Interview
Der größte spanische Dichter ist das Volk, sagt PEN-Präsident Oliver

Neun Jahrhunderte spanischsprachige Lyrik – dazu erscheint eine vierbändige Anthologie. Dichter José F. A. Oliver erzählt, warum die spanische Lyrik mehr lebendige Bilder zeichnet als die deutsche.
Herausgeber und Übersetzer stellen beim Freiburger Literaturgespräch ein riesiges Projekt des C.H. Beck Verlags vor: Die vierbändige, zweisprachige Anthologie spanischsprachiger Lyrik aus neun Jahrhunderten. Mit beteiligt, als Übersetzer und in Freiburg, ist der Hausacher Dichter José F. A. Oliver.
BZ: Herr Oliver, Sie sind Lyriker und sowohl im Deutschen wie im Spanischen beheimatet. Sehen Sie grundlegende Unterschiede der Lyrik beider Sprachen?
Oliver: Im Deutschen kann ich ...
BZ: Herr Oliver, Sie sind Lyriker und sowohl im Deutschen wie im Spanischen beheimatet. Sehen Sie grundlegende Unterschiede der Lyrik beider Sprachen?
Oliver: Im Deutschen kann ich ...