Das Lego der Generation Z: Warum Minecraft das erfolgreichste Spiel der Welt ist

Nele Harms

Von Nele Harms

Do, 12. März 2015 um 08:52 Uhr

Digitalien (fudder) Digitalien

Sie bauen das Schwarzwald-Stadion nach, die "Game of Thrones"-Welt Westeros oder den Staat Dänemark - so wie Du früher mit Lego, nur ein wenig größer. 60 Millionen Menschen haben das Spiel gekauft. Wir wagen den Erklärungsversuch des Phänomens:


Wild hackt Marcel Müller auf einen Zombie ein, der sich ihm bedrohlich nähert. Als der Untote sich in Luft aufgelöst hat, geht der 18-jährige Freiburger weiter dem Aufbau seiner selbstgestalteten Welt nach.
Marcel spielt Minecraft - und zeichnet sein Spiel auf, um es auf seinen YouTube-Kanal "Freiburger Free Entert4inment" hochzuladen. So können Minecraft-Fans auf der ganzen Welt anschauen, wie der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung