Nahrungsmittel

Das Baguette wird teurer: Wie viel ist den Franzosen ihr Nationalsymbol wert?

Bärbel Nückles

Von Bärbel Nückles

Fr, 10. Februar 2023 um 14:35 Uhr

Elsass

BZ-Abo Das Baguette ist mehr als nur ein Brot. Es ist Frankreichs Nationalsymbol. Angesichts von Inflation und Energiekrise müssen Bäckereien den Preis anheben. Wo liegt für Kunden die Schmerzgrenze?

Außen knusprig-duftend, mäßig gebräunt, innen locker. Genau 250 Gramm leicht im gebackenen Zustand. Die Rede ist vom Baguette, dem französischsten aller Brote. "Frankreich ist der Eiffelturm und das Baguette", bringt José Arroyo es auf eine knappe Formel. Wie es angeblich entstanden ist, sieht man ihm bis heute an: Schmal wie ein Gewehrlauf sollte es für die napoleonischen Soldaten im Kampf leicht zu transportieren sein. Die Energiekrise, die Rohstoffkrise, die Getreidekrise – all das hat es Frankreichs Bäckern im vergangenen Jahr indes nicht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
PayPal SEPA
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

PayPal SEPA

Zurück

Anmeldung