Luigi Valente

Der Artikel hat mich sehr berührt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Stolz auf ein besseres Leben", Beitrag von Sofia Fuchs (Zisch-Up, 11. April)

Der Artikel über Luigi Valente, der es beginnend in den 1960-iger Jahren als italienischer Fremdarbeiter vom LkW-Fahrer zum Fliesenlegermeister mit eigenem Betrieb gebracht hat und den ich in meiner Tätigkeit als freier Architekt in Freiburg entdeckt habe, und daraus eine jahrzehntelange Zusammenarbeit entstand, hat mich sehr berührt. Umso mehr als ich Luigi Valente nicht nur als zuverlässigen Handwerker schätzen lernte, sondern auch als liebenswerten Menschen. Beim Wiederaufbau von vielen Wohn- und Geschäftsräumen im bombenzerstörten Freiburg hat Valente stets eine differenzierte Leistung abgeliefert, so auch bei der Restaurierung historischer Gebäude wie dem Wentzinger-Haus oder dem Historischen Kaufhaus, in dessen Nassräumen unter dem fachlichen Können von Valente hochwertig designte Fliesen von Versace zur Ausführung kamen. Luigi Valente war und ist das, was ich einen feinen Kerl nennen möchte: ehrlich, fleißig, geradeheraus und liebenswert.
Hans Frieder Huber, Kirchzarten
Schlagworte: Luigi Valente, Hans Frieder Huber, Sofia Fuchs
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel