Kommentar
Das Gesetz gegen Wirtschaftskriminalität dient der SPD

Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) will ein Sanktionsrecht für Unternehmen einführen. Wirtschaftsverbände schäumen. Doch für die SPD und die Koalition ist das sogar gut.
Die neue Justizministerin hat am Donnerstag einen Gesetzentwurf zur "Bekämpfung der Unternehmenskriminalität" vorgelegt. Wenn Vorstände und Geschäftsführer Straftaten begehen oder wenn das Unternehmen Straftaten anderer Mitarbeiter nicht wirkungsvoll unterbindet, soll es künftig Sanktionen für Unternehmen geben: bis zu 10 Prozent des Jahresumsatzes. Bei Großkonzernen ...