Account/Login

Neues bei den Donaueschinger Musiktagen

Das komponistische Manifest

Alexander Dick
  • So, 18. Oktober 2009, 18:54 Uhr
    Klassik

     

Bei den Donaueschinger Musiktagen, jener international renommierten Novitätenbörse der neuen Tonkunst, gab es unter anderem Klanginstallationen. Und eine Uraufführung des emeritierten Freiburger Kompositionsprofessors Mathias Spahlinger.

Manikürszene während der Aufführung vo...rn-Installation „Batsheba“  | Foto: DPA
Manikürszene während der Aufführung von Manos Tsangaris’ Opern-Installation „Batsheba“ Foto: DPA
"Wenn Sie mir jetzt bitte folgen möchten. . . " Eine Aufforderung, die nach Museumsführung klingt, aber nicht unbedingt nach Donaueschinger Musiktagen. Zeichneten die sich nicht gerade durch Freiräume für Musiker und Publikum aus statt durch fürsorgliche Belagerung? Doch während man noch in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung Die Zeit lesen kann, warum Neue Musik nur eine Minderheit begeistern kann – nämlich, weil sie "zu schräg für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel