BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Denzlingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Do, 12. Jan. 2023
      Händler in der Region rund um Freiburg sind mit Weihnachtssaison zufrieden
    • BZ-Plus Verkaufszahlen stimmen

      Händler in der Region rund um Freiburg sind mit Weihnachtssaison zufrieden

    • Die Umsätze der Geschäfte rund um Freiburg bewegten sich im Advent auf Vorjahresniveau. Die Nachfrage bracht trotz der Inflation nicht ein. Doch einige Händler blicken verunsichert in die Zukunft. Von Holger Schindler 0
    • Do, 12. Jan. 2023
      In Denzlingen brennt ein Holzstapel auf einem Privatgrundstück – Polizei schließt Brandstiftung nicht aus
    • Feuerwehr im Einsatz

      In Denzlingen brennt ein Holzstapel auf einem Privatgrundstück – Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

    • Zu einem in Flammen stehenden Holzstapel ist am Donnerstagmorgen die Wehr mit 14 Kräften geeilt. Die Polizei schließt nicht aus, das es einen Zusammenhang mit den Bränden in Vörstetten gibt. Von Sebastian Krüger
    • Do, 12. Jan. 2023
      Warum 100 Gramm dem Sexauer Martin Röttinger die Medaillenchancen verhageln könnten
    • BZ-Plus Judo

      Warum 100 Gramm dem Sexauer Martin Röttinger die Medaillenchancen verhageln könnten

    • Der Sexauer Martin Röttinger hat die Silbermedaille bei den süddeutschen Meisterschaften im Judo in Nürtingen geholt. Er hat sich damit für die Deutsche Meisterschaft Ende Januar in Stuttgart ... Von Jacqueline Grundig
    • Do, 12. Jan. 2023
      Die Gemeinden Gundelfingen und Denzlingen schaffen neue Geräte zum Spielen für Kinder an
    • Spielplätze

      Die Gemeinden Gundelfingen und Denzlingen schaffen neue Geräte zum Spielen für Kinder an

    • Der Spielplatz an der Mecklenburger Straße in Denzlingen ist umgebaut. Kinder durften ihn mitgestalten. Auf einem Gundelfinger Spielplatz gibt es jetzt ein Karussell für Kinder im Rollstuhl. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Schüler engagieren sich nachhaltig
    • Schüler engagieren sich nachhaltig

    • Die Nachhaltigkeits-AG des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen baut Balkon-Sonnenkraftwerke aus Recyclingmaterial und pflanzt Gemüse. Bürgerstiftung und Schulförderverein unterstützen das Engagement. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Alles hergerichtet für Störche auf Kirchendach
    • Alles hergerichtet für Störche auf Kirchendach

    • Das Nest auf dem Dach der evangelischen St. Georgskirche in Denzlingen wurde verkleinert und gereinigt. Das Team um Storchenbetreuer Manfred Wössner, der sich seit mehr als 20 Jahren um die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Von Denzlingen bis ans Ende der Welt
    • Von Denzlingen bis ans Ende der Welt

    • Ende Januar schließt das Kultur- und Bürgerhaus in Denzlingen für einige Monate. Zuvor finden am Wochenende die letzten öffentlichen Veranstaltungen statt: zwei Mundologia-Vorträge. Von krue/BZ
    • Di, 10. Jan. 2023
      Das Denzlinger Büro AIV leitet Hilfe dorthin, wo sie benötigt wird
    • BZ-Plus Bürgerschaftliches Engagement

      Das Denzlinger Büro AIV leitet Hilfe dorthin, wo sie benötigt wird

    • Sabine Haupenthal leitet die Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement. Dort treffen Menschen, die helfen wollen, auf Hilfesuchende. Besonders engagiert sind Menschen mit ... Von Joachim Müller-Bremberger
    • Mo, 9. Jan. 2023
      2022 war in Denzlingen das Jahr der Baustellen
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      2022 war in Denzlingen das Jahr der Baustellen

    • Hocks, Baustellen, Personalwechsel – Stillstand gab es in Denzlingen 2022 nicht. Auch wenn manchen das Gefühl beschlich, in der Rosenstraße gehe es nicht vorwärts. Jetzt ist die neue ... Von Sebastian Krüger
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Rentnerin muss nach Umzug vierfachen Stromabschlag zahlen
    • BZ-Abo Von Emmendingen nach Denzlingen

      Rentnerin muss nach Umzug vierfachen Stromabschlag zahlen

    • Als eine Emmendingerin nach Denzlingen zieht, muss sie einen neuen, viermal so teuren Stromvertrag abschließen. Denn die Stadtwerke sehen sie als Neukundin – und lehnen sie ab. Von Markus Zimmermann 0
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Denzlingen stellt seinen Gemeindewald unter Schutz
    • BZ-Plus Artenvielfalt

      Denzlingen stellt seinen Gemeindewald unter Schutz

    • Mittelspecht und Wildkatze finden im Denzlinger Wald gute Lebensräume. Damit das so bleibt, gibt es künftig sechs Waldrefugien. Insgesamt knapp 17 Hektar fallen damit aus der Bewirtschaftung heraus. Von Sebastian Krüger 0
    • Do, 5. Jan. 2023
      Kochtopf sorgt für Feueralarm in Denzlingen
    • BZ-Plus Rauchmelder löst aus

      Kochtopf sorgt für Feueralarm in Denzlingen

    • Ein auf dem Herd vergessener Kochtopf hat am Mittwoch einen Einsatz für Feuerwehr, Polizei und DRK ausgelöst. Schaden entstand bei dem Einsatz nicht – zumindest nicht durch den Kochtopf. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jan. 2023
      Wohnungsbauprojekte rund um Freiburg ziehen sich teils über Jahrzehnte
    • BZ-Abo Wohnen

      Wohnungsbauprojekte rund um Freiburg ziehen sich teils über Jahrzehnte

    • Eigentlich ist rund um Freiburg der Bau Hunderter Wohnungen in Planung – und die werden dringend benötigt. Doch bis zum Baubeginn vergehen teils Jahrzehnte. Wir zeigen dazu sechs Beispiele. Von Sebastian Heilemann 0
    • Mi, 4. Jan. 2023
      23 Ereignisse, die 2023 in der Region rund um Freiburg anstehen
    • BZ-Plus Ausblick

      23 Ereignisse, die 2023 in der Region rund um Freiburg anstehen

    • Das neue Jahr hat begonnen. Da bietet es sich an zu schauen, was sich 2023 so alles in der Region ereignet – voraussichtlich. Brückenfeste, Festivals und Jubiläen stehen an. Neue Kennzeichen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jan. 2023
      Firma Lupberger spendet für den Essenstreff
    • Firma Lupberger spendet für den Essenstreff

    • Die Denzlinger Firma "Ralf Lupberger - technische Dienstleistung & Handel" hat dem Freiburger Förderverein Essenstreff 3000 Euro gespendet. Lupberger ist Wartungsspezialist in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Silvesterrakete stürzt in ein Feld und löst Brand aus
    • Denzlingen

      Silvesterrakete stürzt in ein Feld und löst Brand aus

    • Eine Silvesterrakete hat in Denzlingen den Brand eines Felds ausgelöst. Passanten konnten der Polizei zufolge das Feuer löschen, ehe die Feuerwehr vor Ort war. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Haben zwei Männer nach unverschlossenen Autos Ausschau gehalten?
    • Denzlingen

      Haben zwei Männer nach unverschlossenen Autos Ausschau gehalten?

    • Haben sie mit kriminellen Absichten nach unverschlossenen Autos Ausschau gehalten? Am frühen Sonntagmorgen wurden zwei Männer in Denzlingen beobachtet, wie sie Türgriffe an Pkws überprüften. Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Jan. 2023
      Nach 20 Jahren hört der Chef des Denzlinger Kultur- und Bürgerhauses auf
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Nach 20 Jahren hört der Chef des Denzlinger Kultur- und Bürgerhauses auf

    • Rund 9000 Veranstaltungen hat der Gundelfinger Thomas Hörnisch als Geschäftsführer des KuB miterlebt. Jetzt will er es etwas ruhiger angehen lassen. Dem Eventbereich will er treu bleiben. Von Sebastian Krüger
    • Sa, 31. Dez. 2022
      174 Euro sparen: Wir schenken Ihnen ein Jahr BZ-Online
    • Anzeige Anzeige

      174 Euro sparen: Wir schenken Ihnen ein Jahr BZ-Online

    • Der SC Freiburg an der Bundesliga-Spitze, Krieg in der Ukraine, Energiekrise und Fachkräftemangel in Südbaden: Mit BZ-Online sind Sie immer gut informiert. Jetzt zwei Jahre abonnieren und eins ... Von BZ.medien
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Denzlinger Kirchenmusiker Wolfgang Faller zum Kantor ernannt
    • BZ-Plus Ehrung

      Denzlinger Kirchenmusiker Wolfgang Faller zum Kantor ernannt

    • "Gemeinsam mit anderen Musik und Glauben zum Klingen bringen" – das fasziniert Wolfgang Faller an der Kirchenmusik. Seit 13 Jahren ist er Dirigent des evangelischen Kirchenchores in Denzlingen. Von Markus Zimmermann
    • Do, 29. Dez. 2022
      Neue kommunale Unterkunft für Geflüchtete in Denzlingen soll aus Holz gebaut werden
    • BZ-Plus Flüchtlinge

      Neue kommunale Unterkunft für Geflüchtete in Denzlingen soll aus Holz gebaut werden

    • Für rund drei Millionen Euro baut Denzlingen eine weitere Unterkunft für Geflüchtete. Der Bauantrag soll Anfang 2023 eingereicht und aus baulichen Fehlern der Vergangenheit gelernt werden. Von Sebastian Krüger
    • Do, 29. Dez. 2022
      Denzlingen will in der neuen Ortsmitte einen Brunnen mit Trinkwasser errichten
    • BZ-Plus Bauprojekt

      Denzlingen will in der neuen Ortsmitte einen Brunnen mit Trinkwasser errichten

    • Nicht nur ein Wasserspiel, sondern auch einen Trinkwasserbrunnen soll es künftig im Ort geben. Angeregt hatte dies der Jugendgemeinderat. Voraussichtliche Kosten: Maximal 12.500 Euro. Von Markus Zimmermann
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Nach 30 Jahren schließt der Kiosk am Kohlerhof in Denzlingen
    • BZ-Abo Abschied

      Nach 30 Jahren schließt der Kiosk am Kohlerhof in Denzlingen

    • "Mit 70 ist Schluss": Monika Allgeier und Hildegard Frömmrich schließen in Denzlingen ihren Kiosk. Länger als 30 Jahre verkauften sie dort Strickzeitschriften, Männermagazine und Rätselhefte. Von Markus Zimmermann
    • Di, 27. Dez. 2022
      Denzlinger Musikverein präsentiert beim Stephanskonzert ein Musikprogramm nach Wunsch der Geehrten
    • BZ-Plus Jahreskonzert

      Denzlinger Musikverein präsentiert beim Stephanskonzert ein Musikprogramm nach Wunsch der Geehrten

    • Der Denzlinger Musikverein hat bei seinem Konzert zum Stephanstag eine außergewöhnliche Musikauswahl präsentiert. Dabei wurden die Menschen hinter den Instrumenten ins Licht gerückt. Von Markus Zimmermann
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen