Jubiläum
Das Garagenprojekt in Lahr bietet Schulverweigerern seit 25 Jahren eine Perspektive

Das Garagenprojekt in Lahr ist eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen in Notlagen geworden. 700 junge Leute kamen so schon aus der Sackgasse. In Corona-Zeiten steigt der Bedarf.
Angefangen hat alles im Jahr 1997 in einer Garage. Ein paar Sessel, Flipper, Tischfußball und vor allem eine entspannte Atmosphäre zogen schon bald junge Menschen an und halfen, Beziehungen aufzubauen und Schulverweigerern den Weg zurück in die Schule zu ebnen. Nach dem Umzug in den Neuwerkhof, der bereits zwei Jahre später erfolgte, kamen Angebote für junge ...