Jubiläum

Das Garagenprojekt in Lahr bietet Schulverweigerern seit 25 Jahren eine Perspektive

Louisa Krieg

Von Louisa Krieg

Mo, 10. Oktober 2022 um 20:03 Uhr

Lahr

Das Garagenprojekt in Lahr ist eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen in Notlagen geworden. 700 junge Leute kamen so schon aus der Sackgasse. In Corona-Zeiten steigt der Bedarf.

Angefangen hat alles im Jahr 1997 in einer Garage. Ein paar Sessel, Flipper, Tischfußball und vor allem eine entspannte Atmosphäre zogen schon bald junge Menschen an und halfen, Beziehungen aufzubauen und Schulverweigerern den Weg zurück in die Schule zu ebnen. Nach dem Umzug in den Neuwerkhof, der bereits zwei Jahre später erfolgte, kamen Angebote für junge ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung