Das Seniorenwerk feiert fünf Jahrzehnte

Das Seniorenwerk Reute unterhält seit 50 Jahren Seniorinnen und Senioren. Das feiern die Mitglieder.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit 50 Jahren kümmert sich das Seniorenwerk Reute um ein abwechslungsreiches Beschäftigungsangebot. Im Jahr 1975 wurde es von der Gemeinderätin Gisela Waibel gegründet, erster Vorstand war Fridolin Birkle. Als einzig noch lebendes Gründungsmitglied war Waibel bis April noch selbst im Seniorenwerk aktiv.

Zum langjährigen Bestehen lädt das Team nun am 9. November, ab 11 Uhr zu einem Gottesdienst in der Kirche Sankt Felix und Regula mit anschließender Jubiläumsfeier im Carl-Caspar-Haus ein. Den Gottesdienst leitet Diakon Jochen Kandziorra. Danach sollen ein Rückblick in die Geschichte des Seniorenwerks und ein Ausblick in die Zukunft erfolgen. Es stehen Mittagessen und ein Kuchenbuffet bereit. Der Akkordeonverein Reute bietet mit ihrem Programm für Unterhaltung.

Aktuell hat das Seniorenwerk 125 Mitglieder. Jeden ersten Mittwoch im Monat veranstaltet das Team ein Nachmittagstreff im Carl-Caspar-Haus mit verschiedenem Programm und Spielen. Besonders beliebt sei Bingo oder das Volksliedersingen mit einem regionalen Musiker. Das Service-Team des Seniorenwerks sorge dabei immer für Getränke und ein Abendessen. Oft säße man in kleiner Runde auch gerne noch etwas länger zusammen. Neben den monatlichen Treffen werden jeden Donnerstag Stuhl- und Bodengymnastikgruppen für Männer und Frauen in der Eichmattenhalle in Reute angeboten.

Das Seniorenwerk Reute bietet über das Jahr verteilt einige Termine, die feste Bestandteile ihres Programms sind. Das Fasnachtsprogramm sei ein besonderes Highlight im Jahr mit den meisten Teilnehmern. Die Maiandacht wird jährlich mit dem Dekanat gestaltet. Im Sommer gibt es ein Grillfest im Carl-Caspar-Haus und das Erntedankfest wird mit der Segnung mitgebrachter Erntegaben, Zwiebelkuchen, neuem Wein und Musikunterhaltung gefeiert. Bei der Oster- und Nikolausfeier trifft sich das Seniorenwerk zu einem Abendessen. Mitgliedern, die nicht an den Treffen teilnehmen können, wird der Osterhase oder Nikolaus aus Schokolade nach Hause gebracht.

Jährlich im September ist ein großer Ausflug mit allen Mitglieder geplant. In den vergangenen Jahren ging der jährliche Ausflug an den Schluchsee mit verschiedenen Attraktionen, in das Elsass mit der Besichtigung einer Süßigkeiten-Fabrik oder zu einer Schnapsprobe nach Gengenbach.
Schlagworte: Gisela Waibel, Jochen Kandziorra, Fridolin Birkle
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel