"Den Bezug zum Lehrer in kontaktloser Zeit erhalten"

BZ-INTERVIEW mit Musiklehrer Andreas Kleis der mit Videos auf Youtube und Videokonferenzen Musikunterricht erteilt hat.
. Auch wenn ab Montag der Regelbetrieb an Schulen wieder begonnen hat, hatten die Corona-Verordnungen der vergangenen Wochen massive Auswirkungen auf den Schulunterricht. Andreas Kleis, Musiklehrer am Schiller-Gymnasium Offenburg, hat deshalb seinen Musikunterricht kurzerhand auf Youtube verlegt. Seit Mitte März hat er kurze Clips unter dem Label "Musikstunde mit Herrn Kleis" fürs Internet produziert. Kleis unterrichtete so 250 bis 300 Schüler pro Woche, die Clips wurden bis zu 1300 Mal aufgerufen. BZ-Mitarbeiterin Susanne Ramm-Weber hat ihn zu seinem Musikunterricht 2.0 befragt.
Kleis: Es gab einige Vorläufer anlässlich der Friday-for-Future Bewegung. Außerdem sind im Rahmen des Kreativ-Wettbewerbs der Stadt Offenburg zum Thema Freiheit im vergangenen Jahr einige Videos entstanden, so dass die Schüler das Format schon kennen.
BZ: In den Lehr-Clips sieht man Sie neben der Magnettafel, an die Sie die Noten geheftet haben, jonglierend im Wald oder am Seeufer stehen. Die Aufgabe der Schüler ...