Das Jakobskreuzkraut ist gelb, giftig und immer häufiger anzutreffen

Die Pflanze breitet sich am Hochrhein immer weiter aus / Sie ist gefährlich für Mensch und Tier.
KREIS WALDSHUT. Gelbe Farbtupfer entlang der Straßen am Hochrhein gibt es aktuell viele. Doch das hübsche Aussehen der Pflanzen trügt: Das Jakobskreuzkraut ist eine giftige einheimische Pflanze und birgt Gefahren für Mensch und Tier. Seit einigen Jahren breitet sich das Kreuzkraut immer mehr aus. Experten beobachten die Entwicklung mit Besorgnis. "Im Wehrer Stadtgebiet beobachten wir das Vorkommen der Pflanzen sehr genau", sagt Clemens Thoma, ...