BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Denzlingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 27. Dez. 2022
      Denzlinger Hortleiter erklärt, warum Spielen die Arbeit der Kinder ist
    • BZ-Plus Gesellschaftsspiele

      Denzlinger Hortleiter erklärt, warum Spielen die Arbeit der Kinder ist

    • In der Zeit zwischen den Jahren verbringen Familien viel Zeit miteinander. Warum Eltern oft mit ihren Kindern spielen sollten, erklärt der Leiter des Denzlinger Horts. Auch Erwachsene profitieren. Von Franziska Kleintges
    • Di, 27. Dez. 2022
      Schüler spenden für Indienhilfe
    • Schüler spenden für Indienhilfe

    • Den ersten Adventsbasar seit Beginn der Corona-Pandemie hat es kürzlich am Denzlinger Erasmus-Gymnasium gegeben. Den Erlös spendeten die Jugendlichen dem Gundelfinger Verein Indienhilfe. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Dez. 2022
      Sternsinger sind wieder unterwegs
    • Sternsinger sind wieder unterwegs

    • Die Sternsinger der Kirchengemeinde An der Glotter bereiten schon seit Herbst die kommende Aktion vor. Sie nähen neue Gewänder, verteilen Flyer und teilen die Sternsingergruppen ein. "Kinder ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Dez. 2022
      Der Denzlinger Ulrich Hartmann lässt Rosen und Lavendel auf Kreisverkehren blühen
    • BZ-Plus Goldener Meisterbrief

      Der Denzlinger Ulrich Hartmann lässt Rosen und Lavendel auf Kreisverkehren blühen

    • Seit 50 Jahren ist Ulrich Hartmann Gärtnermeister. Dafür hat der Denzlinger vor kurzem den Goldenen Meisterbrief verliehen bekommen. Von Gabriele Fässler
    • Do, 22. Dez. 2022
      Gottesdienste und Krippenspiele im Landkreis Emmendingen an Heilig Abend
    • Übersicht

      Gottesdienste und Krippenspiele im Landkreis Emmendingen an Heilig Abend

    • In allen Gemeinden des Evangelischen Kirchenbezirks Emmendingen und des Katholischen Dekanats Endingen-Waldkirch finden an Heiligabend sowie den zwei Weihnachtsfeiertagen Gottesdienste statt. Eine ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Dez. 2022
      Elztäler Räte und Bürgermeister fordern Sofortmaßnahmen zur Elztalbahn
    • BZ-Plus Kritik an SWEG und Ministerium

      Elztäler Räte und Bürgermeister fordern Sofortmaßnahmen zur Elztalbahn

    • In der Kreistagssitzung in Emmendingen wurde wegen der Zustände auf der Elztalbahnlinie heftige Kritik am Bahnlinien-Betreiber SWEG und dem Verkehrsministerium geübt. Von Markus Zimmermann, Sylvia Sredniawa
    • Do, 22. Dez. 2022
      Stuttgart-Abfuhr zum Radschnellweg Suggental-Waldkirch
    • Mobilität

      Stuttgart-Abfuhr zum Radschnellweg Suggental-Waldkirch

    • Das Verkehrsministerium in Stuttgart erteilt Forderungen aus Waldkirch nach einer anderen Streckenführung des Radschnellwegs von Suggental nach Waldkirch eine Abfuhr. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Dez. 2022
      Neue Ortsmitte wird wohl erst im Januar fertig
    • Neue Ortsmitte wird wohl erst im Januar fertig

    • Die Bauarbeiten am neuen Marktplatz an der Rosenstraße in Denzlingen werden in diesem Jahr nicht mehr abgeschlossen. Dies teilte die Rathausverwaltung jetzt mit. Noch bis vor wenigen Wochen zeigte ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Dez. 2022
      Umsatzsteuer
    • Umsatzsteuer

    • RAUM DENZLINGEN Umsatzsteuer Die Gemeinden Vörstetten und Denzlingen sowie die Versammlung des Gemeindeverwaltungsverbands haben beschlossen, die Neuordnung der kommunalen Umsatzbesteuerung ... Von Markus Zimmermann
    • Do, 22. Dez. 2022
      Neue Gewerbehalle
    • Neue Gewerbehalle

    • DENZLINGEN Neue Gewerbehalle Im Denzlinger Baugebiet "Türleacker West" baut ein Unternehmer eine knapp 100 Meter lange Gewerbehalle. Dort sollen Teile für E-Bikes gelagert und Räder ... Von Markus Zimmermann
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Martin Wolfstädter aus Kirchzarten wird neuer Chef im Denzlinger Kultur- und Bürgerhaus
    • BZ-Plus Gastronomie und Kultur

      Martin Wolfstädter aus Kirchzarten wird neuer Chef im Denzlinger Kultur- und Bürgerhaus

    • Der 48-Jährige übernimmt die Betriebsführung im Kultur- und Bürgerhaus. Er will mehr Stars anlocken und das gastronomische Angebot erweitern. Dies ist sein fünfter Betrieb in der Region. Von Sebastian Krüger
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Kreistag bewilligt Gelder für Zusatzbusse in das obere Elztal
    • BZ-Plus Bus und Bahn

      Kreistag bewilligt Gelder für Zusatzbusse in das obere Elztal

    • Statt 40 Minuten sind Schüler aus dem oberen Elztal derzeit teils 90 Minuten unterwegs. 100.000 Euro sollen das Problem mit der Elztalbahnlinie und Anschlussbussen in die Seitentäler nun lösen. Von Markus Zimmermann 0
    • Mi, 21. Dez. 2022
      87-Jährige im Krankenhaus, weil Autofahrerin sie an Denzlinger Baustelle übersah
    • Rosenstraße

      87-Jährige im Krankenhaus, weil Autofahrerin sie an Denzlinger Baustelle übersah

    • Eine 79-jährige Autofahrerin übersah eine acht Jahre ältere Frau. Womöglich war ihre Sicht wegen eines Baustellenfahrzeugs eingeschränkt. Unfallopfer muss im Krankenhaus behandelt werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Dez. 2022
      Kampfhunde bleiben teurer – auch wenn sie einen Wesenstest bestehen
    • BZ-Plus Gemeinderat Denzlingen

      Kampfhunde bleiben teurer – auch wenn sie einen Wesenstest bestehen

    • Für Kampfhunde müssen Halter in Denzlingen nun 140 Euro mehr zahlen im Jahr. Das hatte der Rat im November beschlossen und nun in einer Satzung festgehalten. Ein Wesenstest ändert daran nichts. Von Markus Zimmermann
    • Di, 20. Dez. 2022
      Fahrerflucht nach Unfall am Denzlinger Bahnhof
    • Zeugen gesucht

      Fahrerflucht nach Unfall am Denzlinger Bahnhof

    • Die Polizei sucht einen Autofahrer, der am Bahnhof Denzlingen einen parkenden SUV gestreift und beschädigt hat. Dabei sei ein Schaden in Höhe von 2.500 Euro entstanden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Dez. 2022
      Geldanlage ohne Risiko
    • Geldanlage ohne Risiko

    • RAUM DENZLINGEN Geldanlage ohne Risiko Die Gemeinderäte in Denzlingen und Vörstetten sowie die Versammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Denzlingen, Vörstetten, Reute (GVV) haben ... Von Markus Zimmermann
    • Mo, 19. Dez. 2022
      In Denzlingen reichen die Kindergartenplätze nicht aus – ab 2023 soll es besser werden
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      In Denzlingen reichen die Kindergartenplätze nicht aus – ab 2023 soll es besser werden

    • Knapp 200 Betreuungsplätze gibt es in Denzlingen für unter Dreijährige. 547 Kindergartenplätze stehen zur Verfügung. Nicht genug, um allen Anfragen von Eltern gerecht werden zu können. Von Markus Zimmermann
    • Mo, 19. Dez. 2022
      Mit Pflanzen aufwerten
    • Mit Pflanzen aufwerten

    • Einige Denzlingerinnen und Denzlinger wünschen sich am Mehrzweckplatz am Einbollen Schatten und einen Sichtschutz. Aus diesem Grund ist der Jugendgemeinderat vor Kurzem aktiv geworden und hat dort ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Dez. 2022
      Neuer Schulhof und Kernzeitneubau werden in Denzlingen teurer als geplant
    • BZ-Plus Grundschule

      Neuer Schulhof und Kernzeitneubau werden in Denzlingen teurer als geplant

    • Die Verbesserung der Kinderbetreuungsangebote lassen sich die Gemeinden Denzlingen, Vörstetten und Reute einiges kosten. Beim Bauen kann das teurer werden als erwartet. Von Markus Zimmermann
    • Sa, 17. Dez. 2022
      5000 Euro für Denzlinger AWO-Familienzentrum
    • 5000 Euro für Denzlinger AWO-Familienzentrum

    • Die Dieter-und-Hannelore-Merkle-Stiftung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt das Denzlinger AWO-Familienzentrum mit einer Spende über 5000 Euro. Dies teilte die Sparkasse nun ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Nächste Woche beziehen 67 Geflüchtete die neue Containeranlage in Denzlingen
    • BZ-Plus Flüchtlingsunterkunft

      Nächste Woche beziehen 67 Geflüchtete die neue Containeranlage in Denzlingen

    • Der Kreis Emmendingen hat an der Denzlinger Elzstraße eine Unterkunft für Geflüchtete errichtet. Am 22. Dezember ziehen dort Familien und alleinstehende Männer ein. Sie begegnen sich auf engem Raum. Von Sebastian Krüger
    • Do, 15. Dez. 2022
      Denzlingen will mit Probebohrungen Potential für Geothermie erkunden
    • BZ-Plus Nahwärme

      Denzlingen will mit Probebohrungen Potential für Geothermie erkunden

    • Ein Wärmenetz in Denzlingen soll künftig neben Schulcampus und Kultur- und Bürgerhaus auch die geplanten Neubaugebiete versorgen. Ob dafür Geothermie in Frage kommt, sollen Probebohrungen klären. Von Markus Zimmermann 0
    • Do, 15. Dez. 2022
      Weihnachtliche Vokalmusik erklingt in der Kirche St. Georg
    • Konzert

      Weihnachtliche Vokalmusik erklingt in der Kirche St. Georg

    • "Machet die Tore weit" heißt die Matinée des Vokalensembles Contrapunkt am Sonntag, 18. Dezember, 12 Uhr, in der Denzlinger Georgskirche, Hauptstraße 122. Dargeboten wird bekannte und weniger ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Gemeinderat Elzach findet Zugausfälle und Verspätungen auf Elztalbahn unhaltbar
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Gemeinderat Elzach findet Zugausfälle und Verspätungen auf Elztalbahn unhaltbar

    • "Zug fällt aus" – das ist das, was die Kunden der SWEG auf der Elztalbahnlinie seit Tagen immer wieder in den Apps zu lesen bekommen oder resigniert feststellen. Auch der Berufs- und ... Von Kurt Meier 0
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen