Der eilige Kampf gegen die Schnaken
Hochwasserwelle fordert schnelles Handeln / 250 Hektar im Ortenaukreis beflogen und über den Brutgebieten Bti abgeworfen.

ORTENAU (kac/obe). Alarm bei den Schnakenbekämpfern: Nachdem die Hochwasserwelle, ausgelöst von den heftigen Unwettern, den Rheinpegel in dieser Woche steigen lässt, sind die Truppen der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) in der Region im Dauereinsatz, um das Leben der Menschen durch den Stechmückenkampf in den Rheinauen weiterhin erträglich zu halten. Das steigende Wasser erreicht die bislang auf dem trockenen liegenden Eier, wodurch ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Ein Rundgang in Rheinau.
Bereits am Sonntag wurden die großen oder unzugänglichen Wasserflächen wie beim Rheinauer "Salmenkopf" mittels Hubschrauberbeflug mit dem biologischen Mittel Bacillus thuringiensis isrealensis (Bti) geimpft – ein ...