BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Fragen und Antworten rund um das neue Coronavirus

    Fragen und Antworten rund um das neue Coronavirus
    Wie umgehe ich einen Lagerkoller, wem hilft der Staat und was gilt für Kurzarbeiter? Rund um das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 stellen sich viele Fragen. Wir geben Antworten und Tipps.
  • vor 1 Stunde
    Aktuelle Daten zum Coronavirus in Baden-Württemberg, Deutschland und der Welt
  • BZ-Plus BZ-Dashboard

    Aktuelle Daten zum Coronavirus in Baden-Württemberg, Deutschland und der Welt

  • Das Coronavirus verbreitet sich weiter – die zweite Welle der Pandemie ist längst da. Wie die Werte aktuell aussehen zeigen wir mit den Daten für den Südwesten, Deutschland und die Welt. Von Joshua Kocher, Konstantin Görlich
  • Heute, 09:31 Uhr
    Termine, Kosten, Prioritäten – Alle Informationen zur Corona-Impfung
  • Fragen und Antworten

    Termine, Kosten, Prioritäten – Alle Informationen zur Corona-Impfung

  • Seit Ende Dezember wird gegen das Coronavirus geimpft. Doch wer einen Impftermin vereinbaren möchte, braucht Geduld. Hier sind alle Infos zu den Impfzentren in Südbaden. Von Elena Stenzel, Michael Saurer
  • So, 11:04 Uhr
    Impfungen sind für viele Reisen Pflicht – welchen Einfluss hat Corona?
  • Vorsorge

    Impfungen sind für viele Reisen Pflicht – welchen Einfluss hat Corona?

  • Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben – oder zumindest dringend empfohlen. Von dpa
  • 21.12.2020
    Corona-Impfstoff ist da – wie geht es jetzt weiter?
  • Fragen und Antworten

    Corona-Impfstoff ist da – wie geht es jetzt weiter?

  • Wie wird der Corona-Impfstoff verteilt, wie viele Injektionen sind pro Tag möglich und wie steht’s mit einer Impfpflicht durch die Hintertür? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur ... Von Sebastian Fischer, dpa
  • 01.11.2020
    Wie steht es um die Luftqualität in Läden und Lokalen?
  • BZ-Plus Atmen in Zeiten der Pandemie

    Wie steht es um die Luftqualität in Läden und Lokalen?

  • In der Luft schwebende Partikel können den Erreger Sars-CoV-2 tragen. Dabei ist der CO 2 -Wert ist ein Indiz für die Luftqualität. Claudia Füßler war mit einem Meteorologen und seinem ... Von Claudia Füßler
  • 31.10.2020
    Wie viele falsch-positive PCR-Tests gibt es?
  • BZ-Plus Corona-Check

    Wie viele falsch-positive PCR-Tests gibt es?

  • Zuletzt lösten einige Fälle falsch Ergebnisse Kritik aus. Wie zuverlässig sind PCR-Tests? Das Robert-Koch-Institut geht von einer sehr geringen Zahl positiver Corona-Befunde aus, die tatsächlich ... Von Katharina Meyer und Florian Kech
  • 01.09.2020
    Warum stirbt derzeit kaum jemand an Covid-19 in Deutschland?
  • BZ-Plus Corona-Check

    Warum stirbt derzeit kaum jemand an Covid-19 in Deutschland?

  • Das Virus Sars-CoV-2 ist nicht harmloser geworden, über Langzeitschäden ist noch wenig bekannt. Doch nach Todesraten von bis zu 7 Prozent gibt es aktuell kaum Sterbefälle. Warum? Von Katharina Meyer
  • 30.07.2020
    Auch ein milder Covid-19-Verlauf kann Spuren hinterlassen – selbst bei jungen Menschen
  • BZ-Plus Langzeitfolgen

    Auch ein milder Covid-19-Verlauf kann Spuren hinterlassen – selbst bei jungen Menschen

  • Covid-19 kann lange nachwirken – selbst, wenn man nicht ins Krankenhaus musste. Die Langzeitfolgen können Betroffene über Wochen außer Gefecht setzen. Wie BZ-Redakteurin Lena Marie Jörger. Von Katharina Meyer, dpa
  • 16.06.2020
    So funktioniert die offizielle Corona-Warn-App
  • Infektionsschutz

    So funktioniert die offizielle Corona-Warn-App

  • Die Überprüfung durch Apple und Google hat die Corona-Warn-App des Bundes bereits bestanden. Vom 16. Juni an soll man sie auch herunterladen und verwenden können. Was sollten Anwender dazu wissen? Von Christoph Dernbach
  • 16.06.2020
    Womit und wie oft Sie Ihr Smartphone putzen sollten
  • Hygiene-Tipps

    Womit und wie oft Sie Ihr Smartphone putzen sollten

  • Wir halten es ständig in der Hand und sogar ans Gesicht: das Smartphone. Ist es da nicht wichtig, unseren ständigen Begleiter regelmäßig zu reinigen? Tipps, wie Sie ihr Telefon richtig putzen. Von Philipp Schulte
  • 14.06.2020
    Corona-Regeln im Südwesten: Was ist erlaubt, was bleibt verboten?
  • BZ-Plus Übersicht

    Corona-Regeln im Südwesten: Was ist erlaubt, was bleibt verboten?

  • Die Öffnung der Grenzen markiert eine Zäsur in der Corona-Krise – aber die Normalität ist noch weit. Das zeigt auch unser Überblick über den aktuellen Stand der Auflagen in Baden-Württemberg. Von Jens Schmitz
  • 11.05.2020
    Kann man die Corona-Schutzmasken einfach in die Hosentasche stecken?
  • Fragen und Antworten

    Kann man die Corona-Schutzmasken einfach in die Hosentasche stecken?

  • Wo packt man die Mund- und Nasenmasken hin, wenn man sie nicht gerade trägt? Kann man sie auch um den Hals hängen? Ein Infektiologe und ein Hygieniker geben Antworten auf wichtige Fragen. Von dpa
  • 02.05.2020
    Können Spargel, Wurst oder Erdbeeren das Coronavirus übertragen?
  • Ernährung

    Können Spargel, Wurst oder Erdbeeren das Coronavirus übertragen?

  • Egal ob Obst, Gemüse oder fertig zubereitete Take-Away-Gerichte: Viele Menschen haben Angst, sich über Lebensmittel mit Sars-CoV-2 zu infizieren. Experten halten das Risiko für gering. Von Katharina Meyer
  • 30.04.2020
    Motiviert bleiben beim Lernen – so geht’s!
  • Studium, Homeschooling & Co.

    Motiviert bleiben beim Lernen – so geht’s!

  • Das Homeschooling dauert für viele Jahrgänge noch an, die Hochschulen setzen auf digitale Lehre. Da muss das Lernen in Eigenregie stattfinden. Aber was, wenn man sich so gar nicht motivieren kann? Von Amelie Breitenhuber
  • 29.04.2020
    Welche Rolle spielen Klimaanlagen bei der Virenverbreitung?
  • BZ-Plus Infektionsschutz

    Welche Rolle spielen Klimaanlagen bei der Virenverbreitung?

  • Dafür ausschlaggebend ist vor allem eine gute Wartung des Geräts – und der Umgang mit dem sogenannten Umluftanteil. Ein Virologe entwarnt: Belüftungen seien "kein entscheidender ... Von Otto Schnekenburger
  • 28.04.2020
    So kann man selbst einen Einmal-Mundschutz basteln
  • Anleitung

    So kann man selbst einen Einmal-Mundschutz basteln

  • Seit Montag gilt in Baden-Württemberg in vielen Bereichen eine Maskenpflicht. Eine einfache Behelfsmaske lässt sich aus Haushaltsmaterialen herstellen. Wir zeigen wie’s geht. Von Wolfgang Mulke
  • 26.04.2020
    Was tun, wenn bei Kindern nur noch das Smartphone zählt?
  • Der Sonntag Interview: Erziehung und Medien

    Was tun, wenn bei Kindern nur noch das Smartphone zählt?

  • Wenn der Nachwuchs nur noch auf sein Smartphone starrt, reagieren Eltern häufig mit Verboten. Doch es gibt nicht nur eine Lösung: Für Eltern und Kinder ist gute Medienerziehung oft ganz schön ... Von Tobias Hanraths
  • 24.04.2020
    Zahl der Unfälle mit Desinfektionsmitteln steigt an
  • BZ-Plus Vergiftung

    Zahl der Unfälle mit Desinfektionsmitteln steigt an

  • Türklinken, Computertastaturen, Hände – aus Angst vor dem Coronavirus greifen viele Menschen zu Desinfektionsmitteln. Doch die sind nicht ungefährlich. Eine Freiburger Ärztin erklärt die ... Von Claudia Füßler
  • 23.04.2020
    Zahl der Neuinfektionen in Südbaden steigt wieder leicht – entgegen dem Landestrend
  • Coronavirus

    Zahl der Neuinfektionen in Südbaden steigt wieder leicht – entgegen dem Landestrend

  • Wie erfolgreich sind Kontaktverbot und Kneipenschließung? Eine BZ-Auswertung zeigt ein ambivalentes Bild. Im Landesschnitt tragen die Maßnahmen erste Früchte, in Südbaden steigt die Fallzahl wieder. Von Joshua Kocher
  • 23.04.2020
    Reisen und Corona: Was wird aus meinem Urlaub?
  • Reiseplanung

    Reisen und Corona: Was wird aus meinem Urlaub?

  • Die Unsicherheit bei der Reiseplanung ist groß: Stornieren? Gutschein akzeptieren? Oder abwarten? Was es für gebuchte Reisen an Pfingsten und im Sommer zu beachten gilt. Von Philipp Laage
  • 23.04.2020
    Wie sicher kostenlose Videoanrufe sind und was für Zoom wichtig ist
  • BZ-Plus Online-Konferenzen

    Wie sicher kostenlose Videoanrufe sind und was für Zoom wichtig ist

  • Der Markt der kostenlosen Anbieter ist unübersichtlich. Vier beliebte Anbieter im Vergleich – und was Experten raten, wenn Sie über Zoom mit Freunden, Familie und Arbeitskollegen ... Von Lisa Böttinger
  • 23.04.2020
    Arztbesuche in der Corona-Krise
  • Notfall bis Vorsorge

    Arztbesuche in der Corona-Krise

  • Die jährliche Kontrolle, der Termin beim Spezialisten: Viele Arzttermine stehen Monate im Voraus fest. Und jetzt ist da plötzlich diese Pandemie. Soll ich mich trotzdem ins Wartezimmer setzen? Von Tobias Hanraths
  • 22.04.2020
    Tipps für das richtige Tragen und Reinigen von Corona-Schutzmasken
  • Maskenpflicht

    Tipps für das richtige Tragen und Reinigen von Corona-Schutzmasken

  • Ab dem 27. April herrscht in Baden-Württemberg Maskenpflicht. Die drängendsten Fragen zum richtigen Umgang mit dem Mund-Nasen-Schutz werden im Folgenden beantwortet. Von dpa
  • 21.04.2020
    Fragen und Antworten zur Maskenpflicht in Baden-Württemberg
  • Schutz

    Fragen und Antworten zur Maskenpflicht in Baden-Württemberg

  • Die Läden öffnen wieder, bald auch Schulen. Die Gefahr einer neuen Corona-Infektionswelle wächst. Deshalb kommt ab Montag die Maskenpflicht im Südwesten. Viele Fragen sind noch offen. Von dpa
  • 21.04.2020
    Mehr trinken in der Corona-Krise: Wie bedenklich ist das?
  • Alkoholkonsum

    Mehr trinken in der Corona-Krise: Wie bedenklich ist das?

  • Die Deutschen kaufen in der Corona-Krise mehr Alkohol. Die Lörracher Suchtberaterin Rebekka Steimle nennt mögliche Alarmzeichen und zeigt Alternativen zum täglichen Suff vor der Glotze auf. Von Martina Philipp
  • 21.04.2020
    Einzelne Kommunen gehen bei Maskenpflicht voran
  • Einzelne Kommunen gehen bei Maskenpflicht voran

  • Textilunternehmen kritisieren Land für zu langsame Beschaffung und wollen den Bedarf nun selbst erheben. Von Katja Bauer, Arnold Rieger und dpa
  • 20.04.2020
    Viele der liebsten Urlaubsländer der Deutschen sind besonders von der Pandemie betroffen
  • Reisen

    Viele der liebsten Urlaubsländer der Deutschen sind besonders von der Pandemie betroffen

  • Für einen Urlaub außerhalb Deutschlands sieht es in diesem Jahr nicht gut aus. Letztlich hängt alles davon ab, wie sich die Situation in den Hauptreisezielen entwickelt. Ein Überblick. Von dpa
  • 19.04.2020
    Tierpsychologin: Hund sollte auf seinem Platz entspannen können
  • BZ-Plus Haustiere in der Corona-Krise

    Tierpsychologin: Hund sollte auf seinem Platz entspannen können

  • Was bedeutet es für Haustiere, wenn Frauchen und Herrchen plötzlich oft daheim sind? Tierpsychologin Angelika Dufour darüber, wie Haustiere mit Stress umgehen und welche Bedürfnisse sie haben. Von Martina Philipp
  • 17.04.2020
    Bekommen Azubis Kurzarbeitergeld?
  • Ratgeber

    Bekommen Azubis Kurzarbeitergeld?

  • Hunderttausende Betriebe haben in Folge der Corona-Krise bei der Arbeitsagentur Kurzarbeit angemeldet. Doch wie sieht es für Auszubildende aus? Müssen sie auch in Kurzarbeit? Von dpa
  • 16.04.2020
    Wie können wir verhindern, dass das Homeoffice zur Futterfalle wird?
  • Ratgeber

    Wie können wir verhindern, dass das Homeoffice zur Futterfalle wird?

  • Arbeit im Homeoffice ist für manche Arbeit in gewohnter Umgebung, mit allen Gewohnheiten, auch nicht so guten. Ganz vorne dabei: Der ständige Gang zum Kühlschrank. Lässt sich der verhindern? Von dpa
  • 14.04.2020
    Hilfe nur in der Not
  • Corona und Mieterschutz

    Hilfe nur in der Not

  • Auch in der Corona-Krise laufen die Kosten für das Leben weiter – zum Beispiel die Miete, die bezahlt werden muss. Hier hat der Gesetzgeber den Mieterschutz erweitert, allerdings fest definiert. Von Falk Zielke
  • 14.04.2020
    Prüfung von Firmenwagen-Bewertung kann sich lohnen
  • Corona-Krise

    Prüfung von Firmenwagen-Bewertung kann sich lohnen

  • Bei vielen Arbeitnehmern mit Dienstwagen steht derzeit das Auto häufig still. Denn viele Fahrten zum Arbeitsplatz finden gar nicht statt. Was bedeutet das für die Versteuerung des geldwerten Vorteils? Von Falk Zielke
  • 14.04.2020
    Wann Hüpfen und Springen erlaubt sind
  • Training in der Wohnung

    Wann Hüpfen und Springen erlaubt sind

  • Fitnessstudios sind derzeit zu. Wer nicht stattdessen Laufen geht, verlegt sein Training oft in die Wohnung. Für die Nachbarn kann das eine nervenaufreibende Belastung sein. Was tun? Von Falk Zielke
  • 09.04.2020
    Was ist eigentlich die Johns-Hopkins-Universität?
  • Erbe eines Quäkers

    Was ist eigentlich die Johns-Hopkins-Universität?

  • Die Johns-Hopkins-Universität in Baltimore liefert zurzeit täglich in der Corona-Krise weltweit wichtige Daten über die Verbreitung des Virus. Was kaum bekannt ist: Ihr Gründer war ein ... Von Bernd Tenhage
  • 09.04.2020
    Autohaus wegen Corona pleite: Diese Rechte haben Käufer
  • Autokäufer

    Autohaus wegen Corona pleite: Diese Rechte haben Käufer

  • Auch Autohändler müssen wegen der Corona-Pandemie Verkaufsflächen schließen. Noch sind die wirtschaftlichen Folgen nicht absehbar. Doch welche Rechte hätten Autokäufer, falls der Händler pleite geht? Von Isabelle Modler
  • 09.04.2020
    Plakette abgelaufen: Was man zur neuen HU-Frist wissen muss
  • Tüv

    Plakette abgelaufen: Was man zur neuen HU-Frist wissen muss

  • Wer denkt angesichts der Corona-Krise noch an den Tüv? Vielleicht hat die Stammwerkstatt ohnehin geschlossen. Eine neue Empfehlung gibt Autofahrern bei der HU etwas mehr Spielraum. Von Tom Nebe
  • 09.04.2020
    Haare selber schneiden: So geht’s!
  • Friseur geschlossen

    Haare selber schneiden: So geht’s!

  • In der Corona-Krise verzögert sich der nächste Friseurbesuch für viele. Wer nun zu irgendeiner Drogeriefarbe oder zur Bastelschere greift, wird das bereuen. Profis geben Tipps fürs Styling daheim. Von Elena Burbach
  • 08.04.2020
    Suchtgefahr oder Segen? Digitaltechnik in der Corona-Krise
  • Zocken, streamen, surfen

    Suchtgefahr oder Segen? Digitaltechnik in der Corona-Krise

  • Wir bleiben zu Hause – und machen da was? Klar: im Internet surfen, Serien streamen, Spiele zocken. Das ist schön, birgt allerdings auch Suchtgefahr. Dagegen helfen Rituale – und ... Von Tobias Hanraths
  • 08.04.2020
    Heiraten in Corona-Zeiten: Aus der Traum vom großen Fest in Weiß?
  • Hochzeitsfeier

    Heiraten in Corona-Zeiten: Aus der Traum vom großen Fest in Weiß?

  • Hochzeiten werden bis zu 15 Monate im Voraus geplant – und dann kommt Corona. Nicht wenige Paare müssen ihre Feier jetzt absagen. Wie gehen sie am besten damit um? Und wie feiern sie alles nach? Von Simone A. Mayer
  • 08.04.2020
    Corona-Tracking: Wie viel Google über Ihren Standort weiß
  • Smartphone

    Corona-Tracking: Wie viel Google über Ihren Standort weiß

  • Das Smartphone ist immer dabei – und damit auch Google, wenn es sich um ein Android-Gerät handelt. Allerdings kann man den Internetkonzern zu etwas mehr Distanz auffordern. Von Dirk Averesch
  • 05.04.2020
    Leben in der Corona-Krise: Antworten auf die wichtigsten Verbraucherfragen
  • BZ-Plus Verbraucherschutz

    Leben in der Corona-Krise: Antworten auf die wichtigsten Verbraucherfragen

  • Experten der Haufe Group beantworten für BZ-Leser Fragen, die rund um die Corona-Krise auftauchen – nicht immer gibt es eindeutige Antworten. In schwierigen Situationen hilft es, miteinander ... Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2020
    Kann man sich über Lebensmittel mit dem Coronavirus infizieren?
  • BZ-Plus Hygiene-Experte im Interview

    Kann man sich über Lebensmittel mit dem Coronavirus infizieren?

  • Hinweise darauf, dass man sich über die Nahrung mit Sars-CoV-2 infizieren kann, gibt es nicht, sagt der Freiburger Hygiene-Experte Franz Daschner im Interview. Aber zusätzliche Hygiene schade nie. Von Julia Littmann
  • 01.04.2020
    Reise stornieren wegen der Corona-Pandemie – geht das?
  • Pauschalurlaub

    Reise stornieren wegen der Corona-Pandemie – geht das?

  • Stornieren oder lieber abwarten? Diese Frage stellen sich derzeit viele Pauschalurlauber mit geplanten Reisen im Mai oder später im Jahr. Verbraucherschützer zeigen auf, welche Optionen es gibt. Von Philipp Laage
  • 01.04.2020
    Corona: So kulant zeigen sich die Reiseveranstalter
  • Reiserecht

    Corona: So kulant zeigen sich die Reiseveranstalter

  • Im Moment verreist niemand mehr – aber viele Urlaube im Frühjahr und Sommer waren schon längst gebucht. Die großen Veranstalter zeigen den Urlaubern sich teilweise kulanter als sonst. Von Philipp Laage
  • 01.04.2020
    Wie kann man sich vor Corona schützen?
  • Erklär’s mir

    Wie kann man sich vor Corona schützen?

  • Derzeit verbreitet sich auf der ganzen Welt eine Lungenkrankheit. Sie heißt Covid-19. Sie wird durch das Coronavirus ausgelöst. Von Sebastian Kaiser
  • 31.03.2020
    Freiburger Kinderarzt:
  • BZ-Plus Interview

    Freiburger Kinderarzt: "Es geht nicht ohne das Respektieren der Privatsphäre"

  • Wie kann Erziehung und friedliches Miteinander in der Familie in der Corona-Quarantäne gelingen? Der Freiburger Kinderarzt Michael Rohr spricht über Schwierigkeiten und Struktur der Erziehung. Von Gabriele Schoder
  • 31.03.2020
    Ein Psychiater aus Bad Säckingen gibt Tipps gegen den Lagerkoller
  • BZ-Plus Mentale Gesundheit

    Ein Psychiater aus Bad Säckingen gibt Tipps gegen den Lagerkoller

  • Andreas Jähne, Ärztliche Direktor der psychiatrischen Rhein-Jura-Klinik, erklärt, wie man gut durch die Krise kommt. Von Elena Butz
  • 30.03.2020
    5 Brettspiele ab 2 Spielern, die lange Coronanachmittage verkürzen
  • Quarantäne

    5 Brettspiele ab 2 Spielern, die lange Coronanachmittage verkürzen

  • Sich den Weg durch den Dschungel schlagen oder spielerisch eine Patchworkdecke nähen: Diese Spiele ab zwei Personen bieten wenig Regeln und viel Spaß. Sehr gefragt derzeit: das Brettspiel "Pandemie". Von Thomas Magenheim-Hörmann
  • 30.03.2020
    Von Jogginghose bis Spülmaschine: Zehn Regeln fürs Homeoffice
  • Zuhause arbeiten

    Von Jogginghose bis Spülmaschine: Zehn Regeln fürs Homeoffice

  • Küchentisch statt Großraum- von zu Hause aus zu arbeiten, ist nicht für jeden ein Selbstläufer. Mit ein paar Regeln klappt die Arbeit aus dem Homeoffice besser. Von dpa
  • 30.03.2020
    Was gilt für Mitgliedsbeiträge, Umtausch, Gutscheine und Co.?
  • Corona & Verträge

    Was gilt für Mitgliedsbeiträge, Umtausch, Gutscheine und Co.?

  • Das neue Coronavirus sorgt dafür, dass viele derzeit unfreiwillig auf einiges verzichten müssen – zum Beispiel auf das Training im Fitnessstudio. Müssen Betroffene weiter dafür zahlen? Von Falk Zielke
  • 30.03.2020
    Warum sich manche Arbeiter im Homeoffice nun schlapp fühlen
  • Erklärungsansätze der Psychologie

    Warum sich manche Arbeiter im Homeoffice nun schlapp fühlen

  • Wer jetzt ins Homeoffice muss, steht vor der Aufgabe, seinen Alltag neu zu organisieren. Und wird sich vielleicht wundern, weil er sich plötzlich schlapp fühlt und mehr schläft als sonst. Von Michael Sträter
  • 24.03.2020
    Meine Hände sind durch das viele Waschen rissig – wie pflege ich sie richtig?
  • Coronavirus

    Meine Hände sind durch das viele Waschen rissig – wie pflege ich sie richtig?

  • Hände waschen! Das ist das oberste Gebot in der Coronakrise. Ein Freiburger Hautarzt erklärt, wie man beanspruchte Hände richtig pflegt – und warum billige, feste Seife die beste Wahl ist. Von Silas Schwab
  • 24.03.2020
    Kurzarbeit könnte während der Corona-Krise ein Mittel gegen Entlassungen sein
  • BZ-Plus Arbeitsmarkt

    Kurzarbeit könnte während der Corona-Krise ein Mittel gegen Entlassungen sein

  • Das Coronavirus bedroht viele Arbeitsplätze. Kurzarbeit heißt die Devise der Bundesregierung – so soll verhindert werden, dass Firmen, die keine Aufträge mehr haben, ihre Mitarbeiter entlassen. Von Rolf Winkel
  • 23.03.2020
    Das bringt das Corona-Hilfspaket der Bundesregierung den Bürgern
  • Corona-Krise

    Das bringt das Corona-Hilfspaket der Bundesregierung den Bürgern

  • Der Staat will nun Entschädigung zahlen, wenn Familien wegen der Kinderbetreuung durch die Corona-Krise Einkommen einbüßen. So sehen die konkreten Maßnahmen aus. Von dpa
  • 23.03.2020
    Psychologin aus Offenburg:
  • BZ-Plus Coronakrise

    Psychologin aus Offenburg: "Es ist wichtig, Kontakte zu halten"

  • Worauf kommt es jetzt zu Hause an? Die Offenburger Psychologin und Resilienz-Expertin Anke Precht spricht über Lernen, Lagerkoller und den Umgang mit Ängsten. Von Christine Storck
  • 21.03.2020
    7 Tipps, um sicher durch den Alltag in Corona-Zeiten zu kommen
  • Corona-Krise

    7 Tipps, um sicher durch den Alltag in Corona-Zeiten zu kommen

  • Was darf man noch und was sollte man lassen, wenn man sich und seine Mitmenschen vor dem neuen Coronavirus schützen möchte? Sieben Tipps, die für den Alltag nützlich sein können. Von Michael Saurer, Silas Schwab
  • 20.03.2020
    Sollen in Zeiten von Corona Wohnungsbesichtigungen stattfinden?
  • Maklerbesuche

    Sollen in Zeiten von Corona Wohnungsbesichtigungen stattfinden?

  • Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus stellen derzeit vieles auf den Kopf. Im Geschäftsleben läuft manches aber weiter, auch auf dem Immobilienmarkt. Von dpa
  • 19.03.2020
    Die Corona-Krise verändert das Leben in Deutschland auch bei Trauerfeiern
  • In engstem Kreis

    Die Corona-Krise verändert das Leben in Deutschland auch bei Trauerfeiern

  • Wegen der Corona-Krise sind Beerdigungen nur noch im eingeschränkten Umfang möglich.Kirchen, Bestatter und Behörden ringen darum, die Würde der Verstorbenen und Angehörigen zu achten. Von epd
  • 18.03.2020
    Freiburger Psychologe erklärt, wie man Angst aushalten kann
  • BZ-Plus Coronakrise

    Freiburger Psychologe erklärt, wie man Angst aushalten kann

  • Das Coronavirus verändert unseren Alltag und verursacht Angst. Der Freiburger Psychologe Christoph Breuninger erklärt, wie Angst funktioniert – und wie wir in dieser Notlage solidarisch bleiben. Von Silas Schwab
  • 18.03.2020
    Wie der Staat den Unternehmen in der Coronakrise hilft
  • BZ-Plus Existenzangst

    Wie der Staat den Unternehmen in der Coronakrise hilft

  • Vielen Betrieben brechen wegen der Coronakrise die Einnahmen weg. Wie kommen Betriebe jetzt an Geld? Auf mehreren Ebenen gibt es Unterstützung, um die Existenz von Firmen zu sichern. Von Hannes Koch, Rolf Obertreis, Thorsten Knuf, Jörg Buteweg
  • 17.03.2020
    Corona-Tipps: Was tun, wenn ich mich krank fühle? Und wie verhalte ich mich, wenn ich fit bin?
  • Ratgeber

    Corona-Tipps: Was tun, wenn ich mich krank fühle? Und wie verhalte ich mich, wenn ich fit bin?

  • Husten, Kopfweh, Fieber – nur eine Erkältung oder doch Corona? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Auch wer fit ist, sollte die offiziellen Ratschläge befolgen. Von Silas Schwab
  • 17.03.2020
    Corona-Krise: Welche Eltern Anspruch auf Notfallbetreuung haben
  • Fragen und Antworten

    Corona-Krise: Welche Eltern Anspruch auf Notfallbetreuung haben

  • Um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, können Eltern, die im Bereich der "kritischen Infrastruktur" arbeiten, ihre Kinder in Notbetreuung geben. Was das genau heißt – ein Überblick. Von lbo, cabu
  • 14.03.2020
    Kita- und Schulschließungen wegen Corona – Was das mit sich bringt
  • Fragen und Antworten

    Kita- und Schulschließungen wegen Corona – Was das mit sich bringt

  • Drei Wochen Zwangspause und dann noch mal vierzehn Tage reguläre Osterferien: Die kommende Zeit wird Familien vor eine Geduldsprobe stellen. Was bedeuten die "Corona-Ferien" für Eltern und Kinder? Von Jens Schmitz, Thomas Steiner und Agenturen
  • 11.03.2020
    Wie der Corona-Test funktioniert, wer ihn durchführt und bezahlt
  • BZ-Plus Fragen und Antworten

    Wie der Corona-Test funktioniert, wer ihn durchführt und bezahlt

  • Wer auf Sars-CoV-2 getestet wird, liegt im Ermessen der Ärzte – ebenso wie die Einschätzung, wer die Kosten zu tragen hat. Das Land will für Testungen mobile Besuchsdienste einrichten. Von Jens Schmitz
  • 10.03.2020
    Was müssen Eltern beachten, wenn die Schulen und Kitas ihrer Kinder schließen?
  • BZ-Plus Fragen und Antworten

    Was müssen Eltern beachten, wenn die Schulen und Kitas ihrer Kinder schließen?

  • Dürfen Eltern zu Hause bleiben, wenn die Schulen ihrer Kinder coronabedingt dicht machen? Wann besteht ein Recht auf Homeoffice? Ein Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen. Von Wolfgang Mulke
  • 03.03.2020
    Was müssen Firmen und Angestellte angesichts der Coronakrise beachten?
  • Fragen und Antworten

    Was müssen Firmen und Angestellte angesichts der Coronakrise beachten?

  • Während erste Betriebe die Auswirkungen des Coronavirus zu spüren bekommen, wächst die Unsicherheit unter den Arbeitnehmern. Ein Ratgeber mit Fragen und Antworten. Von Finn Mayer-Kuckuk
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern