BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Coronavirus im Hochschwarzwald

    Coronavirus im Hochschwarzwald
    Wo sonst Touristenmassen kommen, herrscht zeitweise gähnende Leere. Auch im Hochschwarzwald beeinflusst das neuartige Coronavirus das Leben der Menschen. Die BZ berichtet über die aktuellen Entwicklungen.
  • Sa, 10:13 Uhr
    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald
  • Hochschwarzwald

    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald

  • Was ist heute wichtig? Welche Veranstaltungen fallen aus? Verfolgen Sie die aktuelle Berichterstattung der Badischen Zeitung im Newsblog zu Corona im Hochschwarzwald. Von BZ-Redaktion
  • Sa
    St. Raphael: Eintritt nur noch mit Test und Maske
  • St. Raphael: Eintritt nur noch mit Test und Maske

  • (BZ). Ab Montag, 25. Januar, setzt das Seniorenheim St. Raphael die für Pflegeheime verpflichtende Änderung der Corona-Verordnung um. Das heißt laut Geschäftsführer Marco Kuhn-Schönbeck, dass für ... Von BZ-Redaktion
  • Fr
    Termine für FFP2-Masken
  • Termine für FFP2-Masken

  • Drei Aktionstage sind geplant. Von Gert Brichta
  • Do, 15:53 Uhr
    Wie die Corona-Pandemie sich auf das Gewerbe in Titisee-Neustadt auswirkt
  • BZ-Plus Interview

    Wie die Corona-Pandemie sich auf das Gewerbe in Titisee-Neustadt auswirkt

  • Warum schnelle Hilfe und zeitliche Perspektiven so wichtig sind und wie der Leistungsverbund Titisee-Neustadt (LVTN) seinen Mitgliedern noch helfen könnte, berichtet Vorsitzender Thomas Eloo. Von Peter Stellmach
  • Mi, 15:24 Uhr
    So erlebte eine Frau aus Titisee ihre Corona-Impfung in Freiburg
  • Chaotische Terminvergabe

    So erlebte eine Frau aus Titisee ihre Corona-Impfung in Freiburg

  • Die 80-jährige Heidi Wagner aus Titisee hat einen Impftermin im Freiburger Impfzentrum ergattert. Die Terminvergabe lief holprig, doch das Impfen selbst klappte reibungslos. Von Eva Korinth
  • Mi, 13:41 Uhr
    Die Lage des Tourismus im Hochschwarzwald ist angespannt
  • BZ-Plus Lockdown

    Die Lage des Tourismus im Hochschwarzwald ist angespannt

  • Hotels sind geschlossen, Skilifte sind zu: Im Interview spricht HTG-Geschäftsführer Thorsten Rudolph über die schwierige Situation des Tourismus im Schwarzwald und seine Perspektive. Von Susanne Gilg
  • 28.12.2020
    Im Seniorenzentrum St. Raphael ist Anspannung ein Dauerzustand
  • Titisee-Neustadt

    Im Seniorenzentrum St. Raphael ist Anspannung ein Dauerzustand

  • Das Pflegeheim St. Raphael in Titisee-Neustadt ist bis Weihnachten ohne Corona-Infektion durchgekommen – jetzt liegt der erste Fall vor. Marco Kuhn-Schönbeck erzählt vom anstrengenden Jahr. Von Peter Stellmach
  • 27.12.2020
    Messgeräte von Testo sind in der Pandemie besonders gefragt
  • BZ-Plus Weltweit im Einsatz

    Messgeräte von Testo sind in der Pandemie besonders gefragt

  • Sie sind bei Lindt, Zalando, Bayer, BASF, die Deutsche Post oder der EU-Kommission in Brüssel im Pandemie-Einsatz: Wärmebildkameras des Hochschwarzwälder Messtechnikspezialisten Testo. Von Susanne Gilg
  • 24.12.2020
    Es kommen kaum Gäste
  • BZ-Plus

    Es kommen kaum Gäste

  • Große Hotels sind zu. Von Eva Korinth
  • 22.12.2020
    Corona-Schnelltests in der Löffinger Festhalle ohne Probleme
  • BZ-Plus Löffingen

    Corona-Schnelltests in der Löffinger Festhalle ohne Probleme

  • Viele Freiwillige helfen bei den Corona-Schnelltests in Löffingen. Das Rote Kreuz ist mit der Resonanz zufrieden. Am Mittwoch gibt es für die Bürger noch einmal die Möglichkeit, sich testen zu lassen. Von Martin Wunderle
  • 22.12.2020
    In Löffingen gibt’s vor Weihnachten Corona-Schnelltest ohne Anmeldung
  • Festhalle

    In Löffingen gibt’s vor Weihnachten Corona-Schnelltest ohne Anmeldung

  • Die Stadt Löffingen bietet mit den DRK-Ortsvereinen Löffingen und Unadingen vor Weihnachten Corona-Schnelltests an. Die Testaktion ist für Bürger aus Löffingen und den Teilorten vorgesehen. Von Christa Maier
  • 22.12.2020
    Ein Lied zum Dank
  • BZ-Plus

    Ein Lied zum Dank

  • Die KLJB-Ortsgruppe Hinterzarten hat einen eigenen Song für Rettungs- und Pflegekräfte, alte und kranke Menschen produziert. Von Dieter Maurer
  • 21.12.2020
    Muffins für Fellnasen
  • Muffins für Fellnasen

  • KREATIV IN DER KRISE: Auch für Hunde gibt’s in Neustadt eine adventliche Überraschung. Von Eva Korinth
  • 20.12.2020
    Corona-Schnelltests vor Weihnachten für Löffinger Bürger?
  • Festhalle Löffingen

    Corona-Schnelltests vor Weihnachten für Löffinger Bürger?

  • Die Stadt Löffingen und das Rote Kreuz wollen kommende Woche Bürgern die Möglichkeit zum Corona-Schnelltest anbieten, damit diese mit einem reduzierten Risiko ihre Verwandten besuchen können. Von Martin Wunderle
  • 19.12.2020
    Für die Impfzentren in Kenzingen und Villingen-Schwenningen werden Helfer gesucht
  • Corona

    Für die Impfzentren in Kenzingen und Villingen-Schwenningen werden Helfer gesucht

  • Die Vorbereitung der Corona-Impfung im Regierungsbezirk Freiburg läuft auf Hochtouren. Freiwillige können sich ab sofort beim Regierungspräsidium Freiburg melden Von BZ-Redaktion
  • 16.12.2020
    Ausgabe der FFP2-Masken: Ansturm auf die Apotheken
  • BZ-Plus

    Ausgabe der FFP2-Masken: Ansturm auf die Apotheken

  • Michael Kunkel hat jetzt einen Maskenkiosk. So nennt der Apotheker aus Titisee-Neustadt die extra eingerichtete Ausgabestelle für FFP2-Masken. Der Ansturm war an den ersten beiden Tagen groß. Von Tanja Bury
  • 16.12.2020
    Friseure arbeiten vor dem Lockdown an der Grenze der Belastbarkeit
  • BZ-Plus Beispiel Hochschwarzwald

    Friseure arbeiten vor dem Lockdown an der Grenze der Belastbarkeit

  • In den vergangenen Tagen haben Friseure länger und mehr gearbeitet, um ihrer Kundschaft vor dem Lockdown noch zum richtigen Schnitt fürs Fest zu verhelfen. Auch in St. Märgen war "die Hütte voll". Von Thomas Biniossek
  • 16.12.2020
    Mit Maske Zähler ablesen
  • Mit Maske Zähler ablesen

  • Klare Vorgaben für Mitarbeiter. Von Tanja Bury
  • 16.12.2020
    Corona-Madonna für die Kapelle
  • Corona-Madonna für die Kapelle

  • Denkmal für die Zukunft. Von Christa Maier
  • 15.12.2020
    Geister-Erzählkino in Neustadt
  • BZ-Plus Gegen die Stille in Kunst und Kultur

    Geister-Erzählkino in Neustadt

  • Marita Fochler und Familie Winterhalder vom Krone Theater wollen mit einem neuen Angebot unterhalten und helfen. Von Peter Stellmach
  • 14.12.2020
    Verschneiter Feldberg wird zum Besuchermagnet – Abstände werden zum Problem
  • BZ-Plus Andrang

    Verschneiter Feldberg wird zum Besuchermagnet – Abstände werden zum Problem

  • Tausende Tagestouristen haben am Sonntag den nebligen Feldberg besucht. Die Polizei war wegen Abstandsverstößen im Dauereinsatz. Bergwacht-Einsätze gab es nicht – trotz Wanderern in ... Von Susanne Gilg, Ralf Morys und Peter Stellmach
  • 12.12.2020
    Die Zeichen stehen auf Start
  • BZ-Plus

    Die Zeichen stehen auf Start

  • Wie gehen die Gemeinden im Hochschwarzwald mit den Loipen um? Eine Übersicht. Von br, ma, pes, rys, sgi, wun
  • 11.12.2020
    Kindergarten in Lenzkirch und Grundschule in Schluchsee von Corona-Infektionen betroffen
  • Pandemie

    Kindergarten in Lenzkirch und Grundschule in Schluchsee von Corona-Infektionen betroffen

  • Trotz des Teil-Lockdowns sinken die Coronazahlen nicht. In der Kreisauflistung der betroffenen Einrichtungen sind der Kindergarten Wunderfitz Lenzkirch und die Grundschule Schluchsee aufgeführt. Von Ralf Morys
  • 10.12.2020
    Die Lage entspannt sich wieder im Löffinger Altenpflegeheim St. Martin
  • Corona-Infektionen

    Die Lage entspannt sich wieder im Löffinger Altenpflegeheim St. Martin

  • Das Altenpflegeheim in Löffingen hatte in den vergangenen Tagen 30 Bewohner, die an Corona erkrankt sind. Auch zwölf Pflegekräfte waren betroffen. Inzwischen ist man wieder auf dem Weg in die ... Von Martin Wunderle
  • 10.12.2020
  • "Wichtig ist, dass wir alle gesund bleiben"

  • Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Feuerwehrsenioren, die allesamt zur Risikogruppe zählen. Von Eva Korinth
  • 09.12.2020
    Kreativ in der Krise: Wie das gute alte Radio hilft
  • BZ-Plus Veranstaltungsbranche muss einfallsreich sein

    Kreativ in der Krise: Wie das gute alte Radio hilft

  • Weil wegen Covid-19 keine Konzerte, Tagungen und sonstigen publikumswirksamen Veranstaltungen mit Ton-, Licht-, Video- und Bühnentechnik auszustatten sind, leidet auch die Firma Bächle Event + ... Von Peter Stellmach
  • 09.12.2020
    Ponchos, Wecker und Bewegung: So lüften Hochschwarzwälder Schulen
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Ponchos, Wecker und Bewegung: So lüften Hochschwarzwälder Schulen

  • Keine Frage: Die Höhenlagen des Schwarzwaldes sind die kälteste Ecke der Region. Trotzdem gilt auch hier: Lüften zählt zum A und O der Corona-Vorbeugung. Wie handhaben das Schulen im Winter? Von Eva Korinth
  • 03.12.2020
    30 Bewohner in Löffinger Altenheim mit Corona infiziert
  • Altenpflegeheim St. Martin

    30 Bewohner in Löffinger Altenheim mit Corona infiziert

  • Im Löffinger Altenpflegeheim St. Martin haben sich 30 Bewohner und zwölf Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Eine Bewohnerin ist gestorben. Von Martin Wunderle
  • 28.11.2020
  • BZ-Plus

    "Von Mindereinnahmen stark betroffen"

  • Tourismusminister Guido Wolf sieht für gesonderte finanzielle Hilfen für Ausfälle in Kurhaushalten keinen Handlungsspielraum. Von Susanne Gilg
  • 26.11.2020
    Was die Corona-Neuregelungen für die Skisaison am Feldberg bedeuten
  • BZ-Plus Hochschwarzwald

    Was die Corona-Neuregelungen für die Skisaison am Feldberg bedeuten

  • Freizeiteinrichtungen bleiben bis 20. Dezember geschlossen – was bedeutet das für den Liftverbund Feldberg? Und was sagt man dort zum Vorschlag, die Skisaison EU-weit am 10. Januar beginnen ... Von Susanne Gilg
  • 25.11.2020
    In Friedenweilers Vereinen gibt es viele Ideen, aber auch große Sorgen
  • Vereine in der Pandemie

    In Friedenweilers Vereinen gibt es viele Ideen, aber auch große Sorgen

  • In den Friedenweiler Vereinen macht man sich Gedanken darüber, welche Angebote zukünftig noch gemacht werden können. Ob alle Aktiven wieder mitmachen werden, ist ebenfalls alles andere als sicher. Von Liane Schilling
  • 25.11.2020
    Risiko im Einsatz: Wie geht die Polizei mit Corona um?
  • BZ-Plus Todesfall in Titisee-Neustadt

    Risiko im Einsatz: Wie geht die Polizei mit Corona um?

  • Die Polizei in Titisee-Neustadt trauert um einen Kollegen, der den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben ist. Wie werden Polizisten im Dienst geschützt? Ist die Einsatzbereitschaft gewährleistet? Von Peter Stellmach
  • 25.11.2020
    Das Ende der Chorgemeinschaft Dreiklang ist besiegelt
  • Vereine in der Pandemie

    Das Ende der Chorgemeinschaft Dreiklang ist besiegelt

  • Für die Chorgemeinschaft Dreiklang, in der sich Sänger aus Löffingen und Friedenweiler zusammengefunden hatten, war die Pandemie das Ende. Die Zahl der Sänger ist immer kleiner geworden. Von Liane Schilling
  • 24.11.2020
  • "Oft möchten sich die Bürger absichern"

  • BZ-INTERVIEW mit Larissa Ganter, die im Rathaus die städtische Corona-Hotline betreut und Bürgern Fragen beantwortet. Von Eva Korinth
  • 21.11.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • TITISEE-NEUSTADT » Der Wintersportverein Titisee (WSV) sagt in diesem Jahr die Hauptversammlung ab, sie soll zusammen mit der Hauptversammlung 2021 stattfinden. LENZKIRCH Der ... Von BZ-Redaktion
  • 19.11.2020
  • "Wir sind völlig unaufgeregt"

  • TCN macht das Beste aus Krise. Von Silas Schwab
  • 17.11.2020
    Kleine Geschenke, große Geste
  • Kleine Geschenke, große Geste

  • Stadt Titisee-Neustadt startet die Aktion Sternenzauber, bei der Kindern ein Weihnachtswunsch erfüllt wird. Von Tanja Bury
  • 15.11.2020
    Statt Weihnachtsmarkt gibt’s in St. Märgen Kunsthandwerk am Straßenrand
  • Kreativ in der Krise

    Statt Weihnachtsmarkt gibt’s in St. Märgen Kunsthandwerk am Straßenrand

  • Cornelia Roth wollte ihr Kunsthandwerk eigentlich auf dem Weihnachtsmarkt in St. Märgen anbieten – doch der fällt aus. Jetzt hat sie einen Ein-Frau-Weihnachtsstand an der Bundesstraße eröffnet. Von Eva Korinth
  • 14.11.2020
    Stilles Gedenken auf den Friedhöfen
  • Stilles Gedenken auf den Friedhöfen

  • Der Volkstrauertag am Sonntag steht auch im Zeichen von Corona / Kleine Abordnungen. Von Eva Korinth
  • 14.11.2020
  • "Fülle von Bestellungen ist schon eingegangen"

  • KREATIV IN DER KRISE: Wie Menschen mit Ideenreichtum alternative Adventsangebote schaffen / Lieferservice der Uhrmacherzunft. Von Gert Brichta
  • 13.11.2020
  • BZ-Plus

    "Schön, aber auch traurig"

  • BZ-INTERVIEW zum Seeräuber auf dem Bieretikett im Corona-Jahr. Von Eva Korinth
  • 10.11.2020
    Alternative Einkaufsmöglichkeiten sind in der Pandemie gefragt
  • BZ-Plus Direktvermarktung

    Alternative Einkaufsmöglichkeiten sind in der Pandemie gefragt

  • Milch, Eier, Honig, Nudeln, Käse, Wurst und Speck aus dem Automaten: Alternative Einkaufsmöglichkeiten und Direktvermarktung sind in Corona-Zeiten gefragt, zeigt eine Umfrage im Schwarzwald. Von Susanne Gilg
  • 09.11.2020
    Absage der Laienschauspiele:
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Absage der Laienschauspiele: "Ohne Theater fehlt einfach was"

  • Der Vorhang bleibt zu: Corona bremst auch die Laienschauspieler im Hochschwarzwald aus. Beispielsweise die Theatergruppe aus Göschweiler – ihr Regisseur Gustl Frey im Interview. Von Tanja Bury
  • 03.11.2020
  • "Jeder soll sich an Vorschriften halten"

  • BZ-INTERVIEW mit Musiklehrer Gottfried Hummel über den Umgang mit der Pandemie im Beruf und persönlich. Von Martin Wunderle
  • 24.10.2020
    Keine Weihnachtsmärkte in Titisee und Neustadt
  • Absage wegen Corona

    Keine Weihnachtsmärkte in Titisee und Neustadt

  • In Titisee und Neustadt gab es Überlegungen, wie die Märkte trotz der Pandemie hätten stattfinden können. Daraus wird nun nichts. Von Eva Korinth
  • 24.10.2020
  • BZ-Plus St. Märgen / Breitnau

    "Winter zum Vergessen": Für den Club Thurnerspur war es eine schlimme Saison

  • Erst das Wetter, dann Corona: Der Club Thurnerspur blickt auf die bislang schlimmste Saison. Wegen der Pandemie hat der Verein auch erstmals seit der Gründung eine Jahresversammlung abgesagt Von Dieter Maurer
  • 24.10.2020
    Pandemie führt nicht zu mehr Einsätzen
  • Pandemie führt nicht zu mehr Einsätzen

  • Die Bergwacht musste im Sommer zwar oft ausrücken, doch nicht öfter als in den Vorjahren. Von Susanne Gilg
  • 22.10.2020
    Schulen appellieren an Schüler und Eltern, sich an die Corona-Regeln zu halten
  • BZ-Plus Hochschwarzwald

    Schulen appellieren an Schüler und Eltern, sich an die Corona-Regeln zu halten

  • Der offene Brief ist ein Appell an das Verantwortungsbewusstsein: Alle müssten den Ernst der Lage erkennen und mithelfen, um den Schulbetrieb so gut wie möglich am Laufen zu halten. Von Tanja Bury
  • 22.10.2020
    Die Neustädter Fieberambulanz verlängert ihre Öffnungszeiten
  • Corona-Versorgung

    Die Neustädter Fieberambulanz verlängert ihre Öffnungszeiten

  • Viel Geduld brauchten Patientinnen und Patienten in dieser Woche in der Fieberambulanz in Neustadt: Es gab bis zu drei Stunden Wartezeit. Jetzt wird die Ambulanz auch freitags geöffnet. Von Peter Stellmach
  • 20.10.2020
    Grundschulklasse der Hebelschule in Neustadt muss in Quarantäne
  • Corona

    Grundschulklasse der Hebelschule in Neustadt muss in Quarantäne

  • Eine Grundschulklasse der Neustädter Hebelschule muss sich in Quarantäne begeben, weil eines der Kinder an Covid-19 erkrankt ist. Von Tanja Bury
  • 20.10.2020
    Weniger Besucher, kein Adventsmarkt
  • Weniger Besucher, kein Adventsmarkt

  • Corona-Pandemie hinterlässt auch im Hinterzartener Skimuseum Spuren / Für Leihgaben aus der Schweiz muss Lösung gefunden werden. Von Dieter Maurer
  • 20.10.2020
    Krankenbesuche sind Ausnahme
  • Krankenbesuche sind Ausnahme

  • Klinik schränkt Verkehr ein. Von BZ-Redaktion
  • 20.10.2020
    Zutritt zum Rathaus wird wieder begrenzt
  • Zutritt zum Rathaus wird wieder begrenzt

  • (BZ). Die Stadtverwaltung begrenzt wieder den Publikumsverkehr im Rathaus. Bürger können sich telefonisch oder per E-Mail melden, ihre Anliegen werden geprüft und bearbeitet, heißt es in einer ... Von BZ-Redaktion
  • 19.10.2020
    Blut spenden im Kurhaus
  • Blut spenden im Kurhaus

  • Wichtige Einnahmequelle für den DRK-Ortsverein. Von BZ-Redaktion
  • 17.10.2020
    Das Beherbergungsverbot ist gekippt, doch
  • BZ-Plus Hotels im Hochschwarzwald

    Das Beherbergungsverbot ist gekippt, doch "der Schaden ist da"

  • Die unterschiedlichen Regeln und die vielen Fragenzeichen haben die Gäste verunsichert. Zwar ist das Beherbergungsverbot gekippt, die Hoteliers haben dennoch mit Stornierungen zu kämpfen. Von Tanja Bury, Ralf Morys & Susanne Gilg
  • 16.10.2020
    Eltern klagen über volle Schulbusse im Schwarzwald
  • BZ-Plus Ansteckungsgefahr

    Eltern klagen über volle Schulbusse im Schwarzwald

  • Abstandhalten ist ein Gebot der Stunde, seit die Infektionszahlen wieder rapide steigen. Doch wie kann Abstand eingehalten werden, wenn in Bussen oder Zügen die Fahrgäste dicht gedrängt stehen? Von Ralf Morys
  • 15.10.2020
    Schwarzwald-Baar-Kreis knackt kritischen Corona-Wert
  • BZ-Plus Pandemie

    Schwarzwald-Baar-Kreis knackt kritischen Corona-Wert

  • In den dortigen Städten und Gemeinden wird eine Höchstteilnehmerzahl für private Feiern nun festgelegt. Und in Müllheim wird ganze Schule nach Hause geschickt Von Max Schuler
  • 14.10.2020
    Gesundheitsamt schickt 26 Schüler der Franz-Josef Faller Schule nach Coronafall in Quarantäne
  • BZ-Plus Lenzkirch

    Gesundheitsamt schickt 26 Schüler der Franz-Josef Faller Schule nach Coronafall in Quarantäne

  • Auf der Liste der von Corona betroffenen Einrichtungen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald stehen seit gestern zwei neue Namen. Einer davon stammt von der Lenzkircher Gemeinschaftsschule. Von Ralf Morys
  • 13.10.2020
    Après-Ski spielt am Feldberg keine Rolle wie in Ischgl
  • BZ-Plus Skisaison am Feldberg

    Après-Ski spielt am Feldberg keine Rolle wie in Ischgl

  • Der Liftverbund Feldberg hat seine Corona-Konzeption für die kommende Skisaison vorgestellt. Dabei geht es auch darum, die Außengastronomie noch weiter zu stärken. Von Susanne Gilg
  • 09.10.2020
    Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist gesichert
  • Genehmigung erteilt

    Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist gesichert

  • Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist gesichert – das hat die Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) am Freitag mitgeteilt. Bislang hatte das Okay der Genehmigungsbehörden noch gefehlt. Von BZ-Redaktion
  • 09.10.2020
    Schnelle Lösung sichert den Unterricht
  • BZ-Plus

    Schnelle Lösung sichert den Unterricht

  • Jugendmusikschule Hochschwarzwald zieht Bilanz über das Corona-Jahr / Artur Klausmann aus Löffingen wird Nachfolger von Geschäftsführer Walter Disch. Von Eva Korinth
  • 09.10.2020
    14 Corona-Fälle in Breitnau
  • 14 Corona-Fälle in Breitnau

  • An Neustädter Realschule wieder Präsenzunterricht. Von Susanne Gilg
  • 07.10.2020
    Wechsel im Kommando
  • Wechsel im Kommando

  • Feuerwehr Hinterzarten tagt. Von Dieter Maurer
  • 06.10.2020
    Musizieren und flanieren
  • BZ-Plus

    Musizieren und flanieren

  • WIE WAR’S BEIM … neuen Format der Stadtmusik, bei dem an verschiedenen Orten in Neustadt Marschmusik erklang?. Von Eva Korinth
  • 02.10.2020
    An Neustädter Hans-Thoma-Schule sind zwei weitere Klassen in Quarantäne
  • Coronavirus

    An Neustädter Hans-Thoma-Schule sind zwei weitere Klassen in Quarantäne

  • Anfang der Woche sind an der HTS Schüler anwesend gewesen, die jetzt ein positives Corona-Testergebnis bekommen haben. Neben zwei Klassen müssen auch Teile der Schulleitung in Quarantäne. Von BZ-Redaktion
  • 01.10.2020
    Die Krise macht kreativ
  • Die Krise macht kreativ

  • Bauarbeiten im Bildungshaus beendet, neue Kursangebote laufen: Die VHS startet wieder durch. Von Tanja Bury
  • 23.09.2020
    Wie eine Sanitäterin ihren Einsatz im Corona-Testzentrum erlebt hat
  • BZ-Plus Hochschwarzwald

    Wie eine Sanitäterin ihren Einsatz im Corona-Testzentrum erlebt hat

  • "Wir waren zu keiner Zeit in Gefahr": Die Rettungssanitäterin Katharina Walz hat im Corona-Testzentrum in Freiburg mitgeholfen. Bei den Wartenden hat sie Angst und Unsicherheit beobachtet. Von Eva Korinth
  • 22.09.2020
    Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht soll stattfinden – auch wenn Alkohol verboten wäre
  • BZ-Plus Diskussion

    Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht soll stattfinden – auch wenn Alkohol verboten wäre

  • "Ein Weihnachtsmarkt ohne Glühwein ist kein richtiger Weihnachtsmarkt" – das findet HTG-Geschäftsführer Thorsten Rudolph. Sollte es ein Alkoholverbot geben, soll der Markt trotzdem stattfinden. Von Susanne Gilg
  • 22.09.2020
    20 Schüler in Quarantäne
  • 20 Schüler in Quarantäne

  • Corona-Fall an der HTS. Von Max Schuler
  • 18.09.2020
    Sieben Kinder und zwei Erzieherinnen in St. Peter in Quarantäne
  • BZ-Plus Corona-Fall

    Sieben Kinder und zwei Erzieherinnen in St. Peter in Quarantäne

  • Nach einem Corona-Fall im Kindergarten Benedikt Kreutz in St. Peter wird eine Gruppe geschlossen. "Wir verlangen den Eltern viel ab", sagt die Kindergartenleiterin – und lobt deren Verhalten. Von Sebastian Krüger
  • 10.09.2020
    Freiwillig die Schulbank drücken
  • BZ-Plus

    Freiwillig die Schulbank drücken

  • Auch im Hochschwarzwald gibt es Lernbrücken, in denen Schülerinnen und Schüler coronabedingte Defizite aufholen. Von Eva Korinth
  • 09.09.2020
    GESCHÄFTSNOTIZEN
  • GESCHÄFTSNOTIZEN

  • TITISEE-NEUSTADT Eisdiele schließt "Es tut richtig weh", erklärt Nicole Ketterer zum Ende der Gelateria La Luna Pit Stop am Kreisverkehr an der Freiburger Straße in Neustadt. Sie schließt ... Von Liane Schilling
  • 06.09.2020
    Wie mithilfe von Listen Schreibwaren für den Schulanfang besorgt werden
  • BZ-Plus Beispiel Hochschwarzwald

    Wie mithilfe von Listen Schreibwaren für den Schulanfang besorgt werden

  • Zum Schulbeginn müssen die richtigen Hefte und Stifte für den Unterricht besorgt werden. Ganze Listen werden abgearbeitet – zum Beispiel in Schreibwarenfachgeschäften in Neustadt und Löffingen. Von Eva Korinth
  • 06.09.2020
  • BZ-Plus Interview

    "Qualität geht vor Schnelligkeit" – Lenzkirchs Bürgermeister Andreas Graf im BZ-Sommergespräch

  • Der Lenzkircher Bürgermeister Andreas Graf spricht im BZ-Interview über drei Krisen in diesem Jahr und warum Antworten aus dem Rathaus in Lenzkirch manchmal länger dauern. Von Ralf Morys
  • 04.09.2020
    Warum sich Martin Tietze als freiwilliger Helfer für die Badesaison gemeldet hat
  • BZ-Plus Freibad Löffingen

    Warum sich Martin Tietze als freiwilliger Helfer für die Badesaison gemeldet hat

  • Die Freibäder im Hochschwarzwald konnte unter Corona-Auflagen nur öffnen, weil sich genug ehrenamtliche Ordnungskräfte fanden. Der 63-Jährige ist einer davon – ein Besuch am Beckenrand. Von Tanja Bury
  • 02.09.2020
    Große Kunst auf kleiner Bühne
  • Große Kunst auf kleiner Bühne

  • Hochschwarzwälder Kleinkunstfestival findet dieses Jahr in Breitnauer Kultur- und Sporthalle statt. Von BZ-Redaktion
  • 31.08.2020
    Was die Pandemie für die Beziehungen zu den Hochschwarzwälder Partnerstädten bedeutet
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Was die Pandemie für die Beziehungen zu den Hochschwarzwälder Partnerstädten bedeutet

  • Die Corona-Krise verhindert zwar Besuche zwischen den Partnerstädten, die Freundschaften aber werden weiter gepflegt – wie gehen Städte und Gemeinden im Hochschwarzwald damit um? Von Thomas Biniossek
  • 31.08.2020
  • BZ-Plus Interview

    "Kommen mit blauem Auge davon" – BZ-Sommergespräch mit Löffinger Bürgermeister Tobias Link

  • Löffingens Bürgermeister Tobias Link spricht im BZ-Interview über die Folgen der Pandemie und wichtige Zukunftsaufgaben. Ein Ziel ist es, Start-ups aus dem Digitalbereich nach Löffingen zu holen. Von Martin Wunderle
  • 26.08.2020
    Am Schluchsee bekommen Parksünder bald Post von der Bußgeldbehörde
  • BZ-Plus Andrang

    Am Schluchsee bekommen Parksünder bald Post von der Bußgeldbehörde

  • Die Badeseen im Hochschwarzwald sind an heißen Tagen ein beliebtes Ziel. Durch die Corona-Krise haben sich die Parkprobleme verschärft. Die Polizei kontrolliert verstärkt, Autofahrer sind frustriert. Von Tanja Bury
  • 19.08.2020
    Gehen Stadtmenschen anders mit der Pandemie um als Landbewohner?
  • BZ-Plus Interview

    Gehen Stadtmenschen anders mit der Pandemie um als Landbewohner?

  • "Menschen in den Dörfern nehmen oft eine gelassenere Sicht ein", sagt der Soziologe Hartmut Rosa. In seiner Heimat, dem Schwarzwald, beobachtet er weniger Corona-Panik und -Protest. Von Wilfried Dieckmann
  • 13.08.2020
    Die etwas andere Geselligkeit
  • Die etwas andere Geselligkeit

  • Zufriedene Besucher und endlich wieder Einnahmen: Für den Musikverein Titisee-Jostal hat sich die Mühe für das Waldfest gelohnt. Von Eva Korinth
  • 03.08.2020
    Weniger Besuch heißt mehr Zeit für sich
  • Weniger Besuch heißt mehr Zeit für sich

  • Eintrittsbeschränkungen in der Helios Klinik haben für junge Familien positive Nebeneffekte. Von BZ-Redaktion
  • 31.07.2020
    Zugeparkte Straßen: Polizei kündigt verstärkte Kontrollen an Badeseen im Hochschwarzwald an
  • Touristische Hotspots

    Zugeparkte Straßen: Polizei kündigt verstärkte Kontrollen an Badeseen im Hochschwarzwald an

  • Autos parken dicht an dicht, für den fließenden Verkehr ist oft kein Durchkommen mehr: Die Polizei kündigt für das Wochenende verstärkte Kontrollen an touristischen Hotspots im Hochschwarzwald an. Von BZ-Redaktion
  • 29.07.2020
    Wie Musikvereine im Hochschwarzwald sich nach der Pandemie-Pause auf Konzerte vorbereiten
  • BZ-Plus Auftritte

    Wie Musikvereine im Hochschwarzwald sich nach der Pandemie-Pause auf Konzerte vorbereiten

  • Endlich wird wieder musiziert. Die Musikvereine dürfen trotz Pandemie seit rund zwei Monaten proben, nun finden wieder erste Auftritte statt. Doch mancher Verein geht noch auf Nummer sicher. Von Silas Schwab
  • 23.07.2020
  • "Niemand schert sich um die mittelständische Industrie"

  • Eisenbacher Unternehmer loben das Konjunkturpaket der Bundesregierung und tadeln Versäumnisse bei der Digitalisierung. Von Gert Brichta
  • 21.07.2020
    Abstand vom Abstand
  • Abstand vom Abstand

  • In Titisee ist an Wochenenden die Kontrolle der Corona-Verordnung nur schwer möglich – ein Besuch. Von Eva Korinth
  • 16.07.2020
    Das Laurentiusfest auf dem Feldberg fällt aus
  • Großveranstaltung

    Das Laurentiusfest auf dem Feldberg fällt aus

  • Die Liste von Absagen von größeren Festen und Feierlichkeiten in diesem Sommer ist um einen Ausfall größer. Von Ralf Morys
  • 15.07.2020
    Hygieneregeln stellen Aqua fun in Schluchsee vor Probleme
  • BZ-Plus Eingeschränkter Betrieb

    Hygieneregeln stellen Aqua fun in Schluchsee vor Probleme

  • Die coronabedingten Auflagen führen zu diesem Schritt: Die Gemeinde Schluchsee wird das Spaßbad Aqua fun nicht öffnen. Stattdessen soll eine kostenlose Badestelle eingerichtet werden. Von Ralf Morys
  • 10.07.2020
    Das Freibad St. Märgen bleibt in 2020 geschlossen
  • BZ-Plus Folge der Pandemie

    Das Freibad St. Märgen bleibt in 2020 geschlossen

  • Vor einem Monat gab es im Gemeinderat eine lange Diskussion darüber, ob das Freibad trotz Corona geöffnet werden kann. Seinerzeit wurde das Thema verschoben, doch nun fiel die Entscheidung. Von Thomas Biniossek
  • 06.07.2020
    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald bis Ende Mai
  • Hochschwarzwald

    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald bis Ende Mai

  • Was ist heute wichtig? Welche Veranstaltungen fallen aus? Verfolgen Sie die aktuelle Berichterstattung der Badischen Zeitung im Newsblog zu Corona im Hochschwarzwald. Von BZ-Redaktion
  • 02.07.2020
  • BZ-Plus Finanzen in Corona-Zeiten

    "Den Kommunen wird massiv Geld aus der Einkommenssteuer fehlen"

  • Die Corona-Krise belastet die Haushalte von Kreis und Kommunen: Thomas Wisser, Kämmerer des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, spricht im Interview über Finanzen in Corona-Zeiten. Von Sebastian Wolfrum
  • 27.06.2020
    So liefen die vergangenen Corona-Wochen für Schulen ab
  • BZ-Plus Hochschwarzwald

    So liefen die vergangenen Corona-Wochen für Schulen ab

  • Ab Montag stehen Grundschullehrer wieder vor vollen Klassen – die vergangenen Wochen waren für die Schulen aber ein großer Kraftakt. Ein Rückblick von Schulen aus dem Hochschwarzwald. Von Susanne Filz
  • 13.06.2020
  • Schüler-Projekt in Neustadt

    "Hey Corona, Du gehst mir echt auf die Nerven"

  • Was macht Corona mit Jugendlichen? Für ein Projekt des Kreisgymnasiums Hochschwarzwald schreiben Schüler ihre Gedanken und Gefühle zur Pandemie auf – und erzeugen so viel Aufmerksamkeit. Von Tanja Bury
  • 09.06.2020
    Hochschwarzwälder haben während des Lockdowns ihre Kleider ausgemistet
  • Corona-Pandemie

    Hochschwarzwälder haben während des Lockdowns ihre Kleider ausgemistet

  • Der Lockdown hat dem Team der Kaffee-Kleider-Stube in Neustadt viel Ware und jede Menge Arbeit gebracht – sogar eine benutzte Herrenunterhose ist abgegeben worden. Von Tanja Bury
  • 05.06.2020
    So läuft der Neustart in den Freizeiteinrichtungen im Schwarzwald
  • BZ-Plus Verhaltene Resonanz

    So läuft der Neustart in den Freizeiteinrichtungen im Schwarzwald

  • Seit einer Wochen haben Fundorena, Action Forest und andere Freizeiteinrichtungen im Hochschwarzwald wieder geöffnet. Die Resonanz der Besucher ist bisher verhalten. Eine Bilanz Von Silas Schwab
  • 27.05.2020
    Wie Vereine im Hochschwarzwald unter Corona-Absagen leiden
  • BZ-Plus Umfrage

    Wie Vereine im Hochschwarzwald unter Corona-Absagen leiden

  • Großveranstaltungen dürfen bis 31. August nicht stattfinden. Was bedeutet das für Vereine, die damit Geld verdienen, um ihren Sport, ihre Musik oder die Brauchtumspflege aufrechterhalten zu können? Von akh, ks, wun
  • 23.05.2020
    Nur noch zwei Corona-Kranke
  • Nur noch zwei Corona-Kranke

  • Neue Statistik Gesundheitsamt. Von BZ-Redaktion
  • 20.05.2020
    Für andere Stoff geben
  • Für andere Stoff geben

  • Im Hochschwarzwald werden, angestoßen vom Kreisfeuerwehrverband, Schutzmasken für Bedürftige und Pflegeeinrichtungen genäht. Von Eva Korinth
  • 17.05.2020
    Ausflugsschiffe am Schluchsee und Titisee dürfen wieder fahren
  • BZ-Plus Corona-Lockerungen

    Ausflugsschiffe am Schluchsee und Titisee dürfen wieder fahren

  • Fahrgastschiffe in Baden-Württemberg dürfen ab Montag wieder fahren. Auch am Schluchsee und am Titisee werden sie auf ihren ersten Einsatz vorbereitet – es gilt unter anderem eine Maskenpflicht. Von Eva Korinth
  • 17.05.2020
    Helios Klinik kehrt nach und nach zu Normalbetrieb zurück
  • Lockerungen

    Helios Klinik kehrt nach und nach zu Normalbetrieb zurück

  • Besuche in der Helios Klinik in Neustadt sind unter Sicherheits- und Hygienevorgaben ab dem 26. Mai wieder möglich, ein Farbcode-System teilt Personen in verschiedene Risikostufen ein. Von BZ-Redaktion
  • 17.05.2020
    So geht es fünf Abiturienten aus dem Hochschwarzwald kurz vor den Prüfungen
  • Corona-Pandemie

    So geht es fünf Abiturienten aus dem Hochschwarzwald kurz vor den Prüfungen

  • Auch am Kreisgymnasium in Neustadt beginnt diese Woche das Abitur unter besonderen Voraussetzungen – fünf Abiturienten berichten von ihren Erfahrungen und Gefühlen. Von Silas Schwab
  • 16.05.2020
    Notfallsprechstunde wird eingestellt
  • Notfallsprechstunde wird eingestellt

  • TITISEE-NEUSTADT (BZ). Die zur Reduzierung der Patientenkontakte in den Krankenhaus-Ambulanzen eingerichtete Notfallsprechstunde der Orthopädisch-Chirurgischen Praxisklinik Titisee-Neustadt ist ... Von BZ-Redaktion
  • 15.05.2020
    Leeres Haus sorgt für Ebbe in der Kasse
  • BZ-Plus

    Leeres Haus sorgt für Ebbe in der Kasse

  • Dem Haus der Natur am Feldberg fehlen mit den Besuchern auch dringend benötigte Einnahmen. Von Ralf Morys
  • 15.05.2020
    Krise zusammen meistern
  • Krise zusammen meistern

  • Aufruf von Bürgermeister Tatsch. Von Dieter Maurer
  • 14.05.2020
    Fünf Corona-Tote in Lenzkircher Seniorenheim
  • St. Franziskus

    Fünf Corona-Tote in Lenzkircher Seniorenheim

  • Die Einrichtung war vom Coronavirus betroffen, 22 der 47 Bewohner waren erkrankt. Fünf von ihnen sind nach Aussage der Heimleitung an Covid-19 gestorben. Von Tanja Bury
  • 14.05.2020
    Erste Schritte im Vereinssport
  • BZ-Plus Neustädter Jahnstadion wird wieder geöffnet

    Erste Schritte im Vereinssport

  • Eine Gruppe darf aus höchstens fünf Personen bestehen und auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern dürfen sich höchstens fünf Personen aufhalten. Das ist eine der Bestimmungen, unter denen die ... Von Peter Stellmach
  • 14.05.2020
    Der Klostersee könnte in diesem Jahr zur Badestelle werden
  • BZ-Plus Friedenweiler

    Der Klostersee könnte in diesem Jahr zur Badestelle werden

  • Zu viel Aufwand, zu hohe Kosten: Anstelle des beheizten Freibades können die Badbesucher in Friedenweiler in diesem Corona-Sommer wohl im besten Fall mit dem Klostersee als Badestelle rechnen. Von Liane Schilling
  • 14.05.2020
  • BZ-Plus

    "Die Fälle sind dringender geworden"

  • BZ-INTERVIEW mit Inga Ravenstein über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Hilfen des Diakonischen Werks. Von Martina Seiler
  • 12.05.2020
    Comedy-Duo Oropax kommt mit seiner Show ins Autokino Titisee
  • Interview

    Comedy-Duo Oropax kommt mit seiner Show ins Autokino Titisee

  • "Mit Abstand am lustigsten" heißt die Autokino-Show des Freiburger Chaos-Theaters. Während die Besucher in ihren parkenden Autos sitzen, wird auf der Bühne Spaß auf der Überholspur geboten. Von Tanja Bury
  • 12.05.2020
    Hinterzartener
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Hinterzartener "Oscars" bekommt erst einen Michelin-Stern – und schließt jetzt

  • Das Hinterzartener Fine-Dining-Restaurant "Oscars" erhält Anfang März seinen ersten Michelin-Stern und wird nun wegen der Corona-Krise geschlossen – aus betriebswirtschaftlichen Gründen. Von Susanne Gilg
  • 12.05.2020
    Viertklässler fangen an
  • Viertklässler fangen an

  • Grundschule Hinterzarten. Von Dieter Maurer
  • 11.05.2020
    Mit Schutzmaske und zwei Paar Handschuhen: So sieht Feuerwehrarbeit in der Coronakrise aus
  • BZ-Plus

    Mit Schutzmaske und zwei Paar Handschuhen: So sieht Feuerwehrarbeit in der Coronakrise aus

  • Die Einsatzpläne wurden aufgrund der Infektionsgefahr angepasst, es gibt besondere Sicherheitsvorkehrungen – aber nicht immer ist das Abstandhalten bei Rettungseinsätzen möglich. Von Eva Korinth
  • 09.05.2020
    Nur wenige Räder drehen sich noch
  • BZ-Plus

    Nur wenige Räder drehen sich noch

  • Reisebusunternehmer Thomas Steiert leidet unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie / Nur die Linienbusse rollen noch. Von Dieter Maurer
  • 09.05.2020
    Alltagshelden werden gesucht
  • Alltagshelden werden gesucht

  • Aktion von Stadt und Feuerwehr. Von BZ-Redaktion
  • 08.05.2020
    Hochschwarzwälder Gastro- und Hotelbranche erleichtert über Lockerungen
  • Corona-Krise

    Hochschwarzwälder Gastro- und Hotelbranche erleichtert über Lockerungen

  • Wie geht die Gastro- und Hotelbranche im Hochschwarzwald mit den Lockerungen um? Eine Nachfrage zeigt, dass Hoteliers oder Campingplatzbetreiber erleichtert sind, aber auch viele offene Fragen haben. Von sgi, rys, sils,pes, wun
  • 06.05.2020
    Die Prognosen für den St. Märgener Haushalt sind düster
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Die Prognosen für den St. Märgener Haushalt sind düster

  • St. Märgens Kämmerer Michael Faller hat in der Sitzung des Gemeinderats drei Szenarien gezeigt, die die Corona-Krise finanziell für die Gemeinde St. Märgen bedeuten kann. Von Thomas Biniossek
  • 06.05.2020
    Tanzunterricht per Video: Wie aus Linedance plötzlich Onlinedance wird
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Tanzunterricht per Video: Wie aus Linedance plötzlich Onlinedance wird

  • Die Hinterzartener Linedance-Übungsleiterin Karin Draxler hat einen Weg gefunden, sich mit ihrer Tanzgruppe zu treffen: Sie unterrichtet aus ihrem Wohnzimmer per Videokonferenz. Von Thomas Biniossek
  • 05.05.2020
    Fast alle Spielplätze im Hochschwarzwald öffnen am Mittwoch wieder
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Fast alle Spielplätze im Hochschwarzwald öffnen am Mittwoch wieder

  • Auf den meisten Spielplätzen im Hochschwarzwald dürfen Kinder ab Mittwoch wieder spielen. Nach und nach werden die Verbotsschilder gegen Tafeln mit Hygiene- und Abstandsgeboten getauscht. Von akh, pes, rys, sgi, wun
  • 05.05.2020
  • BZ-Plus

    "Im Chat individuell auf Schüler eingehen"

  • DREI FRAGEN AN Alexandra Held, die ein VHS-Webinar zur Mathe-Prüfungsvorbereitung anbietet. Von Susanne Gilg
  • 04.05.2020
    Auf Abstand ganz nah – Eindrücke vom ersten Schultag
  • Kreisgymnasium Hochschwarzwald

    Auf Abstand ganz nah – Eindrücke vom ersten Schultag

  • "Komisch" und "schön" haben die Gymnasiasten ihren ersten Schultag seit der Corona-bedingten Schließung des Kreisgymnasiums gefunden: Das ist der Trend einer Umfrage am Montag. Von Eva Korinth
  • 04.05.2020
    Kirchen planen Drive-in-Gottesdienst im Titiseer Autokino
  • BZ-Plus Hupen zum Lob Gottes

    Kirchen planen Drive-in-Gottesdienst im Titiseer Autokino

  • Erstmals nach sieben Wochen wird am 10. Mai in Titisee-Neustadt wieder ein Gottesdienst in Gemeinschaft gefeiert – aber nicht in einer Kirche, sondern im Autokino beim Badeparadies in Titisee. Von Peter Stellmach
  • 04.05.2020
    Stadt setzt die Gebühren aus
  • Stadt setzt die Gebühren aus

  • Gemeinderat ist am Zug. Von BZ-Redaktion
  • 02.05.2020
    Corona: Anstieg Titisee-Neustadt
  • Corona: Anstieg Titisee-Neustadt

  • Lenzkirch mit 47 Fällen vorn. Von BZ-Redaktion
  • 01.05.2020
    Lenzkirch zieht die Notbremse
  • BZ-Plus Corona verschlechtert die Haushaltslage

    Lenzkirch zieht die Notbremse

  • Teil-Haushaltssperre aufgrund schlechter Haushaltslage und fehlender Einnahmen soll die Handlungsfähigkeit sichern . Von Eva Korinth
  • 01.05.2020
  • Hinterzarten und Corona

    "Finanziell könnte es zu einer Katastrophe kommen"

  • Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch blickt besorgt in die Zukunft und hofft für Gastronomie und Hotellerie als wichtige Standbeine im Tourismus auf baldige Besserung. Gemeinde verliert Einnahmen ... Von Dieter Maurer
  • 01.05.2020
    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald für den April
  • Hochschwarzwald

    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald für den April

  • Was ist heute wichtig? Welche Veranstaltungen fallen aus? Die aktuelle Berichterstattung der Badischen Zeitung im Newsblog für den Monat April zum Coronavirus im Hochschwarzwald. Von BZ-Redaktion
  • 29.04.2020
    Schulen in Titisee-Neustadt richten volle Konzentration auf die Prüfungen
  • Schulstart

    Schulen in Titisee-Neustadt richten volle Konzentration auf die Prüfungen

  • Mit den anstehenden Abschlussprüfungen im Blick beginnt an einigen Schulen am Montag wieder der Unterricht, konzentriert auf die Vorbereitungen auf Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss und ... Von Peter Stellmach, Silas Schwab
  • 28.04.2020
    Schauen, was noch geht
  • BZ-Plus Titisee-Neustadt brechen die Einnahmen weg

    Schauen, was noch geht

  • Corona und die Folgen: Verwaltungsspitze verschafft sich einen Überblick über die finanzielle Lage und verbleibende Möglichkeiten Von Peter Stellmach
  • 28.04.2020
  • BZ-Plus Reinigungs- und Hygiene-Experte in Corona-Zeiten

    "Desinfektionsmittel sind auf der Kinderhaut fehl am Platz"

  • Der Coronavirus setzt vielen Branchen zu, Tourismus wie Industrie. Aber auch eine Firma, die sich professionell mit Hygiene beschäftigt, macht ihre vielschichtigen Erfahrungen, sagt der Neustädter ... Von Peter Stellmach
  • 27.04.2020
    Viel Arbeit, zu wenig Personal
  • BZ-Plus Hochschwarzwälder Handwerk in Corona-Zeiten

    Viel Arbeit, zu wenig Personal

  • Während die Corona-Krise einen Teil der Wirtschaft in existenzbedrohliche Nöte bringt, spüren einige Handwerksbranchen die Pandemie lediglich an den Einschränkungen durch Hygiene-Vorgaben für die ... Von Gerd Lache
  • 27.04.2020
    Maskenpflicht: Das ist jetzt Fakt
  • Hochschwarzwald

    Maskenpflicht: Das ist jetzt Fakt

  • Beim Schmidts Markt scheinen selbst die Autos Abstand zu halten. Was auffällt, sind die bunten Mundschutze, mit denen die Menschen ihr Gesicht bedeckt haben. Seit Montag gilt in Geschäften eine ... Von Silas Schwab und Eva Korinth
  • 24.04.2020
    Musikvereine in Not: Einnahmen brechen weg, Kosten bleiben
  • BZ-Plus Beispiel Hochschwarzwald

    Musikvereine in Not: Einnahmen brechen weg, Kosten bleiben

  • Still geworden ist es in den Dörfern. Nur vereinzelt hört man, dass Musiker und Musikerinnen allein oder im Duett ihr Instrument in die Hand nehmen. Doch die Probleme liegen tiefer, wie ein Blick ... Von Silas Schwab
  • 24.04.2020
    Saison steht auf der Kippe, Entscheidung Mitte Mai
  • BZ-Plus Freibad Neustadt, Badestelle Titisee

    Saison steht auf der Kippe, Entscheidung Mitte Mai

  • Schönes Wetter seit Wochen, das weckt Vorfreude auf Schwimmen und Sonnenbaden. Aber in Corona-Zeiten ist ungewiss, ob und wann das Freibad in Neustadt geöffnet wird, für die Badestelle in Titisee ... Von pes, akh
  • 23.04.2020
    Tourismus bläst Aktion am Titisee ab
  • BZ-Plus Nach dem Entgegen der Politik in Corona-Zeiten

    Tourismus bläst Aktion am Titisee ab

  • Spektakulär hätte es werden sollen, Friday for Tourism am Titisee, der Hochschwarzwald Tourismus zeigt auf, wie die Corona-Krise die Branche ins Mark trifft. Die Aktion war komplett vorbereitet, ... Von Peter Stellmach
  • 23.04.2020
    Wie das Coronavirus die Tourismus-Branche im Münstertal gefährdet
  • BZ-Plus Zwangspause

    Wie das Coronavirus die Tourismus-Branche im Münstertal gefährdet

  • Die Corona-Krise wirkt sich stark auf den Tourismus im Münstertal auf: Keine Gäste bedeutet keine Einnahmen trotz laufender Kosten. Wir haben zwei Großbetriebe besucht. Von Hans-Peter Müller
  • 22.04.2020
    Wie Corona in das Leben von Geflüchteten im Hochschwarzwald eingreift
  • BZ-Plus Flüchtlingsunterkünfte

    Wie Corona in das Leben von Geflüchteten im Hochschwarzwald eingreift

  • Keine Sprachkurse, neue Regeln und eingeschränkte Kontakte: Das Virus verändert auch den Alltag von Geflüchteten. Die Integration liegt derzeit auf Eis, sagt ein Sozialarbeiter. Von Silas Schwab
  • 21.04.2020
    Wie Wendelin Schuler trotz Corona ältere Menschen berät
  • Hochschwarzwald

    Wie Wendelin Schuler trotz Corona ältere Menschen berät

  • Sozialarbeiter Wendelin Schuler führt im Einmannbetrieb eine Beratungsstelle für Menschen ab 70 Jahren. Pflegende Angehörige erlebt er zunehmend verzweifelt. Corona erschwert auch seine Arbeit. Von Peter Stellmach
  • 20.04.2020
    Veranstaltungen werden noch nicht abgesagt
  • Tourismus hofft auf Politik

    Veranstaltungen werden noch nicht abgesagt

  • Auf den 30. April blickt der Tourismus im Hochschwarzwald mit Spannung. Von Peter Stellmach
  • 20.04.2020
    BZ-Umfrage zur Ladenöffnung im Hochschwarzwald: Jetzt fehlen nur noch die Schweizer und die Touristen
  • BZ-Plus

    BZ-Umfrage zur Ladenöffnung im Hochschwarzwald: Jetzt fehlen nur noch die Schweizer und die Touristen

  • Die meisten Geschäfte dürfen ihre Ladentüren wieder öffnen und unter besonderen Hygienevorschriften Kunden bedienen: Hier gibt es Eindrücke vom ersten Tag .
  • 20.04.2020
    16 Bewohner von Lenzkircher Seniorenheim an Corona erkrankt
  • Covid-19

    16 Bewohner von Lenzkircher Seniorenheim an Corona erkrankt

  • Sieben der Senioren des Lenzkircher Seniorenheims werden im Krankenhaus behandelt. Auch zwei Mitarbeiter wurden positiv getestet. Wahrscheinlich hatte einer von ihnen das Virus mitgebracht. Von Tanja Bury
  • 19.04.2020
    Medizintechnikhersteller:
  • BZ-Plus Interview

    Medizintechnikhersteller: "Von unseren Produkten hängen letztendlich Leben ab"

  • Bei Atmos läuft die Produktion auf Hochtouren. Der Lenzkircher Medizintechnikhersteller produziert unter anderem Saug- und Drainagesysteme, die in der Corona-Krise Leben retten können. Von Susanne Gilg
  • 14.04.2020
    Földi-Klinik ist geschlossen
  • Földi-Klinik ist geschlossen

  • Patienten sind entlassen. Von Dieter Maurer
  • 12.04.2020
  • BZ-Plus Christina Bronner im Interview

    "Neue Beziehungsebenen": Schulleiterin über Lernen und Kommunikation in Corona-Zeiten

  • Schule ohne Schule – in der Corona-Krise muss das seit drei Wochen gehen. Wie? Das berichtet Christina Bronner, Leiterin der Realschule und geschäftsführende Rektorin in Titisee-Neustadt, ... Von Tanja Bury
  • 09.04.2020
    Löffinger Altenheim will mit Video-Gruß positive Signale senden
  • Aktion

    Löffinger Altenheim will mit Video-Gruß positive Signale senden

  • Das Löffinger Altenheim St. Martin schickt trotz vieler Einschränkungen positive Signale in die Welt – mit einer Videobotschaft und einem Dank an Unterstützer in Zeiten von Corona. Von Martin Wunderle
  • 06.04.2020
    Der Hochschwarzwald hat jetzt ein digitales Unterstützerportal
  • BZ hilft

    Der Hochschwarzwald hat jetzt ein digitales Unterstützerportal

  • Der EDV-Spezialist Christoph Boldt hat für St. Peter ein digitale Tauschbörse für Hilfeleistungen in Zeiten von Corona eingerichtet. Auch andere Gemeinden können das Portal kostenlos nutzen. Von Erich Krieger
  • 06.04.2020
    Das Coronavirus erschwert auch die Arbeit von Bestattern
  • Trauerbegleitung

    Das Coronavirus erschwert auch die Arbeit von Bestattern

  • Das Coronavirus verändert Abläufe auch im Krematorium – und erschwert die Arbeit. Denn die Lieferengpässe von Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln werden für Bestatter zum Problem. Von Kathrin Blum
  • 05.04.2020
    Breisacher Pflegeheim meldet 16 Corona-Fälle
  • Bewohner und Pflegekräfte infiziert

    Breisacher Pflegeheim meldet 16 Corona-Fälle

  • In einem Breisacher Seniorenpflegeheim sind neun Bewohner an Covid-19 erkrankt – alle sind über 80 und wohnen im selben Wohnbereich. Ebenso infizierten sich sieben Pflegekräfte. Von Thomas Rhenisch und Gerold Zink
  • 05.04.2020
    Coronaschutz statt Likör
  • Coronaschutz statt Likör

  • Apotheker und Schnapsbrenner stellen gemeinsam Desinfektionsmittel her. Von Tanja Bury
  • 04.04.2020
    Jetzt kann es Leben retten, daheim zu bleiben
  • BZ-Plus Kommentar

    Jetzt kann es Leben retten, daheim zu bleiben

  • Bürgermeister aus dem Hochschwarzwald appellieren an Tagesausflügler und Zweitwohnungsbesitzer, daheim zu bleiben. Wer diese Appelle jetzt nicht ernst nimmt, bringt andere in Gefahr. Von Susanne Gilg
  • 04.04.2020
    Appell aus dem Hochschwarzwald: Bitte bleiben Sie daheim!
  • Ausgangsbeschränkungen

    Appell aus dem Hochschwarzwald: Bitte bleiben Sie daheim!

  • Das Wochenende ist da, das schöne Wetter lockt nach draußen. Doch die Hochschwarzwälder Gemeinden bitten Zweitwohnungsbesitzer und Tagesausflügler, der Versuchung zu widerstehen. Von Susanne Gilg, Alexander Huber
  • 02.04.2020
    Titisee-Neustadts Bürgermeisterin lobt die Solidarität der Menschen
  • BZ-Plus Interview

    Titisee-Neustadts Bürgermeisterin lobt die Solidarität der Menschen

  • Innerhalb weniger Tage musste auch die Stadt in den Krisenmodus umschalten. Was bedeutet das für die Arbeit? Welche bislang unerwarteten Herausforderungen gibt es? Meike Folkerts gibt Auskunft. Von Tanja Bury
  • 01.04.2020
    Hotel Vier Jahreszeiten wirft Hochschwarzwaldtourismus Fehleinschätzung vor
  • Titisee-Neustadt

    Hotel Vier Jahreszeiten wirft Hochschwarzwaldtourismus Fehleinschätzung vor

  • In der Corona-Krise sind das Hotel Vier Jahreszeiten und die Hochschwarzwaldtourismus GmbH uneinig: Der Hotel-Geschäftsführer kritisiert den Tourismus-Geschäftsführer wegen später Reaktion. Von Peter Stellmach
  • 31.03.2020
    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen
  • Südbaden hält zusammen

    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen

  • Mit #BZhilft stellt die BZ eine Online-Plattform bereit, die Hilfsbedürftige mit Menschen zusammen bringt, die helfen wollen. Auch die Gastronomie und kleine Läden finden Unterstützung. Von Markus Hofmann
  • 31.03.2020
    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen
  • Südbaden hält zusammen

    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen

  • Mit #BZhilft stellt die BZ eine Online-Plattform bereit, die Hilfsbedürftige mit Menschen zusammen bringt, die helfen wollen. Auch die Gastronomie und kleine Läden finden Unterstützung. Von Markus Hofmann
  • 30.03.2020
    Wo und wie können Erntehelfer jetzt unterstützen – und dazuverdienen?
  • Coronavirus

    Wo und wie können Erntehelfer jetzt unterstützen – und dazuverdienen?

  • Landwirte in Südbaden bangen um ihre Existenz: Wegen des Einreisestopps für Saisonkräfte fehlen ihnen Erntehelfer. Wie Sie jetzt helfen und dabei Geld verdienen können – auch neben der ... Von Lisa Böttinger
  • 29.03.2020
    Fotos: Hochschwarzwald – die große Leere durch Corona
  • Fotos: Hochschwarzwald – die große Leere durch Corona

  • Die Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben im Hochschwarzwald nahezu zum Erliegen gebracht. Wo sich sonst Menschen tummeln, Sport treiben oder einkaufen, herrscht Leere. Von oben betrachtet, ... Von Philippe Thines
  • 28.03.2020
  • BZ-Plus

    "Hilfsbereitschaft ist da"

  • Stadt Löffingen setzt Einzug von Kindergartengebühren für April aus / Einkaufsdienste werden angeboten. Von Christa Maier
  • 28.03.2020
    Neue Wege in die Gemeinde und die Gemeinschaft
  • Neue Wege in die Gemeinde und die Gemeinschaft

  • Die evangelische Pfarrerin Gabriele Heuß und ihr Kollege Rainer von Oppen nutzen in Corona-Zeiten andere Wege für geistliche Impulse. Von Eva Korinth und Peter Stellmach
  • 27.03.2020
    Online-Cego – eine Schwarzwälder Tradition erfährt einen neuen Boom
  • BZ-Plus Coronakrise

    Online-Cego – eine Schwarzwälder Tradition erfährt einen neuen Boom

  • Am Stammtisch geht’s nicht mehr, dafür erlebt das traditionelle Schwarzwälder Kartenspiel jetzt einen Online-Boom: 120 Cego-Spieler treffen sich allabendlich an 30 virtuellen Tischen. Von Susanne Gilg
  • 27.03.2020
  • Wie ist Schulunterricht daheim?

    "Jeder macht’s auf seine Art"

  • Schule zuhause – kann das klappen? Fünf Schülerinnen und Schüler aus dem Hochschwarzwald, vom Abiturienten bis zum Zweitklässler, erzählen von ihren Erfahrungen nach etwas mehr als einer Woche. Von Silas Schwab
  • 27.03.2020
    Wie Bundeswehrsanitäter in der Helios-Klinik Titisee-Neustadt helfen
  • BZ-Plus Coronavirus

    Wie Bundeswehrsanitäter in der Helios-Klinik Titisee-Neustadt helfen

  • "Das ist Ehrensache", sagt Alexander Thamm. Der 27-jährige Feldwebel ist einer von sieben Soldaten der Sanitätsstaffel der Bundeswehr, die der Helios-Klinik im Kampf gegen das Coronavirus helfen. Von Peter Stellmach
  • 27.03.2020
    Neustädter Buchhandlung liefert Lesefutter
  • Coronakrise

    Neustädter Buchhandlung liefert Lesefutter

  • Der Buchladen im Roten Haus versorgt die Menschen mit Krimis, Romanen und vielem mehr. Die positive Rückmeldungen der Kunden geben Buchhändler Eckhard Tröger und seinem Team Mut und Kraft. Von Tanja Bury
  • 27.03.2020
    Zahnärzte im Konflikt: Patienten behandeln oder Praxen schließen?
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Zahnärzte im Konflikt: Patienten behandeln oder Praxen schließen?

  • Wegbleibende Patienten, fehlende Schutzkleidung und ein Beruf, der große Nähe erfordert: Zahnärzte trifft die Corona-Krise hart. Mancher hat seine Praxis geschlossen, andere sehen sich in der ... Von Otto Schnekenburger und Simone Lutz
  • 25.03.2020
    In Neustadt eröffnet eine Fieber-Ambulanz für Covid-19-Verdachtsfälle
  • Versorgung

    In Neustadt eröffnet eine Fieber-Ambulanz für Covid-19-Verdachtsfälle

  • Husten, Fieber, Atemnot: Menschen mit den Symptomen einer Coronavirus-Infektion sollen in der neuen Ambulanz untersucht werden. Allerdings nur nach Überweisung durch einen Arzt. Von Peter Stellmach
  • 25.03.2020
    Novila produziert jetzt statt feiner Wäsche Corona-Schutzmasken
  • Neustädter Wäschefabrik

    Novila produziert jetzt statt feiner Wäsche Corona-Schutzmasken

  • Die Neustädter Wäschefabrik Novila fertigt ab sofort aus Stoff statt Hemden und Schlafanzügen textile Schutzmasken für Mund und Nase. Geschäftsführer Ralph Storz hofft, so Kurzarbeit zu vermeiden. Von Peter Stellmach
  • 24.03.2020
  • BZ-Plus Volkshochschule Hochschwarzwald in Corona-Zeiten

    "Es ist unangenehm still"

  • BZ-Interview mit VHS-Chefin Karin Hausmann über die Folgen der Coronakrise für die Bildung Von Ute Kienzler
  • 24.03.2020
    Meine Hände sind durch das viele Waschen rissig – wie pflege ich sie richtig?
  • Coronavirus

    Meine Hände sind durch das viele Waschen rissig – wie pflege ich sie richtig?

  • Hände waschen! Das ist das oberste Gebot in der Coronakrise. Ein Freiburger Hautarzt erklärt, wie man beanspruchte Hände richtig pflegt – und warum billige, feste Seife die beste Wahl ist. Von Silas Schwab
  • 24.03.2020
    Ausgangsbeschränkungen: Darf mein Kind mit anderen im Hof spielen?
  • Coronavirus

    Ausgangsbeschränkungen: Darf mein Kind mit anderen im Hof spielen?

  • Die Richtlinien für öffentliche Bereiche sind streng – doch wie sieht es mit privatem Gelände aus? Ist das Spielen im gemeinschaftlichen Hof ein legales Ventil für gestresste Familien in der ... Von Jens Schmitz
  • 24.03.2020
    Jeder für sich und doch alle gemeinsam
  • Jeder für sich und doch alle gemeinsam

  • Viele Hochschwarzwälder spielen Beethovens "Ode an die Freude" aus Fenstern, von Balkonen und an Straßenecken. Von tab, akh, ks
  • 23.03.2020
    Fotos:
  • Fotos: "Musiker für Deutschland" im Schwarzwald

  • An der Aktion "Musiker für Deutschland" beteiligten sich auch im Schwarzwald zahlreiche Instrumentalisten. Gespielt wurde die Ode an die Freude auf Balkonen, aus Dachfenstern und an Straßenecken. Von BZ-Redaktion
  • 21.03.2020
    Gesundheit geht vor
  • Gesundheit geht vor

  • Gemeinderat tagt nicht. Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
  • Titisee-Neustadt

    "Neustadt wird Zentrum für Corona-Tests"

  • Bürgermeisterin Meike Folkerts setzt sich dafür ein, dass nach Freiburg und Bad Krozingen nun in Neustadt ein Abstrichzentrum entstehen könnte. So soll der östliche Landkreis abgedeckt werden. Von Peter Stellmach
  • 20.03.2020
    Produkte des Lenzkircher Medizintechnikherstellers Atmos helfen im Kampf gegen Covid-19
  • Coronakrise

    Produkte des Lenzkircher Medizintechnikherstellers Atmos helfen im Kampf gegen Covid-19

  • "Bei jeder Anfrage wissen wir, dass ein Leben dahintersteckt", sagt Marion Benitz, Teamleiterin des Produktmanagements bei Atmos. Das Lenzkircher Unternehmen produziert auf Hochtouren. Von Susanne Gilg
  • 20.03.2020
    Lokal einkaufen trotz Corona – mit einer Initiative in Titisee-Neustadt
  • Titisee-Neustadt

    Lokal einkaufen trotz Corona – mit einer Initiative in Titisee-Neustadt

  • Die Wirtschaftsförderung von Titisee-Neustadt baut eine Börse der Geschäfte auf, die trotz Schließung noch Liefer-Angebote machen. 12 Betriebe sind schon dabei. Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Auch den Hochschwarzwald trifft das Betretungsverbot
  • Allgemeinverfügung

    Auch den Hochschwarzwald trifft das Betretungsverbot

  • Ab Samstag bis voraussichtlich 5. April gilt ein sogenanntes Betretungsverbot für öffentliche Flächen. Was bedeutet das? Was sagen die Bürgermeister? Von akh, cm, tab
  • 20.03.2020
    Wo ganz besondere Vorsicht geboten ist
  • Sozialstation Hochschwarzwald in Zeiten von Corona

    Wo ganz besondere Vorsicht geboten ist

  • Es klingelt an der Tür, die Schwester kommt, eine kleine Körperhygiene steht an, der alte Mensch braucht Hilfe, der Besuch der Sozialstation gehört zum Alltag. Aber wie ist das in Zeiten von Corona? Von Peter Stellmach
  • 20.03.2020
    Kurzarbeit bei IMS Gear
  • Reaktion auf Produktionseinstellungen Automobil

    Kurzarbeit bei IMS Gear

  • IMS Gear führt am 25. März Kurzarbeit ein. Der Zahnrad- und Getriebespezialist bekommt nach eigenen Angaben die Produktionskürzungen in der Automobilindustrie vor dem Hintergrund der ... Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Wie der Dorfladen in Rötenbach auf die Coronakrise regiert
  • Wie der Dorfladen in Rötenbach auf die Coronakrise regiert

  • "Mir mache s’Beschte drus", ermuntern sich die Kunden im Dorfladen in Rötenbach gegenseitig, unterhalten sich aber auch über Hygienemaßnahmen und stehen nicht so dicht beisammen wie gewohnt. Von Liane Schilling
  • 20.03.2020
    Stillstand bei den Volkshochschulkursen
  • Stillstand bei den Volkshochschulkursen

  • VHS blickt auf das Jahr 2019 zurück und hat jetzt auch mit der Coronakrise zu kämpfen / Sprachen nach wie vor größter Fachbereich. Von Eva Korinth
  • 20.03.2020
    Tafelladen appelliert an Lebensmittelmärkte
  • Tafelladen appelliert an Lebensmittelmärkte

  • TITISEE-NEUSTADT. Die Hochschwarzwälder Tafel versucht, die Versorgung solange wie möglich aufrecht zu erhalten, sagt Silcke Eckert-Lion, die Leiterin der sozialen Einrichtung des ... Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • Titisee-Neustadt Der Akkordeon- und Harmonikaclub Neustadt stellt seine Proben bis auf weiteres ein. Das Jahreskonzert am 25. April im Kurhaus Titisee ist abgesagt. Lenzkirch /Schluchsee ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Hochschwarzwaldtourimus stoppt alles und meldet Kurzarbeit an
  • BZ-Plus "Katastrophe für jeden"

    Hochschwarzwaldtourimus stoppt alles und meldet Kurzarbeit an

  • Von seinem Albtraum spricht Thorsten Rudolph und davon, dass "der Tourismus nie wieder sein wird, wie wir ihn kennen". Was gerade geschehe, sei eine "Katastrophe für jeden, der sein Unternehmen ... Von Peter Stellmach
  • 19.03.2020
    Sparkasse Hochschwarzwald will Feuerwehr für die Wirtschaft sein
  • BZ-Plus Krisenmanagement statt Bilanzzahlen

    Sparkasse Hochschwarzwald will Feuerwehr für die Wirtschaft sein

  • Jochen Brachs’ Einschätzung klingt düster: War der Hochschwarzwald bei der Finanzkrise 2008 dank der Breite aus Tourismus, Industrie und Handwerk glimpflich davongekommen, wird die ... Von Peter Stellmach
  • 19.03.2020
    Eine Hilfsplattform für Titisee-Neustadt
  • Coronakrise

    Eine Hilfsplattform für Titisee-Neustadt

  • Doris Sommer hat auf Facebook eine Plattform für Hilfesuchende und Helfer gestartet – sie hat schon 140 Mitglieder und jede Menge Angebote. Bücher- und Spielelieferungen zum Beispiel. Von Tanja Bury
  • 19.03.2020
    In Titisee-Neustadt und Umgebung gibt’s vielfach Hilfe zum Einkaufen
  • BZ hilft

    In Titisee-Neustadt und Umgebung gibt’s vielfach Hilfe zum Einkaufen

  • Die Evangelische Kirchengemeinde, der Sportverein Hinterzarten und die Gemeinde Feldberg: Sie alle wollen jetzt Menschen helfen, die sich besonders vor dem Coronavirus schützen müssen. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Finanziell kann es zu Problemen kommen
  • BZ-Plus

    Finanziell kann es zu Problemen kommen

  • Welche Auswirkungen die Coronakrise auf Vereine, Sportler und Gruppenleiter haben könnte, zeigen Beispiele aus Breitnau. Von Thomas Biniossek
  • 19.03.2020
    Information ist Stufe eins
  • Information ist Stufe eins

  • Zeiten werden kontrolliert. Von Peter Stellmach
  • 19.03.2020
    Nur noch mit Termin ins Landratsamt
  • Nur noch mit Termin ins Landratsamt

  • TITISEE-NEUSTADT. Alle Verwaltungsgebäude des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald haben ab sofort für Besucher geschlossen, Zutritt ist nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Dies ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • Löffingen » Die Hauptversammlung des Tennisclubs Reiselfingen am Freitag, 27. März, im Clubhaus ist abgesagt. Die Hauptversammlung des Roten Kreuzes Löffingen am 27. März wird wegen der ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • TITISEE-NEUSTADT » Der Verein Bürgerinitiative Schwarzwald Vernunftkraft teilt mit, dass die geplante Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit verschoben werden: der Stammtisch im ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • Veranstaltungen, die nicht stattfinden » Der Bürgerbus Dreisam-Stromer stellt seinen Betrieb vom heutigen Donnerstag an bis auf Weiteres ein. » Der Förderverein für den ... Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    Für die Gastronomen und Hoteliers im Hochschwarzwald ist die Coronakrise ein Debakel
  • BZ-Plus "Es ist furchtbar"

    Für die Gastronomen und Hoteliers im Hochschwarzwald ist die Coronakrise ein Debakel

  • Die Gastronomen und Hoteliers der Region stehen vor einem Debakel. Serienweise werden die Hotels geschlossen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Hause geschickt, Stornierungen versandt. Von Thomas Biniossek
  • 18.03.2020
    Gemeinden im Krisenmodus
  • Gemeinden im Krisenmodus

  • Publikumsverkehr wird auch bei Rathäusern eingeschränkt / Anfragen per Telefon und E-Mail. Von csi, bz
  • 18.03.2020
  • "Wir haben schon andere Dinge überstanden"

  • Wie sich die Coronakrise auf das Reisebüro von Bo Diehr in Löffingen auswirkt / Bei den Kunden herrscht oft Unsicherheit. Von Martin Wunderle
  • 18.03.2020
    Briefwahl ist länger möglich
  • Briefwahl ist länger möglich

  • Seelsorgeeinheit in St. Peter. Von Markus Donner
  • 18.03.2020
    Arbeitsagentur und Jobcenter überlastet
  • Arbeitsagentur und Jobcenter überlastet

  • TITISEE-NEUSTADT. Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar, das Telefonnetz ist überlastet. Arbeitnehmer und ... Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • TITISEE-NEUSTADT » Die Öffentliche Bibliothek Titisee-Neustadt schließt ab sofort bis vorerst zum 19. April. Alle ausgeliehen Medien werden automatisch verlängert, es fallen keine ... Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • Löffingen » Die Aufführungen der Theatergruppe Göschweiler am 12., am 17.und am 18. April im Bürgersaal in Göschweiler entfallen. Bereits erworbene Karten können bei der jeweiligen ... Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • Hinterzarten » Die für Montag, 23. März, 19 Uhr im Hotel Schwarzwaldhof terminierte Hauptversammlung des Handel-, Handwerks- und Gewerbevereins Hinterzarten-Breitnau ist auf unbestimmte Zeit ... Von Dieter Maurer
  • 18.03.2020
    Verantwortung
  • Verantwortung

  • GESCHÄFTSLEUTE nehmen Rücksicht auf die besondere Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Der Neustädter Bäcker Ludger Hölderle etwa weist Kunden darauf hin, dass sich höchstens zwei ... Von Peter Stellmach
  • 17.03.2020
    Beerdigungen sind wegen der Corona-Krise nur noch im kleinen Kreis möglich
  • Beispiel Titisee-Neustadt

    Beerdigungen sind wegen der Corona-Krise nur noch im kleinen Kreis möglich

  • Kein Thema ist wohl so emotional wie das Sterben. Doch auch darauf hat die Corona-Krise Auswirkungen. Trauerfeiern dürfen nur noch im kleinen Kreis und im Freien stattfinden. Von Peter Stellmach
  • 17.03.2020
    Die Rathäuser und viele Einrichtungen im Dreisamtal sind geschlossen
  • Coronavirus

    Die Rathäuser und viele Einrichtungen im Dreisamtal sind geschlossen

  • Im ganzen Land sind jetzt viele öffentliche Einrichtungen geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Ein Überblick für Kirchzarten, Stegen, St.Peter, Oberried und Buchenbach. Von Markus Donner
  • 17.03.2020
    So reagieren Schulen und Gemeinden im Dreisamtal auf das Coronavirus
  • Schulschließungen

    So reagieren Schulen und Gemeinden im Dreisamtal auf das Coronavirus

  • Schon seit Samstag liefen die Vorbereitungen: Die Schulen und Kindergärten im Dreisamtal sind jetzt gut auf die Schließung ihrer Einrichtungen vom heutigen Dienstag an vorbereitet. Von Markus Donner
  • 17.03.2020
    Trotz Schließungen kein Stillstand
  • Trotz Schließungen kein Stillstand

  • Wie die Bildungseinrichtungen im Hochschwarzwald mit der Coronakrise umgehen / Hausaufgaben per App und E-Mail. Von tab, pes, sgi, tbi, csi
  • 17.03.2020
    Keinen Sport und keine Sitzungen mehr
  • Keinen Sport und keine Sitzungen mehr

  • Stadt Löffingen gibt eine Übersicht über die wegen des Coronavirus geschlossenen öffentlichen Einrichtungen heraus. Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2020
    Nur Briefwahl oder online
  • Nur Briefwahl oder online

  • Pfarrwahlen neu geregelt. Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • LÖFFINGEN » Der Turnerbund stellt ab sofort den Übungsbetrieb und die Trainingsangebote ein. Die Kreismeisterschaften im Gerätturnen am 28. März entfallen, ebenso die Turngala am 25. April ... Von BZ-Redaktion
  • 16.03.2020
  • "Die Eröffnung ist am 1. Oktober"

  • Bürgerinformation zum Wohnprojekt Sonnenhöhe fällt aus / Ein Besuch auf der Baustelle. Von Dieter Maurer
  • 16.03.2020
    Coronakrise bringt die Handharmoniker ins Schleudern
  • Coronakrise bringt die Handharmoniker ins Schleudern

  • Der Konzertkalender kann nicht geplant werden und es könnte sein, dass die Früchte der Probenarbeit nicht geerntet werden können / Verein ehrt. Von Heidrun Simoneit
  • 16.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • Titisee-Neustadt » Die für Dienstag, 17. März, geplante Hauptversammlung des Kunstforums Hochschwarzwald ist abgesagt. » Das für Mittwoch, 18. März, im Seniorenzentrum St. Raphael geplante ... Von BZ-Redaktion
  • 16.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • Löffingen » Das "Singen für Senioren"am Mittwoch, 18. März, um 14 Uhr im Unadinger Pfarrhaus findet nicht statt. Der für Sonntag, 29. März, geplante Osterbasar der Dittishauser Landfrauen ... Von BZ-Redaktion
  • 15.03.2020
    Das größte Ferienhotel im Schwarzwald schließt
  • Coronakrise

    Das größte Ferienhotel im Schwarzwald schließt

  • Das größte Ferienhotel im Schwarzwald, das Vier Jahreszeiten am Schluchsee, schließt ab Mittwoch vorläufig. Man wolle lieber kein Risiko eingehen, hieß es. Von BZ-Redaktion
  • 14.03.2020
    Verschiebungen, Absagen, Vorsichtsmaßnahmen: Infos zum Coronavirus im Hochschwarzwald
  • Überblick

    Verschiebungen, Absagen, Vorsichtsmaßnahmen: Infos zum Coronavirus im Hochschwarzwald

  • Immer mehr Veranstaltungen werden auch im Hochschwarzwald wegen der Coronakrise abgesagt. In diesem Artikel geben wir einen Überblick, welche Termine abgesagt oder verschoben werden. Von BZ-Redaktion
  • 14.03.2020
    Größere Versammlungen sind untersagt
  • Größere Versammlungen sind untersagt

  • Stadt erlässt eine Allgemeinverfügung. Von Martin Wunderle
  • 14.03.2020
    Notbetreuung im Kindergarten
  • Notbetreuung im Kindergarten

  • LÖFFINGEN (wun). Nach einer Entscheidung des Lands Baden-Württemberg werden Schulen und Kindergärten in Baden-Württemberg ab Dienstag, 17. März bis einschließlich Sonntag, 19. April zum Schutz ... Von Martin Wunderle
  • 14.03.2020
    Löffinger Lachnacht ist verschoben
  • Löffinger Lachnacht ist verschoben

  • LÖFFINGEN (wun). Das Stadtmarketing hat am Freitag die 3. Löffinger Lachnacht, die für diesen Samstag, 15. März in der Festhalle Löffingen, geplant war, abgesagt. Es steht allerdings bereits ein ... Von Martin Wunderle
  • 13.03.2020
    Eisenbach wählt, kann aber nicht feiern – wegen Corona
  • Bürgermeisterwahl

    Eisenbach wählt, kann aber nicht feiern – wegen Corona

  • Knapp 1740 Eisenbacher Bürger sind am Sonntag aufgerufen, ihr Gemeindeoberhaupt zu wählen. So diskussionsreich die letzten Wochen verlaufen sind, der Wahltag selbst wird nüchtern werden. Von Peter Stellmach
  • 12.03.2020
    Alle Termine im Dreisamtal kommen wegen Corona iuf den Prüfstand
  • Verwaltung

    Alle Termine im Dreisamtal kommen wegen Corona iuf den Prüfstand

  • Alle Gemeinden im Dreisamtal versuchen, im Gespräch mit Vereinen und Veranstaltern zu klären, ob des Sinn mache, wegen der Corona-Krise Termine abzusagen oder zu verschieben. Von Markus Donner
  • 11.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Versammlung abgesagt — Tennisclub Grün- Weiß — Cyprian-Ensemble — Film "Der Krieg in mir" — Goldberg-Variationen — DLRG holt Termin nach — Männergesangverein Von BZ-Redaktion
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern