Account/Login

"Das war ganz schön anstrengend"

  • Mo, 05. Dezember 2005
    Kommentare

     

BZ-INTERVIEW mit der 13-jährigen Annika Marschall, die sich engagiert und Spaß dabei hatte.

Neben Privatpersonen und weiteren Projekten (siehe oben) zeichnete OB Dieter Salomon am Freitag auch die Teilnehmer an der "jes-connection" aus. Das von der ehemaligen Freiburger Stadträtin Claudia Herbstritt ins Leben gerufene Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, Partnerschaften zwischen Jugendlichen – "Jes" steht für "Jugend engagiert sich" – und Unternehmen zum Zwecke gemeinnütziger Tätigkeiten zu vermitteln. BZ-Mitarbeiter Johannes Schneider sprach mit der 13-jährigen Annika Marschall aus Pfaffenweiler, die in den Sommerferien am "1. Freiburger Histo-Workcamp" auf dem Schlossberg teilgenommen hatte.

BZ: Wie bist du auf die Idee gekommen, am "Histo-Workcamp" teilzunehmen?
Marschall: Meine Tante hat mir ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel