Der Badische Einkaufskorb lädt ein

Staatsweingut Freiburg lässt BZCard-Inhaber in den Keller blicken und Weine verkosten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In den Tiefen des Kellers beim Staatsweingut Freiburg  | Foto: BE
In den Tiefen des Kellers beim Staatsweingut Freiburg Foto: BE
Hersteller regionaler Lebensmittel von der Ortenau bis zum Markgräflerland haben sich im Badischen Einkaufskorb zusammengeschlossen – unter dem Leitspruch "Lebensqualität und Genuss in und für die Region". Ziel der Initiative ist es, ein Bewusstsein für heimische Produkte zu schaffen. BZCard-Inhabern gewähren die Mitgliedsunternehmen des Badischen Einkaufskorbes Einblick in ihre Produktionsstätten. Am 22. Mai 2017 ist dies das Staatsweingu
t Freiburg bei einer rund zweistündigen Führung am Nachmittag.

In Freiburg tauchen die Teilnehmer dabei in die Tiefen des Weinkellers und in das Wissen um die Weinproduktion, die auch ökologische Kriterien umfasst, ein. Eine kleine Verkostung ausgewählter Weine ist inklusive. Als Versuchs- und Lehrbetrieb des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg vereint das Staatsweingut gelebte Wissenschaft, beste Bedingungen und jahrzehntelange Erfahrung in besonderer Weise. Die Weine stammen von bevorzugten historischen Lagen in Freiburg und Ebringen sowie vom Gut Blankenhornsberg in Ihringen.

Info

Anmeldung zwingend erforderlich! Ab heute Tel. 0800/
222422460 (gebührenfrei; Mo–Fr 10–16 Uhr, Sa 10–12 Uhr). Die Veranstaltung ist gratis; individuelle Anreise. Plätze begrenzt; es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Infos:
staatsweingut-freiburg.de,
badischer-einkaufskorb.de
(Kooperation mit: Staatl. Weinbauinstitut Freiburg K. d. ö. R, Merzhauser Str. 119, 79100 Freiburg)

Weitere Artikel