Traditionslauf

Der Britzinger Silvesterlauf ist eine Institution – und findet erstmals nicht statt

David Weigend

Von David Weigend

Mi, 30. Dezember 2020 um 09:36 Uhr

Leichtathletik

BZ-Plus Auf den letzten Metern des Jahres werden beim Britzinger Silvesterlauf traditionell noch ein paar Meter abgespult. Wegen Corona findet er erstmals seit 1985 nicht statt. Vier Protagonisten erinnern sich.

Der Britzinger Silvesterlauf gehört zu den schönsten Volksläufen in Südbaden. Der landschaftliche Reiz und die familiäre Atmosphäre zieht Freizeitsportler aus ganz Deutschland an. Die 36. Auflage des Wettkampfs am Jahresende wird wegen Corona ausfallen. Allerdings werden einige Traditionalisten die beschilderte Strecke trotzdem zum gewohnten Termin zurücklegen (siehe Infokasten). Ob es dieses Jahr jemandem gelingt, zumindest virtuell am Streckenrekord von Markus Keller zu kratzen (31:09 Minuten/ 1991)?
Herbert Hebek: Seit 1994 Hauptorganisator und Teilnehmer des Silvesterlaufs
"2010 war heftig, da hat es richtig dicke geschneit. Das Problem war allerdings mehr das Eis auf ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung