Dem Lärm auf der Spur

Lena Roser

Von Lena Roser

Mi, 25. April 2018

Denzlingen

BZ-Plus BZ-SERIE: Stefan Hepp aus Denzlingen ist ein Spezialist für Raumakustik – die BZ hat ihn bei seiner Arbeit begleitet.

DENZLINGEN. Am heutigen Tag gegen Lärm, der zum 21. Mal von der Deutschen Gesellschaft für Akustik ausgerichtet wird, finden bundesweit Aktionen unter dem Motto "Laut war gestern!" statt. Lärm ist eine der größten und gleichzeitig am meisten unterschätzten Umweltbelastungen für die Menschen, heißt es im Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg. Ein Mensch, der sich fast täglich mit Lärm beschäftigt, ist der Denzlinger Stefan Hepp. Die BZ durfte dem Spezialisten für Raumakustik bei seiner Arbeit über die Schulter schauen.

Stefan Hepp arbeitet als beratender Ingenieur für Raumakustik in seinem Einmannbetrieb "Ton im Raum" in Denzlingen. Ein Kunde von ihm ist derzeit die Gemeinde Umkirch, bei der er in den Bürgersaal hineinhorcht. Um die Raumakustik zu verbessern, sind grundlegend zwei Faktoren relevant: die Nutzungsart und die Größe des Raums. Je mehr Nutzungsarten ein Raum hat, desto ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung