Energie

Da hat Herr Habeck beste Arbeit geleistet

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Nachfrage nach Heizungen bricht ein", Beitrag von Frank-Thomas Wenzel (Wirtschaft, 17. Oktober)

Eine Hürde seien die komplizierten Prozeduren bei der Antragsstellung auf Förderung von Wärmepumpen, heißt es. Das kann ich nicht nachvollziehen. Der Antrag ist online in 5 Minuten ausgefüllt und die Genehmigung kommt ebenfalls online nach wenigen Tagen. Einfacher geht es nicht! Wenn alles in den Behörden so laufen würde, hätten wir kein Bürokratieproblem mehr. Da hat Herr Habeck beim Heizungsgesetz beste Arbeit geleistet.

Wie ich in der gleichen Zeitung lese, plant selbst die Mehrheit der AfD-Wähler, eine Solaranlage zu installieren und ein Drittel eine Wärmepumpe einzubauen. Da sind die Wähler klüger als die Partei selber. Das Schlechtreden des Heizungsgesetzes muss man eher den damaligen populistischen Kampagnen gegen die Grünen zuordnen. Vermutlich werden viele das Heizungsgesetz von Habeck noch vermissen, wenn es durch ein neues Gesetz ersetzt wird.Peter Gries, Au
Schlagworte: Herr Habeck, Peter Gries, Frank-Thomas Wenzel
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel