Klimaschutz
Das Versagen setzt sich fatalerweise kontinuierlich fort
Nikolaus Geiler (Freiburg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Was den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel betrifft, haben wir nicht nur in der Vergangenheit kläglich versagt.
Das Versagen setzt sich fatalerweise kontinuierlich fort: So geht die Schere zwischen Klimaanpassung und eskalierender Klimakrise immer weiter auseinander.
Unter anderem schützen wir nicht unseren wertvollen alten Baumbestand in den Alleen und Parks. Die Missachtung des Kühleffektes und der Beschattung durch unsere Stadtbäume kommt darin zum Ausdruck, dass wir allein in Freiburg Regenwasser von Dach- und Straßenflächen in die Kanalisation einleiten. Ohne genügend Wasser im Untergrund lassen die immer länger andauernden und heftigeren Hitzeperioden die Stadtbäume vertrocknen.
Wegen der Schadstoffbelastung auf vielbefahrenen Straßen eignet sich nicht alles Wasser für eine Versickerung. Aber das abfließende Niederschlagswasser von Nebenstraßen und Dachflächen könnte über eine ehrgeizige Entsiegelungspolitik dem drohenden Dürretod unserer Stadtbäume vorbeugen.
Gefragt wären beispielsweise Versickerungsmulden und die Ableitung von Dachablaufwasser in Baumscheiben. Neuanpflanzungen sind zwar notwendig. Aber die Kühlwirkung und Bebschattung des vorhandenen Baumbestandes können Neuanpflanzungen erst nach Jahrzehnten erreichen.
Trotz der jüngst vom Freiburger Gemeinderat verabschiedeten Klimaanpassungsstrategie fehlt es weiterhin an einer konsequenten Entsiegelungsstrategie. Diese erscheint einigen Akteuren als "unverhältnismäßig teuer".
Tatsächlich teuer, weil lebensgefährlich für immer mehr Menschen, sind Hitzeperioden mit fortschreitend weniger schattenspendendem Altbaumbestand.
Nikolaus Geiler, Freiburg