Regionalgeschichte
Das ganze Dorf hilft vor 65 Jahren beim Kirchenbau in Oberschopfheim

Vor 65 Jahren wurde in einem Kraftakt die neue Oberschopfheimer Pfarrkirche erbaut. Dafür war viel Fronarbeit von den Dorfbewohnern erforderlich. Fast alle griffen damals zu Pickel und Spaten.
Wohl nie zuvor und – auch nicht danach – hat es in Oberschopfheim je eine solche Gemeinschaftsaktion gegeben wie vor nunmehr genau 65 Jahren – damals 1955 und 1956. Fronarbeit bestimmte den Terminkalender wohl der meisten Dorfbewohner. Innerhalb von nur wenigen Monate wurde die seit 1714 bestehende, zu klein und sanierungsbedürftig gewordene alte Pfarrkirche plattgemacht und ein neues Gotteshaus errichtet – vieles in harter ehrenamtlicher Handarbeit.
Die Bevölkerung wuchs nach dem Ersten Weltkrieg stark an, mithin auch die Zahl der Katholiken, die bei weitem in der Mehrheit waren. Bereits in den 1920er- und 1930er-Jahren sammelten sie gezielt für einen Kirchenneubau, doch nach Weltwirtschaftskrise und Weltkrieg war das Geld jedes Mal futsch. Es musste erneut gespart werden. Und die Menschen taten es und spendeten 150 000 D-Mark – bei Gesamtkosten von 500 000 Mark. Die damals noch selbständige Gemeinde stiftete das Bauholz, der Gemeinderat genehmigte einen außerordentlichen Holzhieb von 350 Festmetern.
Nicht wenige Menschen im Ort konnten sich nicht mit dem Gedanken anfreunden, ein geweihtes Gotteshaus ...
Die Bevölkerung wuchs nach dem Ersten Weltkrieg stark an, mithin auch die Zahl der Katholiken, die bei weitem in der Mehrheit waren. Bereits in den 1920er- und 1930er-Jahren sammelten sie gezielt für einen Kirchenneubau, doch nach Weltwirtschaftskrise und Weltkrieg war das Geld jedes Mal futsch. Es musste erneut gespart werden. Und die Menschen taten es und spendeten 150 000 D-Mark – bei Gesamtkosten von 500 000 Mark. Die damals noch selbständige Gemeinde stiftete das Bauholz, der Gemeinderat genehmigte einen außerordentlichen Holzhieb von 350 Festmetern.
Nicht wenige Menschen im Ort konnten sich nicht mit dem Gedanken anfreunden, ein geweihtes Gotteshaus ...