Wasserqualität

Das Freibad in Steinen bleibt weiterhin geschlossen

Die Wasserqualität im Freibad Steinen ist – mehrere Wochen nach der Schließung – nach wie vor nicht gut genug. Deswegen bleibt das Bad weiterhin geschlossen. Einen Termin für die Öffnung gibt es noch nicht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Freibad in Steinen bleibt geschlossen. (Archivbild)  | Foto: Robert Bergmann
Das Freibad in Steinen bleibt geschlossen. (Archivbild) Foto: Robert Bergmann 

Am 30. Juni musste das Freibad in Steinen geräumt werden. Seither dauern die technischen Probleme im Bad an und seither ist das Bad geschlossen. Am Freitag nun teilt das Landratsamt mit, dass dieser Zustand andauern wird. "Das Freibad Steinen bleibt bis auf Weiteres geschlossen, da eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität zum jetzigen Zeitpunkt nicht gewährleistet ist", heißt es in einer Pressemitteilung. Sobald eine gesundheitliche Gefährdung der Gäste ausgeschlossen ist, könne das Freibad zeitnah wieder öffnen. Dafür ist die Gemeinde verantwortlich. Daher kann das Gesundheitsamt keinen konkreten Termin nennen.

Auf der Website der Gemeinde ist der aktuellste Beitrag zum Freibad vom 16. Juli. Dort heißt es, dass die Gemeinde mit dem Gesundheitsamt in Kontakt stehe. Genauere Infos gibt es aktuell zur Öffnung aber auch von der Gemeinde nicht. "Auch wir wünschen uns, dass das Freibad baldmöglichst wieder öffnen kann", wird Gesundheitsdezernentin Cornelia Wülbeck in der Mitteilung des Landratsamts zitiert. Die Behörde unterstütze die Gemeinde. Wülbeck stellt aber auch klar, dass die Öffnung noch nicht erfolgen könne.

Die aktuellen mikrobiologischen Untersuchungen zeigen dem Landratsamt zufolge weiterhin Nachsteuerungsbedarf, um die Wasserqualität sicherzustellen. Das Gesundheitsamt habe die Gemeinde aufgefordert, notwendige Maßnahmen umzusetzen. Anfangs waren der Bürgermeister und der Betreiber des Steinener Freibads, das Unternehmen Plan P, noch zuversichtlich, dass die Schließung nicht lange dauern wird. Der ehemalige Betreiber des Bads übte nach der Räumung Kritik am Nachfolger und der Gemeinde. Diese wiesen die Vorwürfe zurück.

Mehr zum Thema:

In Steinen nimmt derweil die Verwunderung über die Vorgänge um das Schwimmbad zu. Noch am Donnerstag äußerte sich der Förderverein, dass der Gemeinde Steinen zufolge, das Freibad für die Wiedereröffnung technisch bereit sei. Zuvor hatte der Vorsitzende, Robert Bock, in einem weiteren Beitrag (am 15. Juli) den Informationsfluss der Gemeinde kritisiert. Eine "kurze Meldekette" zwischen Betreiber und dem Verein existiere nicht. Offensichtlich gebe es aber bereits jetzt Anfragen wegen Erstattungen bei den Saisonkarten. Dazu könne sich der Verein aber nicht äußern. Die Gemeinde teilt dazu mit, dass sie an einer Lösung arbeite.

Für den Förderverein des Freibads zeigt sich durch die aktuelle Situation, dass die Sanierung des Freibads nun endlich angegangen werden müsse. "Nach wie vor fehlen aber die Gelder dafür und große Sponsoren sind nicht in Sicht", heißt es auf der Facebookseite. Aufgrund der andauernden Schließung mussten der Verein und die Gemeinde das Freibadfest absagen.

Weitere Artikel