BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Archivgold

BZ-Archivgold
Jetzt stöbern!

  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Coronavirus in Freiburg

    Coronavirus in Freiburg
    Das neuartige Virus Sars-CoV-2 hat Freiburg, den Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Südbaden Ende Februar 2020 erreicht. Bei Infizierten kann der Erreger die Lungenkrankheit Covid-19 auslösen, die Symptome ähneln denen einer Erkältung oder einer Grippe.

    Newsblog: Corona Freiburg
  • Heute
    Impfen in Pflegeheimen ist geschafft
  • BZ-Abo

    Impfen in Pflegeheimen ist geschafft

  • Zentrale Impfzentrum hat mit den mobilen Teams die gesetzten Ziele erreicht / Noch zu wenig Impfstoff für Drei-Schicht-Betrieb. Von Joachim Röderer
  • Heute
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Die Inzidenz steigt stetig Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6.05 Uhr, folgende Infektionszahlen (Veränderung zum Vortag). Infektionen gesamt: 13 850 (+ 34) Stadt Freiburg: ... Von BZ-Redaktion
  • Gestern, 17:18 Uhr
    Aktuelle Daten zum Coronavirus in Baden-Württemberg, Deutschland und der Welt
  • BZ-Dashboard

    Aktuelle Daten zum Coronavirus in Baden-Württemberg, Deutschland und der Welt

  • Wie hoch ist die 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg und in den Kreisen? Wie belastet sind die Intensivstationen? Wir begleiten auch die dritte Corona-Welle mit aktuellen Daten zur Pandemie. Von Konstantin Görlich
  • Gestern, 09:00 Uhr
    Freiburg erhält bei erster Schnelltest-Lieferung nur die halbe Menge
  • BZ-Plus Testpflicht an Schulen

    Freiburg erhält bei erster Schnelltest-Lieferung nur die halbe Menge

  • Zur Corona-Strategie des Landes gehören regelmäßige Schnelltests an Schulen. Es gibt Zweifel daran, ob genügend Tests geliefert werden: Von 78.000 bestellten Test ist bisher nur die Hälfte angekommen. Von Joachim Röderer, Stephanie Streif
  • Gestern, 08:40 Uhr
    Corona-Newsblog: Gesundheitsamt meldet 34 Neuinfektionen in und um Freiburg
  • Freiburg und Umgebung

    Corona-Newsblog: Gesundheitsamt meldet 34 Neuinfektionen in und um Freiburg

  • 34 neue Infektionen mit Sars-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt des Kreis Breisgau-Hochschwarzwald am Dienstag. 20 neue Fälle in Freiburg – und 14 neue Fälle im Kreis Breisgau-Hochschwarwald. Von BZ-Redaktion
  • Gestern
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Keine neuen Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Montag, Stand 6.10 Uhr, folgende Infektionszahlen (Veränderung im Vergleich zum Vortag). Infektionen gesamt: 13 816 (+ 32) Stadt ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 18:36 Uhr
    140 Freiburger Hausarztpraxen beteiligen sich beim Impfen gegen Sars-CoV-2
  • BZ-Plus Impfkampagne

    140 Freiburger Hausarztpraxen beteiligen sich beim Impfen gegen Sars-CoV-2

  • Seit einer Woche impfen auch Freiburgs Hausärzte gegen Corona an. Sie berichten von viel Euphorie und von jede Menge Organisationsaufwand rund um die Impfung. Von Stephanie Streif
  • Mo
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 138 neue Fälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Sonntag, Stand 8.00 Uhr Uhr, folgende Infektionszahlen (Veränderung zum Freitag). Infektionen gesamt: 13 784 (+ 138) Stadt Freiburg: 6299 ... Von BZ-Redaktion
  • So, 16:48 Uhr
    Erste Zero-Covid-Kundgebung fand in Freiburg statt
  • BZ-Plus Demonstration

    Erste Zero-Covid-Kundgebung fand in Freiburg statt

  • Der frisch gegründete Freiburger Ableger der bundesweiten Zero-Covid-Bewegung veranstaltete am Samstag eine Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge. Rund 150 Menschen waren dabei. Von Jens Kitzler
  • So, 11:00 Uhr
    Nur wenige Freiburger Fitnessstudios haben offen – wegen der strengen Auflagen lohnt sich das nicht
  • BZ-Plus Corona-Verordnung

    Nur wenige Freiburger Fitnessstudios haben offen – wegen der strengen Auflagen lohnt sich das nicht

  • Fitnessstudios sind laut Corona-Verordnung geschlossen. Nichtsdestotrotz haben wenige Studios in Freiburg geöffnet – unter strengen Voraussetzungen. Jedoch nutzen nur wenige diese Möglichkeit. Von Manuel Fritsch
  • Sa, 11:00 Uhr
    Mit dem DRK-Mobil sind jetzt auch Schnelltests in den Freiburger Stadtteilen möglich
  • BZ-Plus Jeden Tag unterwegs

    Mit dem DRK-Mobil sind jetzt auch Schnelltests in den Freiburger Stadtteilen möglich

  • Das Deutsche Rote Kreuz bietet mit einem neuen Fahrzeug jeden Tag Antigen-Schnelltests in Freiburgs Stadt- und Ortsteilen an. Nach der Premiere in Munzingen startet der Regelbetrieb. Von Joachim Röderer
  • Sa
    Kindgerecht, sicherer und auch noch kostengünstiger
  • BZ-Plus

    Kindgerecht, sicherer und auch noch kostengünstiger

  • Freiburgs Schulleitungen sind froh, dass Schnelltests jetzt auch für Schüler zum Standard werden / Viel Lob bekommt die Stadtverwaltung für ihre Lollitests. Von Stephanie Streif
  • Sa
    Klassenweise Lollitests an Grundschulen
  • BZ-Plus

    Klassenweise Lollitests an Grundschulen

  • Teststrategien in der Stadt. Von Stephanie Streif und Joachim Röderer
  • Sa
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Acht Tote an einem Tag Die Zahl der als infiziert gemeldeten Personen ist im Vergleich zum Donnerstag außerordentlich stark gestiegen. Außerdem melden die Behörden, dass innerhalb eines Tages ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20:26 Uhr
    Klassenweise Lollitests an allen Freiburger Grundschulen beschlossen
  • BZ-Abo Modellprojekt

    Klassenweise Lollitests an allen Freiburger Grundschulen beschlossen

  • Freiburg fährt bei den Corona-Tests für Kinder zweigleisig: An weiterführenden Schulen und Kindergärten kommt der Antigen-Schnelltest, an Grundschulen ein spezieller Lollitest auf PCR-Basis. Von Joachim Röderer und Stephanie Streif
  • Fr
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Leichter Inzidenzanstieg Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Donnerstag, Stand 6.20 Uhr, folgende Infektionszahlen (Vergleich zum Vortag). Infektionen gesamt: 13 536 (+ 78) Stadt Freiburg: ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 19:37 Uhr
    Zahl der Covid-Patienten in Freiburgs Krankenhäusern nimmt weiter zu
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Zahl der Covid-Patienten in Freiburgs Krankenhäusern nimmt weiter zu

  • Noch gibt es freie Betten auf den Intensivstationen in Freiburgs Krankenhäuser. Aber Zahl der an Covid-19-Erkrankten steigt weiter an. Von Joachim Röderer
  • Do, 13:37 Uhr
    So viele aktive Corona-Fälle gibt es in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Daten

    So viele aktive Corona-Fälle gibt es in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Das Landratsamt in Freiburg veröffentlicht immer donnerstags eine Liste der (geschätzt) aktiven Corona-Fälle in der Region. Und die Krankenhäuser berichten von ihren Stationen. Von BZ-Redaktion
  • Do
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Zwei neue Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Mittwoch, Stand 6.25 Uhr, folgende Infektionszahlen (Vergleich zum Vortag). Infektionen gesamt: 13 458 (+ 29) Stadt Freiburg: 6146 (+ ... Von BZ-Redaktion
  • 07.04.2021
    Freiburger Kitas gehen die Corona-Tests aus
  • BZ-Abo Teststrategie mit Lücke

    Freiburger Kitas gehen die Corona-Tests aus

  • In Freiburg sollen Mitarbeiter in Kitas und Schulen Schnelltests künftig von der Stadt bekommen – die wartet aber noch auf die Lieferung aus Stuttgart. Die Kitas müssen sich derweil selbst ... Von Stephanie Streif und Manuel Fritsch
  • 07.04.2021
    Corona-Müll ist für Freiburgs Krankenhäuser kein besonderes Problem
  • BZ-Plus Pandemiefolgen

    Corona-Müll ist für Freiburgs Krankenhäuser kein besonderes Problem

  • Die Pandemie gefährdet nicht nur Leben und Gesundheit, sie macht auch eine Menge Müll. Der will entsorgt werden. Vor allem Krankenhäuser sind gefragt – und zeigen sich gewappnet. Von Peter Disch
  • 07.04.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Korrigierte Zahlen Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6.05 Uhr (Vergleich zum Vortag). Durch die Bereinigung falsch positiver Kreis-Meldungen aus den Vortagen ergibt sich eine ... Von BZ-Redaktion
  • 06.04.2021
    Freiburger Ärzte warten auf Impfstoff gegen das Coronavirus
  • BZ-Plus Impfen in den Praxen

    Freiburger Ärzte warten auf Impfstoff gegen das Coronavirus

  • Seit Dienstag darf auch in Freiburgs Arztpraxen geimpft werden. Allerdings kam der Impfstoff oft nicht rechtzeitig an. Seine Auslieferung verzögerte sich aufgrund der Osterfeiertage. Von Stephanie Streif
  • 06.04.2021
    Die Freiburger dürfen jetzt nicht nachlassen – trotz der guten Coronazahlen
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Freiburger dürfen jetzt nicht nachlassen – trotz der guten Coronazahlen

  • In Freiburg ist die dritte Coronawelle bisher erstaunlich flach geblieben. Seit Tagen hat Freiburg mit Abstand die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Doch das ist kein Grund, nachlässig zu ... Von Joachim Röderer
  • 06.04.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Viele Fälle im Landkreis Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag diese Coronazahlen (im Vergleich zu Karfreitag): Infektionen gesamt: 13 439 (+ 138) Stadt ... Von BZ-Redaktion
  • 03.04.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Zwei weitere Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Karfreitag, 6.40 Uhr, diese Coronazahlen (im Vergleich zu Mittwoch): Infektionen gesamt: 13281 (+ 159) Stadt Freiburg: 6094 (+ ... Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2021
    Freiburg hat derzeit den niedrigsten Inzidenzwert im Land
  • Corona-Pandemie

    Freiburg hat derzeit den niedrigsten Inzidenzwert im Land

  • Die Corona-Lage bleibt in Freiburg relativ stabil. Derzeit hat die Stadt die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Die Zahl der aktiven Fälle ist aber im Wochenvergleich um 30 Prozent gestiegen. Von Joachim Röderer
  • 01.04.2021
    Baden-Württembergs Schulen starten nach Ostern mit Fernunterricht
  • Homeschooling

    Baden-Württembergs Schulen starten nach Ostern mit Fernunterricht

  • Das Land nimmt wegen der schnell steigenden Corona-Infektionszahlen nach den Osterferien Öffnungsschritte zurück. Für die Grundschulen und die Unterstufe geht es mit Homeschooling weiter. Von dpa
  • 01.04.2021
    Freiburger Intensivmediziner:
  • BZ-Plus BZ-Talk

    Freiburger Intensivmediziner: "Ohne Lockdown wird es nicht gehen"

  • Testen und Impfen wird nicht reichen, die dritte Corona-Welle zu brechen, sagt der Freiburger Intensivmediziner Hartmut Bürkle. Im BZ-Talk betrachtet er einen weiteren Lockdown als ausweglos. Von Joachim Röderer
  • 01.04.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Inzidenz steigt wieder Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Mittwoch, 6.15 Uhr, diese Coronazahlen (im Vergleich zum Vortag): Infektionen gesamt: 13 122 (+ 45) Freiburg: 6017 (+ 23) ... Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2021
    Während der Feiertage gibt es Schnelltests im
  • Corona-Testkapazitäten

    Während der Feiertage gibt es Schnelltests im "Kaufland"

  • In Freiburg gibt es nun doch noch zusätzliche Corona-Schnelltests. Neben der Stadtverwaltung haben auch einige private Anbieter Kapazitäten aufgetan oder ausgebaut. Von Joachim Röderer
  • 31.03.2021
    Abstands-Sensoren der Firma Sick sorgen für Sicherheit im Freiburger Impfzentrum
  • BZ-Plus Hygieneregeln

    Abstands-Sensoren der Firma Sick sorgen für Sicherheit im Freiburger Impfzentrum

  • In der Messe werden seit neuestem per Sensor Personen gezählt und Abstände angezeigt. Neue Systeme, die Sick als Antwort auf die Pandemie entwickelt hat, machen es möglich. Von Simone Lutz
  • 31.03.2021
    Heute BZ-Talk über die dritte Corona-Welle
  • Heute BZ-Talk über die dritte Corona-Welle

  • . Wie ist die aktuelle Lage auf der Intensivstation der Uniklinik? Wie bereitet sich die Klinik auf die immer größer werdende dritte Welle der Corona-Pandemie vor? Braucht es einen weiteren ... Von Joachim Röderer
  • 31.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, 6.10 Uhr, diese Coronazahlen (im Vergleich zum Vortag): Infektionen gesamt: 13 077 (+ 51) Freiburg: 5994 (+ 18) Landkreis: ... Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2021
    Freiburg erhöht Schnelltest-Kapazitäten – aber es reicht nicht
  • BZ-Abo Run vor Ostern

    Freiburg erhöht Schnelltest-Kapazitäten – aber es reicht nicht

  • Vor den Osterfeiertagen würden viele Freiburger gerne noch die kostenlosen Corona-Schnelltests nutzen. Doch obwohl die Kapazitäten erhöht wurden, ist so gut wie alles ausgebucht. Von Joachim Röderer
  • 30.03.2021
    Medizinische Masken sind in der Freiburger Altstadt nun Pflicht
  • Neue Verordnung

    Medizinische Masken sind in der Freiburger Altstadt nun Pflicht

  • In der Freiburger Fußgängerzone gilt ab sofort die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder eines Atemschutzes mit FFP-2- oder vergleichbarem Standard. Von Joachim Röderer
  • 30.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Übermittlungsprobleme Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Montag, 6.15 Uhr, diese Coronazahlen (im Vergleich zum Vortag): Infektionen gesamt: 13 026 (+ 22) Freiburg: 5976 (± 0 durch ... Von BZ-Redaktion
  • 29.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Mehr Infektionen Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Sonntag, 7.10 Uhr, diese Coronazahlen (im Vergleich zu Freitag): Infektionen gesamt: 13004 (+ 157) Stadt Freiburg: 5976 (+ 69) Landkreis: ... Von BZ-Redaktion
  • 27.03.2021
    Lollitests: Zwei von 2000 Proben waren positiv
  • BZ-Plus

    Lollitests: Zwei von 2000 Proben waren positiv

  • Stadtverwaltung und Uniklinik wollen die PCR-Pooltests nach den Osterferien sukzessive in immer mehr Kitas und Schulen bringen. Von Joachim Röderer
  • 27.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Keine neuen Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Freitag, Stand 6 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 847 (+ 88) Stadt Freiburg: 5907 (+ 45) ... Von BZ-Redaktion
  • 26.03.2021
    Freiburg will trotz Pandemie Ferienspaß bieten
  • Angebot der Stadt

    Freiburg will trotz Pandemie Ferienspaß bieten

  • Die Stadt Freiburg informiert auf der Internetseite www.freiburgerferien.de über coronakonforme Angebote für Kinder und Jugendliche in den Osterferien und in weiteren Schulferien des Jahres. Von BZ-Redaktion
  • 26.03.2021
    Ausbruch der Südafrika-Mutante in Freiburg wohl unter Kontrolle
  • BZ-Plus Jugendhilfeeinrichtung

    Ausbruch der Südafrika-Mutante in Freiburg wohl unter Kontrolle

  • In einer Freiburger Jugendhilfeeinrichtung grassierte die südafrikanische Corona-Mutante. "Dramatische Verläufe" habe es beim Ausbruch vor einer Woche nicht gegeben – und wenige Folgefälle. Von Joachim Röderer
  • 26.03.2021
    BZ-Talk: Corona und die Festivals
  • BZ-Talk: Corona und die Festivals

  • Wie planen Sea You und ZMF?. Von Gina Kutkat
  • 26.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Starker Anstieg Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Donnerstag, Stand 6 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 759 (+ 85) Stadt Freiburg: 5862 (+ 37) ... Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2021
    Freiburger Schnelltestzentren sind am Limit – Keine Termine bis Ostern
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Freiburger Schnelltestzentren sind am Limit – Keine Termine bis Ostern

  • In den Freiburger Schnelltestzentren sind so gut wie alle Termine für die kommenden Tage ausgebucht. Die Stadtverwaltung will nun zusätzliche Angebote schaffen. Aber wird das ausreichen? Von Joachim Röderer
  • 25.03.2021
    Ausbruch von Südafrika-Mutante in Freiburger Jugendeinrichtung
  • Corona

    Ausbruch von Südafrika-Mutante in Freiburger Jugendeinrichtung

  • Erstmals gibt es Freiburg einen Corona-Ausbruch mit der südafrikanischen Variante B.1.351. Zwei Wochen lang müssen nun 111 vorwiegend junge Menschen in Quarantäne. Von Uwe Mauch
  • 25.03.2021
    Maskenpflicht in der Freiburger Innenstadt gilt ab Montag wieder
  • Schärfere Regel

    Maskenpflicht in der Freiburger Innenstadt gilt ab Montag wieder

  • Weil die Corona-Inzidenz in Freiburg stabil über 50 liegt, gilt ab Montag, 29. März wieder eine generelle Maskenpflicht in einem Teil der Innenstadt. Das hat das Gesundheitsamt angeordnet. Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Mittwoch, Stand 6 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 674 (+ 78) Stadt Freiburg: 5825 (+ 41) ... Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2021
    Die Maske für Grundschüler ist unbequem und sieht doof aus - aber sie schützt
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Maske für Grundschüler ist unbequem und sieht doof aus - aber sie schützt

  • Das Mund-Nasen-Schutz hat viele Nachteile. Der Mund-Nasen-Schutz – noch dazu der medizinische oder die FFP2-Maske – hat aber auch einen entscheidenden Vorteil: Er schützt vor Ansteckung. Von Stephanie Streif
  • 24.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Inzidenz stabil Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag , Stand 6.10 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 596 (+ 30) Stadt Freiburg: 5784 (+ 11) ... Von BZ-Redaktion
  • 23.03.2021
    Die Kirchen suchen nach einer Linie für die Osterfeiertage
  • Corona und Gottesdienste

    Die Kirchen suchen nach einer Linie für die Osterfeiertage

  • Die Aufforderung der Bund-Länder-Konferenz an die Religionsgemeinschaften, Ostern online zu feiern, hat auch die Freiburger Kirchengemeinden überrascht. Von Uwe Mauch
  • 23.03.2021
    An Freiburger Grundschulen gilt nun
  • BZ-Plus Neue Corona-Verordnung

    An Freiburger Grundschulen gilt nun "Masken auf"

  • Der Mund-Nasen-Schutz ist jetzt auch für die jüngsten Schulkinder Pflicht. Das sorgt vor den Osterferien nicht nur für Proteste, sondern auch für Unruhe in den Freiburger Schulen. Von Stephanie Streif
  • 22.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Inzidenz dreimal über 50 Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Sonntag, 7.10 Uhr, diese Coronazahlen (im Vergleich zu Freitag): Infektionen gesamt: 12 540 (+ 112) Stadt Freiburg: 5761 (+ 43) ... Von BZ-Redaktion
  • 21.03.2021
    Einkauf ohne Anmeldung auch in Freiburg bald nicht mehr möglich
  • Steigende Inzidenzwerte

    Einkauf ohne Anmeldung auch in Freiburg bald nicht mehr möglich

  • Dreimal in Folge meldete das Landesgesundheitsamt auch für Freiburg Inzidenzwerte über 50. Damit endet am Dienstag die Möglichkeit, in allen Läden ohne Anmeldung einzukaufen. Von Thomas Jäger
  • 20.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Starker Anstieg im Kreis Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Freitag, 6 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 428 (+ 75) Stadt Freiburg: 5718 (+ 20) ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2021
    Erste Lollitests an zwei Freiburger Schulen – alle Klassen negativ
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Erste Lollitests an zwei Freiburger Schulen – alle Klassen negativ

  • Das Pilotprojekt hat begonnen: An zwei Freiburger Schulen wurden rund 460 Schülerinnen und Schüler klassenweise getestet – per Lollitest. Das Ergebnis aus dem Labor: alle Getesteten waren ... Von Joachim Röderer
  • 19.03.2021
    Die Weintage in Freiburg-St. Georgen fallen schon wieder aus
  • BZ-Plus Wegen Corona

    Die Weintage in Freiburg-St. Georgen fallen schon wieder aus

  • Auch in diesem Jahr wird es keine Weintage in St. Georgen geben: Die Vereinsgemeinschaft des Stadtteils als Veranstalter hat sich wegen Corona – genauso wie schon 2020 – für die Absage ... Von Jelka Louisa Beule
  • 19.03.2021
    Teststationen gibt es jetzt auch in Freiburger Ortschaften
  • Corona-Schnelltests

    Teststationen gibt es jetzt auch in Freiburger Ortschaften

  • Das Angebot für Schnelltests in Freiburg wird immer größer. Neu hinzugekommen sind Testmöglichkeiten in Hochdorf, Waltershofen und Freiburg-Brühl. Von Joachim Röderer
  • 19.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Lage der Kliniken Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Donnerstag, 6 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 353 (+ 64) Stadt Freiburg: 5698 (+ 31) Landkreis: ... Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2021
    Einkaufen in Freiburg: Wie geht es weiter, wenn die Inzidenz über 50 bleibt?
  • BZ-Plus Mehr Infektionen

    Einkaufen in Freiburg: Wie geht es weiter, wenn die Inzidenz über 50 bleibt?

  • Die Sieben-Tage-Inzidenz pendelt in Freiburg um die kritische 50er-Marke. Setzt sich der Anstieg fort, droht dem Einzelhandel die Rücknahme der jüngsten Lockerungen. Von Joachim Röderer
  • 18.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Freiburg über Inzidenz 50 Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Mittwoch, Stand 6.10 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 289 (+ 67) Stadt Freiburg: 5667 (+ ... Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2021
    Schule im Freiburger Stadtteil Vauban stoppt Schnelltests nach Elternprotest
  • BZ-Plus Coronatest-Strategie

    Schule im Freiburger Stadtteil Vauban stoppt Schnelltests nach Elternprotest

  • Viele Schulen in Freiburg bauen Corona-Schnelltests aus, teils mit Hilfe der Eltern. Anders im Stadtteil Vauban. Dort musste eine Schulleiterin die Tests nach harscher Kritik einiger Eltern stoppen. Von Stephanie Streif, Joachim Röderer
  • 17.03.2021
    In Freiburg gelten vereinbarte Impftermine weiter, aber neue gibt es nicht
  • Nach Astrazeneca-Stopp

    In Freiburg gelten vereinbarte Impftermine weiter, aber neue gibt es nicht

  • Das Land hat wegen der unklaren Lage beim Corona-Impfstoff Astrazeneca die Terminvergabe online wie telefonisch am Dienstag gestoppt. Vereinbarte Termine für Freiburg aber bleiben bestehen. Von Jens Kitzler
  • 17.03.2021
    Stadt Freiburg plant PCR-Lollitests an allen Schulen
  • BZ-Abo Corona-Pandemie

    Stadt Freiburg plant PCR-Lollitests an allen Schulen

  • Schülerinnen und Schüler in Freiburg sollen künftig auf Corona getestet werden – per Lollitest auf PCR-Basis. Nächste Woche gibt es einen Probelauf, nach Ostern startet das Projekt für alle. Von Stephanie Streif, Joachim Röderer
  • 17.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 222 (+ 28) Stadt Freiburg: 5636 (+ 11) ... Von BZ-Redaktion
  • 16.03.2021
    Die ersten Museen in Freiburg öffnen wieder – in begrenztem Umfang
  • BZ-Plus Lockerungen

    Die ersten Museen in Freiburg öffnen wieder – in begrenztem Umfang

  • Das Kulturleben in Freiburg startet mit der Wiederöffnung der Museen. Rund 200 Besucher nutzen das Angebot gleich am ersten Tag. Strenge Hygieneregeln beschränken den Zustrom. Von Julia Littmann
  • 16.03.2021
    Der Freiburger Mundenhof ist wieder ohne Vorabbuchung offen
  • Städtisches Tiergehege

    Der Freiburger Mundenhof ist wieder ohne Vorabbuchung offen

  • Wegen der vergleichsweise niedrigen Inzidenzzahlen kann das Freiburger Tiergehege Mundenhof wieder ohne Vorabbuchung besucht werden. Allerdings ist eine Online-Parkplatzbuchung nötig. Von Joachim Röderer
  • 15.03.2021
    Neustart: Die Fünft- und Sechstklässler sind wieder in der Schule
  • BZ-Plus Nach der Coronapause

    Neustart: Die Fünft- und Sechstklässler sind wieder in der Schule

  • Seit Montag besuchen auch die Fünft- und Sechstklässler wieder Unterricht vor Ort in den Schulen. Der Start in Freiburg war ruhig – doch es gibt Bedenken wegen der Risiken. Von Stephanie Streif
  • 15.03.2021
    Schnelltestpflicht beim Shopping ist in Freiburg nicht zu stemmen
  • Corona-Regeln

    Schnelltestpflicht beim Shopping ist in Freiburg nicht zu stemmen

  • Ist Fußball kontaktarm? Führt ein Online-Termin an der Warteschlange vor dem Museum vorbei? Und was hat überhaupt geöffnet? Fragen und Antworten zur neuen Corona-Lage in Freiburg. Von Jens Kitzler
  • 15.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Mäßige Steigerung Das für Freiburg zuständige Gesundheitsamt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald hat am Samstag bekannt gegeben, dass für Freiburg Lockerungen gemäß der Corona-Verordnung ... Von BZ-Redaktion
  • 14.03.2021
    Schnelltests sind in Freiburg stark gefragt
  • BZ-Plus Corona

    Schnelltests sind in Freiburg stark gefragt

  • Die zwei städtischen Schnelltestzentren sind am Montag an der Start gegangen – das Angebot wird stark nachgefragt und war mehrfach ausgebucht. Deshalb sollen die Kapazitäten aufgestockt werden. Von Joachim Röderer
  • 13.03.2021
    Trotz Lockdown hat Munzingens Lions-Club 14.000 Euro Spenden gesammelt
  • BZ-Plus Die Vereine und Corona

    Trotz Lockdown hat Munzingens Lions-Club 14.000 Euro Spenden gesammelt

  • Man muss nur Ideen haben: Der Lions-Club Freiburg-Munzingen verkaufte im Lockdown Christbäume und Glühwein to go und lieferte zur Fasnet Berliner aus. Ergebnis: 14.000 Euro für gute Zwecke. Von Thomas Jäger
  • 13.03.2021
    Städtische Museen öffnen am Dienstag
  • Städtische Museen öffnen am Dienstag

  • Voranmeldung nötig. Von BZ-Redaktion
  • 13.03.2021
    Stadt und Kreise agieren getrennt
  • Stadt und Kreise agieren getrennt

  • Keine gemeinsame Strategie. Von Joachim Röderer
  • 13.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Vier neue Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Freitag, Stand 6.10 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 111 (+ 69) Stadt Freiburg: 5602 (+ 35) ... Von BZ-Redaktion
  • 12.03.2021
    Erste Patienten von Hausarzt in Freiburg geimpft
  • BZ-Plus Pilotprojekt in Baden-Württemberg

    Erste Patienten von Hausarzt in Freiburg geimpft

  • Von April an sollen auch Hausärzte bei den Corona-Schutzimpfungen mitmachen. Derzeit läuft ein Pilotprojekt mit 40 Praxen im Südwesten. Auch eine Freiburger Hausarztpraxis ist mit dabei. Von Joachim Röderer
  • 12.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ausbruch in Kita Seit der regulären Öffnung der Kindergärten vor zwei Wochen hat es neben den vier bekannten Corona-Ausbrüchen einen weiteren in einer Kita gegeben. Das teilte das ... Von BZ-Redaktion
  • 11.03.2021
    Gundelfingen testet seine Bürger kostenlos auf Corona
  • Pandemie

    Gundelfingen testet seine Bürger kostenlos auf Corona

  • Gundelfinger können sich bald kostenlos auf Corona testen lassen. Zusätzlich soll es für alle Schüler der Gundelfinger Schulen und deren Eltern in den Schulgebäuden Testmöglichkeiten geben. Von Sebastian Heilemann
  • 11.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Mittwoch, Stand 6 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 991 (+ 58) Stadt Freiburg: 5549 (+19) ... Von BZ-Redaktion
  • 10.03.2021
    Stadt Freiburg listet auf, wer Senioren bei Impfterminen hilft
  • Neue Übersicht

    Stadt Freiburg listet auf, wer Senioren bei Impfterminen hilft

  • Das Seniorenbüro der Stadt Freiburg hat eine Liste mit Vereinen und Initiativen erstellt, die Senioren dabei helfen, einen Corona-Impfterminzu erhalten und zum Impfzentrum zu gelangen. Von BZ-Redaktion
  • 10.03.2021
    Testlauf mit Luca-App startet in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • BZ-Plus Kontaktnachverfolgung

    Testlauf mit Luca-App startet in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald ist ein offizieller Pilotlandkreis in Baden-Württemberg für die Luca-App. Sie verspricht schnellere Kontaktnachverfolgung bei Corona-Infektionen. Von Simone Lutz
  • 10.03.2021
    Selbsttests in Schulen: Jetzt ist Machen angesagt!
  • BZ-Plus Kommentar

    Selbsttests in Schulen: Jetzt ist Machen angesagt!

  • Schulöffnungen lassen sich schnell beschließen, umsetzen müssen das Kommunen und Schulen vor Ort. Weil Sicherheit in Zeiten der Mutanten vorgeht, gilt: Tests nicht fordern, sondern testen! Von Stephanie Streif
  • 10.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Freiburg unter 50 Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Montag): Infektionen gesamt: 11 933 (+ 19) Stadt Freiburg: 5530 (+5) ... Von BZ-Redaktion
  • 09.03.2021
    Probelauf an Freiburger Gymnasium:
  • BZ-Plus Corona-Selbsttests

    Probelauf an Freiburger Gymnasium: "Genau so soll das in Zukunft laufen"

  • Bei einem Probelauf mit Corona-Selbsttests am Freiburger St.- Ursula-Gymnasium wurden 120 Schülerinnen getestet. Politik und Schulleiter halten das Testen von ganzen Schulen für sinnvoll. Von Joachim Röderer und Stephanie Streif
  • 09.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Inzidenz stabil Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Montag, Stand 6.10 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Freitag): Infektionen gesamt: 11 914 (+ 26) Stadt Freiburg: 5525 (+ 6) ... Von BZ-Redaktion
  • 08.03.2021
    So lief der erste Tag der Ladenöffnungen in Freiburg
  • BZ-Plus Corona-Lockerungen

    So lief der erste Tag der Ladenöffnungen in Freiburg

  • Jetzt gilt in Freiburg: Einkaufen ja, aber nur mit Termin – doch das hat sich noch nicht bei allen Kundinnen und Kunden herumgesprochen. Ein Besuch der Freiburger Innenstadt. Von Simone Lutz und Peter Disch
  • 08.03.2021
    Schnelltests für alle in Freiburg:
  • BZ-Plus Pandemie-Bekämpfung

    Schnelltests für alle in Freiburg: "Wir legen einfach mal los"

  • In Freiburg laufen die Bürgerschnelltests in diversen Testzentren – auch in den städtischen. Im Rathaus geht man derweil davon aus, dass man bald noch mehr Testmöglichkeiten brauchen wird. Von Joachim Röderer
  • 08.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Starker Anstieg im Kreis Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Sonntag, Stand 6.00 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Freitag): Infektionen gesamt: 11 888 (+ 114) Stadt Freiburg: 5519 ... Von BZ-Redaktion
  • 07.03.2021
    Freiburg: Öffnungen im Handel nur mit Voranmeldung möglich
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Freiburg: Öffnungen im Handel nur mit Voranmeldung möglich

  • Steigende Inzidenzwerte auch in Freiburg machen die Hoffnungen des Handels auf eine Rückkehr zu fast normalen Geschäftsöffnungen ab Montag zunichte. Am Wochenende gab es derweil einen Run aufs ... Von Joachim Röderer
  • 06.03.2021
    Händler planen ins Ungewisse
  • BZ-Plus

    Händler planen ins Ungewisse

  • Vorbereitung für Ladenöffnung. Von Peter Disch
  • 06.03.2021
    Städtische Testzentren
  • BZ-Plus

    Städtische Testzentren

  • Die notwendige Anmeldung für die Testzentren im Augustinermuseum und im Konzerthaus ist ab Sonntag, 7. März, möglich, ausschließlich online unter http://www.freiburgtestet.de . Für den Empfang ... Von Jens Kitzler
  • 05.03.2021
    Freiburg fährt ein Corona-Test-Konzept mit Hand und Fuß auf
  • BZ-Plus Kommentar

    Freiburg fährt ein Corona-Test-Konzept mit Hand und Fuß auf

  • Mit zwei neuen Schnelltest-Zentren will Freiburg die Corona-Pandemie eindämmen. Das kommt zwar spät, meint BZ-Redakteur Joachim Röderer, sei aber eine sinnvolle Sache. Von Joachim Röderer
  • 05.03.2021
    Freiburg startet erweiterte Corona-Testoffensive – auch im Augustinermuseum
  • BZ-Plus Schnelltests

    Freiburg startet erweiterte Corona-Testoffensive – auch im Augustinermuseum

  • Zwei städtische Schnelltest-Zentren und mobile Teams gehören zur neuen Strategie des Rathauses gegen Infektionsketten – und auch die neue Luca-App will das Rathaus verbreiten. Von Jens Kitzler
  • 05.03.2021
    Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten
  • BZ-Plus Homeschooling

    Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten

  • Fehlendes oder schlecht funktionierendes WLAN macht einigen Schülerinnen und Schülern in Freiburg beim Lernen zu Hause oder in der Notbetreuung große Probleme. Von Stephanie Streif
  • 05.03.2021
    Wie sich Mundenhof und Museen in Freiburg auf die Öffnung vorbereiten
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Wie sich Mundenhof und Museen in Freiburg auf die Öffnung vorbereiten

  • Ab Montag sind auch in Freiburg Erleichterungen der Corona-Einschränkungen möglich. Was jedoch tatsächlich wie sehr geöffnet werden kann, hängt von der 7-Tage-Inzidenz ab – und die steigt. Von Simone Lutz
  • 04.03.2021
    In Freiburg liegt der Anteil der Mutationen jetzt bei 22 Prozent
  • Aktuelle Corona-Zahlen

    In Freiburg liegt der Anteil der Mutationen jetzt bei 22 Prozent

  • Für Freiburg und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald steigen die Inzidenzwerte weiter an. Und der Anteil von Mutationen der britischen Variante liegt in der Stadt inzwischen bei 22,1 Prozent. Von Joachim Röderer
  • 04.03.2021
    Schnelltests in Kitas und Schulen geben ein besseres Gefühl
  • BZ-Plus Corona in Freiburg

    Schnelltests in Kitas und Schulen geben ein besseres Gefühl

  • Seit Freiburgs Kitas und Schulen wieder geöffnet sind, wird auch verstärkt auf das Coronavirus getestet. In der Kita "Große Bären" im Stühlinger gab es bereits positive Tests. Von Stephanie Streif
  • 04.03.2021
    Querdenker-Autokorso vom neuen Stadion bis ins Elztal – SC distanziert sich
  • Freiburg / Denzlingen / Waldkirch

    Querdenker-Autokorso vom neuen Stadion bis ins Elztal – SC distanziert sich

  • Der SC Freiburg kann nichts dagegen tun, dass Demos gegen die Corona-Maßnahmen an seiner neuen Arena ihren Auftakt nehmen. Die Route der Korsos führte inzwischen weit ins Freiburger Umland. Von Theresa Steudel
  • 04.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Mittwoch, Stand 6.15 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 642 (+ 35) Stadt Freiburg: 5419 (+ 16) ... Von BZ-Redaktion
  • 03.03.2021
    Freiburger Journalist arbeitet als Rebhelfer auf einem Weingut am Kaiserstuhl
  • BZ-Plus Nebenjob

    Freiburger Journalist arbeitet als Rebhelfer auf einem Weingut am Kaiserstuhl

  • Vor Corona arbeitete Hubert Matt-Willmatt als PR-Fachmann für Reise- und Genussthemen. Durch die Pandemie ist sein Tagesgeschäft eingebrochen. Nun hilft er einem Winzer am Kaiserstuhl in den Reben. Von Holger Schindler
  • 03.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Mäßiger Anstieg Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6.50 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 607 (+ 12) Stadt Freiburg: 5403 (+ 3) ... Von BZ-Redaktion
  • 02.03.2021
    Mutanten-Ausbruch in Vauban-Kita hatte 31 Folgefälle außerhalb
  • BZ-Plus Corona in Freiburg

    Mutanten-Ausbruch in Vauban-Kita hatte 31 Folgefälle außerhalb

  • Das Gesundheitsamt bestätigt im Umfeld der Freiburger Kita Immergrün 31 Corona-Sekundärfälle. Aktuell sind vier weitere Kitas in der Stadt vom Coronavirus betroffen – Ausmaß unklar. Von Stephanie Streif
  • 01.03.2021
    Behinderte durften elf Tage lang nicht aus ihrem Freiburger Wohnheimzimmer
  • BZ-Plus Corona-Quarantäne

    Behinderte durften elf Tage lang nicht aus ihrem Freiburger Wohnheimzimmer

  • Weil sie als Hochrisikogruppe gelten, mussten 22 Bewohnerinnen und Bewohner im Rainer-Bernhard-Haus des Rings der Körperbehinderten in strenge Quarantäne. Von Anja Bochtler
  • 01.03.2021
    Bei der Freiburger Vergiftungs-Zentrale gab es 2020 deutlich mehr Anrufe
  • BZ-Plus In Pandemie-Zeiten

    Bei der Freiburger Vergiftungs-Zentrale gab es 2020 deutlich mehr Anrufe

  • Im Corona-Jahr wurde die Beratung der Freiburger Vergiftungs-Informations-Zentrale besonders oft in Anspruch genommen. Auch darum werden nun die Landeszuschüsse erhöht. Von Uwe Mauch
  • 01.03.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 58 neue Fälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Sonntag, Stand 6.15 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Freitag): Infektionen gesamt: 11586 (+ 58) Stadt Freiburg: 5395 (+ 16) ... Von BZ-Redaktion
  • 27.02.2021
    Seit ihrer Covid-19-Erkrankung kann Anni Conrad nicht mehr arbeiten
  • Langzeitfolgen

    Seit ihrer Covid-19-Erkrankung kann Anni Conrad nicht mehr arbeiten

  • Die 41-jährige Krankenschwester Anni Conrad leidet seit ihrer Covid-19-Erkrankung im April 2020 unter Langzeitfolgen. Für viele Dinge fehlt ihr die Kraft – so auch zum Händewaschen. Von Katharina Meyer
  • 27.02.2021
    1 Jahr Corona-Pandemie in Freiburg – 10 ganz persönliche Erfahrungen
  • BZ-Plus 12 Monate Ausnahmezustand

    1 Jahr Corona-Pandemie in Freiburg – 10 ganz persönliche Erfahrungen

  • Zehn Freiburgerinnen und Freiburger erzählen, wie sie das erste Jahr der Corona-Pandemie er- und überlebt haben – darunter Ärzte, ein infiziertes Paar und der Geschäftsführer der Firma mit ... Von rö,si,mft,ani
  • 27.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Leichter Anstieg Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Freitag, Stand 6.00 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11528 (+ 40) Stadt Freiburg: 5379 (+ 18) ... Von BZ-Redaktion
  • 27.02.2021
    Schere und Kamm liegen bereit
  • BZ-Plus

    Schere und Kamm liegen bereit

  • DIE FRISEURE dürfen ab Montag, 1. März, wieder ihre Dienste anbieten. Manche tun dies bereits ab 0.01 Uhr. Das Rheinkiesel-Mosaik in der Freiburger Niemensstraße ist wohl selten zuvor so ... Von Stephanie Streif
  • 26.02.2021
    Fotos: Südbadens Corona-Chronik – das erste Jahr
  • Fotos: Südbadens Corona-Chronik – das erste Jahr

  • Vor einem Jahr erreicht das Coronavirus Südbaden: Drei Fälle werden gemeldet. Es folgen geschlossene Grenzen, Todesfälle, Maskenpflicht – aber auch kreative Aktionen und Impfungen. Eine Chronik. Von dos, elst
  • 26.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Donnerstag, Stand 6.00 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11454 (+ 34) Stadt Freiburg: 5345 (+ ... Von BZ-Redaktion
  • 25.02.2021
    16.500 freie Impftermine fürs Freiburger Zentrum ab dem 8. März
  • BZ-Plus Coronavirus

    16.500 freie Impftermine fürs Freiburger Zentrum ab dem 8. März

  • Das Zentrale Impfzentrum Freiburg bekommt weiteren Impfstoff geliefert – und kann vom 8. März an nun 16.500 Termine für die Impfberechtigten der Gruppen 1 und 2 vergeben. Von Joachim Röderer
  • 25.02.2021
    In Freiburg gibt es reichlich Maskenfrust – und Maskenpflicht
  • BZ-Plus Veränderte Coronaregeln

    In Freiburg gibt es reichlich Maskenfrust – und Maskenpflicht

  • Die strengen Maskenregeln in der Innenstadt sind seit Samstag Vergangenheit. Das warme Wetter und die neuen Vorgaben stellen die AHA-Regeln auf die Probe. Manche nehmen’s etwas zu locker. Von Peter Disch und Manuel Fritsch
  • 25.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 29 Neuinfizierte Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Mittwoch, Stand 6.00 Uhr,Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11454 (+ 29) Stadt Freiburg: 5345 (+ 9) ... Von BZ-Redaktion
  • 24.02.2021
    In Freiburg ist der Astrazeneca-Impfstoff sehr begehrt
  • BZ-Plus Corona-Schutzimpfung

    In Freiburg ist der Astrazeneca-Impfstoff sehr begehrt

  • Das Zentrale Impfzentrum in der Messe Freiburg wird künftig an sieben Tagen in der Woche geöffnet sein. An drei Tagen soll ausschließlich das Vakzin von Astrazeneca verimpft werden. Von Joachim Röderer
  • 24.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Keine neuen Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6.10 Uhr,Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11425(+ 18) Stadt Freiburg: 5336 ... Von BZ-Redaktion
  • 23.02.2021
    Virologin bewertet Freiburgs neues Schnelltest-Konzept
  • BZ-Plus Interview

    Virologin bewertet Freiburgs neues Schnelltest-Konzept

  • Cathleen Pfefferkorn hat den Kreis Böblingen bei dessen Schnelltest-Konzept für Kitas beraten. Was hält die Expertin von Freiburgs neuer Corona-Teststrategie? Wo liegen deren Schwachstellen? Von Joachim Röderer
  • 23.02.2021
    Freiburg bekommt mehr Schnelltests und neue Teststationen
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Freiburg bekommt mehr Schnelltests und neue Teststationen

  • Bis zum Erreichen des Impfschutzes sollen Schnelltests an Kitas und Schulen in Freiburg für mehr Sicherheit sorgen. Außerdem rücken Erzieher und Lehrer in der Impf-Priorisierung nach vorne. Von Joachim Röderer
  • 23.02.2021
    Die Pandemiebekämpfung geht immer noch nicht ohne Faxgeräte
  • BZ-Plus Gesundheitsamt

    Die Pandemiebekämpfung geht immer noch nicht ohne Faxgeräte

  • Das Gesundheitsamt Freiburg hat schon früh das Kontaktpersonenmanagement Sormas benutzt. Andererseits werden Testergebnisse auch per Fax übermittelt. Von Manuel Fritsch
  • 23.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 50 000. Impfung Das Zentrale Impfzentrum in der Freiburger Messe hat am Samstagnachmittag die 50 000. Impfung verabreicht. Dabei kam zum ersten Mal das Astrazeneca-Serum zum Einsatz. Am ... Von BZ-Redaktion
  • 22.02.2021
    Freiburg erlebt einen Schulstart auf Sparflamme
  • BZ-Plus Rückkehr der Klassen

    Freiburg erlebt einen Schulstart auf Sparflamme

  • Schüler in Freiburg kommen nach und nach zurück in die Schule. Dennoch wird viel weniger unterrichtet als normal. Der Präsenzunterricht stellt die Schulen vor große organisatorische Herausforderungen. Von Jens Kitzler, Stephanie Streif
  • 22.02.2021
    Die Stadt Freiburg ist als Vermieterin in der Pandemie kulant
  • BZ-Plus Unterstützung

    Die Stadt Freiburg ist als Vermieterin in der Pandemie kulant

  • Von der Corona-Pandemie gebeutelten Mietern in städtischen Gewerbeimmobilien kommt die Verwaltung entgegen. Die Stundung der Miete ist aber nicht für alle Betroffenen eine Hilfe. Von Uwe Mauch
  • 22.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 51 neue Fälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Sonntag, Stand 17 Uhr,Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Freitag): Infektionen gesamt: 11392(+51) Stadt Freiburg: 5326 (+16) ... Von BZ-Redaktion
  • 20.02.2021
    Maskenpflicht in Freiburgs Innenstadt wird ab Samstag gelockert
  • Corona-Regeln

    Maskenpflicht in Freiburgs Innenstadt wird ab Samstag gelockert

  • Der Geltungsbereich war eh schon verkleinert worden, nun gilt ab Samstag in Freiburgs Innenstadt im Freien keine generelle Maskenpflicht mehr. Ausnahme sind die Wochenmärkte. Von BZ-Redaktion
  • 20.02.2021
    Wie führt man einen Corona-Schnelltest richtig durch?
  • BZ-Plus Selbstversuch

    Wie führt man einen Corona-Schnelltest richtig durch?

  • Zweimal pro Woche sollen sich Erzieher künftig auf Sars-CoV-2 testen lassen können. Jens Kitzler hat an einer Schnelltestschulung dafür teilgenommen – und gelernt, wie man anderen in der ... Von Jens Kitzler
  • 20.02.2021
    In Haslach wird für kostenlose Tests in der kommenden Woche geprobt
  • BZ-Plus Initiative von Unternehmern

    In Haslach wird für kostenlose Tests in der kommenden Woche geprobt

  • Zwölf Erzieherinnen machten am Freitag den Anfang: In einer Kita in Haslach ließen sie sich schnelltesten. Am Dienstag soll dann das Schnelltestzentrum beim Münster eröffnen. Von Jens Kitzler
  • 20.02.2021
    Freiburger Lehrkräfte erhalten für ihr Engagement im Lockdown gute Noten
  • BZ-Plus Homeschooling

    Freiburger Lehrkräfte erhalten für ihr Engagement im Lockdown gute Noten

  • Der Gesamtelternbeirat hat Freiburger Grundschuleltern zu ihrer Stimmung im Lockdown gefragt – und in der Summe positive Rückmeldungen erhalten. Kritik gibt es an der Schul-Infrastruktur. Von BZ-Redaktion
  • 20.02.2021
    Zum Start gab's 14 Übungs-Test in einer Kita
  • BZ-Plus Kostenlose Schnelltests

    Zum Start gab's 14 Übungs-Test in einer Kita

  • Die Vereinigung Badischer Unternehmer (VBU) und weitere Freiburger Wirtschaftsvertreter haben eine Test-Initiative ins Leben gerufen hatten. Los ging’s in der Kita Fidibus in Haslach. Von Jens Kitzler
  • 19.02.2021
    Immer mehr Mutanten
  • Immer mehr Mutanten

  • Zahlen in Stadt und Land steigen. Von Joachim Röderer
  • 19.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Donnerstag, Stand 6.15 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 317 (+ 42) Stadt Freiburg: 5299 (+ ... Von BZ-Redaktion
  • 18.02.2021
    In Freiburg gibt es kaum Mietausfälle wegen Corona
  • BZ-Plus Pandemie

    In Freiburg gibt es kaum Mietausfälle wegen Corona

  • Private Vermieter, die städtische Stadtbau-GmbH und Genossenschaften haben nur wenige Fälle zu vermelden, in denen Mieter wegen der Pandemie Probleme hatten, ihre Miete zu zahlen. Von Simone Lutz
  • 18.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Leicht steigend Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Mittwoch, Stand 6.10 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 275 (+ 22) Stadt Freiburg: 5281 (+ 12) ... Von BZ-Redaktion
  • 17.02.2021
    Freiburger Stadtverwaltung hat Bedenken gegen kommunale Testzentren
  • BZ-Plus Vor dem Schul-Neustart

    Freiburger Stadtverwaltung hat Bedenken gegen kommunale Testzentren

  • Zum Schul-Neustart setzt die Stadtverwaltung auf angeleitete Selbsttests, die in den Einrichtungen selbst vorgenommen werden. Doch die Betroffenen dort sind skeptisch. Von Joachim Röderer
  • 17.02.2021
    Freiburger Schulen bereiten die Rückkehr in die Klassenzimmer vor
  • BZ-Plus Corona-Lockerungen

    Freiburger Schulen bereiten die Rückkehr in die Klassenzimmer vor

  • Ab Montag beginnt wieder der Präsenz-Unterricht in den Schulen nach dem Lockdown – doch einen gemeinsamen Start für alle gibt es nicht. Derweil bereiten sich die Schulen auf den Re-Start vor. Von Stephanie Streif
  • 17.02.2021
    Wie ein schwerer Corona-Verlauf das Leben eines Freiburgers verändert hat
  • BZ-Plus Erfahrungsbericht

    Wie ein schwerer Corona-Verlauf das Leben eines Freiburgers verändert hat

  • Ende März 2020 erkrankte Klemens aus Freiburg an Covid-19. Der fitte 67-Jährige landete auf der Intensivstation, kämpfte um sein Leben. Er hat überlebt – aber spürt die Folgen der Krankheit ... Von Gabriele Hennicke
  • 17.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Vier neue Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6.20 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 253 (+ 6) Stadt Freiburg: 5269 (+ 3) ... Von BZ-Redaktion
  • 16.02.2021
    Freiburger Unternehmer spendieren Schnelltests – wie in Tübingen
  • BZ-Plus Kampf gegen Corona

    Freiburger Unternehmer spendieren Schnelltests – wie in Tübingen

  • Sie kritisieren Stadtverwaltung und Land – und starten kurzerhand ein eigenes Testzentrum am Münsterplatz. Die Unternehmer der Initiative "Tests für Freiburg" handeln damit nach Tübinger ... Von Joachim Röderer
  • 16.02.2021
    Religion oder Regelverstoß? Nach Veranstaltung im Schloss Ebnet wird heftig debattiert
  • BZ-Plus Corona-Maßnahmen

    Religion oder Regelverstoß? Nach Veranstaltung im Schloss Ebnet wird heftig debattiert

  • Durfte ein Konzert im Schloss Ebnet in Freiburg trotz Coronaverordnung stattfinden? Der Veranstalter hat es als religiöse Veranstaltung tituliert – aber der Stadt nicht angezeigt. Von Manuel Fritsch
  • 16.02.2021
    Freiburger Altenheime sind begeistert von Hilfe durch die Bundeswehr
  • BZ-Plus Unterstützung in der Pandemie

    Freiburger Altenheime sind begeistert von Hilfe durch die Bundeswehr

  • Drei Wochen lang haben Soldaten der Bundeswehr in sieben Freiburger Heimen beim Testen auf Sars-CoV-2 geholfen. Die Heimleitungen möchten sie nicht ziehen lassen. Von Simone Lutz
  • 16.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Keine neuen Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Montag, Stand 6.10 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 247 (+13) Stadt Freiburg: 5266 (+3) ... Von BZ-Redaktion
  • 15.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Zwei neue Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Sonntag, Stand 6.20 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Freitag): Infektionen gesamt: 11 234 (+41) Stadt Freiburg: 5263 (+25) ... Von BZ-Redaktion
  • 14.02.2021
    Die Freiburger Firma Phadia entwickelt einen neuen Test für Corona-Antikörper
  • BZ-Plus Innovation

    Die Freiburger Firma Phadia entwickelt einen neuen Test für Corona-Antikörper

  • Das Biotech-Unternehmen Phadia aus Freiburg stellt einen Test vor, der zurückliegende Corona-Ansteckungen nachweisen soll. Getestet wird auf Antikörper für Sars-CoV-2. Von Holger Schindler
  • 13.02.2021
    Quarantäne-Erweiterung nach Mutanten-Ausbruch verärgert Eltern
  • BZ-Plus Freiburger Schule

    Quarantäne-Erweiterung nach Mutanten-Ausbruch verärgert Eltern

  • Nach Infektionen mit einer Corona-Mutante an einer Freiburger Schule müssen alle Kontakt-Kinder in zweiwöchige Absonderung – samt Familien und trotz Negativtest. Das irritiert manche Eltern. Von Manuel Fritsch
  • 13.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Freitag, Stand 6.00 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 193 (+27) Stadt Freiburg: 5238 (+8) ... Von BZ-Redaktion
  • 12.02.2021
    Freiburger Polizei leitet nach Demo 150 Bußgeldverfahren ein
  • "Querdenker"-Protest

    Freiburger Polizei leitet nach Demo 150 Bußgeldverfahren ein

  • Nach der "Querdenker"-Demo vor Weihnachten sehen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bußgeldverfahren entgegen. Eine Ermittlungsgruppe hat umfangreiches Bild- und Tonmaterial ausgewertet. Von BZ-Redaktion
  • 12.02.2021
    Das Personal von Concept Maternel wünscht sich Schnelltests
  • BZ-Plus Corona und Kitas

    Das Personal von Concept Maternel wünscht sich Schnelltests

  • Der freie Kita-Träger "Concept Maternel" berichtet Eltern über den Alltag mit Corona. Die Erzieherinnen hätten gerne Schnelltests. Von Joachim Röderer
  • 12.02.2021
    Wie Freiburger Vermieter Händlern und Gastronomen durch Mietnachlässe helfen
  • BZ-Plus Corona-Hilfe im Kleinen

    Wie Freiburger Vermieter Händlern und Gastronomen durch Mietnachlässe helfen

  • Gastronomie und Handel leiden unter den pandemie-bedingten Schließungen. Doch es gibt auch Vermieter, die ihre Pächter mit Nachlässen unterstützen. Die BZ beschreibt fünf Freiburger Beispiele. Von Julia Littmann
  • 12.02.2021
    Bei Schnelltests ist die Stadt Freiburg ziemlich langsam
  • BZ-Plus Corona-Bekämpfung

    Bei Schnelltests ist die Stadt Freiburg ziemlich langsam

  • Eine Freiburger Virologin und Biologin kritisiert die zögerliche Haltung im Rathaus zu Corona-Schnelltests nach den Mutationsfällen. Andere Städte und Gemeinden in Südbaden zeigen mehr ... Von Joachim Röderer
  • 12.02.2021
    Freiburg hat allein im Januar 900 Mal Bußgeld verhängt
  • BZ-Plus Ordnungsamt berichtet

    Freiburg hat allein im Januar 900 Mal Bußgeld verhängt

  • In Freiburg sind seit Ausbruch der Pandemie im März vergangenen Jahres 3023 Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen Corona-Auflagen eingeleitet worden. Von Karl-Heinz Fesenmeier
  • 11.02.2021
    Auch an Fasnet sind private Treffen nur mit einer Person erlaubt
  • Corona-Regeln

    Auch an Fasnet sind private Treffen nur mit einer Person erlaubt

  • Trotz der närrischen Tage gelten die Coronaregeln. Die erlauben familiäre Treffen nur mit einer weiteren Person. Von BZ-Redaktion
  • 11.02.2021
    Ausbruch von britischer Corona-Variante in Freiburger Waldorfschule
  • BZ-Plus Stadtteil Wiehre

    Ausbruch von britischer Corona-Variante in Freiburger Waldorfschule

  • Erneut hat es in Freiburg in einer Kinderbetreuungseinrichtung Infektionen mit der britischen Corona-Mutante gegeben. Diesmal traf es die Notbetreuung der Waldorfschule in der Wiehre. Von Manuel Fritsch
  • 11.02.2021
    Freiburger Autokorso musste häppchenweise starten
  • BZ-Plus Corona-Skeptiker

    Freiburger Autokorso musste häppchenweise starten

  • Corona-Maßnahmen-Skeptiker und Gegendemonstranten protestierten weitgehend friedlich. Durch Auflagen der Stadtverwaltung gab es diesmal einen zerplitterten Autokorso. Von Manuel Fritsch
  • 11.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Mäßiger Anstieg Das Kreis-Gesundheitsamt nennt am Mittwoch, 6.00 Uhr folgende Coronazahlen (Veränderung zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 134 (+46) Stadt Freiburg: 5212 (+21) Landkreis: ... Von BZ-Redaktion
  • 10.02.2021
    Baden-Württemberg will Kitas und Grundschulen am 22. Februar öffnen
  • Pandemie

    Baden-Württemberg will Kitas und Grundschulen am 22. Februar öffnen

  • Wenn die Infektionszahlen es zulassen, könnten Grundschulen und Kitas im Südwesten schon ab 22. Februar schrittweise öffnen. Für andere Lockerungen etwa im Handel gibt es eine höhere Hürde. Von Norbert Wallet und dpa
  • 09.02.2021
    Weiterhin lange Wartezeiten für Impf-Termine im Südwesten
  • BZ-Plus Corona-Hotline

    Weiterhin lange Wartezeiten für Impf-Termine im Südwesten

  • Auch mit der neu organisierten Corona-Hotline brauchen Impfwillige im Südwesten Geduld und Ausdauer – denn Termine bleiben Mangelware. Das Freiburger Zentrum ist schon wieder ausgebucht. Von Simone Lutz und Jens Schmitz
  • 08.02.2021
    Freiburger Familienunternehmen liefert Millionen Corona-Schnelltests
  • BZ-Plus XXL-Auftrag

    Freiburger Familienunternehmen liefert Millionen Corona-Schnelltests

  • Ein Riesenauftrag des Bundesgesundheitsministeriums für Corona-Antigen-Tests geht an ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg. Das spielt nun im Konzert der Branchenriesen mit. Von Simone Lutz
  • 08.02.2021
    Corona-Ausbruch in Freiburger Kita setzt sich in Familien fort
  • BZ-Plus Keine Tests für Schulkinder

    Corona-Ausbruch in Freiburger Kita setzt sich in Familien fort

  • Der Corona-Ausbruch in der Kita Immergrün ist gestoppt. Das Gesundheitsamt bestätigt der Schulleiterin der benachbarten Grundschule zuerst Testmöglichkeit, macht dann aber einen Rückzieher. Von Stephanie Streif
  • 06.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 27 Neuinfektionen Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Freitag, Stand 6.15 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung zum Vortag): Infektionen gesamt: 10 989 ... Von BZ-Redaktion
  • 04.02.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 47 Neuinfektionen Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Mittwoch, Stand 6.20 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung zum Vortag): Infektionen gesamt: 10884 ... Von BZ-Redaktion
  • 03.02.2021
    Corona-Skeptiker fahren mit rund 100 Fahrzeugen durch Freiburg
  • BZ-Plus Autokorso

    Corona-Skeptiker fahren mit rund 100 Fahrzeugen durch Freiburg

  • Die bislang größte Auto-Kundgebung der Corona-Skeptiker-Szene in Freiburg hat Staus im Berufsverkehr verursacht. Die Polizei spricht von kleineren Störungen. Von Jens Kitzler
  • 03.02.2021
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • Zwölf Neuinfektionen Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Dienstag, Stand 6 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung zum Vortag): Infektionen gesamt: 10837 ... Von BZ-Redaktion
  • 02.02.2021
    Carsharing-Anbieter will seine Wagen nicht bei Freiburger Anti-Corona-Autokorsos
  • BZ-Plus AGB-Änderung

    Carsharing-Anbieter will seine Wagen nicht bei Freiburger Anti-Corona-Autokorsos

  • Die Carsharing-Firma Stadtmobil aus Freiburg verbietet Nutzern die Teilnahme an Anti-Corona-Autokorsos. Ein Kunde legt Widerspruch ein – aber viele andere befürworten diesen Schritt. Von Jelka Louisa Beule
  • 01.02.2021
    Freiburg seit vier Tagen unter Risikogebiets-Grenzwert – was nun?
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Freiburg seit vier Tagen unter Risikogebiets-Grenzwert – was nun?

  • Mit 44,1 bleibt Freiburg den vierten Tag in Folge unter einer 7-Tage-Inzidenz von 50. OB Martin Horn hat deswegen Fragen an Bund und Land. Lockerungen sind vorerst keine in Sicht. Von Joachim Röderer
  • 01.02.2021
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • Anstieg im Kreis stärker Das Gesundheitsamt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald teilte am Sonntagmorgen folgende Zahlen mit (Veränderung gegenüber Freitag): Infektionen gesamt: 10 ... Von BZ-Redaktion
  • 30.01.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein Sterbefall Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Freitag, Stand 6.10 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung zum Vortag): Infektionen gesamt: 10 698 (+56) ... Von BZ-Redaktion
  • 29.01.2021
    Die Virusmutation in der Kita Immergrün in Vauban war britisch, nicht südafrikanisch
  • BZ-Plus Corona

    Die Virusmutation in der Kita Immergrün in Vauban war britisch, nicht südafrikanisch

  • Die in der Kita Immergrün aufgetretene Virusvariante ist jetzt identifiziert: Es handelt sich um die britische Variante. In der benachbarten Karoline-Kaspar-Schule ist man deshalb in Sorge. Von Stephanie Streif und Joachim Röderer
  • 29.01.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Steiler Anstieg im Kreis Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Donnerstag, Stand 6.20 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung zum Vortag): Infektionen gesamt: ... Von BZ-Redaktion
  • 28.01.2021
    Ambulanztermine an der Uniklinik sind kein Problem
  • Uniklinik und Herzzentrum

    Ambulanztermine an der Uniklinik sind kein Problem

  • Ambulanzsprechstunden werden auch in der aktuellen Situation so weit wie möglich aufrechterhalten. Bei Änderungen von Terminen wird schriftlich informiert. Von BZ-Redaktion
  • 28.01.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Keine neuen Sterbefälle Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Mittwoch, Stand 6.20 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung gegenüber Vortag): Infektionen gesamt: ... Von BZ-Redaktion
  • 27.01.2021
    Wie ein Flüchtling aus Kamerun ins Rollladengeschäft nach Freiburg kam
  • BZ-Plus Ausbildung

    Wie ein Flüchtling aus Kamerun ins Rollladengeschäft nach Freiburg kam

  • Die Firma Rottler hat einen Flüchtling aus Afrika in die Lehre genommen. Der 25-Jährige sprach am Anfang kein Deutsch und wusste nichts über Rollläden – nun ist er fest angestellt. Von Holger Schindler
  • 27.01.2021
    Kretschmann wird sich Fragen gefallen lassen müssen
  • BZ-Plus Kommentar

    Kretschmann wird sich Fragen gefallen lassen müssen

  • Eben noch wollte die Landesregierung in der kommenden Woche Kitas und Grundschulen öffnen, da erfuhr man von der mutierten Virusvariante in Freiburg. War der souveräne Landesvater unvorsichtig? Von Thomas Fricker
  • 27.01.2021
    Stadt Freiburg verteilt Corona-Schutzmasken an Bedürftige
  • Kostenlos

    Stadt Freiburg verteilt Corona-Schutzmasken an Bedürftige

  • Die Stadtverwaltung schenkt armen Menschen in Freiburg ab sofort KN95-Masken. Der Coronaschutz wird zugeschickt. Von BZ-Redaktion
  • 27.01.2021
    Im Freiburger
  • BZ-Plus Neues Testzentrum

    Im Freiburger "Waldsee" gibt’s jetzt Coronatests statt Partynächte

  • In der Gaststätte Waldsee hat ein weiteres Zentrum für Antigen- und PCR-Tests den Betrieb aufgenommen. Der Wirt will damit den Lockdown überbrücken. Von Joachim Röderer
  • 27.01.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Sinkende Inzidenz Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Dienstag, Stand 6.10 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung gegenüber Vortag): Infektionen gesamt: 10 ... Von BZ-Redaktion
  • 26.01.2021
  • Freiburger Krematorium

    "Von einem Verstorbenen im Sarg geht keine Gefahr mehr aus"

  • Vor allem im Osten Deutschlands arbeiten viele Krematorien wegen Corona an der Belastungsgrenze. In Freiburg ist das zum Glück anders. Was hat sich für die Mitarbeiter dort verändert? Von Stephanie Streif
  • 26.01.2021
    Anzahl der Fälle sinkt
  • Coronazahlen

    Anzahl der Fälle sinkt

  • Sinkende Zahlen Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Montag, Stand 6.15 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung gegenüber Vortag): Infektionen gesamt: 10 519 ... Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2021
    Das Impfen in den Heimen der Region Freiburg geht zügig voran
  • Corona-Impfungen

    Das Impfen in den Heimen der Region Freiburg geht zügig voran

  • Fortschritt bei den Impfungen in Heimen gilt als besonders wichtig. Daher sollen bis spätestens Ende März alle Bewohner in Alten-Pflegeheimen in der Region Freiburg geimpft sein. Von Simone Lutz und Joachim Röderer
  • 25.01.2021
    Zwei Verstöße bei Quarantäne-Kontrollen im Freiburger Stadtgebiet
  • Aktion des Ordnungsamts

    Zwei Verstöße bei Quarantäne-Kontrollen im Freiburger Stadtgebiet

  • Bei insgesamt 202 Überprüfungen der Absonderungspflicht stellte das Freiburger Ordnungsamt zwei Verstöße fest. Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2021
    Bei der Freiburger Turnerschaft gibt’s deutlichen Mitgliederschwund
  • BZ-Plus Corona-Folge

    Bei der Freiburger Turnerschaft gibt’s deutlichen Mitgliederschwund

  • Jahrelang ging es mit den Mitgliederzahlen von Freiburgs größtem Sportverein, der FT von 1844, bergauf. Doch das Corona-Jahr brachte ein sattes Minus. Kleinere Vereine haben oft stabilere Zahlen. Von Peter Disch
  • 25.01.2021
    Im Freiburger Frauenhaus blieb die Nachfrage 2020 fast unverändert
  • BZ-Plus Bilanz des Corona-Jahrs

    Im Freiburger Frauenhaus blieb die Nachfrage 2020 fast unverändert

  • Das Team des Freiburger Frauen- und Kinderschutzhauses hat keine Belege, dass die Lockdowns zur Zunahme von Gewalt führten. Für viele Frauen war aber die Kontaktaufnahme erschwert. Von Anja Bochtler
  • 25.01.2021
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • 118 neue Fälle Das Gesundheitsamt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald teilte am Sonntagmorgen folgende Zahlen mit (Veränderung gegenüber Freitag): Infektionen gesamt: 10 506 (+118) ... Von BZ-Redaktion
  • 24.01.2021
    Freiburger Zunft macht Fasnet fürs heimische Sofa
  • BZ-Plus Kalauer und Catering

    Freiburger Zunft macht Fasnet fürs heimische Sofa

  • Freiburgs Fasnetrufer lassen sich das Lachen nicht verbieten: Die Zunft bietet Schenkelklopfer für den Hausgebrauch online an – und liefert dazu Essen und Trinken. So geht "Schnurren 2.0". Von Peter Disch
  • 24.01.2021
    Vor Ratssitzungen gibt es in Freiburg wohl keine Schnelltests
  • BZ-Plus Echo auf Grünen-Vorstoß

    Vor Ratssitzungen gibt es in Freiburg wohl keine Schnelltests

  • Die Freiburger Grünen haben Corona-Schnelltests vor Gemeinderatssitzungen ins Gespräch gebracht. Dafür gibt es aber wohl keine Mehrheit. Jedoch ist nun durchgehendes Maskentragen angesagt. Von Anika Maldacker
  • 24.01.2021
    Katharina Domschke spricht über psychische Gesundheit in der Krise
  • BZ-Plus Interview

    Katharina Domschke spricht über psychische Gesundheit in der Krise

  • Am Montag referiert Katharina Domschke zum Thema "Pandemic-Panic: Zwischen angemessener Sorge und Angsterkrankung". Im BZ-Interview erläutert sie ihr Kernanliegen. Von Claudia Füßler
  • 23.01.2021
    Für die Corona-Einkaufshilfe gibt es in Freiburg kaum Bedarf
  • BZ-Plus Ehrenamtliches Engagement

    Für die Corona-Einkaufshilfe gibt es in Freiburg kaum Bedarf

  • Auch im Dauer-Lockdown gibt es kaum Menschen, die den vielfach angebotenen ehrenamtlichen Einkaufsservice nutzen. Viele Ältere wollen selbst einkaufen, andere nutzen private Kontakte. Von Anja Bochtler
  • 23.01.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Gemäßigter Anstieg Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Freitag, Stand 6.35 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung gegenüber Vortag): Infektionen gesamt: 10 ... Von BZ-Redaktion
  • 22.01.2021
    Die ausgelastete Notbetreuung ist eine gefährliche Mogelpackung
  • BZ-Plus Kommentar

    Die ausgelastete Notbetreuung ist eine gefährliche Mogelpackung

  • Kitas und Grundschulen sind nicht wirklich geschlossen – es braucht klarere Regeln für die Notbetreuung, Alternativen dazu und einen besseren Infektionsschutz. Vor allem der neuen ... Von Stephanie Streif
  • 22.01.2021
  • BZ-Plus Corona-Maßnahmen

    "Masken-Gebiet" in der Freiburger Innenstadt wird verkleinert

  • Der Bereich in der Freiburger Innenstadt, in der Passantinnen und Passanten eine Maske tragen müssen, wird ab Samstag kleiner. Damit reagiert die Stadt auch auf den gesunkenen Inzidenzwert. Von Joachim Röderer
  • 22.01.2021
    Mehrere Tote nach Corona-Ausbruch in Pflegeheim in Freiburg-Haslach
  • BZ-Plus Pandemie

    Mehrere Tote nach Corona-Ausbruch in Pflegeheim in Freiburg-Haslach

  • Im St. Laurentiushaus in Haslach hat es einen Corona-Ausbruch mit Erkrankten und Verstorbenen gegeben – genaue Zahlen gibt es jedoch nicht. Zwischenzeitlich war Bundeswehrpersonal im Einsatz. Von Stephanie Streif
  • 22.01.2021
    Polizei Freiburg sucht nach Impfkarten-Klau zwei Männer mit Umhängetaschen
  • BZ-Plus Vorfall am Impfzentrum

    Polizei Freiburg sucht nach Impfkarten-Klau zwei Männer mit Umhängetaschen

  • Zwei Männer haben am Donnerstag unter falschem Vorwand zwei über 80 Jahre alten Senioren die Impfkarte abgenommen. Der dreiste Fall macht die Leitung des Freiburger Impfzenturms fassungslos. Von Joachim Röderer
  • 22.01.2021
    Vier weitere Todesfälle
  • Vier weitere Todesfälle

  • Zahl der Infektionen gestiegen. Von Joachim Röderer
  • 21.01.2021
    Die Freiburger Verkehrs-AG sieht sich gut auf den längeren Lockdown vorbereitet
  • Corona und ÖPNV

    Die Freiburger Verkehrs-AG sieht sich gut auf den längeren Lockdown vorbereitet

  • Die Freiburger Verkehrs-AG will die Pflicht zu medizinischen Masken genau kontrollieren – und kann nach eigenen Angaben auf eine mögliche Schulöffnung schnell reagieren. Von Peter Disch
  • 21.01.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Anstieg wieder steiler Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Dienstag, Stand 6.30 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung gegenüber Vortag): Infektionen gesamt: ... Von BZ-Redaktion
  • 20.01.2021
    Das sind die neuen Coronaregeln für Deutschland im Überblick
  • Lockdown-Verlängerung

    Das sind die neuen Coronaregeln für Deutschland im Überblick

  • Der Corona-Lockdown wird mindestens bis zum 14. Februar verlängert und teilweise verschärft. Wir zeigen die wichtigsten Regeln im Überblick – auch mit einer animierten Grafik. Von dpa, afp, bz
  • 20.01.2021
    Auf der Freiburger Messe wird jetzt im Zweischichtbetrieb geimpft
  • BZ-Plus Coronabekämpfung

    Auf der Freiburger Messe wird jetzt im Zweischichtbetrieb geimpft

  • Die gute Nachricht: Das Zentrale Impfzentrum Freiburg hat noch Impfstoff und kann weiterlaufen. Bis Donnerstagabend sollen rund 17 000 Impfdosen verabreicht werden. Termine bleiben Mangelware. Von Joachim Röderer
  • 20.01.2021
    Freiburger Ordnungsamt kontrolliert die Quarantänepflicht
  • Bei Verstößen droht hohes Bußgeld

    Freiburger Ordnungsamt kontrolliert die Quarantänepflicht

  • Das Freiburger Ordnungsamts kündigt für Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Januar, eine Schwerpunktkontrolle für "Absonderungspflichtige" an. Von BZ-Redaktion
  • 20.01.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Zwei weitere Tote Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Dienstag, Stand 6.30 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung gegenüber Vortag): Infektionen gesamt: 10 ... Von BZ-Redaktion
  • 19.01.2021
    Freiburger Wirtschaftsweise:
  • Interview

    Freiburger Wirtschaftsweise: "Nach dem Lockdown wird es ein deutliches Wirtschaftswachstum geben"

  • Lars Feld, Leiter des Walter-Eucken-Instituts und Professor an der Uni Freiburg, spricht im Interview über die Lage der städtischen Haushalte und ein Ende der Krisensituation. Von Frank Zimmermann
  • 19.01.2021
    Viele Arbeitnehmer in Freiburg sitzen längst zuhause am PC
  • BZ-Plus Corona-Maßnahmen

    Viele Arbeitnehmer in Freiburg sitzen längst zuhause am PC

  • Kommt die Pflicht zum Homeoffice? Große Arbeitgeber in Freiburg geben an, Heimarbeit schon weitgehend umgesetzt zu haben. Auch 40 Prozent der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung arbeiten von daheim. Von Jens Kitzler
  • 18.01.2021
    Was sind die Gründe für die niedrigen Corona-Zahlen in Freiburg?
  • BZ-Plus Pandemie

    Was sind die Gründe für die niedrigen Corona-Zahlen in Freiburg?

  • Freiburg hat aktuell bei Corona den niedrigsten Inzidenzwert in Baden-Württemberg. Experten sehen den Grund darin, dass die Region bei der ersten Welle im Frühjahr so hart getroffen wurde. Von Joachim Röderer
  • 16.01.2021
    Mobilität an Weihnachten in Freiburg mehr als halbiert
  • BZ-Plus

    Mobilität an Weihnachten in Freiburg mehr als halbiert

  • Handy-Bewegungsdaten zeigen deutliche Veränderungen gegenüber 2019 – in anderen Großstädten war der Rückgang aber stärker. Von Joachim Röderer
  • 15.01.2021
    Bei Kontrollen im ganzen Stadtgebiet werden Verstöße gegen Quarantäneregeln festgestellt
  • Ordnungsamt verhängt Bußgeld

    Bei Kontrollen im ganzen Stadtgebiet werden Verstöße gegen Quarantäneregeln festgestellt

  • Vier Verstöße bei 467 Kontrollen – das ist die Bilanz einer Schwerpunktaktion, mit der im Dezember und Januar die Einhaltung der Quarantäneregeln in der Stadt überprüft wurde. Von BZ-Redaktion
  • 15.01.2021
    Beim Impfen auf der Messe geht Cappuccino am besten
  • BZ-Plus Interview

    Beim Impfen auf der Messe geht Cappuccino am besten

  • Sven Thomas betreibt im Freiburger Impfzentrum einen Espressostand. Er will damit einen kleinen Beitrag zu mehr Zuversicht leisten, wie er im BZ-Interview erläutert. Von Peter Disch
  • 14.01.2021
    Impfstoff bleibt noch eine Weile der limitierende Faktor
  • BZ-Plus Kommentar

    Impfstoff bleibt noch eine Weile der limitierende Faktor

  • Der Frust der Senioren, die lange in Telefon-Hotlines festhängen, ist verständlich. Doch immerhin haben in Freiburg bereits mehr als 6400 Über-80-Jährige die erste Impfrunde absolviert. Von Joachim Röderer
  • 14.01.2021
    Senioren über Impftermin-Vergabe:
  • Corona-Impfung

    Senioren über Impftermin-Vergabe: "Wir fühlen uns im Stich gelassen"

  • Vielen älteren Menschen gelingt es nicht, einen Termin zu reservieren. Andere haben es aber geschafft – und loben das Impfzentrum. Hier sind einige Erfahrungsberichte unserer Leser. Von Simone Lutz
  • 14.01.2021
    Freiburgs Stadtverwaltung prüft, ob Kita-Gebühren erstattet werden
  • Geschlossene Kitas

    Freiburgs Stadtverwaltung prüft, ob Kita-Gebühren erstattet werden

  • Oberbürgermeister Martin Horn zeigt Verständnis für die Landesregierung, die die Schließung von Kitas und Grundschulen verlängert. Von Peter Disch
  • 14.01.2021
    Freiburger Drogeriemärkte müssen Teile des Sortiments absperren
  • Corona-Verordnung

    Freiburger Drogeriemärkte müssen Teile des Sortiments absperren

  • In der neuesten Ausgabe der Corona-Verordnung hat die Landesregierung die Regeln für Mischsortimenter des Einzelhandels konkretisiert – und verschärft. Von Manuel Fritsch
  • 13.01.2021
    Die Corona-Impfbereitschaft ist beim Klinikpersonal in Freiburg sehr groß
  • BZ-Plus Stimmungsbild

    Die Corona-Impfbereitschaft ist beim Klinikpersonal in Freiburg sehr groß

  • Umfragen, nach denen ausgerechnet Pflege- und Klinikpersonal sich nicht gegen Corona impfen lassen will, sorgen für Diskussionen. In Freiburg ist die Bereitschaft groß – und Impfwillige ... Von Anika Maldacker
  • 13.01.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 42 weitere Infizierte In Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald haben sich innerhalb eines Tages (Stand Dienstag früh) 42 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 15 im Stadtgebiet und ... Von BZ-Redaktion
  • 12.01.2021
    Am Mittwoch soll es in Freiburg wieder Corona-Impftermine geben
  • Zentrales Impfzentrum

    Am Mittwoch soll es in Freiburg wieder Corona-Impftermine geben

  • Termine für eine Sars-CoV-2-Impfung sind in Freiburg seit Tagen nicht zu bekommen. Jetzt wurden knapp 8900 Dosen Serum geliefert – und die Zahl der täglich Geimpften soll auf bis zu 700 steigen. Von Jens Kitzler
  • 12.01.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 115 neu Infizierte Die Zahl der Menschen, die in der Stadt Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald positiv auf Covid-19 getestet wurden, ist in einem Tag um 115 gestiegen (Stand ... Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Freiburger Schülerin:
  • BZ-Plus Interview

    Freiburger Schülerin: "Die Konzeptlosigkeit der Landesregierung stört uns"

  • Die 17-jährige Nora Klaus ist Mitbegründerin der Initiative "Für sichere Schulen 79". Im Interview erzählt sie von den Tücken des digitalen Unterrichts – und warum sie ihn für wichtig hält. Von Stephanie Streif
  • 09.01.2021
    Freiburg im Lockdown: Weniger Passanten, strengere Strafen
  • BZ-Plus Zwischenbilanz

    Freiburg im Lockdown: Weniger Passanten, strengere Strafen

  • Vor der neuerlichen Verschärfung des Lockdown sind in Freiburg kaum mehr Menschen unterwegs. Das könnte auch daran liegen, dass der Vollzugsdienst Verstöße nun konsequent ahndet. Von Peter Disch, Manuel Fritsch
  • 08.01.2021
    Freiburgs OB Martin Horn fordert Ausnahme für Kleinkinder bei Kontaktbeschränkungen
  • Coronavirus

    Freiburgs OB Martin Horn fordert Ausnahme für Kleinkinder bei Kontaktbeschränkungen

  • Kontaktregeln für Kleinkinder. Von Joachim Röderer
  • 07.01.2021
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Vier Todesfälle Das Gesundheitsamt hat am Morgen des 6. Januar für Montag und Dienstag insgesamt 157 neue Corona-Infektionen gemeldet, davon 85 Menschen aus der Stadt Freiburg und 72 aus dem ... Von BZ-Redaktion
  • 06.01.2021
    Zum Freiburger Impfzentrum bleiben noch zu viele Fragen offen
  • BZ-Plus Kommentar

    Zum Freiburger Impfzentrum bleiben noch zu viele Fragen offen

  • Die Arbeit im Freiburger Impfzentrum ist gut angelaufen. In Sachen Informationspolitik gibt es aber noch viel Luft nach oben - vor allem seit die Landesregierung allein Auskunft geben will. Von Jens Kitzler
  • 04.01.2021
    Das Freiburger Impfzentrum könnte viel mehr – doch der Impfstoff fehlt
  • BZ-Plus Coronavirus

    Das Freiburger Impfzentrum könnte viel mehr – doch der Impfstoff fehlt

  • Derzeit werden auf dem Messegelände nur 250 Menschen pro Tag geimpft – statt der 2000, die möglich wären. Wie viel Impfstoff in Freiburg zur Verfügung steht, ist nicht zu klären. Von Jens Kitzler
  • 30.12.2020
    Maskenpflicht in der Freiburger Altstadt wird verlängert
  • Corona-Maßnahmen

    Maskenpflicht in der Freiburger Altstadt wird verlängert

  • Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in der Freiburger Altstadt wird bis 22. Januar verlängert. Wer sich nicht daran hält, muss mit 100 Euro Strafe rechnen. Von BZ-Redaktion
  • 30.12.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Keine weiteren Toten Für Dienstag, 29. Dezember, meldet das Gesundheitsamt (Stand: 6.40 Uhr) 54 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegenüber dem Vortag. In der Stadt Freiburg sind es 33 neue ... Von Rita Eggstein
  • 23.12.2020
    In den Kliniken herrscht vor den Weihnachtstagen große Anspannung
  • BZ-Plus Corona in Freiburg

    In den Kliniken herrscht vor den Weihnachtstagen große Anspannung

  • Die Zahl der stationären Corona-Patienten in den vier Freiburger Krankenhäusern hat weiter zugenommen. Engpässe bei Intensivbetten werden aber nicht erwartet. Mediziner rüsten sich für Impfungen. Von Joachim Röderer
  • 23.12.2020
    Zehn weitere Corona-Tote
  • Zehn weitere Corona-Tote

  • Wenig Fälle in den Heimen. Von Joachim Röderer
  • 22.12.2020
    Mit Corona-Schnelltestzentrum nimmt Apothekerin Vorreiterrolle ein
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Mit Corona-Schnelltestzentrum nimmt Apothekerin Vorreiterrolle ein

  • Am Wochenende hat Sybille Koch-Göpfrich in der Freiburger Innenstadt ein Schnelltestzentrum eröffnet. Als Apothekerin nimmt sie damit eine Vorreiterrolle ein. Nikola Vogt hat sie befragt. Von Nikola Vogt
  • 22.12.2020
    Fragen und Antworten zum Freiburger Impfzentrum, das am Sonntag in Betrieb geht
  • Corona-Pandemie

    Fragen und Antworten zum Freiburger Impfzentrum, das am Sonntag in Betrieb geht

  • Wann kommt der Impfstoff, wie kann man sich anmelden und wer macht am Sonntag den Anfang? In Freiburg beginnt die Corona-Impfung. Wir haben die wichtigsten Informationen dazu zusammengestellt. Von Joachim Röderer, aktualisiert 27.Dezember
  • 22.12.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Steigende Infiziertenzahl Das Gesundheitsamt meldet am Montag (Stand: 6.10 Uhr) für die Stadt Freiburg und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald insgesamt 57 neue Infektionen (25 in der Stadt, ... Von BZ-Redaktion
  • 21.12.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Elf neue Todesfälle Das Gesundheitsamt meldete für das Wochenende elf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 - fünf für die Stadt Freiburg, sechs für den Kreis ... Von BZ-Redaktion
  • 19.12.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 140 Neuinfizierte Die Zahl der Menschen, die sich in der Stadt Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit dem Coronavirus infiziert haben, ist innerhalb eines Tages um 140 ... Von BZ-Redaktion
  • 18.12.2020
    CORONA-ZAHLEN: 110 weitere Covid-19-Kranke
  • CORONA-ZAHLEN: 110 weitere Covid-19-Kranke

  • Ein Todesfall im Landkreis. Von BZ-Redaktion
  • 17.12.2020
    Darf Drogerie Müller in Freiburg Spielzeug, Schreibwaren und CDs verkaufen?
  • BZ-Plus Einzelhandel

    Darf Drogerie Müller in Freiburg Spielzeug, Schreibwaren und CDs verkaufen?

  • Douglas musste bereits schließen. Doch Läden mit Mischsortiment, wie Müller, dürfen geöffnet bleiben – und verkaufen auch Spielzeug und CDs . Freiburger Einzelhändler sind verärgert, die ... Von Manuel Fritsch
  • 17.12.2020
    Pflegeeinrichtungen in Freiburg haben bisher Glück gehabt
  • Zweite Welle

    Pflegeeinrichtungen in Freiburg haben bisher Glück gehabt

  • Bisher wütet die zweite Corona-Welle in Freiburgs Seniorenheimen nicht so stark wie andernorts. Dennoch wurden für Weihnachten die Besuchsregeln verschärft. Von Stephanie Streif
  • 16.12.2020
    Besuchsstopp an den Kliniken in Freiburg und Bad Krozingen
  • Wegen steigender Corona-Zahlen

    Besuchsstopp an den Kliniken in Freiburg und Bad Krozingen

  • Vor dem Hintergrund kontinuierlich steigender Corona-Zahlen haben die Freiburger Kliniken einen Besuchsstopp beschlossen. Es gibt aber Ausnahmen in besonderen Härtefällen. Von BZ-Redaktion
  • 16.12.2020
    Vier weitere Todesfälle in Freiburg und dem Landkreis
  • Coronavirus

    Vier weitere Todesfälle in Freiburg und dem Landkreis

  • Das Gesundheitsamt meldet 130 Neuinfektionen in 24 Stunden und fürchtet, dass die Zahlen noch zunehmen werden. Von Joachim Röderer
  • 16.12.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 95. Todesopfer im Kreis Das Gesundheitsamt hat am Dienstagmorgen 95 neue Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus gemeldet - in Freiburg haben sich 47 Frauen und Männer neu infiziert, im ... Von BZ-Redaktion
  • 15.12.2020
    Die Notbetreuung an Schulen und Kitas steht
  • Regelungen der Stadt Freiburg

    Die Notbetreuung an Schulen und Kitas steht

  • Eltern, die arbeiten müssen, können ihre Kinder betreuen lassen. Für die Stadt Freiburg gelten die unten stehenden folgende Regelungen. Von BZ-Redaktion
  • 15.12.2020
    Freiburger Impfzentrum könnte bei früherem Impfstart erstmal nur unter Teillast arbeiten
  • Corona-Pandemie

    Freiburger Impfzentrum könnte bei früherem Impfstart erstmal nur unter Teillast arbeiten

  • Würde der Corona-Impfstoff am 21. Dezember zugelassen, könnte auch das Freiburger Impfzentrum seine Arbeit aufnehmen. Allerdings nur mit gedrosselter Leistung – auch weil noch Software fehlt. Von Joachim Röderer
  • 15.12.2020
    Freiburger Tüftler messen, wie viele Menschen die Corona-App nutzen
  • Smartphone

    Freiburger Tüftler messen, wie viele Menschen die Corona-App nutzen

  • 23 Millionen Mal wurde die Corona-Warnapp heruntergeladen. Doch wie viele Menschen sie im Alltag auch nutzen, ist nicht bekannt. Zwei Freiburger haben an Bahnhaltestellen deshalb Signale gemessen. Von Joshua Kocher
  • 15.12.2020
    Kostenlose Abgabe von FFP2-Masken setzt Apotheken unter Stress
  • BZ-Plus Beispiel Freiburg

    Kostenlose Abgabe von FFP2-Masken setzt Apotheken unter Stress

  • Die Bundesregierung verspricht Menschen ab 60 und Risikopatienten ab Dienstag drei kostenlose FFP2-Masken. Umsetzen müssen das die Apotheken. Aus Freiburg heißt es: "Es wird die Hölle werden." Von Joachim Röderer
  • 14.12.2020
    Freiburger Kitas warten vor der Schließung auf Anweisungen
  • Dezember-Lockdown

    Freiburger Kitas warten vor der Schließung auf Anweisungen

  • Ab Mittwoch sollen wegen der Corona-Pandemie auch die Kindergärten schließen und die Träger eine Notfallbetreuung einrichten. Wie diese genau aussehen wird, ist derzeit aber noch nicht klar. Von Manuel Fritsch
  • 14.12.2020
    Fernlernen statt Ferien fordern Freiburger Schulen und Eltern – doch es fehlen die Geräte
  • BZ-Plus Schulschließung

    Fernlernen statt Ferien fordern Freiburger Schulen und Eltern – doch es fehlen die Geräte

  • Schulleiter und Elternvertreter in Freiburg kritisieren das Vorgehen des Landes bei den coronabedingten Schulschließungen. Die meisten der bestellten Tablets und Laptops sind noch nicht geliefert. Von Stephanie Streif und Simone Höhl
  • 14.12.2020
    Freiburger Stadtbibliothek ab Mittwoch geschlossen
  • Lockdown

    Freiburger Stadtbibliothek ab Mittwoch geschlossen

  • Die Stadt Freiburg schließt ab Mittwoch die städtischen Büchereien wegen Corona. Lediglich der Lieferservice "Bücher für Kinder" wird aufrechterhalten. Von BZ-Redaktion
  • 14.12.2020
    VAG Freiburg fährt ab Donnerstag im Ferienmodus
  • ÖPNV-Fahrplan

    VAG Freiburg fährt ab Donnerstag im Ferienmodus

  • Entsprechend den jüngsten Corona-Beschlüssen lässt die VAG den Ferienfahrplan schon ab 17. Dezember beginnen. An Heiligabend und an Silvester gilt der Samstagsfahrplan. Von BZ-Redaktion
  • 09.12.2020
    100 Studierende probten im Freiburger Impfzentrum für den Ernstfall
  • BZ-Plus Testlauf

    100 Studierende probten im Freiburger Impfzentrum für den Ernstfall

  • Das Impfzentrum an der Messe Freiburg hat einen ersten Probelauf hinter sich. Wie der Test mit 100 Studierenden zeigt, läuft vieles schon gut, aber an ein paar Stellen muss noch geschraubt werden. Von Manuel Fritsch , Patrick Kerber
  • 09.12.2020
    Uniklinik Freiburg reduziert Eingriffe aufgrund steigender Corona-Zahlen
  • Pandemie

    Uniklinik Freiburg reduziert Eingriffe aufgrund steigender Corona-Zahlen

  • 47 Covid-Patienten, 18 davon auf der Intensivstation: Jetzt ergreift die Uniklinik einschneidende Maßnahmen und reduziert planbare Eingriffe um 20 Prozent – und die Besucherzahlen. Von Gina Kutkat
  • 09.12.2020
    Der Andrang beim Glühweinverkauf ist nicht zu steuern und nicht zu bremsen
  • BZ-Plus Kommentar

    Der Andrang beim Glühweinverkauf ist nicht zu steuern und nicht zu bremsen

  • Es ist ein hartes Jahr, besonders für Handel und Gastronomie – und es ist niemandem zu verdenken, dass er versucht, mit Ideen und Angeboten zu retten, was irgendwie an Umsatz in Notzeiten zu ... Von Joachim Röderer
  • 08.12.2020
    Häftling der Freiburger Justizvollzugsanstalt positiv auf das Coronavirus getestet
  • Tumult

    Häftling der Freiburger Justizvollzugsanstalt positiv auf das Coronavirus getestet

  • Anwohner registrierten am Freitag Rufe und Schreie aus dem Gefängnis. Aus einem Fenster wurde – davon zeugt ein Handyvideo, das der BZ vorliegt – ein brennender Gegenstand in den Hof ... Von Jens Kitzler
  • 05.12.2020
    Wie funktionieren Corona-Schnelltests?
  • Hintergrund

    Wie funktionieren Corona-Schnelltests?

  • Schnelltests tragen ihre wichtigste Eigenschaft im Namen. Wenn man prüfen will, ob jemand mit Corona-Viren infiziert und ansteckend ist, sind sie wesentlich schneller als PCR-Tests. Von Thomas Steiner
  • 05.12.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein Mensch gestorben Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist seit gestern ein weiterer Mensch an oder mit Covid-19 gestorben. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, stieg die Gesamtzahl der ... Von BZ-Redaktion
  • 04.12.2020
    Freiburger sieht Corona als Geschäftsmodell
  • BZ-Plus Pop-up-Testzentrum

    Freiburger sieht Corona als Geschäftsmodell

  • In Zähringen eröffnet ein kommerzielles Pop-up-Schnelltest-Zentrum. Tests für Selbstzahler bieten auch niedergelassene Ärzte an – und mittlerweile auch Drogeriemärkte. Von Holger Schindler
  • 04.12.2020
    Lage in den Kliniken stabil
  • Lage in den Kliniken stabil

  • Neue Covid-19-Patientenzahlen. Von Joachim Röderer
  • 03.12.2020
    Freiburger Partnerstädte sind ganz unterschiedlich von der Pandemie betroffen
  • International

    Freiburger Partnerstädte sind ganz unterschiedlich von der Pandemie betroffen

  • Besançon, Innsbruck, Tel Aviv-Yafo Granada, Padua: Einige der Freiburger Partnerstädte waren und sind besonders stark von der Pandemie betroffen. Andere, wie Matsuyama oder Suwon, hingegen kaum. Von Joshua Kocher
  • 03.12.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein weiterer Todesfall Das Gesundheitsamt hat am Mittwochmorgen einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Der oder die Verstorbene kommt aus Freiburg, wo sich die Zahl der ... Von BZ-Redaktion
  • 02.12.2020
    Fotos: So sieht das Impfzentrum in der Messe Freiburg aus
  • Fotos: So sieht das Impfzentrum in der Messe Freiburg aus

  • Feldbetten, Tische, Polsterstühle: Das Impfzentrum in der Messe Freiburg steht. Sobald der Corona-Impfstoff ausgeliefert wird, könnten hier bis zu 1500 Menschen täglich geimpft werden. Von Michael Bamberger, Patrick Kerber
  • 01.12.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Keine neuen Toten Die Zahl der mit dem Coronavirus-Infizierten steigt weiter. Das Gesundheitsamt meldet am Montag (Stand 6.25 Uhr) 6159 Fälle, ein Plus von 34. In der Stadt haben sich bislang ... Von BZ-Redaktion
  • 30.11.2020
    Diese Corona-Regeln gelten von Dienstag an in Baden-Württemberg
  • Überblick

    Diese Corona-Regeln gelten von Dienstag an in Baden-Württemberg

  • Ergänzend zu den bisherigen Vorschriften hat die Landesregierung neue Corona-Bestimmungen erlassen. Einiges ist zur Zeit aber noch unklar. Was zum 1. Dezember in Kraft tritt, was noch strittig ist ... Von Jens Schmitz und dpa
  • 30.11.2020
    Ein weiterer Sterbefall
  • Ein weiterer Sterbefall

  • Corona-Lage in Stadt und Kreis. Von Joachim Röderer
  • 28.11.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein weiterer Todesfall Das Gesundheitsamt hat am Freitagmorgen einen weiteren Todesfall aus Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Im Kreis sind seit Beginn ... Von BZ-Redaktion
  • 26.11.2020
    Wieder mehr Covid-19-Patienten in Freiburger Kliniken
  • Pandemie

    Wieder mehr Covid-19-Patienten in Freiburger Kliniken

  • Es sind die bislang höchsten Werte in der zweiten Corona-Welle: Derzeit werden in Freiburg 51 an Covid-19 erkrankte Menschen in den Kliniken behandelt. 20 werden auf der Intensivstation beatmet. Von Joachim Röderer
  • 26.11.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Zwei Todesfälle Das Gesundheitsamt meldet am Mittwoch, Stand 6.20 Uhr, zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Beide Menschen hatten in der Stadt Freiburg gelebt. Die Gesamtzahl ... Von BZ-Redaktion
  • 25.11.2020
    An Freiburger Schulen wird die Maske nicht immer akzeptiert
  • Maskenpflicht

    An Freiburger Schulen wird die Maske nicht immer akzeptiert

  • Mund-Nasen-Schutz ist an weiterführenden Schulen im Unterricht Pflicht. Eine Lehrerin an einem Freiburger Gymnasium soll Schüler aufgefordert haben, die Maske abzunehmen. Von Stephanie Streif
  • 25.11.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Drei weitere Todesfälle Das Gesundheitsamt Freiburg hat am Dienstagmorgen drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Zwei der Verstorbenen lebten in Freiburg, ein ... Von BZ-Redaktion
  • 24.11.2020
    Freiburger Epidemiologe: Der Teil-Lockdown hat die Hoffnungen nicht erfüllt
  • BZ-Plus Interview

    Freiburger Epidemiologe: Der Teil-Lockdown hat die Hoffnungen nicht erfüllt

  • Die bisherigen Maßnahmen des Teil-Lockdowns reichen nicht. Das meint auch der Freiburger Infektionsepidemiologe Hajo Grundmann. Er ist für strengere Maßnahmen und einen längeren Teil-Lockdown. Von Katharina Meyer
  • 24.11.2020
    Offenburg und Freiburg werden Impfstandorte
  • BZ-Plus Corona-Schutzimpfung

    Offenburg und Freiburg werden Impfstandorte

  • Rund 70 Impfzentren sind in der ersten Impf-Phase in Baden-Württemberg vorgesehen. Die Messen in Offenburg und Freiburg stehen als Standorte bereits fest. Weitere sollen bis Januar folgen. Von Roland Muschel
  • 24.11.2020
    Was die Gesellschaft zusammenhält
  • BZ-Plus

    Was die Gesellschaft zusammenhält

  • Freiburgs Raumausstatter haben von der Pandemie profitiert, nun wollen sie dem Handel von ihrem Mehrgeschäft etwas abgeben. Von Stephanie Streif
  • 23.11.2020
    Impfzentrum auf der Messe Freiburg soll Mitte Dezember einsatzbereit sein
  • BZ-Plus Vorbereitungen

    Impfzentrum auf der Messe Freiburg soll Mitte Dezember einsatzbereit sein

  • Bereits am kommenden Mittwoch könnte auf der Messe Freiburg der Aufbau für das Impfzentrums beginnen. Bald könnten dort mindestens 1500 Menschen am Tag gegen das Coronavirus geimpft werden. Von Joachim Röderer
  • 21.11.2020
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • Zwei weitere Todesfälle Seit dem Vortag sind zwei Menschen neu an oder mit Covid-19 gestorben. Dies teilte das Gesundheitsamt am Freitag mit. Beide Tote werden für den Landkreis ... Von BZ-Redaktion
  • 20.11.2020
    Umzug des Gesundheitsamts mitten in der zweiten Welle zeugt nicht von guter Planung
  • BZ-Plus Kommentar

    Umzug des Gesundheitsamts mitten in der zweiten Welle zeugt nicht von guter Planung

  • Das Gesundheitsamt im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald zieht um. Das hätte vor dem Herbst passieren müssen, meint BZ-Redakteur Max Schuler. So gehe wichtige Zeit im Kampf gegen Corona verloren. Von Max Schuler
  • 20.11.2020
    Amt bekommt mehr Soldaten
  • Amt bekommt mehr Soldaten

  • Kampf gegen Coronavirus. Von Max Schuler
  • 20.11.2020
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • 91 neu Infizierte In Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald haben sich weitere 91 Menschen mit Corona infiziert, so das Landratsamt zum Stand am Donnerstag. Davon leben 42 in ... Von BZ-Redaktion
  • 19.11.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 53 neue Infizierte Nach den niedrigen Zahlen am Dienstag hat das Landratsamt am Mittwoch wieder höhere Zahlen gemeldet: 53 Menschen haben sich - Stand Mittwoch 6.30 Uhr - in Freiburg und im ... Von BZ-Redaktion
  • 18.11.2020
    Die Corona-Demo-Szene in Freiburg radikalisiert sich
  • BZ-Plus Von Esoterik bis Rechtsaußen

    Die Corona-Demo-Szene in Freiburg radikalisiert sich

  • Eine kleine Demonstration von Gegnern der Corona-Politik ist in Freiburg friedlich verlaufen. Im Quartiersladen Vauban gab es jedoch eine aggressive Aktion der Maskenverweigerer. Wohin steuert die ... Von Manuel Fritsch, Jens Kitzler, Simone Lutz
  • 18.11.2020
    Fünf Menschen erzählen, wie Corona die Freiburger Schulen verändert hat
  • BZ-Plus Erfahrungen

    Fünf Menschen erzählen, wie Corona die Freiburger Schulen verändert hat

  • Was hat Schule aus dem Lockdown im Frühjahr gelernt? Und wie profitieren ihre Akteure von den Erfahrungen von damals? Fünf Protagonisten sagen, was läuft und wo dringend nachgebessert werden sollte. Von Stephanie Streif
  • 18.11.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Nur 20 neu Infizierte Nur 20 neue Corona-Fälle hat das Gesundheitsamt für die Stadt Freiburg (10 Fälle) und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (10) gestern vermeldet (Stand 6.30 Uhr), ... Von Anika Maldacker
  • 17.11.2020
    Das Geschäft mit Weihnachtsfeiern fällt in Freiburg flach
  • Corona

    Das Geschäft mit Weihnachtsfeiern fällt in Freiburg flach

  • Die Eventagentur "Mehrpunkt" sagt den Weihnachtsmarkt am Fun-Strand ab. Geplant war, Firmenweihnachtsfeiern beim Strandbad zu veranstalten. Die Branche setzt nun aufs Internet. Von Holger Schindler
  • 17.11.2020
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • 100 neue Infizierte Die Zahl der Menschen, die sich in der Stadt Freiburg oder im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit dem Coronavirus infiziert haben, ist von Sonntag auf Montag um insgesamt ... Von BZ-Redaktion
  • 07.11.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 50 neue Corona-Fälle Das Gesundheitsamt Freiburg hat am Freitagmorgen 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet, 18 in der Stadt Freiburg, 32 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die ... Von BZ-Redaktion
  • 06.11.2020
    Antworten auf die wichtigsten Fragen zur häuslichen Quarantäne
  • BZ-Plus Coronavirus

    Antworten auf die wichtigsten Fragen zur häuslichen Quarantäne

  • Darf ich in den Garten? Wer kauft für mich ein? Und was, wenn mein Mitbewohner sich infiziert hat? Mehr als 1000 Freiburger sind aktuell in Quarantäne – wir beantworten die wichtigsten Fragen. Von jki, mft, rö, st
  • 05.11.2020
    Zahl der stationären Covid-Patienten hat sich in einer Woche verdoppelt
  • BZ-Plus Freiburger Kliniken

    Zahl der stationären Covid-Patienten hat sich in einer Woche verdoppelt

  • Das sei zu erwarten gewesen, heißt es aus der Uniklinik: In den Freiburger Kliniken werden 45 Corona-Infizierte behandelt, 13 müssen beatmet werden. Vor einer Woche waren es halb so viele. Von Joachim Röderer
  • 04.11.2020
    Mundenhof, Planetarium, Hallenbäder und Co. – was in Freiburg alles geschlossen ist
  • Corona-Vorschriften

    Mundenhof, Planetarium, Hallenbäder und Co. – was in Freiburg alles geschlossen ist

  • Die neue Corona-Verordnung gilt auch in Freiburg – das bringt viele Einschränkungen. Hier eine kleine Übersicht: Was ist in Freiburg alles noch offen und was nicht? Von Joachim Röderer
  • 04.11.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein Mensch gestorben Seit Montag ist im Berichtsgebiet des Gesundheitsamts ein weiterer Mensch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald an oder mit Covid-19 gestorben. Damit steigt die Zahl der ... Von BZ-Redaktion
  • 03.11.2020
    Viel weniger Passanten kommen in die Freiburger Innenstadt
  • BZ-Plus Einkauf

    Viel weniger Passanten kommen in die Freiburger Innenstadt

  • Einzelhändler sind vom aktuellen Lockdown-Light ausgenommen. Aber: Weil die Menschen ihre Kontakte reduzieren, ist die Zahl der Kunden in den vergangenen Tagen deutlich zurückgegangen. Von Joachim Röderer
  • 03.11.2020
    In Freiburgs Second-Hand-Kaufhäusern führen mehr Spenden zu längeren Wartezeiten
  • Betriebe und Corona

    In Freiburgs Second-Hand-Kaufhäusern führen mehr Spenden zu längeren Wartezeiten

  • Auch Freiburgs Second-Hand-Kaufhäuser spüren die Corona-Krise. Allerdings sind sie nicht unbedingt unzufrieden damit. Sie bekämen mehr angeboten, es kämen aber auch mehr Kunden, um einzukaufen. Von Manuel Fritsch
  • 03.11.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 20 Neuinfizierte Das Gesundheitsamt meldet am Montagmorgen (Stand: 6.30 Uhr) für Stadt und Kreis 40 neu mit dem Coronavirus Infizierte - jeweils 20 in Stadt und Landkreis ... Von BZ-Redaktion
  • 31.10.2020
    Stadt wartet auf Verordnung
  • Stadt wartet auf Verordnung

  • Thema Lockdown light. Von Joachim Röderer
  • 30.10.2020
    Laborleiter Christian Haas ist kein Freund von Corona-Massentests
  • Interview

    Laborleiter Christian Haas ist kein Freund von Corona-Massentests

  • Als größtes Labor Südbadens spielt das MVZ Clotten in Freiburg eine zentrale Rolle im Kampf gegen Corona. Leiter Christian Haas erläutert die aktuelle Lage. Von Florian Kech
  • 29.10.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Neuer Sterbefall Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald ist ein weiterer Mensch an Covid-19 gestorben. Die aktuellen Zahlen (Veränderung zum Vortag) des Gesundheitsamts von Mittwoch, 6.30 Uhr: ... Von BZ-Redaktion
  • 28.10.2020
    Einschränkungen machen Gastronomen, Kulturschaffenden und Sportlern zu schaffen
  • BZ-Plus Reaktionen aus Freiburg

    Einschränkungen machen Gastronomen, Kulturschaffenden und Sportlern zu schaffen

  • Ab Montag gelten strengere Regeln, um das Infektionsgeschehen auszubremsen – auch in Freiburg. Vertreter der Gastronomie, der Kultur und Sportdienstleister blicken trübe in die Zukunft. Von Simone Lutz, Manuel Fritsch, Gina Kutkat, Jens Kitzler, Stephanie Streif
  • 28.10.2020
    Die Beat Bar Butzemann ruft die nächste Instanz an
  • Streit um Sperrstunde geht weiter

    Die Beat Bar Butzemann ruft die nächste Instanz an

  • Das Verwaltungsgericht Freiburg hat die Sperrzeit-Regelung bestätigt, nun muss sich der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim mit dem Fall beschäftigen. Von BZ-Redaktion
  • 28.10.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Wieder mehr Infizierte Die Zahl der in der Stadt und im Landkreis mit Corona infizierten Menschen ist seit gestern abermals gestiegen. Und abermals ist der Zuwachs größer als in den vergangenen ... Von BZ-Redaktion
  • 27.10.2020
    Schutz vor dem Coronavirus kostet Heime und Werkstätten viel Geld
  • BZ-Plus Corona-Auswirkungen

    Schutz vor dem Coronavirus kostet Heime und Werkstätten viel Geld

  • Mehrkosten machen Caritas und AWO zu schaffen: Während Pflegeheime diese über das Krankenhausentlastungsgesetz erstattet bekommen, gehen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen leer aus. Von Stephanie Streif
  • 26.10.2020
    Freiburger Veranstaltungsbranche wegen Corona-Pandemie in Sorge
  • BZ-Plus Branche im Berufsverbot

    Freiburger Veranstaltungsbranche wegen Corona-Pandemie in Sorge

  • Eine Branche kämpft ums Überleben: Seit März dürfen Veranstalter nicht oder kaum ihrem Beruf nachgehen – auch in Freiburg. Strengere Regeln durch steigende Infektionszahlen verschlimmern die ... Von Anika Maldacker
  • 23.10.2020
    Polizei erklärt Umgang mit Maskenverweigerern
  • Corona-Skeptiker-Veranstaltung

    Polizei erklärt Umgang mit Maskenverweigerern

  • Die Kundgebung des Corona-Maßnahmen-Kritikers Bodo Schiffmann in Freiburg sorgt weiter für Diskussionen: Beobachter fragen sich, warum die Polizei die Maskenpflicht nicht durchsetzte. Von Jens Kitzler
  • 23.10.2020
    In der Freiburger Innenstadt sind Masken-Kontrolleure unterwegs
  • BZ-Plus Corona-Regeln

    In der Freiburger Innenstadt sind Masken-Kontrolleure unterwegs

  • Seit Donnerstag gelten Maskenpflicht und Sperrzeit in Freiburg: Mitarbeitende des Vollzugsdienstes sprechen in der Innenstadt 1250 Menschen ohne Maske an – die meisten sind einsichtig. Von Joachim Röderer, Simone Höhl, Simone Lutz
  • 22.10.2020
    Freiburger Wirte rechnen mit deutlichen Einbußen durch die Sperrstunde
  • BZ-Plus Neue Corona-Verordnung

    Freiburger Wirte rechnen mit deutlichen Einbußen durch die Sperrstunde

  • Freiburgs Gastronomen zeigen zum Großteil Verständnis für die neuen Corona-Regeln, fürchten aber um ihre Einnahmen – eine Bar klagt. Von Gina Kutkat, Anika Maldacker, Manuel Fritsch und Joachim Röderer
  • 22.10.2020
    Bei Roadshow von Corona-Leugnern missachten Hunderte die Maskenpflicht
  • Karlsplatz in Freiburg

    Bei Roadshow von Corona-Leugnern missachten Hunderte die Maskenpflicht

  • Seit vier Wochen tourt der umstrittene Corona-Skeptiker Bodo Schiffmann durchs Land. In Freiburg wollten ihn 350 Menschen sehen – fast alle ohne Maske. Die Polizei wurde ausgelacht. Von Jens Kitzler
  • 22.10.2020
    Freiburger VAG stellt Nachtverkehr am Wochenende bis auf Weiteres ein
  • Safer Traffic

    Freiburger VAG stellt Nachtverkehr am Wochenende bis auf Weiteres ein

  • Weil die Stadt Freiburg eine Sperrstunde ab 23 Uhr eingeführt hat, stellt die Freiburger Verkehrs-AG ihren Nachtverkehr ein. Die letzte Bahn aus der Innenstadt fährt an Wochenenden um 0.30 Uhr. Von BZ-Redaktion
  • 22.10.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 90 neue Infizierte Das Landratsamt meldete am Mittwoch insgesamt 90 neue Infizierte für Freiburg und den Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. In Freiburg sind es 39 Fälle, im Landkreis 51. Damit ... Von BZ-Redaktion
  • 21.10.2020
    Erste Schule komplett dicht, Katholische Hochschule unterrichtet nur noch online
  • Freiburg

    Erste Schule komplett dicht, Katholische Hochschule unterrichtet nur noch online

  • Das gesamte Kollegium der Angell-Realschule befindet sich in Quarantäne. Auch die Katholische Hochschule hat den Präsenzbetrieb eingestellt. Von Stephanie Streif
  • 20.10.2020
    Jetzt doch: Freiburg sagt Weihnachtsmarkt ab
  • Corona

    Jetzt doch: Freiburg sagt Weihnachtsmarkt ab

  • Kein Glühwein, viel Abstand – diese Pläne sind jetzt Makulatur: Der Freiburger Weihnachtsmarkt findet nicht statt, auch nicht in einer abgespeckten Version. Grund für die Absage sind die ... Von Simone Höhl
  • 20.10.2020
    Was bedeutet die Sieben-Tages-Inzidenz?
  • Corona-Zahlen

    Was bedeutet die Sieben-Tages-Inzidenz?

  • Was im Frühjahr der R-Wert war, das ist jetzt die Sieben-Tages-Inzidenz. Durch diesen Wert lässt sich eine Vergleichbarkeit herstellen zwischen verschiedenen Ländern oder verschiedenen Landkreisen. Von Thomas Steiner
  • 20.10.2020
    Was die steigende Infektionszahlen und die neue Landesverordnung für Freiburg bedeuten
  • Überblick

    Was die steigende Infektionszahlen und die neue Landesverordnung für Freiburg bedeuten

  • Das Landesgesundheitsamt hat am Montagabend für Freiburg eine Sieben-Tage-Inzidenz von 47,6 gemeldet. Die Zunahme der Fallzahlen verändert in diesen Tagen wieder das Leben in der Stadt. Von BZ-Redaktion
  • 20.10.2020
    Sieben Tage warten auf positiven Test
  • Sieben Tage warten auf positiven Test

  • Corona-Bekämpfung mit Mängeln / Die neue Verordnung trifft verschiedene gesellschaftliche Bereiche sehr unterschiedlich. Von Manuel Fritsch
  • 19.10.2020
    Freiburg und der Breisgau kratzen an der Schwelle zum Corona-Hotspot
  • 7-Tage-Inzidenz

    Freiburg und der Breisgau kratzen an der Schwelle zum Corona-Hotspot

  • 49,7 in Breisgau-Hochschwarzwald und 47,6 in Freiburg – die 7-Tage-Inzidenz der Kreise nähert sich der Hotspot-Schwelle von 50 an. Im Gesundheitsamt helfen fünf Soldaten bei der ... Von Max Schuler
  • 16.10.2020
    Maskenpflicht ab Montag in Baden-Württemberg auch im Unterricht
  • Schulen

    Maskenpflicht ab Montag in Baden-Württemberg auch im Unterricht

  • Im Land steigt die Zahl der Corona-Infektionen, landesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz über 35. Als Reaktion gilt ab Montag landesweit in Schulen auch im Unterricht Maskenpflicht. Von dpa, bz
  • 16.10.2020
    Die Freiburger Corona-Fallzahlen runterzurechnen, wäre falsch
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Freiburger Corona-Fallzahlen runterzurechnen, wäre falsch

  • Theoretisch könnte sich Freiburg die Lage noch ein wenig schöner rechnen, wenn man sich auf die vom Ministerium vorgegebene Linie stützt und den gesamten Amtsbezirk inklusive Landkreis betrachtet. Von Joachim Röderer
  • 15.10.2020
    Freiburg liegt mit einem Inzidenzwert von 37,2 über der Warnschwelle
  • BZ-Plus Fragen und Antworten

    Freiburg liegt mit einem Inzidenzwert von 37,2 über der Warnschwelle

  • Freiburg hat die erste rote Linie überschritten: Am Donnerstagabend meldete das Landesgesundheitsamt 37,2 Fälle je 100.000 Einwohner. Wir haben Fragen und Antworten zu den Corona-Zahlen. Von Joachim Röderer und Joshua Kocher
  • 15.10.2020
    Der Ansturm auf die Grippe-Impfung ist in Südbaden riesig
  • BZ-Plus Gesundheit

    Der Ansturm auf die Grippe-Impfung ist in Südbaden riesig

  • Im Pandemie-Herbst raten Experten besonders zur Grippe-Impfung. Die Südbadener folgen der Empfehlung – doch wegen Lieferengpässen kann die Nachfrage nicht überall gedeckt werden. Von Katharina Meyer
  • 14.10.2020
    Die Situation an den Schulen erinnert an jonglieren statt organisieren
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Situation an den Schulen erinnert an jonglieren statt organisieren

  • Die Corona-Infektionen an den Schulen steigen täglich – auch an Freiburger Schulen und Kindergärten. Die Schulen ächzen unter der Doppelbelastung aus Lockdown-Lernlücken und neuer Planung. Von Simone Höhl
  • 14.10.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 27 Neuinfizierte Das Gesundheitsamt meldet für Dienstag, Stand 6.30 Uhr, 27 neu mit dem Coronavirus infizierte Menschen in der Stadt und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. 14 neue Fälle ... Von BZ-Redaktion
  • 13.10.2020
    Corona-Fälle an vierzehn Freiburger Schulen und acht Kitas
  • Virus

    Corona-Fälle an vierzehn Freiburger Schulen und acht Kitas

  • Vierzehn Schulen und acht Kindergärten sind inzwischen im Stadtgebiet von Corona-Fällen betroffen. Neu auf der Liste ist unter anderem die Akademie für medizinische Berufe des Uniklinikums. Von Simone Höhl
  • 12.10.2020
    OB Horn zu Freiburgs Corona-Zahlen:
  • BZ-Plus Pandemie

    OB Horn zu Freiburgs Corona-Zahlen: "Wir sind in Alarmbereitschaft"

  • Die 7-Tage-Inzidenz in Freiburg nähert sich weiter dem Frühwarnwert von 35. Noch in dieser Woche tagt der Krisenstab. Was passiert, wenn die Stadt zum Risikogebiet wird? Von Joachim Röderer
  • 07.10.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Zwölf neue Corona-Fälle . Das Gesundheitsamt hat am Dienstagmorgen zwölf neue Corona-Fälle für die Region Freiburg gemeldet. In Freiburg haben sich zwei Menschen neu mit dem Sars-CoV-2-Virus ... Von BZ-Redaktion
  • 02.10.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 73 aktive Corona-Fälle Das Landes-Gesundheitsamt schätzt die Zahl der aktiven Corona-Fälle in der Stadt auf 73. Das geht aus der wöchentlich herausgegebenen Statistik des Amtes hervor. ... Von BZ-Redaktion
  • 29.09.2020
    Vier Freiburger Schulen von Corona betroffen – 112 Schüler und Lehrer daheim
  • Ausfall

    Vier Freiburger Schulen von Corona betroffen – 112 Schüler und Lehrer daheim

  • Zwei weitere Freiburger Schulen sind von Corona betroffen. Die Walther-Rathenau-Gewerbeschule und das Walter-Eucken-Gymnasium mussten insgesamt 112 Schüler und Lehrer nach Hause schicken. Von sh, ftu
  • 25.09.2020
    Infokette nachts in Gang gesetzt
  • Infokette nachts in Gang gesetzt

  • Emil-Thoma-Schule zu Corona. Von Simone Höhl
  • 24.09.2020
    Bislang gibt es in Freiburg Corona-Fälle an fünf Kitas und einer Schule
  • Schulstart

    Bislang gibt es in Freiburg Corona-Fälle an fünf Kitas und einer Schule

  • Seit dem Ende der Sommerferien gab es in fünf Kitas und einer Schule im Freiburger Stadtgebiet Corona-Fälle. Es wurden jeweils einzelne Gruppen oder Klassen geschlossen. Von Simone Höhl, Manuel Fritsch
  • 19.09.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 31 neue Infektionen Elf neue Corona-Infektionen in Freiburg sowie 20 neue Infektionen und den ersten Todesfall im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald seit mehreren Wochen meldete das zuständige ... Von Valentin Heneka
  • 18.09.2020
    Baden-Württemberg will mehr Schulbusse fahren lassen
  • BZ-Plus Corona-Ansteckungsgefahr

    Baden-Württemberg will mehr Schulbusse fahren lassen

  • Eltern schlagen Alarm: Die Schulbusse sind zu voll, die Corona-Regeln können nicht eingehalten werden. Das Land will den Städten und Gemeinden helfen und finanziert zusätzliche Schulbusse. Von Franz Schmider
  • 18.09.2020
  • Reisemobil-Schau

    "Caravan Live" ist die erste Messe in Freiburg seit Beginn der Pandemie

  • Die Campingwagen-Branche boomt. Mit begrenzter Besucherzahl, Voranmeldung und Abstandsregeln startet am ersten Oktober die Messe "Caravan live". 15.000 Menschen könnten kommen. Von Manuel Fritsch
  • 18.09.2020
    VAG Freiburg rechnet mit geringerem Corona-Minus als erwartet
  • BZ-Plus Corona-Krise

    VAG Freiburg rechnet mit geringerem Corona-Minus als erwartet

  • Die erste Tranche aus dem Rettungsschirm von Bund und Land reicht nicht, um das coronabedingte Minus der VAG auszugleichen. Dafür haben sich die erwarteten Umsatzausfälle etwas verringert. Von Simone Höhl
  • 18.09.2020
    Kirchen in Freiburg holen Kommunion und Konfirmation teils im Herbst nach
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Kirchen in Freiburg holen Kommunion und Konfirmation teils im Herbst nach

  • Mit fast einem halben Jahr Verspätung wird Anfang Oktober in mehreren Freiburger Pfarrgemeinden die Erstkommunion gefeiert. Auch Termine für die Konfirmation haben sich verschoben. Von Fabian Vögtle
  • 18.09.2020
    Zwei Freiburger Schulen von Corona-Infektionen betroffen
  • Quarantäne angeordnet

    Zwei Freiburger Schulen von Corona-Infektionen betroffen

  • Das Gesundheitsamt hat Eltern, Schüler und Lehrkräfte an zwei Freiburger Schulen in Quarantäne geschickt. Grund ist der Kontakt mit Corona-Infizierten an einem Elternabend und im Unterricht. Von BZ-Redaktion
  • 18.09.2020
    Schulen in Freiburg warten auf Öffnung der Hallenbäder
  • BZ-Plus Schwimmunterricht

    Schulen in Freiburg warten auf Öffnung der Hallenbäder

  • Vier von fünf Freiburger Hallenbädern öffnen ab Oktober nach und nach. Schülerinnen und Schülern von 20 Schulen können bis dahin nicht schwimmen – Sportunterricht fällt aus. Von Simone Höhl
  • 18.09.2020
    Heitersheimer Caritas-Werkstätte testet erneut alle Mitarbeiter auf das Coronavirus
  • BZ-Plus Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Heitersheimer Caritas-Werkstätte testet erneut alle Mitarbeiter auf das Coronavirus

  • 26 Menschen haben sich in einer Werkstätte in Heitersheim infiziert, in St. Peter wurde eine Kindergartengruppe nach einer Infektion geschlossen. So ist die Corona-Situation im Landkreis. Von Max Schuler
  • 18.09.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 28 neue Infektionen 13 neue Corona-Infektionen in Freiburg sowie 15 im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald meldete das zuständige Landratsamt am Donnerstag. Basierend auf den neu erkannten Fällen ... Von Valentin Heneka
  • 17.09.2020
    Im Freiburger Nahverkehr wird Abstandhalten wieder schwieriger
  • BZ-Plus Bus und Bahn

    Im Freiburger Nahverkehr wird Abstandhalten wieder schwieriger

  • Seit dem Schulstart wird es in Bussen und Bahnen in Freiburg zeitweise eng. Für besseren Infektionsschutz stellt das Land Geld für zusätzliche Busse bereit. Aus Freiburg wurde bisher keins beantragt. Von Simone Höhl
  • 17.09.2020
    Einreise für internationale UWC-Schüler nach Freiburg nun doch möglich
  • BZ-Plus Internationale Schule

    Einreise für internationale UWC-Schüler nach Freiburg nun doch möglich

  • Erst saßen 20 Schüler den Sommer über im Robert Bosch College UWC in Freiburg fest, dann durfte der halbe neue Jahrgang nicht anreisen. Am Ende öffneten EU und Innenministerium doch noch die Tür. Von Jens Kitzler
  • 17.09.2020
    Eisdielen im Breisgau spüren coronabedingte Umsatzeinbußen
  • BZ-Plus Speiseeis

    Eisdielen im Breisgau spüren coronabedingte Umsatzeinbußen

  • Der sommerliche September kommt den Eismachern im Breisgau zugute. Doch rosig ist ihre Lage nicht. Sie klagen harte Einbußen im Frühjahr, der Umsatz schrumpfte teils um die Hälfte. Von Hubert Gemmert
  • 17.09.2020
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • Zwölf weitere Infizierte Sieben nachgewiesene Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus in Freiburg sowie fünf im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Das meldete das Gesundheitsamt in ... Von Valentin Heneka
  • 16.09.2020
    Freiburger CSD findet am Samstag mit Maskenpflicht und Abstand statt
  • Kundgebung

    Freiburger CSD findet am Samstag mit Maskenpflicht und Abstand statt

  • Für queere Rechte einstehen trotz Corona: Am kommenden Samstag findet in Freiburg der Christopher Street Day statt – mit Maskenpflicht und Abstandsregeln. Von Anika Maldacker
  • 16.09.2020
    Rettungsorganisationen befürchten Ersthelfer-Engpässe aufgrund der Pandemie
  • BZ-Plus Lebensrettung

    Rettungsorganisationen befürchten Ersthelfer-Engpässe aufgrund der Pandemie

  • Bei Erster Hilfe gibt es Wissenslücken – dabei muss im Notfall jeder helfen. Man könne nichts falsch machen, sagt eine Ausbilderin aus der Region Freiburg – außer man mache gar nichts. Von Kathrin Blum
  • 16.09.2020
    Katholische Kirche in Freiburg rät angesichts der Pandemie von Martinsumzügen ab
  • Martinstag

    Katholische Kirche in Freiburg rät angesichts der Pandemie von Martinsumzügen ab

  • Laut Corona-Verordnung wären Martinsumzüge derzeit möglich. Das Erzbischöfliche Ordinariat empfiehlt dennoch, 2020 auf Laternenumzüge zu verzichten – wegen des hohen Aufwands. Von BZ-Redaktion
  • 16.09.2020
    Wie sich die Corona-Pandemie auf den Arbeitsalltag im Pflegedienst auswirkt
  • BZ-Plus Beispiel Gundelfingen

    Wie sich die Corona-Pandemie auf den Arbeitsalltag im Pflegedienst auswirkt

  • Viel Arbeit und mangelnde Wertschätzung: Die Belastungen in der Pflegebranche sind enorm. In der Pandemie zählen nicht nur Patienten zu den Risikogruppen – sondern auch manche Pflegenden selbst. Von Sebastian Krüger
  • 16.09.2020
    Im Freiburger Nahverkehr halten sich die meisten an die Maskenpflicht
  • Nahverkehr

    Im Freiburger Nahverkehr halten sich die meisten an die Maskenpflicht

  • Nur sieben Fahrgäste müssen nach breit angelegten Kontrollen von VAG und Ordnungsamt je 100 Euro bezahlen, weil sie keine Maske trugen. Auch künftig soll stichprobenartig kontrolliert werden. Von Jens Kitzler
  • 16.09.2020
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • 22 neue Infektionen 15 neue Corona-Infektionen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und sieben in Freiburg meldete das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald am Dienstag. Während sich in der Stadt ... Von Valentin Heneka
  • 15.09.2020
    Erzieherin der wegen Corona geschlossenen Kita hat Quarantäne ignoriert
  • BZ-Plus Vorfall in Freiburg

    Erzieherin der wegen Corona geschlossenen Kita hat Quarantäne ignoriert

  • Eine Kita in Freiburg ist nach einem Corona-Fall geschlossen. Infiziert ist eine Erzieherin, die in einem Risikogebiet Urlaub gemacht hat – und ohne das Testergebnis abzuwarten zur Arbeit ging. Von Manuel Fritsch
  • 15.09.2020
    So lief der Schulstart unter Corona-Bedingungen am Gymnasium in Gundelfingen
  • BZ-Plus Ferienende

    So lief der Schulstart unter Corona-Bedingungen am Gymnasium in Gundelfingen

  • Am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen der Unterricht unter Corona-Auflagen begonnen. Abstände sind in den vollen Schulbussen allerdings kaum einzuhalten. Von Sebastian Krüger
  • 15.09.2020
    Zahl der Corona-Fälle in Caritas-Werkstätte in Heitersheim steigt auf 22
  • Corona-Pandemie

    Zahl der Corona-Fälle in Caritas-Werkstätte in Heitersheim steigt auf 22

  • 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Heitersheimer Werkstätte für Menschen mit Behinderungen wurden inzwischen positiv auf das Coronavirus getestet. Es gibt aber auch gute Nachrichten. Von Max Schuler
  • 15.09.2020
    Kita schließt nach Corona-Fall – und die Stadt Freiburg wusste nichts
  • BZ-Plus Coronavirus

    Kita schließt nach Corona-Fall – und die Stadt Freiburg wusste nichts

  • Eine Kita im Freiburger Stadtteil Wiehre ist seit knapp einer Woche geschlossen. Betroffen sind laut Gesundheitsamt 13 Kinder. Der Stadtverwaltung war der Fall zunächst unbekannt. Von Manuel Fritsch
  • 15.09.2020
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • 27 neue Infizierte Zwischen dem vergangenen Freitag und dem gestrigen Montagmorgen wurden in Freiburg acht weitere Infektionen mit Sars-CoV-2 nachgewiesen, dazu 19 im Landkreis ... Von Valentin Heneka
  • 14.09.2020
    Tierheimen in der Region Freiburg fehlen in der Corona-Krise Einnahmen
  • BZ-Plus Auswirkungen der Pandemie

    Tierheimen in der Region Freiburg fehlen in der Corona-Krise Einnahmen

  • Weniger Pensionstiere und Spenden sowie ausgefallene Veranstaltungen machen Tierheimen in Freiburg, Ehrenkirchen und Löffingen zu schaffen. Gleichzeitig gibt es immer mehr zu tun. Von Kathrin Blum
  • 14.09.2020
    Weihnachtszirkus und Seepark-Varieté in Freiburg sind abgesagt
  • Corona-Regeln

    Weihnachtszirkus und Seepark-Varieté in Freiburg sind abgesagt

  • Mit dem Weihnachtszirkus Circolo und dem Varieté am Seepark entfallen 2020 zwei weitere Freiburger Traditionsevents. Sie hätten nur vor deutlich reduziertem Publikum stattfinden können. Von Simone Lutz
  • 13.09.2020
    Nach Kirchzarten sagt auch Stegen den Weihnachtsmarkt ab
  • BZ-Plus Veranstaltungen

    Nach Kirchzarten sagt auch Stegen den Weihnachtsmarkt ab

  • Wegen Auflagen und weil die Feuerwehr Stegen im Infektionsfall nicht einsatzbereit wäre, sagt sie den Weihnachtsmarkt ab. St. Peter und Buchenbach lassen sich mit einer Entscheidung noch Zeit. Von Sebastian Krüger
  • 12.09.2020
    Schulen rund um Freiburg rüsten sich für Schulstart während der Pandemie
  • BZ-Plus Corona-Regelbetrieb

    Schulen rund um Freiburg rüsten sich für Schulstart während der Pandemie

  • Ab Montag sollen alle Schülerinnen und Schüler wieder in den Unterricht – und müssen dort diverse Hygieneregeln beachten. Die BZ hat sich in Schulen im Breisgau und im Dreisamtal umgehört. Von Manfred Frietsch, Jannik Jürgens, Markus Zimmermann, Gabriele Fässler, Sebastian Krüger
  • 12.09.2020
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • 20 weitere Infizierte Zwölf Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 in Freiburg, acht im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald: Das meldeten die Behörden am Freitag. Seit Ende Februar haben sich in Stadt und ... Von Valentin Heneka
  • 11.09.2020
    Schulleiter aus Müllheim sieht Gymnasien im Landkreis gut auf Schulstart vorbereitet
  • BZ-Plus Breisgau-Hochschwarzwald

    Schulleiter aus Müllheim sieht Gymnasien im Landkreis gut auf Schulstart vorbereitet

  • Andreas Gorgas hat den Überblick über die Gymnasien im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Den Ausfall von Lehrkräften, die keinen Präsenzunterricht machen dürfen, bezeichnet er als Problem. Von Max Schuler
  • 11.09.2020
    Stadt Freiburg bestellt 4800 Tablets und Laptops für Schüler
  • Fernunterricht

    Stadt Freiburg bestellt 4800 Tablets und Laptops für Schüler

  • Freiburg erhält rund 2,8 Millionen Euro fürs Homeschooling. Davon werden Geräte für Schüler angeschafft, die zu Hause keine haben. Die Digitalisierung der Schulen soll aber nicht beschleunigt werden. Von Simone Höhl
  • 11.09.2020
  • Musikfestival

    "Freiburg stimmt ein" findet mit 60 Bands unter Corona-Bedingungen statt

  • Lokale Bands bei freiem Eintritt auf verschiedenen Bühnen in der Stadt: Das ist "Freiburg stimmt ein". Im September soll es zum zehnten Mal stattfinden – unter Hygienevorkehrungen. Von Jens Kitzler
  • 10.09.2020
    Freiburger Brauerei Ganter gibt Brauereipferde wegen Corona-Krise ab
  • BZ-Plus Umsatzrückgang

    Freiburger Brauerei Ganter gibt Brauereipferde wegen Corona-Krise ab

  • Jahrzehntelang waren sie das Aushängeschild der Firma, jetzt hat sich die Ganter-Brauerei von ihren drei Kaltblütern getrennt. In der Krise sucht die Brauerei nach Einsparmöglichkeiten. Von Manuel Fritsch
  • 10.09.2020
    Jetzt 16 Corona-Infizierte in Caritas-Werkstätte in Heitersheim
  • Pandemie

    Jetzt 16 Corona-Infizierte in Caritas-Werkstätte in Heitersheim

  • Der Corona-Ausbruch in der Behinderteneinrichtung im Heitersheimer Schloss weitet sich aus. Rund die Hälfte der Belegschaft wurde bisher getestet. Seit Dienstag ist die Einrichtung geschlossen. Von Max Schuler
  • 10.09.2020
    Corona-Testzentrum in Freiburg muss Testwillige zeitweise wegschicken
  • BZ-Plus Hoher Zulauf

    Corona-Testzentrum in Freiburg muss Testwillige zeitweise wegschicken

  • Der Andrang ist groß – wegen begrenzter Laborkapazitäten kann am Testzentrum an der Messe Freiburg aber nicht jeder getestet werden. In Pflegeheimen und Kliniken ist die Lage derzeit stabil. Von Joachim Röderer
  • 10.09.2020
    Die Freiburger Zunft der Lalli gibt die Saison 2021 nicht ganz verloren
  • BZ-Plus Fasnet

    Die Freiburger Zunft der Lalli gibt die Saison 2021 nicht ganz verloren

  • Die großen Veranstaltungen sind abgesagt. Doch die Zunft der Herdermer Lalli hofft, die Fasnet 2021 im kleinen Rahmen feiern zu können. Das zeigte die Hauptversammlung. Von BZ-Redaktion
  • 10.09.2020
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • Zehn neue Infizierte Neun nachgewiesene Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und eine in Freiburg meldete das Landratsamt am Mittwoch. Seit Beginn der Pandemie wurden ... Von Valentin Heneka
  • 09.09.2020
    Schulen in Freiburg bereiten Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen vor
  • BZ-Plus Schulstart in Baden-Württemberg

    Schulen in Freiburg bereiten Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen vor

  • Stundenpläne werden geschrieben und Pausenhöfe aufgeteilt, am Montag startet das Schuljahr. Alle Schüler sollen wieder am Unterricht teilnehmen – warmes Essen bekommen zunächst nur wenige. Von Simone Höhl
  • 09.09.2020
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • Vier neue Infizierte Eine bestätigte Neuinfektion mit Sars-CoV-2 in Freiburg und drei im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald meldete das zuständige Landratsamt am Dienstag. Seit Ende Februar wurden ... Von Valentin Heneka
  • 08.09.2020
    Reha-Süd schafft Corona-Schnelltestgerät für Mitarbeiter an
  • BZ-Plus Ergebnis nach 1,5 Stunden

    Reha-Süd schafft Corona-Schnelltestgerät für Mitarbeiter an

  • Ein Ergebnis gibt es schon nach 1,5 Stunden: Das ambulante Rehabilitationszentrum Reha-Süd hat ein Covid-19-Schnelltestgerät für Mitarbeiter angeschafft. Es ist bereits im Einsatz. Von Joachim Röderer
  • 08.09.2020
    Freiburger Autohaus zahlt Mitarbeitern Corona-Test nach dem Urlaub
  • BZ-Plus Nach Corona-Fällen

    Freiburger Autohaus zahlt Mitarbeitern Corona-Test nach dem Urlaub

  • Nachdem im Juli ein Mitarbeiter das Coronavirus in das Freiburger Autohaus Gehlert brachte, müssen alle Beschäftigten einen negativen Test nach ihrem Urlaub vorweisen. Den zahlt das Geschäft. Von Holger Schindler
  • 08.09.2020
    Freiburger Herbstmess’ ist abgesagt – Mini-Messe im Gespräch
  • BZ-Plus Corona-Verordnung

    Freiburger Herbstmess’ ist abgesagt – Mini-Messe im Gespräch

  • Viele Schausteller haben seit Weihnachten keine Einnahmen, nun fällt auch noch die Herbstmess’ aus. Die städtische Wirtschaftsförderung will in den kommenden Tagen mit den Betroffenen reden. Von Jens Kitzler
  • 05.09.2020
    Hallenspielplatz für Kinder in Freiburg öffnet unter Hygieneauflagen
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Hallenspielplatz für Kinder in Freiburg öffnet unter Hygieneauflagen

  • Die Freiburger Kinder-Galaxie öffnet wieder, die Besucherzahl ist begrenzt. Seit März war der Indoor-Spielplatz geschlossen – die Betreiberin spricht von einem wirtschaftlichem Desaster. Von Holger Schindler
  • 04.09.2020
    Französische Soldaten helfen bei Corona-Teststelle in Neuenburg
  • Autobahn-Teststation

    Französische Soldaten helfen bei Corona-Teststelle in Neuenburg

  • Rund 36.900 Menschen wurden bis zum gestrigen Donnerstag an der Teststelle für Reiserückkehrer auf dem Parkplatz Neuenburg-Ost getestet. Nun sind dort auch französische Soldaten im Einsatz. Von BZ-Redaktion
  • 04.09.2020
    Im Tanzbrunnen in Freiburg werden Corona-Regeln nicht immer eingehalten
  • BZ-Plus Innenstadt

    Im Tanzbrunnen in Freiburg werden Corona-Regeln nicht immer eingehalten

  • Fast täglich wird im alten Brunnen an der Freiburger Rempartstraße wieder getanzt. Viele bemühen sich, Tanzen und Infektionsschutz in Einklang zu bringen – andere scheint das weniger zu ... Von Manuel Fritsch
  • 04.09.2020
    70 Genesene haben Plasma für Covid-19-Patienten in Freiburg gespendet
  • BZ-Plus Coronavirus

    70 Genesene haben Plasma für Covid-19-Patienten in Freiburg gespendet

  • Das Blutplasma von Genesenen soll schwer erkrankten Corona-Patienten helfen. Die Uniklinik Freiburg darf es jetzt zur Behandlung einsetzten – und ruft weiterhin zu Plasmaspenden auf. Von Fabian Vögtle
  • 03.09.2020
    Polizei startet verstärkte Masken-Kontrollen im Freiburger Nahverkehr
  • BZ-Plus Corona-Regeln

    Polizei startet verstärkte Masken-Kontrollen im Freiburger Nahverkehr

  • Die Einhaltung der Maskenpflicht in Bus und Bahn soll künftig stärker kontrolliert werden. In Freiburg zeigt sich: Viele wissen offenbar nicht, dass auch auf Bahnsteigen Masken getragen werden müssen. Von Manuel Fritsch
  • 03.09.2020
    Gesundheitsamt geht von 77 aktiven Corona-Fällen im Landkreis aus
  • Breisgau-Hochschwarzwald

    Gesundheitsamt geht von 77 aktiven Corona-Fällen im Landkreis aus

  • In Bad Krozingen und Neuenburg gibt es derzeit die meisten aktiven Corona-Infektionen, schätzt das Gesundheitsamt. Betroffenen seien weiterhin vor allem Reiserückkehrer. Von Max Schuler
  • 03.09.2020
    Veranstalterinnen des Freiburger Kunsthandwerkermarkts hoffen auf Ersatztermin
  • BZ-Plus Nach Absage

    Veranstalterinnen des Freiburger Kunsthandwerkermarkts hoffen auf Ersatztermin

  • "Kunst in der Oberen Altstadt" ist abgesagt – Hygieneauflagen wären nicht umsetzbar gewesen. Die neuen Organisatorinnen wollen sich weiter um eine Ausgabe des Marktes in diesem Jahr bemühen. Von Simone Lutz
  • 03.09.2020
    In Freiburg gibt es erstmals wieder ein Open-Air – unter Corona-Bedingungen
  • BZ-Plus Messegelände

    In Freiburg gibt es erstmals wieder ein Open-Air – unter Corona-Bedingungen

  • Iron Maiden haben an der Freiburger Messe vor 35.000 Fans gerockt, nun sollen Bands vor 500 Menschen auftreten: "Reboot" wird das erste Festival in der Region seit Ausbruch der Pandemie. Von Jens Kitzler
  • 02.09.2020
    Fast 300 Schüler aus Freiburg gehen in den Sommerferien zur Schule
  • BZ-Plus Corona-Lernbrücke

    Fast 300 Schüler aus Freiburg gehen in den Sommerferien zur Schule

  • Durch coronabedingte Schulschließungen entstanden Wissenslücken – die freiwilligen Lernbrücken sollen helfen, sie zu schließen. 13 Schulen in Freiburg öffnen dafür ihre Türen. Von Simone Höhl
  • 02.09.2020
    Freiburgerin sieht sich von Corona-Maßnahmen der Stadt schikaniert und klagt
  • BZ-Plus Rechtsstreit

    Freiburgerin sieht sich von Corona-Maßnahmen der Stadt schikaniert und klagt

  • Im April kommt eine Frau mit ihrem Wohnmobil aus Spanien zurück nach Freiburg. Seither hat sie wegen der Corona-Regeln Ärger mit den Behörden. Jetzt geht sie juristisch gegen die Stadt vor. Von Christian Rath
  • 01.09.2020
    Abwärtstrend auf dem Freiburger Arbeitsmarkt scheint gestoppt
  • Corona-Krise

    Abwärtstrend auf dem Freiburger Arbeitsmarkt scheint gestoppt

  • Nicht nur bundesweit, auch in Freiburg normalisiert sich der Arbeitsmarkt. Der Chef der Freiburger Arbeitsagentur hofft auf vollständige Erholung bis 2022 – wenn kein weiterer Lockdown kommt. Von Jens Kitzler
  • 01.09.2020
    Freiburger Wallgrabentheater zieht in Autohaus im Gewerbegebiet Haid
  • Corona-Abstandsregeln

    Freiburger Wallgrabentheater zieht in Autohaus im Gewerbegebiet Haid

  • Im leerstehenden Autohaus Südwest lassen sich Abstandsregeln besser umsetzen – deswegen zieht das Wallgrabentheater zwischenzeitig um. Premiere feiert die neue Spielstätte im Oktober. Von BZ-Redaktion
  • 01.09.2020
    Gundelfingens Handwerker kommen offenbar gut durch die Corona-Krise
  • BZ-Plus Interview

    Gundelfingens Handwerker kommen offenbar gut durch die Corona-Krise

  • Gundelfingen lebt von kleinen und mittelgroßen Handwerksbetrieben. Möglicherweise leiden sie weniger unter den Krisenfolgen, als andere Branchen, sagt Birgt Rückle vom Gewerbeverein. Von Sebastian Krüger
  • 01.09.2020
    Firmen in Denzlingen werden unterschiedlich von der Krise getroffen
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Firmen in Denzlingen werden unterschiedlich von der Krise getroffen

  • Manche profitieren, andere verlieren – die Corona-Pandemie trifft Gewerbetreibende in Denzlingen auf verschiedene Art und Weise. Spurlos geht die Krise an keiner Branche vorbei. Von Markus Zimmermann, Kathrin Blum
  • 01.09.2020
    Freiburger Goldschmiedin hofft, ihre Werkstatt halten zu können
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Freiburger Goldschmiedin hofft, ihre Werkstatt halten zu können

  • Im schlimmsten Fall gehe sie putzen, sagt Saskia Derksen. Ihr Ein-Frau-Betrieb in Freiburg-Zähringen lebt von Kursen und Laufkundschaft – beides war im Frühjahr rar. Von Holger Schindler
  • 01.09.2020
    Es gibt 37 neue Corona-Fälle
  • Es gibt 37 neue Corona-Fälle

  • Anstieg durch Reiserückkehrer. Von Joachim Röderer
  • 28.08.2020
    In Freiburg und Bad Krozingen haben Corona-Abstrichstellen eröffnet
  • Corona-Tests

    In Freiburg und Bad Krozingen haben Corona-Abstrichstellen eröffnet

  • Neue Drive-In-Testzentren haben an der Messe Freiburg und in Bad Krozingen-Schlatt den Betrieb aufgenommen. Tests sind unter gewissen Voraussetzungen möglich – und teils nur mit Anmeldung. Von Simone Höhl, bz
  • 28.08.2020
    Zwischen Hoffnung und Absagen: So laufen die Planungen für die Fasnet im Breisgau
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Zwischen Hoffnung und Absagen: So laufen die Planungen für die Fasnet im Breisgau

  • Ob und wie die Fasnacht 2021 steigen kann, ist offen. Einige Narren in der Region denken über kleinere Umzüge nach, andere sagen Partys ab. Der große Überblick für die Breisgau-Gemeinden. Von Andrea Gallien, Manfred Frietsch, Markus Donner
  • 28.08.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • 14 neue Infektionen Fünf nachgewiesene Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 in Freiburg und neun im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald meldeten die Behörden am Donnerstag. Basierend auf den erkannten ... Von Valentin Heneka
  • 27.08.2020
    Kaum im Amt, musste der neue Leiter die Musikschule Gundelfingen schließen
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Kaum im Amt, musste der neue Leiter die Musikschule Gundelfingen schließen

  • Seit 1. März ist Lutz Thormann der neue Leiter der Musikschule im Breisgau in Gundelfingen. Kurz darauf musste er das Kursangebot ins Internet verlagern. Im Team gelang das gut, sagt er. Von Andrea Steinhart
  • 26.08.2020
    Erstmals seit Juli ist ein Covid-19-Patient in Freiburg verstorben
  • Coronavirus

    Erstmals seit Juli ist ein Covid-19-Patient in Freiburg verstorben

  • In Freiburg gibt es nach knapp vier Wochen wieder einen Covid-19-Todesfall, die Zahl der Infizierten steigt weiterhin leicht. Laut Behörden haben sich teilweise ganze Familien im Urlaub infiziert. Von Joachim Röderer
  • 26.08.2020
    Hoteliers in Freiburg blicken mit Sorge auf die kalte Jahreszeit
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Hoteliers in Freiburg blicken mit Sorge auf die kalte Jahreszeit

  • Während manch kleines Privathotel gut durch den Sommer gekommen ist, leiden die Platzhirsche in der Stadt weiter unter geringer Auslastung. Das Schwierigste könnte aber erst noch kommen. Von Joachim Röderer
  • 26.08.2020
    Geringe Infektionszahlen sind die einzige Hoffnung für den Freiburg-Tourismus
  • BZ-Plus Kommentar

    Geringe Infektionszahlen sind die einzige Hoffnung für den Freiburg-Tourismus

  • Freiburgs Hotellerie schlittert vom Übernachtungsrekord direkt in die Krise, viele Betriebe kämpfen ums Überleben. Da ist es kontraproduktiv, wenn andere Gastronomen die Regeln brechen. Von Joachim Röderer
  • 26.08.2020
    Im April 2021 könnte der Freiburg-Marathon wieder stattfinden
  • Laufevent

    Im April 2021 könnte der Freiburg-Marathon wieder stattfinden

  • Neue Strecke, gestaffelte Preise und eine corona-konforme Organisation: Nächstes Frühjahr soll es wieder einen Freiburg-Marathon geben. Freilich nur, wenn das Infektionsgeschehen es erlaubt. Von Simone Lutz
  • 26.08.2020
    Dieses Jahr gibt’s keinen Flohmarkt auf dem Stühlinger Kirchplatz
  • Endgültige Absage

    Dieses Jahr gibt’s keinen Flohmarkt auf dem Stühlinger Kirchplatz

  • Der große Familienflohmarkt auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg hat eine lange Tradition. Doch nach dem Frühjahrs- ist nun auch der Herbsttermin Ende September abgesagt. Von BZ-Redaktion
  • 26.08.2020
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • Sieben neue Infektionen Drei nachgewiesene Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 in Freiburg, vier im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald: Das meldete das zuständige Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald am ... Von Valentin Heneka
  • 25.08.2020
    Knapp 2800 Euro Strafe für Freiburger Clubbetreiber, weil Gäste bei ihm tanzten
  • BZ-Plus Verstoß gegen Corona-Verordnung

    Knapp 2800 Euro Strafe für Freiburger Clubbetreiber, weil Gäste bei ihm tanzten

  • An einem Wochenende im Juni hielten sich Gäste im Club Neko nicht an die Corona-Verordnung. Der Betreiber soll nun ein vierstelliges Bußgeld bezahlen – und will Einspruch einlegen. Von Gina Kutkat
  • 25.08.2020
    Winzer im südlichen Breisgau verkaufen mehr Wein an Privatleute
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Winzer im südlichen Breisgau verkaufen mehr Wein an Privatleute

  • Durch die Corona-Krise ist der Weinabsatz in der Gastronomie zurückgegangen. Jetzt beginnen Winzer am Batzenberg mit der Weinlese. Gibt es in den Kellern überhaupt Platz für den neuen Jahrgang? Von Hubert Gemmert
  • 25.08.2020
    Freiburger Hydraulikfirma HEB sieht Vorkrisenniveau in weiter Ferne
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Freiburger Hydraulikfirma HEB sieht Vorkrisenniveau in weiter Ferne

  • Seit genau 40 Jahren fertigt die Firma HEB Hydraulikzylinder. Nun ist der Umsatz eingebrochen und es gab mehrere Corona-Fälle im Betrieb. Staatliche Hilfen hat er trotzdem noch nicht beantragt. Von Holger Schindler
  • 24.08.2020
    Winzer aus dem westlichen Breisgau müssen in der Krise umdenken
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Winzer aus dem westlichen Breisgau müssen in der Krise umdenken

  • Auch die Winzer leiden unter den Krisenfolgen. In einigen Kellern lagert mehr Wein aus früheren Jahrgängen als geplant. Statt ihn zu verramschen, setzt mancher Betrieb verstärkt auf den Onlinemarkt. Von Mario Schöneberg
  • 24.08.2020
    Steigende Corona-Zahlen in Freiburg weiterhin auf Urlauber zurückzuführen
  • Coronavirus

    Steigende Corona-Zahlen in Freiburg weiterhin auf Urlauber zurückzuführen

  • Am heutigen Montag wurden 15 neue Corona-Infektionen in Freiburg gemeldet. Aktuell würden ausnahmslos Reiserückkehrer und Angehörige positiv auf Sars-Cov-2 getestet, so die Behörden. Von Joachim Röderer
  • 22.08.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Vier Neuinfektionen In Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald haben sich jeweils zwei weitere Menschen nachweislich mit Sars-CoV-2 infiziert. Das meldet das Landratsamt am ... Von Valentin Heneka
  • 21.08.2020
    In diesen Städten und Gemeinden im Landkreis gibt es derzeit aktive Corona-Fälle
  • Breisgau-Hochschwarzwald

    In diesen Städten und Gemeinden im Landkreis gibt es derzeit aktive Corona-Fälle

  • 31 aktive Corona-Infektionen gibt es derzeit im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald, schätzen die Behörden. Die meisten aktiven Fälle gibt es momentan in Bad Krozingen und Heitersheim. Von Max Schuler
  • 21.08.2020
    Freiburger Gastronomen fordern dauerhafte Außenbestuhlung – auch nach der Pandemie
  • BZ-Plus Restaurants und Cafés

    Freiburger Gastronomen fordern dauerhafte Außenbestuhlung – auch nach der Pandemie

  • Seit die Stadt Wirten in der Corona-Krise zusätzliche Außenfläche genehmigt, sitzen überall in der Stadt Menschen im Freien und genießen. Eine Initiative will, dass es nach der Pandemie so bleibt. Von Gina Kutkat
  • 21.08.2020
    Corona-Pandemie verändert Freiburger Kirchen – auch zum Positiven
  • BZ-Plus Gottesdienste

    Corona-Pandemie verändert Freiburger Kirchen – auch zum Positiven

  • Kirchen müssen im Zuge der Pandemie zwangsläufig umdenken. Das bietet auch Chancen: etwa im Bereich der Digitalisierung. Zwei Beispiele aus dem kirchlichen Alltag. Von Fabian Vögtle
  • 21.08.2020
    Freie Schule in Freiburg baut Schulhaus während der Corona-Krise um
  • BZ-Plus Teilabriss

    Freie Schule in Freiburg baut Schulhaus während der Corona-Krise um

  • Zunächst veränderten Bauarbeiten den Alltag an der Freien Demokratischen Schule Kapriole, dann kam die Pandemie hinzu. Kein großes Problem: Denn Flexibilität gehört zum Schulkonzept. Von Julia Littmann
  • 21.08.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Sieben neue Infektionen Fünf Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 in Freiburg, zwei im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald: Das meldet das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald am Donnerstag. In beiden ... Von Valentin Heneka
  • 20.08.2020
    Freiburg-Cup wird wegen Corona-Hygieneauflagen nicht mehr ausgegeben
  • BZ-Plus Mehrweg-Becher

    Freiburg-Cup wird wegen Corona-Hygieneauflagen nicht mehr ausgegeben

  • Das erste Becher-Pfandsystem einer deutschen Großstadt war gerade dabei, sich zu etablieren. Während der Pandemie liegt es auf Eis, Cafés setzen wieder verstärkt auf Einwegbecher. Von Simone Höhl
  • 20.08.2020
    CORONA-ZAHLEN
  • CORONA-ZAHLEN

  • Fünf Neuinfektionen Drei neue Infektionen mit Sars-CoV-2 in Freiburg und zwei im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald: Das meldeten die Behörden am Mittwoch. In den vergangenen sieben Tagen haben ... Von Valentin Heneka
  • 19.08.2020
    Gewerbeverein Kirchzarten sagt das Weihnachtserlebnis ab
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Gewerbeverein Kirchzarten sagt das Weihnachtserlebnis ab

  • Der Gewerbeverein verzichtet am ersten Adventswochenende auf sein "Weihnachtserlebnis Kirchzarten". Die Risiken wären einfach zu groß gewesen, sagt Vorsitzender Dietmar Junginger. Von Markus Donner
  • 18.08.2020
    Fasnachtsumzug in Freiburg-St. Georgen fällt 2021 coronabedingt aus
  • BZ-Plus Großveranstaltungen

    Fasnachtsumzug in Freiburg-St. Georgen fällt 2021 coronabedingt aus

  • Freiburgs zweitgrößte Narrenparade wurde bereits abgesagt. Auch andere große Umzüge wird es bei der Fasnet 2021 wohl nicht geben. Fachmessen sollen in Freiburg hingegen bald wieder stattfinden. Von Joachim Röderer
  • 18.08.2020
    Freiburger Volkskundler:
  • BZ-Plus Interview

    Freiburger Volkskundler: "Immerhin tragen wir Narren ja Masken"

  • Schon 1991 wurde die Fastnacht abgesagt, gefeiert wurde trotzdem. Auch 2021 kann und sollte sie Freude machen – trotz Corona. Das jedenfalls findet der Freiburger Narr und Volkskundler Peter ... Von Dominik Bloedner
  • 18.08.2020
    Wer aus einem Risikogebiet einreist, muss 14 Tage in Quarantäne
  • Corona

    Wer aus einem Risikogebiet einreist, muss 14 Tage in Quarantäne

  • Einreisende Freiburgerinnen und Freiburger müssen 14 Tage in Quarantäne, wenn sie in einem Risikogebiet waren – oder sie legen ein ärztliches Zeugnis vor, dass sie infektionsfrei sind Von BZ-Redaktion
  • 18.08.2020
    Schnitzeljagden durch Freiburg sind während der Pandemie kaum gefragt
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Schnitzeljagden durch Freiburg sind während der Pandemie kaum gefragt

  • Nina Ruh und Florian Kullack leben von Rätsel-Schnitzeljagden. Auch ihr Umsatz brach im Frühjahr ein – kurz vor dem zweiten Kind. Was ihnen hilft, sind die geringen Fixkosten ihrer ... Von Holger Schindler
  • 18.08.2020
    Gastronomen im Breisgau fürchten erneutes Verbot größerer Privatfeiern
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Gastronomen im Breisgau fürchten erneutes Verbot größerer Privatfeiern

  • Wegen steigender Infektionszahlen könnten Hochzeits- und Familienfeste wieder eingeschränkt werden, so Gesundheitsminister Spahn. Für Gastronomen in der Region wäre das ein großes Problem. Von Max Schuler und Jannik Jürgens
  • 17.08.2020
    In Freiburg gibt es so viele aktive Covid-19-Fälle wie zuletzt Anfang Mai
  • Corona-Pandemie

    In Freiburg gibt es so viele aktive Covid-19-Fälle wie zuletzt Anfang Mai

  • Die meisten neuen Corona-Infektionen in Freiburg sind weiterhin auf Urlaubsheimkehrer zurückzuführen, sagen die Behörden. Auch in einem Studierendenwohnheim gibt es aktuell einen Fall. Von Joachim Röderer
  • 17.08.2020
    Im Corona-Sommer läuft auf dem Schauinsland in Freiburg vieles anders
  • BZ-Plus Freiburger Hausberg

    Im Corona-Sommer läuft auf dem Schauinsland in Freiburg vieles anders

  • Weniger Gäste aus dem Ausland, dafür viele deutsche Urlauber – auf dem Schauinsland ist wieder einiges los. Zum Leidwesen des Försters auch nachts – einige machen trotz Brandgefahr Feuer. Von Simone Lutz
  • 15.08.2020
    Freiburger Galanacht des Sports soll erst wieder 2021 stattfinden
  • Corona-Pandemie

    Freiburger Galanacht des Sports soll erst wieder 2021 stattfinden

  • Die Veranstaltung, bei der die Stadt traditionell ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler ehrt, war ursprünglich für 21. März geplant und ist coronabedingt abgesagt worden. Die nächste ... Von BZ-Redaktion
  • 14.08.2020
    Familie verstößt gegen Kontaktverbot – Gericht stellt Verfahren ein
  • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

    Familie verstößt gegen Kontaktverbot – Gericht stellt Verfahren ein

  • Eine Familie aus dem Markgräflerland hat im April unerlaubterweise Besuch empfangen, ein Nachbar rief die Polizei. Ein Bußgeld muss der Gastgeber nicht bezahlen – aber die Anwaltskosten. Von Peter Sliwka
  • 14.08.2020
    Clubs in Freiburg können jetzt finanzielle Unterstützung beantragen
  • Corona-Krise

    Clubs in Freiburg können jetzt finanzielle Unterstützung beantragen

  • Seit einem halben Jahr liegt das Freiburger Nachtleben coronabedingt brach. Nun können Kulturschaffende, Clubs und Musikspielstätten Anträge für das städtische Förderprogramm einreichen. Von BZ-Redaktion
  • 14.08.2020
    Online-Anmeldung beim Finanzamt
  • Online-Anmeldung beim Finanzamt

  • (BZ). Um Wartezeiten zu vermeiden und das Corona-Ansteckungsrisiko zu vermindern, sind persönliche Vorsprachen bei den Finanzämtern Freiburg-Stadt (Sautierstraße 24) und Freiburg-Land ... Von BZ-Redaktion
  • 13.08.2020
    Reiserückkehrer sorgen auch im Raum Freiburg für steigende Corona-Zahlen
  • BZ-Plus Infektionszahlen

    Reiserückkehrer sorgen auch im Raum Freiburg für steigende Corona-Zahlen

  • Zehn neue Corona-Infizierte meldet das Gesundheitsamt für Freiburg und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Den Beginn einer zweiten Welle sehen die Experten derzeit aber nicht. Von Joachim Röderer
  • 13.08.2020
    Freiburgs Freibad-Chefs sind zufrieden mit dem Corona-Betrieb
  • BZ-Plus Zwischenbilanz

    Freiburgs Freibad-Chefs sind zufrieden mit dem Corona-Betrieb

  • Freiburgs Freibäder machten im Pandemiesommer später auf als anderswo in Südbaden. Jetzt hat der Badebetrieb sich eingespielt – etwa im Strandbad und im Freibad St. Georgen. Von Jens Kitzler, Joachim Röderer, Fabian Vögtle
  • 13.08.2020
    Aufkleber für Maskenpflicht
  • Aufkleber für Maskenpflicht

  • VAG rüstet nach. Von BZ-Redaktion
  • 13.08.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Drei Fälle mehr Das Gesundheitsamt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, das auch für die Stadt Freiburg zuständig ist, meldet für Mittwoch, Stand 7 Uhr, insgesamt 2231 bestätigt mit dem ... Von BZ-Redaktion
  • 12.08.2020
    Vom Luxushotel bis zum Supermarkt: Hier wird im Breisgau gebaut
  • BZ-Plus Baustellen

    Vom Luxushotel bis zum Supermarkt: Hier wird im Breisgau gebaut

  • Ein Wirtschaftszweig, der bisher von der Corona-Pandemie kaum betroffen war, ist die Baubranche. Das zeigen zahlreiche Neubauprojekte, die derzeit rund um Freiburg entstehen. Ein Überblick. Von Max Schuler
  • 12.08.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Eine Neuinfektion Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald hat sich ein weiterer Mensch nachweislich mit Sars-CoV-2 infiziert. Das meldet das Landratsamt am Dienstag. In den vergangenen sieben Tagen ... Von Valentin Heneka
  • 11.08.2020
    Wie gut funktioniert das Hygienekonzept im Steinwasenpark in Oberried?
  • BZ-Plus Infektionsschutz

    Wie gut funktioniert das Hygienekonzept im Steinwasenpark in Oberried?

  • Masken und Abstand sind an vielen Stellen im Steinwasenpark Pflicht. Die meisten Gäste am Samstag hielten sich daran – das Publikum des Kasperle-Theaters jedoch tat sich schwer. Von Jannik Jürgens
  • 11.08.2020
    Uniklinik Freiburg erforscht Auswirkungen der Pandemie auf Kinder
  • Onlinebefragung

    Uniklinik Freiburg erforscht Auswirkungen der Pandemie auf Kinder

  • Die Corona-Pandemie hat das Leben von Familien stark verändert. Die Uniklinik will herausfinden, welchen Effekt etwa die Schließung von Kitas auf Kinder hatte. Dafür werden Familien gesucht. Von BZ-Redaktion
  • 11.08.2020
    Gestrandeter Zirkus lädt zu Gratis-Vorstellung in Gundelfingen
  • BZ-Plus Manege frei

    Gestrandeter Zirkus lädt zu Gratis-Vorstellung in Gundelfingen

  • Fünf Monate lang war der Zirkus Lamberti coronabedingt zum Nichtstun verdammt. Bevor die Zirkusfamilie weiterzieht, will sie sich Ende August für die Hilfsbereitschaft der Gundelfinger bedanken. Von Sebastian Krüger
  • 11.08.2020
    Patrozinium im Freiburger Münster fällt coronabedingt kleiner aus
  • Katholische Kirche

    Patrozinium im Freiburger Münster fällt coronabedingt kleiner aus

  • Anders als sonst wird das Patrozinium im Freiburger Münster am Samstag begangen. Die Lichterprozession zu Mariä Himmelfahrt fällt aus, der Münstermarkt findet ausnahmsweise statt. Von Julia Littmann
  • 11.08.2020
    Schallstadts neuer Bürgermeister:
  • BZ-Plus Sommergespräch

    Schallstadts neuer Bürgermeister: "Es kommt viel zusammen – zu viel"

  • In der Frühphase der Corona-Pandemie trat Sebastian Kiss sein Amt als Bürgermeister an. Seine ersten 100 Tage im Rathaus beschreibt er als nervenaufreibend und herausfordernd. Von Jannik Jürgens
  • 11.08.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Fünf Neuinfektionen seit Freitag gemeldet Seit Freitag ist die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit Sars-CoV-2 in Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald um fünf gestiegen. Das ... Von Valentin Heneka
  • 09.08.2020
    Wie ergeht es Menschen, die von der Mundschutzpflicht befreit sind?
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Wie ergeht es Menschen, die von der Mundschutzpflicht befreit sind?

  • "Und Ihre Maske?", fragt die Kassiererin. "Ich habe ein ärztliches Attest", antwortet die Kundin. " Wer aus medizinischen Gründen keinen Mundschutz trägt, kennt diese Gespräche – und fühlt ... Von Dora Schöls
  • 08.08.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Unauffällige Steigerung Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen stieg im Berichtsgebiet des Gesundheitsamts gegenüber dem Vortag (Stand: Freitag, 6.55 Uhr) mäßig um drei gemeldete ... Von BZ-Redaktion
  • 07.08.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Fünf Neuinfizierte Die Zahl der Menschen, die sich im Berichtsgebiet des Gesundheitsamts mit dem Coronavirus infiziert haben, steigt weiter an. Das Amt meldet für Donnerstag, Stand 6.35 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
  • 06.08.2020
    Für die Freiburger VAG sind Maskenmuffel kein großes Problem
  • BZ-Plus Nahverkehr

    Für die Freiburger VAG sind Maskenmuffel kein großes Problem

  • Sind die Freiburger maskenmüde? Ob zunehmend Fahrgäste in Bussen und Bahnen ohne Mundschutz fahren, ist schwer zu sagen. Die Freiburger Verkehrs AG will mit neuen Schildern an die Maske erinnern. Von Manuel Fritsch
  • 06.08.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Zwei neue Coronafälle Während die Zahl der Corona-Infizierten in der Stadt Freiburg seit gestern nicht gestiegen ist, meldet das Gesundheitsamt, das auch für den Landkreis ... Von BZ-Redaktion
  • 05.08.2020
    Wo Urlaubs-Rückkehrer in Südbaden Corona-Tests bekommen können
  • Service

    Wo Urlaubs-Rückkehrer in Südbaden Corona-Tests bekommen können

  • Wer in einem Risikogebiet unterwegs war, muss nach der Rückkehr einen Corona-Test machen. Aber auch nach Aufenthalten in anderen Ländern ist das sinnvoll – und bald wohl unter anderem an der ... Von Thomas Steiner
  • 05.08.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Drei neue Fälle Die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten in der Stadt und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald steigt weiter. In der Stadt haben sich seit Montag zwei Menschen neu ... Von BZ-Redaktion
  • 04.08.2020
    Freiburgs OB Martin Horn im BZ-Talk:
  • Video

    Freiburgs OB Martin Horn im BZ-Talk: "Corona ist kein Sprint sondern ein Dauerlauf"

  • Wie ist die Lage in Freiburg in Sachen Coronavirus? Oberbürgermeister Martin Horn spricht im BZ-Talk mit Redakteur Joachim Röderer über die städtische Politik in der Krise. Von Joachim Röderer & Benedikt Metzger
  • 03.08.2020
    Freiburg, die Region und das Coronavirus – eine Chronologie
  • BZ-Plus Rückblick

    Freiburg, die Region und das Coronavirus – eine Chronologie

  • Vor etwas mehr als fünf Monaten wurden die ersten Sars-Cov-2-Fälle in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald diagnostiziert. Innerhalb weniger Tage wurde die Region zum Hotspot. Von Joachim Röderer
  • 03.08.2020
    Freiburg und das Virus: Drei dramatische Tage im März
  • BZ-Plus Ausgangsbeschränkungen

    Freiburg und das Virus: Drei dramatische Tage im März

  • Es war ein Alleingang, der wahrscheinlich Leben rettete: Wie es dazu kam, dass Freiburg als erste deutsche Großstadt wegen Corona ein Betretungsverbot für den öffentlichen Raum erlassen hat. Von Joachim Röderer
  • 01.08.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Eine Neuinfektion Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald hat sich eine weitere Person mit dem Coronavirus infiziert (Stand Freitag, 7 Uhr), in Freiburg wurden keine Neuinfektionen seit Donnerstag ... Von BZ-Redaktion
  • 30.07.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Ein weiterer Infizierter im Landkreis Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald hat sich laut Landratsamt ein weiterer Mensch mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der Todesfälle in Freiburg und im ... Von BZ-Redaktion
  • 29.07.2020
    Freiburg unterstützt Kulturszene mit Rettungschirmen
  • BZ-Plus Entscheidung im Rat

    Freiburg unterstützt Kulturszene mit Rettungschirmen

  • Die Stadt Freiburg schnürt drei Corona-Hilfspakete für die Kulturszene. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Das soll Veranstaltern und Spielstätten helfen, die seit März ohne Einnahmen sind. Von Jens Kitzler
  • 29.07.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Zwei Neuinfektionen Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald haben sich zwei weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert, in Freiburg ist ein Mensch laut Landratsamt mit dem Virus verstorben. Damit ... Von BZ-Redaktion
  • 28.07.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Vier Neuinfektionen Über das Wochenende melden die Behörden vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Raum Freiburg. Damit haben sich in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald nach ... Von Anika Maldacker
  • 25.07.2020
    CORONAZAHLEN
  • CORONAZAHLEN

  • Keine Neuinfektionen In Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald wurden vorerst keine weiteren Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 nachgewiesen. Das meldet das zuständige Landratsamt am ... Von Valentin Heneka
  • 24.07.2020
    Stadt Freiburg will Musik-Spielstätten mit 100.000 Euro helfen
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Stadt Freiburg will Musik-Spielstätten mit 100.000 Euro helfen

  • Clubs und Veranstaltungsorte sind hart von Corona getroffen. Auf Drängen des Gemeinderats legt das Rathaus ein Förderprogramm auf, um durch die Krise zu helfen. Wird es die Bedürftigen erreichen? Von Jens Kitzler
  • 24.07.2020
    Kirchzarten muss sparen und legt Pläne für Sportkindergarten auf Eis
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Kirchzarten muss sparen und legt Pläne für Sportkindergarten auf Eis

  • Im Kirchzartener Haushalt klafft eine Finanzierungslücke von 2,5 Millionen Euro. Der Gemeinderat folgt daher dem Vorschlag der Verwaltung und konzentriert sich auf den Kindergarten Zarten. Von Markus Donner
  • 24.07.2020
    VAG Freiburg erwartet Corona-Minus von zehn Millionen Euro
  • Jahresbilanz 2019

    VAG Freiburg erwartet Corona-Minus von zehn Millionen Euro

  • Fahrgast-Rekord, höhere Einnahmen und ein deutlich geringeres Defizit als gedacht: 2019 lief es bei der Freiburger Verkehrs-AG. Der Ausblick sieht jedoch weniger rosig aus: Es muss gespart werden. Von Simone Höhl
  • 24.07.2020
    Pandemie erschwert Ausbildplatz-Suche von Geflüchteten in Gundelfingen
  • BZ-Plus Arbeitsmarkt

    Pandemie erschwert Ausbildplatz-Suche von Geflüchteten in Gundelfingen

  • Junge Flüchtlinge aus Gundelfingen suchen Ausbildungsplätze – bislang meist vergeblich. Der Gewerbeverein vermutet, dass Firmen zurzeit krisenbedingt zurückhaltender agieren. Von Andrea Steinhart, Sebastian Krüger