Einst Ersatz für die Orgel

Karin Steinebrunner

Von Karin Steinebrunner

Mi, 09. Mai 2012

Dachsberg

170 JAHRE MUSIKVEREIN URBERG (TEIL 1): Zunächst musizierte die Kapelle nur in der Kirche.

DACHSBERG. Im südlichen Hochschwarzwald haben die Blasmusikvereine eine lange Tradition. Zu den ältesten und traditionsreichsten zählt der Musikverein Urberg. Den vorhandenen Aufzeichnungen zufolge wurde er vor nunmehr 170 Jahren gegründet. Die Vereinsgeschichte ist eng mit der Heimatgeschichte Urbergs verbunden.

Schon kurz nach der Erbauung der katholischen Kirche im Jahr 1817 wurde vom damaligen Pfarrer Häring eine Musikkapelle für rein kirchliche Zwecke ins Leben gerufen. Sie sollte das Fehlen einer Orgel kompensieren. Die Instrumente gehörten der Kirche, die Musiker sind ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung