BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Dachsberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 15. Nov. 2016
      Die Trachtenkapelle spielt zum Jahreskonzert in Wittenschwand
    • Blasmusik

      Die Trachtenkapelle spielt zum Jahreskonzert in Wittenschwand

    • TK IBACH-WITTENSCHWAND Zum traditionellen Jahreskonzert lädt die Trachtenkapelle Ibach-Wittenschwand am Samstag, 19. November, um 20 Uhr in die Dachsberg-Halle nach Wittenschwand ein. Ein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Nov. 2016
      Touristen zahlen mehr für Konus
    • Touristen zahlen mehr für Konus

    • Dachberger Rat beschließt Erhöhung der Kurtaxe / Auch Gäste ohne Konuskarte werden künftig etwas stärker zur Kasse gebeten. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 9. Nov. 2016
      Jeder Handgriff saß bei Alarmprobe in Dachsberg
    • Jeder Handgriff saß bei Alarmprobe in Dachsberg

    • Alle Einsatzabteilungen der Feuerwehr Dachsberg meisterten gemeinsam die Aufgaben der Herbstabschlussprobe. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 9. Nov. 2016
      Narrenzunft Dachsberger Dachse veranstalten Guggenmusik-Kultevent in Wittenschwand
    • Guggenmusik-Treffen in der Dachsberghalle

      Narrenzunft Dachsberger Dachse veranstalten Guggenmusik-Kultevent in Wittenschwand

    • GUGGENMUSIK-KULTEVENT Die Narrenzunft Dachsberger Dachse veranstalten ein Guggenmusik-Treffen am Samstag, 12. November, in der Dachsberghalle in Wittenschwand. Befreundete Guggenmusiken sind zu ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Nov. 2016
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • DACHSBERG Keine 50 Jahre Marc Lissens, so berichtet die Badische Zeitung am Montag, war schon 50 Mal bei Ingrid Kaiser in Wittenschwand zu Gast und wurde dafür geehrt. In der Überschrift ... Von Claudia Renk
    • Mo, 7. Nov. 2016
      Schon fast ein echter Dachsberger
    • Schon fast ein echter Dachsberger

    • Der Belgier Marc Lissens kann nach mehr als 50 Jahren eine Geschichte der Tourismusentwicklung auf dem Dachsberg erzählen. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 7. Nov. 2016
      Rat Dachsberg diskutiert über Kurtaxe
    • Rat Dachsberg diskutiert über Kurtaxe

    • Die Kosten für Konus könnten eine Erhöhung nötig machen / Gemeinderat tagt am Dienstag. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Nov. 2016
      Bezirksmusikfest kommt nach Urberg
    • Bezirksmusikfest kommt nach Urberg

    • Vereinsvorstände von Dachsberg und Ibach planen gemeinsam für das kommende Jahr / Sorgen machen die Auswüchse von Festen. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 5. Nov. 2016
      Ein sehr intimes Theatererlebnis
    • Ein sehr intimes Theatererlebnis

    • Zwei-Personen-Theater zeigt im Wolpa Ding szenische Umsetzung von "Die Harrantin". Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 4. Nov. 2016
      Auch ein Flächenbrand wurde verhindert
    • Auch ein Flächenbrand wurde verhindert

    • Urberger Feuerwehr zieht eine positive Bilanz des vergangenen Jahres / Fünf neue Aktive. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 29. Okt. 2016
      Schüler der Waldorfschule spielen Theaterstück
    • Dachsberg

      Schüler der Waldorfschule spielen Theaterstück "Dame Kobold"

    • Die zwölfte Klasse der Waldorfschule Dachsberg führt das Lustspiel in drei Aufzügen "Dame Kobold" von Calderón de la Barca auf. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 28. Okt. 2016
      Kammermusik für Gesang und Tanz
    • Kammermusik für Gesang und Tanz

    • Die Pianistin Ursula Wäschle-Weiger, der Cellist Martin Angell und die Flötistin Angelika Graubner treten in der Waldorfschule auf. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 26. Okt. 2016
      Chor mit einer Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten
    • Chor mit einer Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten

    • Das Vocalconsort Bad Säckingen präsentiert sich in Dachsberg als ein durch und durch kultivierter Stimmkörper. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 26. Okt. 2016
      Die Dame Kobold, von Calderon, Mit Jugendlichen der 12. Klasse in Dachsberg
    • Komödie in der Walddorfschule, Goldenhof Urberg

      Die Dame Kobold, von Calderon, Mit Jugendlichen der 12. Klasse in Dachsberg

    • WALDORFSCHULE DACHSBERG Die 12. Klasse der Waldorfschule Dachsberg lädt zum Klassenspiel "Die Dame Kobold", eine Komödie von Calderon, am Donnerstag, Freitag und Samstag. 27., 28., und 29. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Okt. 2016
      Ein gefühlvolles Solo gewinnt
    • Ein gefühlvolles Solo gewinnt

    • Wunschkonzert des Musikvereins Urberg / Instrumentalstücke, Gesangeinlagen und eine Spende für neue Noten. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 19. Okt. 2016
      Vocalconsort Bad Säckingen gibt Konzert in der Pfarrkirche Dachsberg-Hierbach
    • Chorwerke aus fünf Jahrhunderten

      Vocalconsort Bad Säckingen gibt Konzert in der Pfarrkirche Dachsberg-Hierbach

    • AUS FÜNF JAHRHUNDERTEN Das Vocalconsort Bad Säckingen unter der Leitung von Bezirkskantor Markus Mackowiak ist am Sonntag, 23. Oktober, ab 17 Uhr zu Gast in der katholischen Pfarrkirche in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Okt. 2016
      Lieder, die Medizin für die Seele sind
    • Lieder, die Medizin für die Seele sind

    • Judith Maria Günzl leitete im Seminarhaus Hollerbühl in Schmalenberg einen Stimmworkshop und gestaltete ein Konzert. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 17. Okt. 2016
      Mit dem Vocalconsort Bad Säckingen in Dachsberg
    • A-capella-Konzert in der katholischen Pfarrkirche Hierbach

      Mit dem Vocalconsort Bad Säckingen in Dachsberg

    • Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Okt. 2016
      Trio mit Martin Angell, Angelika Graubner und Ursula Wäschle-Weiger in Dachsberg
    • Konzert vom Barock zur Moderne in der Waldorfschule Urberg

      Trio mit Martin Angell, Angelika Graubner und Ursula Wäschle-Weiger in Dachsberg

    • BAROCK BIS MODERNE Das Trio mit Martin Angell, Angelika Graubner und Ursula Wäschle-Weiger gibt am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, ein Konzert in der Waldorfschule Dachsberg-Urberg. Unter dem Titel ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Okt. 2016
      In Happingen kann jetzt gebaut werden
    • In Happingen kann jetzt gebaut werden

    • Dafür ändert der Gemeinderat Dachsberg den Bebauungsplan "Happingen-West". Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 10. Okt. 2016
      Zünftige Musik und ein tolles Gaudiprogramm
    • Zünftige Musik und ein tolles Gaudiprogramm

    • Brechend voll war der Saal beim Herbstfest der Trachtenkapelle Dachsberg / Traditionell sind auch viele Prominente aus der Region zu Gast. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 5. Okt. 2016
      Herbstfest der Trachtenkapelle
    • Herbstfest der Trachtenkapelle

    • In der Dachsberghalle. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 1. Okt. 2016
      Trachtenkapelle Dachsberg veranstaltet Oktoberfest in Wittenschwand
    • Herbstfest mit Party in der Dachsberghalle

      Trachtenkapelle Dachsberg veranstaltet Oktoberfest in Wittenschwand

    • MIT OKTOBERFESTPARTY UND VIEL BLASMUSIK Die Trachtenkapelle Dachsberg lädt am Samstag/Sonntag, 8./9. Oktober, zum Herbstfest in die Dachsberghalle in Wittenschwand ein. Auftakt bildet am Samstag ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Sep. 2016
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • DACHSBERG/ST. BLASIEN Verursacher fährt weiter Auf der Albtalstrecke ist ein bislang unbekannter Fahrzeugführer zwischen Niedermühle und Wilfingen nach einer Kuppe auf die linke ... Von BZ-Redaktion
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen