BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligendienste

Freiwilligen­dienste
Jobs finden!

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Coronavirus im Markgräflerland

    Coronavirus im Markgräflerland
    Das neuartige Coronavirus betrifft Menschen weltweit – auch im Markgräflerland steigen die Verdachts- und Krankheitsfälle. Die BZ berichtet über die aktuellen Entwicklungen.
  • 17.02.2022
    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland
  • Markgräflerland

    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland

  • In diesem Newsblog informieren wir über aktuelle Entwicklungen zur Corona-Krise im Markgräflerland. Die Omikron-Welle scheint den Gipfel erreicht zu haben, Lockerungen sind geplant. Von BZ-Redaktion
  • 30.01.2022
    BZ-Impfkalender: Tagesaktionen zur Corona-Impfung in Südbaden
  • Übersicht

    BZ-Impfkalender: Tagesaktionen zur Corona-Impfung in Südbaden

  • Omikron treibt die Infektionszahlen in die Höhe, die vielen PCR-Tests bringen Labore ans Limit. Wo kann ich mich jetzt impfen lassen? Die BZ informierte in diesem Artikel über tägliche Impfangebote. Von Florian Schmieder
  • 28.01.2022
    Dauerhafte Corona-Impfangebote und Impfzentren in Südbaden
  • Übersicht

    Dauerhafte Corona-Impfangebote und Impfzentren in Südbaden

  • Omikron treibt die Infektionszahlen in die Höhe, die vielen PCR-Tests bringen Labore ans Limit. Wo kann ich mich jetzt impfen lassen? Die BZ informiert über alle dauerhaften Impfangebote. Von Florian Schmieder
  • 30.12.2021
    In Supermärkten und Kinos sind FFP2-Masken nun Pflicht
  • BZ-Plus Corona-Verordnung

    In Supermärkten und Kinos sind FFP2-Masken nun Pflicht

  • Seit dieser Woche reicht ein einfacher Mundschutz nicht mehr für den Einkauf im Supermarkt oder den Kinobesuch aus. Die Corona-Verordnung schreibt in Innenräumen FFP2-Masken verbindlich vor. Von Michael Saurer
  • 17.12.2021
    Weitere Impftermine für Müllheim sind eingestellt
  • Corona

    Weitere Impftermine für Müllheim sind eingestellt

  • Die Impfkampagne am Kreisimpfstützpunkt in Müllheim läuft auf Hochtouren in Richtung Feiertage. Bis 23. Dezember wurden weitere Termine eingestellt. Von BZ-Redaktion
  • 13.12.2021
    Die staatliche Aufsicht an den Schulen ist erstaunlich lax in der Corona-Pandemie
  • BZ-Plus Kommentar

    Die staatliche Aufsicht an den Schulen ist erstaunlich lax in der Corona-Pandemie

  • An der Müllheimer Waldorfschule haben sich in kurzer Zeit 100 Schüler mit Corona infiziert. Für manche eine willkommene Gelegenheit, den Anti-Waldorf-Knüppel auszupacken. Doch das greift zu kurz. Von Alexander Huber
  • 03.12.2021
    Die Corona-Zahlen sind in Müllheim rapide angestiegen
  • BZ-Plus Infektionsgeschehen

    Die Corona-Zahlen sind in Müllheim rapide angestiegen

  • 212 aktive Corona-Fälle gibt es aktuell in Müllheim – vor einer Woche waren es 115. Superspreader-Events gibt es laut Landratsamt nicht, aber viele Fälle an der Müllheimer Waldorfschule. Von Alexander Huber, Susanne Ehmann
  • 03.12.2021
    Impfaktion in Kandern wird vom Feuerwehrhaus in die Halle verlegt
  • Corona

    Impfaktion in Kandern wird vom Feuerwehrhaus in die Halle verlegt

  • Am kommenden Montag werden in Kandern 300 Impfungen vorgenommen – allerdings nicht, wie angekündigt, bei der Feuerwehr im Gerätehaus am Papierweg, sondern in der Halle am Staig. Von Ulrich Senf
  • 29.11.2021
    Übersicht: Wo man im Markgräflerland Corona-Schnelltests bekommt
  • Teststationen

    Übersicht: Wo man im Markgräflerland Corona-Schnelltests bekommt

  • Schnelltests sind wieder gefragt – 3G am Arbeitsplatz und 2G plus-Regelung sei Dank. Die Teststationen fahren ihre Kapazitäten wieder hoch – auch im Markgräflerland. Von hub, map
  • 27.11.2021
    Keine Termine mehr für Impftag am Montag
  • Keine Termine mehr für Impftag am Montag

  • (BZ). Am Montag, 29. November, von 9 bis 16 Uhr findet ein Impftag mit mobilen Impfteams des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald im Bürgerhaus Müllheim statt. Die dafür erforderliche ... Von BZ-Redaktion
  • 26.11.2021
    Heitersheim schließt das Rathaus für Publikum
  • Corona

    Heitersheim schließt das Rathaus für Publikum

  • Das Heitersheimer Rathaus schließt seine Türen für Besucherinnen und Besucher: Ab Montag kommen sie nur noch in dringenden Fällen und mit Termin zur Verwaltung. Grund ist die Corona-Lage. Von BZ-Redaktion
  • 25.11.2021
    Corona-Fälle in zwei Kitas in Liel und Schliengen
  • BZ-Plus Infektionen und Verdachtsfälle

    Corona-Fälle in zwei Kitas in Liel und Schliengen

  • Nach Corona-Ausbrüchen mussten Kindergärten in Liel und Schliengen ganz oder teilweise geschlossen werden. "Wir stellen im Ort ein diffuses Infektionsgeschehen fest", sagt Bürgermeister Renkert. Von Ralf Strittmatter
  • 16.06.2021
    Eltern-Kind-Initiative Müllheim fährt Programm wieder hoch
  • Familienzentrum

    Eltern-Kind-Initiative Müllheim fährt Programm wieder hoch

  • Monatelang lagen die meisten Angebote der Eltern-Kind-Initiative brach. Nun läuft das Kurs-Programm in reduzierter Form wieder an. Wie ist die Initiative bisher durch die Pandemie gekommen? Von Valentin Heneka
  • 15.06.2021
    Wie läuft es bei den Apotheken im Markgräflerland mit dem digitalen Impfpass?
  • BZ-Plus Impfzertifikate

    Wie läuft es bei den Apotheken im Markgräflerland mit dem digitalen Impfpass?

  • Seit Montag dürfen Apotheken digitale Impfnachweise ausstellen. Im Markgräflerland machen die meisten Apotheken mit – jedenfalls, wenn gerade nicht die Technik spinnt. Von Volker Münch
  • 08.06.2021
    Beschwerden über Testzentren im Markgräflerland häufen sich
  • BZ-Abo Schnelltests

    Beschwerden über Testzentren im Markgräflerland häufen sich

  • Private Teststationen sind auch im Markgräflerland Anlass für Beschwerden. In Müllheim gibt es nun ein Testzentrum weniger, der Chef eines großen Testzentrum-Betreibers räumt Fehler ein. Von Valentin Heneka und Simone Höhl
  • 31.05.2021
    Campingplätze im Markgräflerland sind bereit für die Urlaubssaison
  • BZ-Plus Badenweiler/Bad Bellingen

    Campingplätze im Markgräflerland sind bereit für die Urlaubssaison

  • Es sind Ferien, das Wetter ist gut und viele Menschen wollen nur weg. Das merken auch die Campingplatzbetreiber in Bad Bellingen und Badenweiler– viele Plätze sind derzeit ausgebucht. Von Jutta Schütz
  • 28.05.2021
    Fünf geimpfte Heimbewohner in Müllheim mit Coronavirus infiziert
  • BZ-Plus Bereich in Quarantäne

    Fünf geimpfte Heimbewohner in Müllheim mit Coronavirus infiziert

  • Im Elisabethenheim in Müllheim wurden mehrere Menschen positiv auf Sars-CoV-2 getestet. Das Heim spricht von leichten Verläufen bei den zweifach geimpften Bewohnern. Von Valentin Heneka
  • 28.05.2021
    Diese Testzentren im Markgräflerland bieten Corona-Schnelltests an
  • Übersicht

    Diese Testzentren im Markgräflerland bieten Corona-Schnelltests an

  • Immer mehr Kommunen und private Anbieter eröffnen Schnelltestzentren – auch im Markgräflerland. Wir zeigen, wer sich in welchen Testzentren wann testen lassen kann. Von Simone Höhl, Ralf Strittmatter, Valentin Heneka
  • 27.05.2021
    Wirte aus Müllheim fordern mehr Testmöglichkeiten – und bekommen sie
  • BZ-Plus Neues Testzentrum

    Wirte aus Müllheim fordern mehr Testmöglichkeiten – und bekommen sie

  • Seitdem Restaurantbesuche mit negativem Schnelltest möglich sind, steigt der Bedarf in den Testzentren. Künftig wird es in Müllheim auch ein Zentrum geben, das am Wochenende testet. Von Alexander Huber
  • 27.05.2021
    Reisebüro in Ballrechten-Dottingen organisiert 150 Impftermine für Senioren
  • BZ-Plus Ehrenamtliche Aktion

    Reisebüro in Ballrechten-Dottingen organisiert 150 Impftermine für Senioren

  • Reisen waren bis vor kurzem Ladenhüter, Impftermine hingegen heiß begehrt. Ein Reisebüro in Dottingen hat daher gratis Impftermine an ältere Menschen vermittelt – mitunter auch nachts. Von Valentin Heneka
  • 29.04.2021
    Corona-Impfung beim Hausarzt:
  • BZ-Plus Müllheim

    Corona-Impfung beim Hausarzt: "Impfen ist unser ureigenes Metier"

  • Seit Anfang April impfen Hausärzte gegen Sars-CoV-2, auch der Allgemeinmediziner Bernd Gugel aus Müllheim. Beim ihm läuft es gut, aber Impfstoff fehlt: "Wie viel man bekommt, ist fast wie Lotto ... Von Dorothee Philipp
  • 17.04.2021
    Gemeinsam, so lange es geht
  • Gemeinsam, so lange es geht

  • Jugendmusikschule Südlicher Breisgau unterrichtet wieder in Präsenz / Wegen steigender Inzidenz werden Alternativen gesucht. Von BZ-Redaktion
  • 17.04.2021
    Die Gemeinden testen öfter
  • Die Gemeinden testen öfter

  • Öffnungszeiten nächste Woche. Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2021
    Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Februar und März 2021
  • Markgräflerland

    Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Februar und März 2021

  • Welche Corona-Nachrichten gab es im Markgräflerland zu Beginn des Jahres 2021? Was war wichtig? Lesen Sie hier das Newsblog-Archiv für die Monate Februar und März. Von BZ-Redaktion
  • 21.03.2021
    Mülheim impft wieder mit Astrazeneca
  • Corona

    Mülheim impft wieder mit Astrazeneca

  • Im Kreisimpfzentrum in Müllheim sind seit Freitag wieder alle gebuchten Termine mit dem Astrazeneca-Impfstoff möglich. Das teilte das Landratsamt mit. Von BZ-Redaktion
  • 10.03.2021
    Corona-Mutante in Kita im Krozinger Ortsteil Hausen aufgetaucht
  • Bad Krozingen

    Corona-Mutante in Kita im Krozinger Ortsteil Hausen aufgetaucht

  • Wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte, wurde vergangene Woche bei einem Kind der Kita Pestalozzi im Ortsteil Hausen die britische Coronavirus-Variante festgestellt. Von Frank Schoch
  • 12.02.2021
    Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Dezember 2020 bis Ende Januar 2021
  • Markgräflerland

    Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Dezember 2020 bis Ende Januar 2021

  • In diesem Newsblog informieren wir über alle Entwicklungen zur Corona-Krise im Markgräflerland von Dezember 2020 bis Ende Januar 2021. Wie viele Menschen sind erkrankt? Was war wann wichtig?
  • 02.02.2021
    27 Bewohner und 13 Mitarbeiter in Seniorenheim mit Corona infiziert
  • Pandemie in Neuenburg

    27 Bewohner und 13 Mitarbeiter in Seniorenheim mit Corona infiziert

  • Im Seniorenzentrum St. Georg in Neuenburg ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen. 27 der 71 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 13 Mitarbeitende haben sich mit dem Virus infiziert. Von Alexander Huber
  • 29.01.2021
    Markgräfler Frisöre stehen mit dem Rücken zur Wand
  • BZ-Plus Lockdown

    Markgräfler Frisöre stehen mit dem Rücken zur Wand

  • Eine schließt ihren Salon, einer eröffnet neu: Friseurinnen und Friseure im Markgräflerland berichten, wie sie den Lockdown erleben. Die Handwerkskammer weiß: Die Verzweiflung ist jetzt groß. Von Simone Höhl
  • 15.12.2020
    Wie sich Schulen im Markgräflerland auf die verlängerten Ferien vorbereiten
  • BZ-Plus Corona

    Wie sich Schulen im Markgräflerland auf die verlängerten Ferien vorbereiten

  • Verlängerte Ferien, Notbetreuung, Fernunterricht – nur wenige Tage blieben den Schulen bis zum erneuten Lockdown. Was bedeutet das für die Schulen im Markgräflerland? Von Martin Pfefferle & Sophia Hesser
  • 11.12.2020
    Corona-Newsblog: Die Nachrichten aus den Monaten September bis November
  • Markgräflerland

    Corona-Newsblog: Die Nachrichten aus den Monaten September bis November

  • Welche Corona-Nachrichten gab es im Markgräflerland im Herbst? Das haben wir an dieser Stelle archiviert. Lesen Sie unseren Newsblog für die Monate September, Oktober und November. Von BZ-Redaktion
  • 01.12.2020
    Müllheimer Kindergarten ist wegen Corona-Fällen geschlossen
  • Coronavirus

    Müllheimer Kindergarten ist wegen Corona-Fällen geschlossen

  • Weil Erzieher positiv getestet wurden, mussten alle Kinder und Erzieher des Kindergartens Auggener Weg in Quarantäne. Eine Klasse der Malteserschule Heitersheim ist ebenfalls in Quarantäne. Von Sophia Hesser
  • 06.11.2020
    22 Schüler der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule sind in Quarantäne
  • Müllheim

    22 Schüler der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule sind in Quarantäne

  • Eine Lehrkraft wurde positiv auf Corona getestet, alle Schüler einer Klasse müssen deshalb für zwei Wochen in Quarantäne, das berichtet die Schulleiterin. Von Sophia Hesser
  • 04.11.2020
    Die Riedmatteschlurbi aus Liel sagen Kampagne 2020/21 ab
  • Coronavirus

    Die Riedmatteschlurbi aus Liel sagen Kampagne 2020/21 ab

  • Wegen der Corona-Pandemie haben nun auch die Lieler Riedmatteschlurbi ihre Pläne für Fasnacht abgesagt. Eine Fasnachtszittig soll es aber trotzdem geben. Von BZ-Redaktion
  • 28.10.2020
    Vorsorgliche Schließung von Kindergarten in Müllheim
  • Corona-Pandemie

    Vorsorgliche Schließung von Kindergarten in Müllheim

  • Der Kindergarten Rosenburg in Müllheim bleibt bis kommenden Montag geschlossen. Grund ist ein positiver Corona-Test bei einer Beschäftigten der Einrichtung. Von BZ-Redaktion
  • 24.10.2020
    Täglicher Grenzverkehr mit der Schweiz und dem Elsass bleibt möglich
  • Hintergrund

    Täglicher Grenzverkehr mit der Schweiz und dem Elsass bleibt möglich

  • Wer aus einem Risikogebiet nach Baden-Württemberg einreist, muss eigentlich in eine 14-tägige Quarantäne oder einen negativen Corona-Test vorlegen. Doch es gibt einige Ausnahmen. Von Stefan Ammann
  • 21.10.2020
    Ein Schüler der GKS Müllheim positiv auf Corona getestet
  • Homeschooling

    Ein Schüler der GKS Müllheim positiv auf Corona getestet

  • Weil ein Schüler in Müllheim positiv getestet wurde und es noch einen Verdachtsfall gab, sind zehn Lehrer und vier Kursgruppen zuhause und machen Homeschooling. Von Sophia Hesser
  • 15.10.2020
    Alle 720 Müllheimer Realschüler werden bis zu den Ferien daheim unterrichtet
  • Corona

    Alle 720 Müllheimer Realschüler werden bis zu den Ferien daheim unterrichtet

  • Quarantäne statt Klassenzimmer: Weil mittlerweile drei Lehrkräfte positiv aus das Coronavirus getestet wurden, wurde für alle Schüler der Alemannen-Realschule Homeschooling angeordnet. Von Sophia Hesser
  • 13.10.2020
    Eisbahnen in der Pandemie: Corona kreiert Kuriositäten
  • BZ-Plus Kommentar

    Eisbahnen in der Pandemie: Corona kreiert Kuriositäten

  • Müllheim sagt seine, seit mehreren Jahren erfolgreich laufende, Eisbahn ab – wegen Corona. Bad Bellingen schafft eine neue Eisbahn an – wegen Corona. Von Alexander Huber
  • 12.10.2020
    Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Juni bis Ende August
  • Markgräflerland

    Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Juni bis Ende August

  • In diesem Newsblog informieren wir über alle Entwicklungen zur Corona-Krise im Markgräflerland von Juni bis Ende August. Wie viele Menschen sind erkrankt? Was war wann wichtig? Von BZ-Redaktion
  • 18.09.2020
    Zahl der Corona-Infektionen in Müllheim steigt deutlich – Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt
  • Corona

    Zahl der Corona-Infektionen in Müllheim steigt deutlich – Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt

  • In Müllheim steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus stark an. Die Stadt schreibt nun das Tragen von Masken auf dem Wochenmarkt verbindlich vor. Weitere Maßnahmen könnten folgen. Von Alexander Huber
  • 18.09.2020
    Heitersheimer Caritas-Werkstätte testet erneut alle Mitarbeiter auf das Coronavirus
  • BZ-Plus Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Heitersheimer Caritas-Werkstätte testet erneut alle Mitarbeiter auf das Coronavirus

  • 26 Menschen haben sich in einer Werkstätte in Heitersheim infiziert, in St. Peter wurde eine Kindergartengruppe nach einer Infektion geschlossen. So ist die Corona-Situation im Landkreis. Von Max Schuler
  • 15.09.2020
    Zahl der Corona-Fälle in Caritas-Werkstätte in Heitersheim steigt auf 22
  • Corona-Pandemie

    Zahl der Corona-Fälle in Caritas-Werkstätte in Heitersheim steigt auf 22

  • 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Heitersheimer Werkstätte für Menschen mit Behinderungen wurden inzwischen positiv auf das Coronavirus getestet. Es gibt aber auch gute Nachrichten. Von Max Schuler
  • 11.09.2020
    Corona-Teststelle an A5 bei Neuenburg fürchtet Überlastung
  • Ferienende

    Corona-Teststelle an A5 bei Neuenburg fürchtet Überlastung

  • Wegen starken Andrangs von Reiserückkehrern rechnet die Corona-Teststelle an der A5 bei Neuenburg mit Überlastung. Viele Testwillige müssten am Testzentrum vorbeigeleitet werden, so das DRK. Von dpa
  • 08.09.2020
    Die Caritas schließt wegen Corona-Fällen ihre Heitersheimer Werkstätte
  • Coronavirus

    Die Caritas schließt wegen Corona-Fällen ihre Heitersheimer Werkstätte

  • Ein Corona-Fall in der Heitersheimer Werkstätte für Menschen mit Behinderung war am Wochenende bekannt geworden, fünf weitere am Dienstag. Von Sigrun Rehm
  • 07.09.2020
    Kindergarten in Müllheim schließt wegen positivem Corona-Test
  • Quarantäne

    Kindergarten in Müllheim schließt wegen positivem Corona-Test

  • Der deutsch-französische Kindergarten Erlenboden in Müllheim wird wegen eines positiven Corona-Tests für zunächst zwei Tage geschlossen. Von BZ-Redaktion
  • 04.09.2020
    Französische Soldaten helfen bei Corona-Teststelle in Neuenburg
  • Autobahn-Teststation

    Französische Soldaten helfen bei Corona-Teststelle in Neuenburg

  • Rund 36.900 Menschen wurden bis zum gestrigen Donnerstag an der Teststelle für Reiserückkehrer auf dem Parkplatz Neuenburg-Ost getestet. Nun sind dort auch französische Soldaten im Einsatz. Von BZ-Redaktion
  • 03.09.2020
    Gesundheitsamt geht von 77 aktiven Corona-Fällen im Landkreis aus
  • Breisgau-Hochschwarzwald

    Gesundheitsamt geht von 77 aktiven Corona-Fällen im Landkreis aus

  • In Bad Krozingen und Neuenburg gibt es derzeit die meisten aktiven Corona-Infektionen, schätzt das Gesundheitsamt. Betroffenen seien weiterhin vor allem Reiserückkehrer. Von Max Schuler
  • 28.08.2020
    In Freiburg und Bad Krozingen haben Corona-Abstrichstellen eröffnet
  • Corona-Tests

    In Freiburg und Bad Krozingen haben Corona-Abstrichstellen eröffnet

  • Neue Drive-In-Testzentren haben an der Messe Freiburg und in Bad Krozingen-Schlatt den Betrieb aufgenommen. Tests sind unter gewissen Voraussetzungen möglich – und teils nur mit Anmeldung. Von Simone Höhl, bz
  • 24.08.2020
    Bundeswehr unterstützt DRK bei Corona-Tests an der A5 bei Neuenburg
  • Reiserückkehrer

    Bundeswehr unterstützt DRK bei Corona-Tests an der A5 bei Neuenburg

  • Mehr als 1000 Reiserückkehrer täglich lassen sich an der A5 bei Neuenburg am Rhein auf das Coronavirus testen. Ab Donnerstag unterstützt die Bundeswehr die Helfer des DRK bei ihrer Arbeit. Von ehm, dpa, bz
  • 17.08.2020
    4600 Reiserückkehrer an drei Tagen an der A5 bei Neuenburg getestet
  • Corona-Teststation

    4600 Reiserückkehrer an drei Tagen an der A5 bei Neuenburg getestet

  • Die Corona-Teststelle am A5-Parkplatz Neuenburg-Ost wird bisher laut DRK "stark frequentiert". 4600 Personen seien von Freitag bis Sonntagabend getestet worden. Von BZ-Redaktion
  • 13.08.2020
    Corona-Teststation auf A5-Parkplatz bei Neuenburg öffnet am Freitag
  • Reiserückkehrer

    Corona-Teststation auf A5-Parkplatz bei Neuenburg öffnet am Freitag

  • Abstriche am Autofenster: Testcenter in Baden-Württemberg können sich Reiserückkehrer kontrollieren lassen. Was ist mit Südbadener, die einen Elsass-Ausflug gemacht haben? Von dpa/tst/bwa
  • 12.08.2020
    Die Dorfweihnacht in Liel fällt wegen Corona aus
  • Schliengen

    Die Dorfweihnacht in Liel fällt wegen Corona aus

  • Alle zwei Jahre wird der Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor der Schlossgartenhalle veranstaltet – 2020 wäre es das neunte Mal gewesen. 2020 fällt die beliebte Adventsveranstaltung aus – ... Von Silke Hartenstein
  • 05.08.2020
    Wo Urlaubs-Rückkehrer in Südbaden Corona-Tests bekommen können
  • Service

    Wo Urlaubs-Rückkehrer in Südbaden Corona-Tests bekommen können

  • Wer in einem Risikogebiet unterwegs war, muss nach der Rückkehr einen Corona-Test machen. Aber auch nach Aufenthalten in anderen Ländern ist das sinnvoll – und bald wohl unter anderem an der ... Von Thomas Steiner
  • 01.06.2020
    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland bis Ende Mai
  • Markgräflerland

    Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland bis Ende Mai

  • In diesem Newsblog informieren wir über alle Entwicklungen zur Corona-Krise im Markgräflerland von Mitte April bis Ende Mai. Wie viele Menschen sind erkrankt? Was war wann wichtig? Von BZ-Redaktion
  • 13.05.2020
    Warum Klopapier durch das Sulzburger Rathaus fliegt
  • Corona-Krise

    Warum Klopapier durch das Sulzburger Rathaus fliegt

  • Die Klopapier-Challenge geistert derzeit durch das Internet und bringt etwas Humor in die Corona-Krise. Auch Sulzburger Institutionen sind sich dafür nicht zu schade. Von Sophia Hesser
  • 13.05.2020
    Die Sportfreunde Schliengen verzichten weiterhin auf ihr Training
  • Corona-Krise

    Die Sportfreunde Schliengen verzichten weiterhin auf ihr Training

  • Die Sportfreunde Schliengen können trotz Corona-Lockerungen das Training noch nicht fortsetzen. Die Vorschriften sind schwer umzusetzen, sagt der Vorsitzende. Von Ralf Strittmatter
  • 11.05.2020
    Die Stadt Sulzburg erlässt eine interne Haushaltssperre
  • Gemeinderat

    Die Stadt Sulzburg erlässt eine interne Haushaltssperre

  • Die Corona-Pandemie und ihre Folgen für die Wirtschaft schlägt sich auf die Steuereinnahmen der Stadt Sulzburg nieder. Diese reagiert. Von Volker Münch
  • 09.05.2020
    Schüler nähen Stoffmasken
  • Schüler nähen Stoffmasken

  • Projekt von DRK-Kreisverbands Müllheim und Schulsanitätern der Mathias-von-Neuenburg Schule. Von BZ-Redaktion
  • 08.05.2020
    Pflegeheimbetreiber im Markgräflerland sehen Lockerungen kritisch
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Pflegeheimbetreiber im Markgräflerland sehen Lockerungen kritisch

  • Schutz und gelockerte Ausgangssperren sind für Pflegeheime schwer vereinbar, wie Beispiele aus Bad Bellingen und Badenweiler zeigen. Von Silke Hartenstein
  • 07.05.2020
    Gemeinden im Markgräflerland setzen auf Vernunft der Eltern auf Spielplätzen
  • BZ-Plus Coronavirus

    Gemeinden im Markgräflerland setzen auf Vernunft der Eltern auf Spielplätzen

  • Spielplätze können seit Mittwoch wieder geöffnet werden. Wo können Spielplätze im Markgräflerland genutzt werden und wie werden die Regeln kontrolliert? Von Martin Pfefferle, Susanne Ehmann, Alexander Huber & Sophia Hesser
  • 07.05.2020
  • BZ-Plus

    "Es ist wie die Luft anhalten"

  • Auch der Campingplatz in Steinenstadt ist wegen Corona geschlossen, nur in Ausnahmefällen durften Bewohner bleiben. Von Susanne Ehmann
  • 06.05.2020
    Der Müllheimer Veranstaltungssommer fällt aus
  • Corona-Pandemie

    Der Müllheimer Veranstaltungssommer fällt aus

  • Bürgermeister Löffler: "Die ungewisse Lage lässt keinen Spielraum für Verlegungen". Man hofft, die Situation für einen gemeinsamen Neustart mit den Vereinen 2021 nutzen zu können. Von hub, BZ
  • 06.05.2020
    Wie Abschlussklassen in Müllheim und Neuenburg die ersten Tage nach der Rückkehr erleben
  • BZ-Plus Corona-Unterricht

    Wie Abschlussklassen in Müllheim und Neuenburg die ersten Tage nach der Rückkehr erleben

  • Einbahnstraßen, kleine Klassen und – kaum zu glauben – Freude auf die Schule: Wie Abschlussklassen in Müllheim und Neuenburg die ersten Tage nach der Rückkehr erleben. Von Jutta Geiger
  • 05.05.2020
    Weil keine Feste stattfinden, fehlt es vielen Vereinen an Einnahmen
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Weil keine Feste stattfinden, fehlt es vielen Vereinen an Einnahmen

  • Deutlich weniger Einnahmen wegen der Corona-Krise haben auch die Sportvereine im Markgräflerland. Wie schlimm ist das und wie gehen die Vereine damit um? Von Jutta Geiger
  • 02.05.2020
    Können Spargel, Wurst oder Erdbeeren das Coronavirus übertragen?
  • Ernährung

    Können Spargel, Wurst oder Erdbeeren das Coronavirus übertragen?

  • Egal ob Obst, Gemüse oder fertig zubereitete Take-Away-Gerichte: Viele Menschen haben Angst, sich über Lebensmittel mit Sars-CoV-2 zu infizieren. Experten halten das Risiko für gering. Von Katharina Meyer
  • 27.04.2020
    Wie Französinnen, die in Neuenburg arbeiten, die geschlossene Grenze erleben
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Wie Französinnen, die in Neuenburg arbeiten, die geschlossene Grenze erleben

  • Drei Französinnen, die bei der Stadt Neuenburg arbeiten, berichten, wie Corona ihren Arbeitsweg erschwert, wie sie einkaufen und wie sie mit der Ausgangssperre leben. Von Dorothee Philipp
  • 25.04.2020
    Worüber berichtet ZDF-Sportjournalist Aris Donzelli wenn alles ausfällt?
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Worüber berichtet ZDF-Sportjournalist Aris Donzelli wenn alles ausfällt?

  • Wenn niemand mehr "Tooooor!" schreit: Normalerweise berichtet Aris Donzelli, der aus Zienken kommt, von Fußballweltmeisterschaften und Tennisturnieren. Was macht er jetzt? Von Volker Münch
  • 25.04.2020
    Bisher noch wenige Kunden
  • Bisher noch wenige Kunden

  • Erste Bilanz in Neuenburg nach der Ladenöffnung am Montag. Von Susanne Ehmann
  • 24.04.2020
    Warum ein detaillierter Einkaufszettel wichtig ist für den Einkaufsservice
  • Ballrechten-Dottingen

    Warum ein detaillierter Einkaufszettel wichtig ist für den Einkaufsservice

  • Wie vielerorts gibt es auch in Ballrechten-Dottingen einen Einkaufsservice für Menschen der Risikogruppe. Wie der funktioniert erklärt Heinz-Wolfgang Spranger. Von Sophia Hesser
  • 24.04.2020
    Müllheimer Posaunenlehrer entgeht auch beim Online-Unterricht nichts
  • BZ-Plus Coronavirus

    Müllheimer Posaunenlehrer entgeht auch beim Online-Unterricht nichts

  • Der Unterricht der städtischen Musikschule Müllheim findet derzeit wegen des Coronavirus im Internet statt und wird so besser in den Familienalltag integriert. Von Volker Münch
  • 24.04.2020
    Noch Intensivbetten verfügbar
  • BZ-Plus

    Noch Intensivbetten verfügbar

  • Helios-Klinik Müllheim hat noch Kapazitäten / Rehaklinik übernimmt zur Entlastung Patienten. Von BZ-Redaktion
  • 23.04.2020
    Verantwortliche: Kein Coronafall in Müllheimer Pflegeheim
  • Coronavirus

    Verantwortliche: Kein Coronafall in Müllheimer Pflegeheim

  • Es kursieren Gerüchte, dass Bewohner der beiden Seniorenheime vom evangelischen Sozialwerk an Covid-19 erkrankt seien. Laut Einrichtung stimmt das nicht. Von Volker Münch
  • 23.04.2020
    Viele Gemeinden verzichten auf Kita-Gebühr im April
  • Markgräflerland

    Viele Gemeinden verzichten auf Kita-Gebühr im April

  • Die meisten Gemeinden im Markgräflerland setzen im April die Gebühren für die Kinderbetreuung aus. Damit folgen sie einer Empfehlung des Städte- und Gemeindetags. Von Susanne Ehmann, Ralf Strittmatter & Sophia Hesser
  • 23.04.2020
    Wie sich die Johanniterschule Heitersheim auf den Schulstart im Mai vorbereitet
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Wie sich die Johanniterschule Heitersheim auf den Schulstart im Mai vorbereitet

  • Die Johanniterschule wirkt derzeit verlassen. Ab 4. Mai kommen die Abschlussschüler wieder. Wie wird das dann ablaufen? Was muss man beachten? Von Sophia Hesser
  • 23.04.2020
    Bestatter arbeiten in der Pandemie unter verschärften Bedingungen
  • BZ-Plus Corona

    Bestatter arbeiten in der Pandemie unter verschärften Bedingungen

  • Im Umgang mit Verstorbenen müssen Bestattungsunternehmen und Krematorien im Markgräflerland wegen Corona derzeit einiges beachten. Von Jutta Geiger
  • 22.04.2020
    Landesgartenschau 2022 in Neuenburg soll planmäßig stattfinden
  • BZ-Plus Im Zeitplan

    Landesgartenschau 2022 in Neuenburg soll planmäßig stattfinden

  • Die Landesgartenschau 2020 in Überlingen steht wegen der Maßnahmen gegen das Coronavirus Corona auf der Kippe, die Eröffnung wurde bereits verschoben. Neuenburg wird davon aber nicht tangiert. Von Susanne Ehmann
  • 21.04.2020
    Maskenpflicht wird als
  • Markgräflerland

    Maskenpflicht wird als "logische Konsequenz", aber auch skeptisch gesehen

  • Ab Montag gilt eine Maskenpflicht. Im Markgräflerland erklären die DRK-Geschäftsführerin, ein Feuerwehrkommandant und ein Supermarktbetreiber, was sie davon halten. Von Sophia Hesser
  • 21.04.2020
    In Müllheimer Pflegeheim gibt es Infizierte unter Bewohnern und Mitarbeitern
  • Coronavirus

    In Müllheimer Pflegeheim gibt es Infizierte unter Bewohnern und Mitarbeitern

  • Im Pflegeheim der Gevita Residenz Müllheim gibt es mehrere Corona-Infizierte. Wie viele genau wurde bisher nicht bekannt gegeben. Es wurde ein Quarantänebereich eingerichtet. Von Sophia Hesser
  • 19.04.2020
    Landratsamt veröffentlicht Corona-Fallzahlen für das Markgräflerland
  • Statistik

    Landratsamt veröffentlicht Corona-Fallzahlen für das Markgräflerland

  • Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald weist erstmals Covid-19-Zahlen für die Gemeinden im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald aus. Von BZ / Alexander Huber
  • 18.04.2020
    Hartheim sperrt den Friessee bis zum 15. Juni
  • Allgemeinverfügung

    Hartheim sperrt den Friessee bis zum 15. Juni

  • Sofortiges Baggersee-Verbot in Hartheim: Die Anordnungen werden regelmäßig kontrolliert und sind bußgeldbewehrt. Bei Verstößen wird mindestens eine Geldbuße von 100 Euro fällig. Von BZ-Redaktion
  • 17.04.2020
    Tod eines Erntehelfers: War es ein Herzinfarkt?
  • Bad Krozingen

    Tod eines Erntehelfers: War es ein Herzinfarkt?

  • Die Bundeslandwirtschaftsministerin äußert sich in einer Talkshow zur Todesursache des Erntehelfers in Bad Krozingen. Das Landratsamt reagiert überrascht. Von Hans-Peter Müller
  • 17.04.2020
    Fotos: Historische Tristesse – Grenzübergänge im Südwesten während der Corona-Krise
  • Fotos: Historische Tristesse – Grenzübergänge im Südwesten während der Corona-Krise

  • Das ist ungewohnt – und tut weh: Die Grenzen sind wegen des Coronavirus weitgehend dicht. David Lohmüller war zwölf Stunden unterwegs und hat sie fotografiert. Eine Fahrt von Kehl nach ... Von David Lohmüller
  • 16.04.2020
    Das Coronavirus beschert einem Sicherheitsdienst im Markgräflerland viele Aufträge
  • BZ-Plus Einlasskontrollen

    Das Coronavirus beschert einem Sicherheitsdienst im Markgräflerland viele Aufträge

  • Der Security-Dienst HD Sicherheit wird derzeit vor allem gebucht um aufzupassen, dass nicht zu viele Kunden gleichzeitig in die Supermärkte gehen. Alle Aufträge können nicht angenommen werden. Von Hannes Lauber
  • 10.04.2020
    Pfarrer Ralf Otterbach stellt in Corona-Zeiten Andachten ins Internet
  • BZ-Plus Kirche

    Pfarrer Ralf Otterbach stellt in Corona-Zeiten Andachten ins Internet

  • Hätte Jesus getwittert? Diese Frage lässt sich natürlich nicht beantworten. Aber zumindest schickt Ralf Otterbach, Pfarrer der Gemeinde Eggenertal-Feldberg, die christliche Botschaft ins Netz. Von Ralf Strittmatter
  • 09.04.2020
    Ein Bad Bellinger Hotel bietet Zimmer fürs Homeoffice an
  • Kreative Hotelierin

    Ein Bad Bellinger Hotel bietet Zimmer fürs Homeoffice an

  • Weil die Gäste wegbleiben und Reservierungen storniert werden, hat sich Marina Koehly vom Hotel Badblick in Bad Bellingen etwas einfallen lassen: Sie vermietet nun Zimmer fürs Homeoffice. Von Jutta Schütz
  • 09.04.2020
    Die Kreativität der Kirchengemeinden im Markgräflerland in Zeiten von Corona bereitet Freude
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Kreativität der Kirchengemeinden im Markgräflerland in Zeiten von Corona bereitet Freude

  • Gottesdienst zu feiern gehört zu den zentralen Elementen kirchlichen Lebens. Doch auf Versammlungen in den Kirchen derzeit zu verzichten, ist nicht nur aus medizinischer Sicht in höchstem Maße ... Von Alexander Huber
  • 08.04.2020
    Wie eine Hebamme aus Steinenstadt in der Corona-Krise arbeitet
  • BZ-Plus Mit viel Abstand

    Wie eine Hebamme aus Steinenstadt in der Corona-Krise arbeitet

  • Hebamme Nadine Blank hat durch Corona viel mehr Arbeit anstatt weniger. Mütter können sich zurzeit aber ganz besonders auf sich und das Kind konzentrieren, sagt sie. Von Jutta Geiger
  • 08.04.2020
    In Müllheimer Seniorenheimen gibt es nur wenige Corona-Infektionen
  • BZ-Plus Coronavirus

    In Müllheimer Seniorenheimen gibt es nur wenige Corona-Infektionen

  • In der Gevita Seniorenresidenz gab es einen infizierten Bewohner und infizierte Mitarbeiter. Das evangelische Sozialwerk meldet bisher keine Infektionen. Von Volker Münch
  • 07.04.2020
    Corona hat den Alltag in den Helios-Kliniken im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald umgekrempelt
  • BZ-Plus Interview

    Corona hat den Alltag in den Helios-Kliniken im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald umgekrempelt

  • Umgang mit der Pandemie und den Corona-Patienten: Beatrice Palausch und Hartmut Ehrle-Anhalt berichten von der Arbeit der regionalen Helios-Kliniken in der Corona-Krise. Von Alexander Huber
  • 06.04.2020
    Heitersheimer Verein will Hygiene in Afrika unterstützen
  • Heitersheimer Verein will Hygiene in Afrika unterstützen

  • "Tukolere Wamu" will in Uganda, Togo und im Kongo Menschen in der Corona-Krise helfen und berichtet, wie die Lage dort ist. Von BZ-Redaktion
  • 05.04.2020
    Die Feuerwehr Müllheim ist jetzt mit selbstgenähten Masken unterwegs
  • Coronavirus

    Die Feuerwehr Müllheim ist jetzt mit selbstgenähten Masken unterwegs

  • Sie wollen das Ansteckungsrisiko verringern – und die Bestände medizinischen Spezialmaterials schonen: Freiwillige haben die Masken für die Einsatzkräfte der Gesamtfeuerwehr Müllheim genäht. Von Volker Münch
  • 05.04.2020
    Wie Trauerfeiern in Bad Krozingen in Zeiten von Corona organisiert werden
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Wie Trauerfeiern in Bad Krozingen in Zeiten von Corona organisiert werden

  • Telefonkonferenzen mit dem Bestatter, Videoaufnahmen bei der Trauerfeier: Wie sich die Corona-Pandemie auf Bestattungen auswirkt, zeigt das Beispiel Bad Krozingen. Von Victor Adolf
  • 04.04.2020
    Wie Markgräfler Firmen mit elsässischen Arbeitskräften umgehen
  • Corona-Krise

    Wie Markgräfler Firmen mit elsässischen Arbeitskräften umgehen

  • Unternehmen handhaben die Beschäftigung elsässischer Arbeitskräfte in Zeiten von Corona ganz unterschiedlich. Die BZ hat nachgefragt. Von Susanne Ehmann
  • 03.04.2020
    Familie Schurig macht Musik gegen den Corona-Blues
  • BZ-Interview

    Familie Schurig macht Musik gegen den Corona-Blues

  • Ein Reggae über Klopapier oder ein Homeschooling-Rap: Andreas Schurig aus Schliengen macht mit seinen beiden Söhnen lustige Musikclips fürs Internet zur Corona-Krise. Von Ralf Strittmatter
  • 03.04.2020
    Auf A-5-Baustellen bei Neuenburg geht es gut voran – trotz Corona
  • BZ-Plus Corona-Krise

    Auf A-5-Baustellen bei Neuenburg geht es gut voran – trotz Corona

  • An der Autobahn-Anschlussstelle Müllheim-Neuenburg und der Unterführung Vogesenstraße teilweise sogar schneller mit den Arbeiten voran. Grund: wenig Verkehr. Von Susanne Ehmann
  • 03.04.2020
    Erfindungsreich und spontan
  • Erfindungsreich und spontan

  • Wie Pfarrer in Auggen, Bad Bellingen und Schliengen versuchen, ihren Gemeinden in Zeiten von Corona beizustehen. Von Jutta Schütz
  • 03.04.2020
    Geste der Unterstützung
  • Geste der Unterstützung

  • 50 Masken für die Feuerwehr. Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2020
    Buggingens Bürgermeister fordert, dass mehr Züge in der Gemeinde halten
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Buggingens Bürgermeister fordert, dass mehr Züge in der Gemeinde halten

  • Bürgermeister Johannes Ackermann ärgert sich, dass seit Montag nur noch wenige Züge in Buggingen halten. Pendler hätten jetzt das große Nachsehen, sagt er. Von Sophia Hesser
  • 02.04.2020
    Die Sozialstation Markgräflerland braucht dringend Schutzausrüstung
  • BZ-Plus Ambulanter Dienst

    Die Sozialstation Markgräflerland braucht dringend Schutzausrüstung

  • Die Corona-Pandemie stellt die Arbeit der Sozialstation Markgräflerland vor große Herausforderungen. Dabei ist diese gerade dieser Tage besonders wichtig. Von Alexander Huber
  • 02.04.2020
  • "Gemeinsam meistern"

  • Neuenburgs Bürgermeister Joachim Schuster äußert sich in Bürgerbrief zur aktuellen Lage. Von BZ-Redaktion
  • 02.04.2020
    Belastung für Menschen mit Behinderung
  • Belastung für Menschen mit Behinderung

  • Wie die Christophorus-Gemeinschaft mit den Herausforderungen der Corona-Krise umgeht . Von BZ-Redaktion
  • 01.04.2020
    Lehrer an vier Schulen der Region berichten von Erfahrungen bisher mit Unterricht auf Distanz.
  • BZ-Plus Homeschooling

    Lehrer an vier Schulen der Region berichten von Erfahrungen bisher mit Unterricht auf Distanz.

  • Wie Lehrer, Eltern und Schüler von Schulen in Auggen, Schliengen, Badenweiler und Bad Bellingen beim Homeschooling mit dem Unterricht auf Distanz umgehen Von Martin Pfefferle & Ralf Strittmatter
  • 01.04.2020
    Im Kurort nix los
  • BZ-Plus

    Im Kurort nix los

  • Corona macht dem Tourismus in Badenweiler zu schaffen – die BTT hat Kurzarbeit beantragt. Von Silke Hartenstein
  • 31.03.2020
    Müllheimer Einzelhändler kämpfen in der Corona-Krise mit allerlei Problemen
  • Corona-Krise

    Müllheimer Einzelhändler kämpfen in der Corona-Krise mit allerlei Problemen

  • Händler in Müllheim leiden darunter, dass sie ihre Geschäfte schließen mussten, und befürchten, die staatliche Hilfe greift nicht. Von Volker Münch
  • 31.03.2020
    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen
  • Südbaden hält zusammen

    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen

  • Mit #BZhilft stellt die BZ eine Online-Plattform bereit, die Hilfsbedürftige mit Menschen zusammen bringt, die helfen wollen. Auch die Gastronomie und kleine Läden finden Unterstützung. Von Markus Hofmann
  • 31.03.2020
    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen
  • Südbaden hält zusammen

    BZ Hilft – eine Plattform für alle, die in der Corona-Krise helfen wollen

  • Mit #BZhilft stellt die BZ eine Online-Plattform bereit, die Hilfsbedürftige mit Menschen zusammen bringt, die helfen wollen. Auch die Gastronomie und kleine Läden finden Unterstützung. Von Markus Hofmann
  • 31.03.2020
    So hat in Müllheim ein Paar in der Corona-Krise geheiratet
  • BZ-Plus Eheschließung

    So hat in Müllheim ein Paar in der Corona-Krise geheiratet

  • Sophie und Andreas Freund verlegten in Erwartung einer Ausgangssperre ihren Termin auf dem Standesamt Müllheim kurzerhand vor. Von Jutta Geiger
  • 31.03.2020
    Horst Imberi aus Müllheim hat eine mobile Händewaschanlage entwickelt
  • Corona-Krise

    Horst Imberi aus Müllheim hat eine mobile Händewaschanlage entwickelt

  • In Müllheim ist Händewaschen jetzt auch unterwegs möglich. Die Hände mit Seife zu waschen reduziert die Gefahr, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Von Volker Münch
  • 31.03.2020
    So lief die Facebook-Sprechstunde des Müllheimer Bürgermeisters ab
  • Coronavirus

    So lief die Facebook-Sprechstunde des Müllheimer Bürgermeisters ab

  • Ganz unterschiedliche Fragen zur Corona-Krise wurden bei der ersten Müllheimer Online-Livesprechstunde von Bürgern gestellt. Die BZ hat zugeschaut. Von Martin Pfefferle
  • 31.03.2020
    Dorfkirchen in Britzingen und Hügelheim laden zu Einkehr und Gebet ein
  • Corona-Krise

    Dorfkirchen in Britzingen und Hügelheim laden zu Einkehr und Gebet ein

  • Die vier Kirchen der evangelischen Kirchengemeinden Britzingen-Dattingen und Hügelheim haben ihre Pforten für Einzelbesucher geöffnet. Von Alexander Huber, BZ
  • 31.03.2020
    Vietnam-Reisegruppe aus Ballrechten-Dottingen ist gut gelandet
  • Coronavirus

    Vietnam-Reisegruppe aus Ballrechten-Dottingen ist gut gelandet

  • Die Urlauber aus Ballrechten-Dottingen sind wieder in der Heimat angekommen und haben Mundschutzmasken mitgebracht. Von Volker Münch
  • 31.03.2020
    Masken für Sulzburger Wehr
  • Masken für Sulzburger Wehr

  • Landfrauen nähen Mundschutz. Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2020
    Wo und wie können Erntehelfer jetzt unterstützen – und dazuverdienen?
  • Coronavirus

    Wo und wie können Erntehelfer jetzt unterstützen – und dazuverdienen?

  • Landwirte in Südbaden bangen um ihre Existenz: Wegen des Einreisestopps für Saisonkräfte fehlen ihnen Erntehelfer. Wie Sie jetzt helfen und dabei Geld verdienen können – auch neben der ... Von Lisa Böttinger
  • 30.03.2020
    Wie der Kurort Badenweiler mit der Corona-Pandemie umgeht
  • BZ-Plus Badenweiler

    Wie der Kurort Badenweiler mit der Corona-Pandemie umgeht

  • Badenweilers neuer Bürgermeister, der 26-jährige Vincenz Wissler, hat in der Corona-Krise alle Hände voll zu tun – obwohl viele reguläre Termine ausfallen und das öffentliche Leben lahm ... Von Silke Hartenstein
  • 30.03.2020
    In Seniorenheimen in Buggingen und Müllheim wird auf Balkonen gesportelt
  • Coronakrise

    In Seniorenheimen in Buggingen und Müllheim wird auf Balkonen gesportelt

  • Not macht erfinderisch: Die Bewegungsangebote für die Seniorenwohnanlagen in Buggingen und Müllheim verlagern sich in Zeiten von Corona ins Freie. Von Volker Münch, BZ
  • 30.03.2020
    FC Neuenburg sagt Feier zum 100-jährigen Bestehen des Vereins ab
  • Coronakrise

    FC Neuenburg sagt Feier zum 100-jährigen Bestehen des Vereins ab

  • Der Fußball-Club Neuenburg 1920 wollte im Juni mit einer Festwoche das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen feiern. Nun hat der Vorstand die Reißleine gezogen. Von Alexander Anlicker
  • 30.03.2020
    Markgräfler Landwirte stehen wegen Coronakrise, Erntehelfermangel und Frost unter Druck
  • BZ-Plus Landwirtschaft

    Markgräfler Landwirte stehen wegen Coronakrise, Erntehelfermangel und Frost unter Druck

  • Landwirte und Obsterzeuger im Markgräflerland haben derzeit mit einigen Problemen zu kämpfen. Sie erzählen von Frostnächten, Erntehelfermangel und Coronakrise. Von Jutta Schütz
  • 30.03.2020
    Wie die Krise in Hartheim Spuren hinterlässt
  • Wie die Krise in Hartheim Spuren hinterlässt

  • Freundschaftslauf abgesagt. Von Frank Schoch
  • 30.03.2020
    Trauungen mit fünf Personen
  • Trauungen mit fünf Personen

  • Folgen der Coronakrise. Von Frank Schoch
  • 29.03.2020
    So arbeiten Südbadens Kommunen im Corona-Krisenbetrieb
  • Übersicht

    So arbeiten Südbadens Kommunen im Corona-Krisenbetrieb

  • Die Kommunen haben auf Notverwaltung umgestellt: Mitarbeiter gehen sich aus dem Weg, Bauhofmitarbeiter kontrollieren das Begehverbot öffentlicher Plätze, Gemeinde räte sind im Stand-by-Modus. Von Simone Höhl, Alexander Huber, Sabine Ehrentreich, Sylvia-Karina Jahn und Sylvia Sredniawa
  • 27.03.2020
  • BZ-Plus BZ-Interview

    "Der Ort ist still geworden", sagt Münstertals Bürgermeister

  • Vor zwei Wochen hat die Gemeinde Münstertal bekannt gegeben, dass es im Tal bestätigte Covid-19-Infektionen gibt. Wie ist die Lage jetzt im Ort? Von Frank Schoch
  • 26.03.2020
    Herzzentrum Bad Krozingen hat Zahl der Intensivbetten verdoppelt
  • BZ-Plus Versorgung

    Herzzentrum Bad Krozingen hat Zahl der Intensivbetten verdoppelt

  • Die Corona-Pandemie betrifft weite Teile der Gesellschaft. Welche Rolle kommt dabei dem Universitäts-Herzzentrum in Bad Krozingen zu, das sich seit einiger Zeit auf steigende Fallzahlen vorbereitet? Von Frank Schoch
  • 26.03.2020
    Hofläden und Marktstände sind jetzt beliebte Einkaufsorte
  • Lebensmittelversorgung

    Hofläden und Marktstände sind jetzt beliebte Einkaufsorte

  • Fast alle Läden sind geschlossen, nur die des täglichen Bedarfs sind geöffnet – dazu zählen auch Marktstände und Hofläden. Anbieter im Raum Schliengen erfahren reichlich Zuspruch. Von Silke Hartenstein
  • 24.03.2020
    Meine Hände sind durch das viele Waschen rissig – wie pflege ich sie richtig?
  • Coronavirus

    Meine Hände sind durch das viele Waschen rissig – wie pflege ich sie richtig?

  • Hände waschen! Das ist das oberste Gebot in der Coronakrise. Ein Freiburger Hautarzt erklärt, wie man beanspruchte Hände richtig pflegt – und warum billige, feste Seife die beste Wahl ist. Von Silas Schwab
  • 24.03.2020
    Ausgangsbeschränkungen: Darf mein Kind mit anderen im Hof spielen?
  • Coronavirus

    Ausgangsbeschränkungen: Darf mein Kind mit anderen im Hof spielen?

  • Die Richtlinien für öffentliche Bereiche sind streng – doch wie sieht es mit privatem Gelände aus? Ist das Spielen im gemeinschaftlichen Hof ein legales Ventil für gestresste Familien in der ... Von Jens Schmitz
  • 24.03.2020
    Firma aus Rheinfelden spendet Container an die Helios-Klinik in Müllheim
  • Vorbereitungen auf Corona-Patienten

    Firma aus Rheinfelden spendet Container an die Helios-Klinik in Müllheim

  • In ihnen sollen Patienten gesichtet werden, bevor sie die Klinik betreten: Die Rheinfelder Firma Hery stellt am Müllheimer Standort der Helios Klinik kostenlos vier Container auf. Von Volker Münch
  • 24.03.2020
    Feuerwehr näht Schutzmasken in Bad Krozingen
  • Feuerwehr näht Schutzmasken in Bad Krozingen

  • Nähaktion in der Coronakrise. Von Sophia Hesser
  • 20.03.2020
    Restaurant
  • Müllheim

    Restaurant "Esskultur" muss wegen Coronakrise vorübergehend schließen

  • Trotz intensivster Bemühungen, während der Coronakrise anderweitige Lösungen – beispielsweise durch Catering-Aktivitäten – zu finden, muss das Restaurant "Esskultur" in Müllheim schließen. Von Volker Münch
  • 20.03.2020
    Eine Französin erzählt, wie sie die Ausgangssperre im Elsass erlebt
  • BZ-Plus Coronavirus

    Eine Französin erzählt, wie sie die Ausgangssperre im Elsass erlebt

  • Wie lebt es sich, wenn man nicht mehr einfach vor die Tür darf? Französin und BZ-Redaktionsassistentin Joelle Kaltenbach erzählt. Von Susanne Ehmann
  • 20.03.2020
    Betretungsverbot sowie spezielle Regeln für Beerdigungen und Trauungen in Müllheim
  • Coronakrise

    Betretungsverbot sowie spezielle Regeln für Beerdigungen und Trauungen in Müllheim

  • Die Stadt Müllheim schließt sich dem vom Landkreis empfohlenen Betretungsverbot für öffentliche Plätze an. Außerdem erlässt sie spezielle Regeln für Beerdigungen und Eheschließungen. Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Gemeinderat Ballrechten-Dottingen tagt, statt im Rathaus, im Freien
  • Coronavirus

    Gemeinderat Ballrechten-Dottingen tagt, statt im Rathaus, im Freien

  • Wenn die Räte vor der Tür bleiben müssen: Der Gemeinderat Ballrechten-Dottingen tagte am Donnerstagabend wegen des Infektionsschutzes auf dem Rathausplatz. Von Volker Münch
  • 20.03.2020
    Wie die Corona-Krise Campingplätze in Südbaden trifft
  • BZ-Plus Tourismus

    Wie die Corona-Krise Campingplätze in Südbaden trifft

  • Wegen der Corona-Krise werden alle Campingplätze geschlossen. Das trifft viele Reisende überraschend, Dauercamper müssen abziehen. Die Betreiber haben Angst um ihre wirtschaftliche Existenz. Von jut, mad, mad, fri,swo
  • 20.03.2020
    Ist das Coronavirus vom Menschen auf Haustiere übertragbar?
  • Gesundheit

    Ist das Coronavirus vom Menschen auf Haustiere übertragbar?

  • Eine Frage, die derzeit viele Haustierbesitzer beschäftigt. Doch es gibt Entwarnung: Das Coronavirus ist nicht zwischen Mensch und Haustier austauschbar, sagt eine Schliengener Tierärztin. Von Volker Münch
  • 20.03.2020
  • BZ-Plus

    "Wir wollen helfen"

  • Die Sparkasse Markgräflerland und die Volksbank Breisgau-Markgräflerland in Zeiten der Coronakrise. Von Alexander Huber
  • 20.03.2020
    Der Sozialstation fehlt Spezialschutz
  • BZ-Plus

    Der Sozialstation fehlt Spezialschutz

  • Ambulanter Pflegedienst im Südlichen Breisgau verfügt nicht über besondere Ausrüstung zur Behandlung von Corona-Verdachtsfällen. Von Frank Schoch
  • 20.03.2020
    Heute startet der Einkaufsbus
  • Heute startet der Einkaufsbus

  • TuS Efringen-Kirchen unterstützt Aktion mit 30 Helfern / Freiwillige für Telefondienst gesucht. Von Ulrich Senf
  • 20.03.2020
    Pfarrgemeinderat wird gewählt
  • Pfarrgemeinderat wird gewählt

  • Wahlen finden trotz Corona statt / Keine Präsenzwahlen. Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Finanzamt eingeschränkt
  • Finanzamt eingeschränkt

  • Hinweise und Hilfe im Netz. Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Gebäude des Landratsamts zu
  • Gebäude des Landratsamts zu

  • Außenstelle Müllheim. Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Vermittlung von Engagement
  • Vermittlung von Engagement

  • Ehrenamtsbörse Müllheim. Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Mediathek Müllheim geschlossen
  • Mediathek Müllheim geschlossen

  • MÜLLHEIM (BZ). Zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung des Coronavirus sind alle städtischen Kultureinrichtungen, so auch die Mediathek Müllheim seit Dienstag, 17. März, bis auf Weiteres ... Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Konzert abgesagt — Adventgemeinde — Kein Sinfoniekonzert — Freie Christengemeinde — Frauenverein tagt nicht — Keine Papiersammlung — Konzertabsage — Keine ... Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    BZ HILFT
  • BZ HILFT

  • Keine Langeweile in Zeiten von Corona Was soll man mit der vielen Zeit anfangen, die nun plötzlich vielen von uns wegen der Anordnung, soziale Kontakte zu vermeiden, zur Verfügung steht? ... Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • MALSBURG-MARZELL Versammlungsverbot Die Verwaltung in Malsburg-Marzell hat am Mittwoch ein totales Verbot für öffentliche und private Versammlungen ausgesprochen. Abgesagt werden die für ... Von Herbert Frey
  • 20.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Keine Veranstaltungen — Flohmarkt abgesagt — Konzertabsage Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • Keine Gottesdienste Die Kirchengemeinden Egringen, Mappach und Wintersweiler sagen ebenso wie die Seelsorgeeinheit Kandern-Istein alle geplanten Veranstaltungen und Gottesdienste bis auf ... Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Live-Chat zu Coronakrise — Schulanmeldung Von BZ-Redaktion
  • 20.03.2020
    Großer Dank an Ärzte, Schwestern und Pfleger
  • Großer Dank an Ärzte, Schwestern und Pfleger

  • EINFACH MAL DANKE sagte das Ehepaar Schulze, Bewohner des Pflegeheims Parkstift St. Ulrich in Bad Krozingen, mit einem selbst gemalten Plakat. Sehr zur Freude der Haus-Leiterin Anja Schilling ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Markgräflerland Klinik in Bad Bellingen schließt wegen Coronavirus
  • Coronavirus

    Markgräflerland Klinik in Bad Bellingen schließt wegen Coronavirus

  • Aufgrund von neun bestätigten Coronainfektionen hat die Markgräflerland Klinik in Bad Bellingen am Donnerstag ihren Betrieb eingestellt. Von Ralf Strittmatter
  • 19.03.2020
  • Coronavirus

    "Bitte schließt Friseursalons", fordert ein Müllheimer Friseur

  • Robert Falcone, Inhaber eines Friseursalons in Müllheim, kritisiert, dass er und seine Kollegen trotz Coronakrise nicht schließen müssen. Von Susanne Ehmann
  • 19.03.2020
    Der Bürgerbus in Efringen-Kirchen wird zum Einkaufsdienst
  • BZ hilft

    Der Bürgerbus in Efringen-Kirchen wird zum Einkaufsdienst

  • Die Einschränkungen durch das Coronavirus sind enorm – und mindestens so bemerkenswert sind die ehrenamtlichen Hilfsaktionen, die an vielen Stellen gestartet werden. Von Ulrich Senf
  • 19.03.2020
    Tagebuch einer Quarantäne: Frank Kreutner ist schockiert über die Sorglosigkeit mancher Mitbürger
  • BZ-Plus "Haben die Menschen nichts begriffen?"

    Tagebuch einer Quarantäne: Frank Kreutner ist schockiert über die Sorglosigkeit mancher Mitbürger

  • Lehrer und BZ-Mitarbeiter Frank Kreutner schildert in einem Tagebuch seine Quarantäne, in der er sich nach einem Elsass-Besuch befand. Von Frank Kreutner
  • 19.03.2020
    Das DRK Müllheim bittet um Atemschutz und Schutzkleidung
  • BZ hilft

    Das DRK Müllheim bittet um Atemschutz und Schutzkleidung

  • In Müllheim und dem Markgräflerland gibt es viele Menschen, die in der Coronakrise helfen wollen. Und es gibt Helfer, die Hilfe benötigen: Das DRK Müllheim braucht Schutzkleidung. Von Alexander Huber, Susanne Ehmann
  • 19.03.2020
    Die Mühlen im Kandertal erleben einen großen Ansturm
  • BZ-Plus Nebenwirkung des Virus’

    Die Mühlen im Kandertal erleben einen großen Ansturm

  • In der Corona-Krise wollen plötzlich alle backen und die Nachfrage nach Mehl ist nicht nur in den Supermärkten riesig. Auch die örtlichen Mühlen können sich vor Arbeit kaum retten. Von Birgit-Cathrin Duval
  • 19.03.2020
    DRK versucht Risiko gering zu halten
  • DRK versucht Risiko gering zu halten

  • Ob im Rettungsdienst oder in der ambulanten Pflege, der DRK-Kreisverband Müllheim muss wegen des Coronavirus umdenken. Von Susanne Ehmann
  • 19.03.2020
  • "Wir kämpfen gegen Unvernunft an"

  • Viele Bürger halten sich nicht an die Verordnungen von Bund und Land / Den Gemeindeverwaltungen geht die Arbeit nicht aus. Von Ulrich Senf
  • 19.03.2020
    Caterer ohne Abnehmer
  • BZ-Plus

    Caterer ohne Abnehmer

  • Das Geschäft der Essenslieferanten ist in der Corona-Epidemie praktisch zum Erliegen gekommen. Von Susanne Müller
  • 19.03.2020
    Zum Schutz vor Corona
  • Zum Schutz vor Corona

  • Hieber stellt Verhaltenshinweise für Kunden und Mitarbeiter auf. Von rast
  • 19.03.2020
    Schliengener Rathaus eingeschränkt
  • Schliengener Rathaus eingeschränkt

  • Wer ein Anliegen hat, soll bei der Verwaltung anrufen / Gemeinderat tagt im Bürger- und Gästehaus. Von Martin Pfefferle
  • 19.03.2020
  • BZ-Plus

    "Schockstarre und Angst"

  • DREI FRAGEN AN Peter Lob. Von Frank Schoch
  • 19.03.2020
    Tafel bleibt vorerst geöffnet
  • Tafel bleibt vorerst geöffnet

  • Betrieb nur in Bad Krozingen. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Stadtbibliothek Neuenburg zu
  • Stadtbibliothek Neuenburg zu

  • Digitale Angebote verfügbar. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Notbetreuung in Kandern
  • Notbetreuung in Kandern

  • Nur für einzelne Kinder. Von Moritz Lehmann
  • 19.03.2020
    Kein Weinmarkt und Gutedel-Cup
  • Kein Weinmarkt und Gutedel-Cup

  • Veranstaltungen abgesagt. Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    KOMMENTAR: Abstand heißt jetzt Respekt
  • BZ-Plus Coronakrise

    KOMMENTAR: Abstand heißt jetzt Respekt

  • "Ich geh' auf Abstand zu Dir." In normalen Zeiten ist das ein Satz, den man eher nicht so gerne hört. Doch normal war gestern - wer dieser Tage auf Abstand geht, ist nicht unhöflich oder gar ... Von Alexander Huber
  • 19.03.2020
    Sparkasse passt Beratung an Corona-Situation an
  • Sparkasse passt Beratung an Corona-Situation an

  • STAUFEN (BZ). Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage passt die Sparkasse Staufen-Breisach ihr Service- und Beratungsangebot an. Der Publikumsverkehr wird bis voraussichtlich 31. März begrenzt. Das ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Medikamente per App in Apotheke vorbestellen
  • Medikamente per App in Apotheke vorbestellen

  • MÜLLHEIM (BZ). Auch die Apotheken im Markgräflerland lassen sich während der Corona-Krise einiges einfallen, um das Infektionsrisiko gering zu halten. So versucht etwa die Apotheke am ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Weitere Absagen aufgrund von Corona
  • Weitere Absagen aufgrund von Corona

  • STAUFEN/HARTHEIM (BZ). Die Kolpingsfamilie Staufen sagt die Andacht zum Josefstag in der Johanneskapelle am Samstag, 21., und die Hauptversammlung am Dienstag, 24. März, ab. Die Vorstellungen von ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • EFRINGEN-KIRCHEN Keine Metallsammlung Die Feuerwehr Efringen-Kirchen teilt mit, dass die für den 21. März in manchen Ortsteilen angesetzten Altmetallsammlungen aus Infektionsschutzgründen ... Von Herbert Frey
  • 19.03.2020
    Kanderner Werbering ruft Mitglieder auf, Lieferdienste anzubieten
  • BZ hilft

    Kanderner Werbering ruft Mitglieder auf, Lieferdienste anzubieten

  • Aufruf zum Lieferdienst Angesichts der Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus ruft der Kanderner Werbering den Einzelhandel dazu auf, den Kunden eine Versorgung über einen Lieferservice ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Kein Linke-Treffen — Keine Altkleider mehr — Jubiläumsfeier abgesagt — Vortrag fällt aus Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • MALSBURG-MARZELL Rathaus geschlossen Auch die Gemeindeverwaltung Malsburg-Marzell ist bis auf Weiteres geschlossen, bleibt aber telefonisch und per E-Mail erreichbar. Öffentliche und ... Von Herbert Frey
  • 18.03.2020
    Wie geht es einem Bürgermeister, der mitten in der Krise sein Amt antritt?
  • BZ-Plus Heitersheim

    Wie geht es einem Bürgermeister, der mitten in der Krise sein Amt antritt?

  • Ein Start im Zeichen von Corona: Seit Montag ist Christoph Zachow Bürgermeister von Heitersheim. Im Interview erzählt er von seinem ungewöhnlichen Amtsantritt – der ohne die üblichen ... Von Sophia Hesser
  • 18.03.2020
    Wie eine Markgräfler Reisegruppe derzeit in Vietnam Urlaub macht
  • BZ-Plus Coronavirus

    Wie eine Markgräfler Reisegruppe derzeit in Vietnam Urlaub macht

  • Seit Anfang März ist eine Reisegruppe aus dem Markgräflerland in Vietnam unterwegs und begegnet dort der Angst vor dem Coronavirus. In wenigen Tagen geht es heimwärts. Von Volker Münch
  • 18.03.2020
    Martin Löffler:
  • Coronavirus

    Martin Löffler: "Wir werden die Umsetzung überwachen"

  • Müllheimer Bürgermeister Martin Löffler ist dankbar für die Vorgaben vom Land. Er würde aber gerne vom Landkreis wissen, wie viele Infizierte in Müllheim leben. Von Alexander Huber
  • 18.03.2020
    In Bad Krozingen wird ein Abstrichzentrum für Corona-Tests eingerichtet
  • Coronavirus

    In Bad Krozingen wird ein Abstrichzentrum für Corona-Tests eingerichtet

  • Auch in Bad Krozingen gibt es bestätigte Corona-Infektionen, das öffentliche Leben wird massiv eingeschränkt. Ein Überblick über die wichtigsten Veränderungen in der Kurstadt Von Frank Schoch
  • 18.03.2020
    Wie sich das Coronavirus auf Bürgermeisterwahlen auswirkt
  • Kandern und Binzen

    Wie sich das Coronavirus auf Bürgermeisterwahlen auswirkt

  • Die Bürgermeisterwahl in Kandern findet am Sonntag trotz Corona-Pandemie statt, allerdings unter erschwerten Bedingungen. Auch in Binzen bleibt der Wahltermin Mitte Juli gültig – aber nur ... Von Moritz Lehmann und Ulrich Senf
  • 18.03.2020
    Auf einmal muss es elektronisch gehen
  • BZ-Plus

    Auf einmal muss es elektronisch gehen

  • Unterricht soll in geschlossen Schulen teils digital weiter laufen / Faust-Gymnasium Staufen kann auf bewährte Software bauen. Von Rainer Ruther
  • 18.03.2020
    Handel vor ungewisser Zukunft
  • BZ-Plus

    Handel vor ungewisser Zukunft

  • Einige Wechsel bei Geschäften in Staufen / Nachfolge teilweise geklärt / Corona-Krise wird Druck auf Händler verschärfen. Von Gabriele Hennicke
  • 18.03.2020
    Notfallbetreuung verschieden nachgefragt
  • Notfallbetreuung verschieden nachgefragt

  • Alle Kitas und Schulen im Südlichen Breisgau haben Sonderbetrieb am Dienstag gestartet. Von Rainer Ruther
  • 18.03.2020
    Genusslauf abgesagt
  • Genusslauf abgesagt

  • Die Genussläufer sagen ihre Veranstaltung von Mitte April ab. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    Münstertal sieht sich in Krise gerüstet
  • Münstertal sieht sich in Krise gerüstet

  • Positive Signale vom Handel. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    Cafeteria-Besuch eingeschränkt
  • Cafeteria-Besuch eingeschränkt

  • Keine externen Besucher in der Helios-Klinik Müllheim. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    Bibliothek und Museum zu
  • Bibliothek und Museum zu

  • Corona-Folgen in Staufen. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Pfarrgemeinderatswahl — Sparkasse geschlossen — Wanderungen abgesagt — Bücherei geschlossen — Keine VHS — Bücherei geschlossen — Keine Gottesdienste Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • FISCHINGEN Keine Sitzung Die für heute, Mittwoch, terminierte Sitzung des Gemeinderates Fischingen findet nicht statt. EFRINGEN-KIRCHEN TuS Efringen-Kirchen Der TuS ... Von Herbert Frey
  • 18.03.2020
    THW Müllheim unterstützt die Bundespolizei
  • THW Müllheim unterstützt die Bundespolizei

  • FÜR GENÜGEND LICHT sorgt derzeit das Technische Hilfswerk (THW) in Müllheim am Grenzübergang am Autobahndreieck Neuenburg. Um den Coronavirus einzudämmen kontrolliert dort die Bundespolizei die ... Von Volker Münch
  • 17.03.2020
    Wenige Kinder werden in Schulen und Kitas im Markgräflerland betreut
  • Notfallbetreuung

    Wenige Kinder werden in Schulen und Kitas im Markgräflerland betreut

  • Nur wenige Familien profitieren derzeit von der Notfallbetreuung ihrer Kinder in den Gemeinden des Markgräflerlands. Die BZ hat sich umgehört. Von Ralf Strittmatter, Susanne Ehmann & Sophia Hesser
  • 17.03.2020
    Tafel Markgräflerland bleibt trotz Coronakrise offen – mit geändertem Ablauf
  • Coronavirus

    Tafel Markgräflerland bleibt trotz Coronakrise offen – mit geändertem Ablauf

  • Viele Kunden der Tafelläden gehören zur Corona-Risikogruppe und sind damit bei einer Ansteckung besonders gefährdet. Wie geht die Tafel Markgräflerland damit um? Von Jutta Geiger
  • 17.03.2020
    Betten für Corona-Fälle: Helios-Kliniken verschieben planbare OPs
  • Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Betten für Corona-Fälle: Helios-Kliniken verschieben planbare OPs

  • Die Helios Kliniken im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald verschieben planbare Eingriffe. Hintergrund ist die Corona-Krise, für die Betten freigehalten werden sollen. Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2020
    Schulschließungen in Corona-Krise: Der Tag vor der großen Pause – und wie es nun weitergeht
  • BZ-Plus Baden-Württemberg

    Schulschließungen in Corona-Krise: Der Tag vor der großen Pause – und wie es nun weitergeht

  • Warum nicht gleich so, fragten viele: Die Schulen sind zu. Doch am Montag mussten nochmal alle kommen, um die Zeit bis Ostern zu planen. Auch wir waren am Tag vor der Zwangspause in der Schule. Von Laetitia Bürckholdt, Tamara Keller und Stephanie Streif
  • 17.03.2020
  • BZ-Plus Südbaden

    "Es geht um die Existenz" : Landwirten fehlen Erntehelfer wegen Corona

  • Die heimischen Spargel- und Erdbeerbauern fürchten wegen der Corona-Krise den Ruin. Ihnen fehlen die gewohnten Erntehelfer aus Polen und Rumänien. "Sie sagen kategorisch ab", heißt es. Von Jörg Buteweg
  • 17.03.2020
  • "Das sind keine Ferien"

  • Hausaufgaben gibt es trotz Schulschließungen per E-Mail, Skype oder DiLer / Notbetreuung steht. Von Ulrich Senf
  • 17.03.2020
    Die Grenzen sind dicht
  • Die Grenzen sind dicht

  • NEUENBURG AM RHEIN/HARTHEIM. Die Landesgrenze zu Frankreich bei Neuenburg ist dicht. Um den Coronavirus einzudämmen, schränkt Deutschland den grenzüberschreitenden Verkehr ein. Auch bei Hartheim ... Von Susanne Ehmann und Alexander Huber
  • 17.03.2020
    WIR ÜBER UNS: Ein Netzwerk für die Region
  • WIR ÜBER UNS: Ein Netzwerk für die Region

  • Unterstützung für Initiativen vor Ort.
  • 17.03.2020
    Wahlen und viele Absagen
  • Wahlen und viele Absagen

  • Katholisches Dekanat. Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2020
    Geschlossen und abgesagt
  • Geschlossen und abgesagt

  • Veranstaltungen in der Region. Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2020
    Änderungen bei Pfarrgemeinderatswahl
  • Änderungen bei Pfarrgemeinderatswahl

  • SCHLIENGEN (BZ). Wegen des Coronavirus dürfen am Sonntag, 22. März, die Wahllokale zur Pfarrgemeinderatswahl nicht öffnen. Wahlberechtigten werden gebeten, die Möglichkeit der Online-Wahl zu ... Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Gemeinderat tagt — Gemeinderat tagt nicht — Ratssitzung ausgefallen — Sänger tagen nicht — Wanderungen abgesagt — Lesung abgesagt Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • BAD BELLINGEN Rheinauenlauf abgesagt Aus gegebenem Anlass stellt der Turnverein Rheinweiler den Turnbetrieb in allen Turngruppen bis Ende der Osterferien ein. Ebenso ist der Rheinauenlauf ... Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • BINZEN Filiale geschlossen Die Sparkasse Markgräflerland hat die Schließung der Sparkassengeschäftsstelle Binzen ab Dienstag, 17. März, beschlossen. Die Kundinnen und Kunden können ihre ... Von Herbert Frey
  • 17.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Richling abgesagt — Keine VHS-Kurse Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2020
    ABGESAGT
  • ABGESAGT

  • EFRINGEN-KIRCHEN Judo ruht Der Judo-Club Efringen-Kirchen stellt sein Training ab sofort bis mindestens nach den Osterferien ein. Die für Sonntag, 22. März, angekündigte Hauptversammlung ... Von BZ-Redaktion
  • 16.03.2020
    Städtische Einrichtungen in Müllheim und Neuenburg schließen für Publikumsverkehr
  • Corona-Krise

    Städtische Einrichtungen in Müllheim und Neuenburg schließen für Publikumsverkehr

  • Die Stadtverwaltungen Müllheim und Neuenburg fahren öffentliche Einrichtungen weitgehend runter. Für Eltern, die in der kritischen Infrastruktur arbeiten, soll Notbetreuung der Kinder angeboten ... Von BZ-Redaktion
  • 16.03.2020
    Cassiopeia Therme in Badenweiler schließt wegen Corona
  • Vorsichtsmaßnahme

    Cassiopeia Therme in Badenweiler schließt wegen Corona

  • Die Cassiopeia Therme Badenweiler stellt aus Sicherheitsgründen aufgrund des Coronavirus bis voraussichtlich 3. April ihren Betrieb ein. Von BZ-Redaktion
  • 16.03.2020
    Vita-Classica-Therme Bad Krozingen schließt am Dienstag
  • Corona-Krise

    Vita-Classica-Therme Bad Krozingen schließt am Dienstag

  • Die Vita-Classica-Therme in Bad Krozingen schließt im Zuge der Corona-Krise am Dienstag, 17. März, ihre Pforten. Voraussichtlich bis Ende April Von Frank Schoch
  • 16.03.2020
    MGM schon ab Montag zu
  • MGM schon ab Montag zu

  • Gymnasium schließt früher. Von BZ-Redaktion
  • 16.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • VdK Sprechtag — Treffen abgesagt — Konzertabsage — Kinderwelt schließt — Termine im Rathaus — Kaffeefahrt fällt aus — Klavierreihe abgesagt — Schule ab ... Von BZ-Redaktion
  • 16.03.2020
    Konzert in Müllheim abgesagt
  • Konzert in der Stadkriche abgesagt

    Konzert in Müllheim abgesagt

  • BEETHOVEN-KONZERT Das Konzert, welches für kommenden Sonntag, 22. März, um 19 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Müllheim, zu Ehren des großen Komponisten der Wiener Klassik, Ludwig van ... Von BZ-Redaktion
  • 15.03.2020
    Balinea-Thermen in Bad Bellingen sind ab Montag geschlossen
  • Coronavirus

    Balinea-Thermen in Bad Bellingen sind ab Montag geschlossen

  • Der Bad Bellinger Bäderbetrieb hatte am Wochenende nur noch 50 Besucher am Tag – nun ist ganz Schluss. In der Cassiopeia-Therme Badenweiler wird hingegen noch gebadet. Von Sophia Hesser
  • 15.03.2020
    Besuche sind am Universitäts-Herzzentrum Bad Krozingen und der Uniklinik Freiburg untersagt
  • Corona-Ausbreitung

    Besuche sind am Universitäts-Herzzentrum Bad Krozingen und der Uniklinik Freiburg untersagt

  • Im Zuge des sich ausbreitenden Coronavirus sind bis auf Weiteres Besuche von Patienten am UHZ Bad Krozingen und an der Uniklinik Freiburg untersagt. Eltern sind von der Regelung ausgenommen. Von BZ-Redaktion
  • 15.03.2020
    Besuche in Helios-Kliniken nur noch in Ausnahmefällen möglich
  • Schutz vor Coronavirus

    Besuche in Helios-Kliniken nur noch in Ausnahmefällen möglich

  • Wegen der Ausbreitung des Coronavirus haben die Helios-Kliniken in Müllheim, Titisee-Neustadt und Breisach erklärt, dass Besuche nur noch als Ausnahme und nach vorheriger Absprache möglich sind. Von BZ-Redaktion
  • 15.03.2020
    Menschen auf Abstand
  • Menschen auf Abstand

  • Die Ausbreitung des Coronavirus schränkt den Alltag im Markgräflerland ein. Von ds
  • 14.03.2020
    Nach Schließung von Schulen und Kitas bleiben Fragen
  • Nach Schließung von Schulen und Kitas bleiben Fragen

  • Tausende Kinder dürfen ab Dienstag nicht mehr in ihre Einrichtungen / Wie soll die Betreuung laufen und wer übernimmt Kita-Gebühren?. Von Frank Schoch
  • 14.03.2020
    Schulen, Kindergärten, Hallen und Rathaus bleiben in Sulzburg geschlossen
  • Coronavirus

    Schulen, Kindergärten, Hallen und Rathaus bleiben in Sulzburg geschlossen

  • Auch in Sulzburg kommt es zu einigen Einschränkungen im öffentlichen Leben. Von BZ-Redaktion
  • 14.03.2020
    Größere Events sind in Müllheim nun untersagt
  • Coronavirus

    Größere Events sind in Müllheim nun untersagt

  • Die Stadt Müllheim erklärt, welche Änderungen sich durch das Coronavirus ergeben. Von BZ-Redaktion
  • 14.03.2020
    Absagen wegen Coronavirus
  • Absagen wegen Coronavirus

  • Auch Infoabend zum Raumkonzept Kandertal findet nicht statt. Von BZ-Redaktion
  • 14.03.2020
    Liste der Absagen wird immer länger
  • Liste der Absagen wird immer länger

  • Veranstaltungen in der Region. Von Frank Schoch
  • 14.03.2020
    Virus ist Gift für Tourismus
  • Virus ist Gift für Tourismus

  • Auswirkungen in Münstertal. Von Rainer Ruther
  • 14.03.2020
    Weitere Absagen wegen Coronapandemie
  • Weitere Absagen wegen Coronapandemie

  • EFRINGEN-KIRCHEN/FISCHINGEN (BZ). Immer neue Absagen gab es auch am Freitag von Veranstaltern aufgrund des grassierenden Coronavirus - und nun auch für Termine mit weniger Gästen. So ist auch die ... Von BZ-Redaktion
  • 14.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Kabarett-Cuveé abgesagt — Versammlung abgesagt — Flohmarkt abgesagt — Kreisparteitag abgesagt — Versammlung abgesagt — Termin verschoben — Theater abgesagt ... Von BZ-Redaktion
  • 14.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Konzert abgesagt — Mittagessen fällt aus — VHS Absagen — Fastenessen — Gemeinderatssitzung — Geistliche Abendmusik — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
  • 13.03.2020
    Wie Schulen im Markgräflerland mit der Schließung umgehen
  • Coronavirus

    Wie Schulen im Markgräflerland mit der Schließung umgehen

  • Wie war die Situation an den Schulen in den letzten Tagen? Wie hat man sich auf die Schließung vorbereitet? Eine Umfrage unter Schulen im Markgräflerland. Von Martin Pfefferle, Susanne Ehmann, Alexander Huber, Sophia Hesser
  • 13.03.2020
    Helios bittet um Besuchsverzicht
  • Helios bittet um Besuchsverzicht

  • Müllheimer Helios-Klinik reagiert auf Coronavirus-Verbreitung und bietet Hotline an. Von BZ-Redaktion
  • 13.03.2020
    Schulen kämpfen teils mit Ausfällen
  • Schulen kämpfen teils mit Ausfällen

  • Durch Besuche in Corona-Risikogebieten müssen zunehmend Lehrer und Schüler zuhause bleiben. Von Rainer Ruther
  • 13.03.2020
    Neuenburger Kitas verkürzt geöffnet
  • Neuenburger Kitas verkürzt geöffnet

  • Mitteilung wegen Coronavirus. Von BZ-Redaktion
  • 13.03.2020
    Öffentliches Leben erlahmt zusehends
  • Öffentliches Leben erlahmt zusehends

  • Absagen wegen Coronavirus. Von Frank Schoch
  • 13.03.2020
    Absagen wegen Coronavirus
  • Absagen wegen Coronavirus

  • Kein Frühlingsmarkt in Kandern. Von BZ-Redaktion
  • 13.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Kein Weckensonntag — Imker tagen nicht — Konzertabsage — Schach für Einsteiger — Mittagessen für Uganda Von BZ-Redaktion
  • 13.03.2020
    Kultusministerium
  • Kultusministerium

  • Das Kultusministerium hat in einem Schreiben an Schulen am 11. März festgelegt: "Alle Personen an Schulen und Kindergärten, die sich aktuell oder in den vergangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet ... Von Rainer Ruther
  • 12.03.2020
    Keine Besucher mehr aus Risikogebieten: Wie Thermalbäder auf das Coronavirus reagieren
  • BZ-Plus Markgräflerland

    Keine Besucher mehr aus Risikogebieten: Wie Thermalbäder auf das Coronavirus reagieren

  • Die sich ausweitende Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf Heilbäder im Markgräflerland. Das betrifft vor allem Besucher, aber auch Mitarbeiter aus Frankreich. Von Frank Schoch, Ralf Strittmatter, Alexander Huber
  • 12.03.2020
    Weitere Veranstaltungen in Efringen-Kirchen abgesagt
  • Coronavirus

    Weitere Veranstaltungen in Efringen-Kirchen abgesagt

  • Nach der ersten bestätigten Erkrankung an Covid-19 in der Gemeinde Efringen-Kirchen gibt es dort weitere Absagen für Veranstaltungen. Von BZ-Redaktion
  • 12.03.2020
    Vita-Classica-Therme in Bad Krozingen lässt keine Menschen aus Risikogebieten mehr herein
  • Coronavirus

    Vita-Classica-Therme in Bad Krozingen lässt keine Menschen aus Risikogebieten mehr herein

  • Die Vita-Classica-Therme in Bad Krozingen lässt zunächst bis 29. März keine Besucher mehr aus Risikogebieten eintreten. Die Thermen in Badenweiler und Bad Bellingen stehen offenbar vor ähnlichen ... Von Frank Schoch
  • 12.03.2020
    Drei bestätigte Corona-Fälle in Münstertal
  • Infektion

    Drei bestätigte Corona-Fälle in Münstertal

  • Im Münstertal gibt es drei bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Laut Gemeindeverwaltung ist keine öffentliche Einrichtung betroffen. Fast alle Veranstaltungen im Tal sollen abgesagt werden. Von Frank Schoch
  • 12.03.2020
    Gemeinde Efringen-Kirchen schließt einen Kindergarten und eine Schulklasse
  • Covid-19

    Gemeinde Efringen-Kirchen schließt einen Kindergarten und eine Schulklasse

  • Die Gemeinde hat den Wintersweiler Kindergarten und eine Schulklasse in Egringen geschlossen. Diese werden von zwei Kindern besucht, von denen ein Elternteil an Covid-19 erkrankt ist. Von Victoria Langelott
  • 12.03.2020
    Stadt Neuenburg schickt Elsässer Mitarbeiter heim
  • Stadt Neuenburg schickt Elsässer Mitarbeiter heim

  • Wegen des Coronavirus werden in Neuenburg Veranstaltungen verschoben / Stadt will Fortführung von Betreuungsbetrieben klären. Von BZ-Redaktion
  • 12.03.2020
    Weitere Absagen wegen Corona
  • Weitere Absagen wegen Corona

  • Konzert, Feier, Versammlung. Von kn, bz
  • 12.03.2020
    Corona: Viele Veranstaltungen abgesagt
  • Corona: Viele Veranstaltungen abgesagt

  • In Bad Krozingen und Staufen. Von Frank Schoch
  • 12.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Konzertabsage — Konzert wird abgesagt Von BZ-Redaktion
  • 12.03.2020
    WIR ÜBER UNS
  • WIR ÜBER UNS

  • CORONAVIRUS-FOLGEN Veranstaltungsabsagen Aufgrund der dynamischen Lage in Sachen Coronavirus kann es sein, dass Termine, die die Veranstalter der BZ zur Ankündigung gemeldet haben, auch ... Von BZ-Redaktion
  • 11.03.2020
    Coronavirus: Heitersheimer Unternehmen Hirtler produziert mehr Seife
  • BZ-Plus Hygiene

    Coronavirus: Heitersheimer Unternehmen Hirtler produziert mehr Seife

  • Wegen des Coronavirus ist die Nachfrage beim Heitersheimer Seifenhersteller derzeit sehr groß. Es tut sich einiges: Ein Investor hat die insolvente Kappus-Gruppe gekauft. Von Sophia Hesser
  • 11.03.2020
    Viele Absagen durch Corona
  • Viele Absagen durch Corona

  • Feuerwehr sammelt aber Schrott und der FCH lädt zur Jahresfeier. Von BZ-Redaktion
  • 11.03.2020
    Coronavirus sorgt für weitere Absagen
  • Coronavirus sorgt für weitere Absagen

  • Veranstaltungen in Münstertal und Bad Krozingen betroffen. Von rut, ran
  • 10.03.2020
    Absagen und Homeoffice: Coronavirus mischt das Markgräflerland auf
  • BZ-Plus Umschau

    Absagen und Homeoffice: Coronavirus mischt das Markgräflerland auf

  • Das Coronavirus wirkt sich immer deutlicher auf das Leben in der Region aus. Eindrücke und Reaktionen aus dem Markgräflerland. Von BZ-Redaktion
  • 10.03.2020
    Seniorenarbeit beim DRK ruht
  • Seniorenarbeit beim DRK ruht

  • Feuerwehr sagt Versammlung ab. Von BZ-Redaktion
  • 10.03.2020
    Infotag der Musikschule wird verschoben
  • Infotag der Musikschule wird verschoben

  • MÜLLHEIM (BZ). Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus in Deutschland verschiebt die Städtische Musikschule ihren jährlichen Infotag, der für Samstag, 14. März, in der ... Von BZ-Redaktion
  • 09.03.2020
    Feuerwehr im Landkreis sagt ihre Treffen ab – wegen Coronavirus
  • Maßnahme

    Feuerwehr im Landkreis sagt ihre Treffen ab – wegen Coronavirus

  • Es geht um den Schutz der Einsatzkräfte: Vorsorglich sagen die Feuerwehren im Landkreis ihre Hauptversammlungen ab. Grund dafür ist die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus. Von Manfred Frietsch, Agnes Pohrt
  • 07.03.2020
    Kurz gemeldet
  • Kurz gemeldet

  • Feuerwehr tagt nicht — Blutspendeaktion — Leben in der Kälte — Schulanmeldungen Von BZ-Redaktion
  • 07.03.2020
    BLÜTENLESE: Abgesagt
  • BLÜTENLESE: Abgesagt

  • Am Donnerstag war Konrektor Frank Hofmaier noch davon ausgegangen, dass die für Montag vereinbarten Betriebsbesichtigungen der Neuntklässler des Schulzentrums Efringen-Kirchen stattfinden können. ... Von Victoria Langelott
  • 06.03.2020
    Blutspenden in Zeiten von Corona
  • Blutspenden in Zeiten von Corona

  • In Schliengen sind viele trotz der aktuellen Panik um die Lungenkrankheit Covid-19 zur Blutspende gegangen / Das ist nicht selbstverständlich, aber dringend nötig. Von Jutta Schütz,
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern