Höchstgrenze für Angelkarten beschlossen
Das Angeln wird am Rhein bei Breisach teurer

Weil Regeln nicht eingehalten werden, hat der Gewässeraufseher in Breisach viel zu tun. Dies kostet die Stadt Geld.
Wer in Breisach fischen will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Angelkarten zu verteuern. Begründet wird dies unter anderem mit Personalkosten, die anfallen, weil Regeln nicht eingehalten werden.
Die Stadt Breisach ist Inhaberin des Fischereirechts an den Rheinkilometern 217,4 bis 232,9 sowie auf der gleichen Strecke an den Altrheinarmen, Schluten und an der Möhlin. Außerdem erstreckt sich das Fischereirecht auf Auskiesungen, sogenannte "Baggerlöcher", entlang des Rheins im Bereich Breisach Nord. Innerhalb dieser Fischereigrenzen verkauft die Stadtverwaltung Angelkarten an Angler aus ...
Die Stadt Breisach ist Inhaberin des Fischereirechts an den Rheinkilometern 217,4 bis 232,9 sowie auf der gleichen Strecke an den Altrheinarmen, Schluten und an der Möhlin. Außerdem erstreckt sich das Fischereirecht auf Auskiesungen, sogenannte "Baggerlöcher", entlang des Rheins im Bereich Breisach Nord. Innerhalb dieser Fischereigrenzen verkauft die Stadtverwaltung Angelkarten an Angler aus ...