Doppelkonzert zum Abschluss

Hildegard Karig

Von Hildegard Karig

Di, 25. April 2017

Denzlingen

Denzlinger Kulturkreis beendet Jubiläumsreihe mit zwei Formationen von der Freiburger Musikhochschule.

DENZLINGEN. Das letzte Konzert in der Jubiläumsreihe der Konzerte des Denzlinger Kulturkreises war dem Blech gewidmet, gespielt von Studierenden der Freiburger Musikhochschule in zwei unterschiedlichen Formationen. Die zwei Programmhälften, die eine unterschiedliche Hörerschaft ansprechen würden, in einen Abend zu packen, fand nur geteilte Zustimmung. Trotzdem bestand genau in dieser Konfrontation entgegen gesetzter Stile, Spielweisen und Musikrichtungen eine Attraktivität, die für die breit gewählte Palette möglicher Konzertinhalte des nun beendeten Zyklus steht.

Mit der "Fanfare" von Paul Dukas war von den ersten Tönen an klar, dass dem Blech der Abend gehören würde. Der Trompete (Dee Boyd, Malte Kebschull), der Posaune (Elias Jakob, Sebastian Ernst) dem Horn (Dirk Adam) und damit Instrumenten, die ihre Ursprungsverwendung als Signal- und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung