Mindestlohn
Das zwingt Betriebe in die Knie
Ralf Pfirrmann (Freiburg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die wirtschaftliche Schmerzgrenze ist für sehr viele kleine und mittlere Betriebe endgültig erreicht. Das gilt für Landwirtschaft (Bauern), im Handwerk (wie Bäcker- und Friseurhandwerk), in der Gastronomie (zum Beispiel Eiscafés, Cafés, Biergarten, Restaurant). Die absehbare Erhöhung des Mindestlohnes, die Nichtabsenkung der Stromsteuer sowie die einseitige Einführung der Verpackungssteuer wie in Freiburg sind gefühlt ein Wirtschaftsvernichtungs- und Insolvenzprogramm. Sie zwingen die Betriebe in die Knie. Von der überbordenden Bürokratie gar nicht zu reden. Es fehlt an wirtschaftlicher Wertschätzung und Sachverstand. Ralf Pfirrmann, Freiburg