Das Glasverbot wird akzeptiert

Peter Disch & Anika Maldacker

Von Peter Disch & Anika Maldacker

Mo, 28. Juni 2021

Altstadt

BZ-Plus Auf dem Platz der Alten Synagoge waren am Freitag und Samstag erstmals keine Flaschen erlaubt – vermüllt wurde er trotzdem.

Premiere auf dem Platz der Alten Synagoge: Erstmal durfte am Freitag und Samstag von 20 bis 5 Uhr kein Glas auf den zentralen Treffpunkt mitgebracht werden. Das Verbot wurde eingehalten. Die neu aufgestellten Müllcontainer hatten am Samstagabend nicht den gewünschten Effekt.

Mit dem Glasverbot hat die Stadtverwaltung auf das vorangegangene Wochenende reagiert. Damals musste der Platz der Alten Synagoge, auf dem sich 1000 Menschen aufhielten und die Stimmung im Laufe der Nacht immer aggressiver wurde, geräumt werden. Verstärkung aus Offenburg und Karlsruhe wurde angefordert, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung