Interview

Der größte spanische Dichter ist das Volk, sagt PEN-Präsident Oliver

René Zipperlen

Von René Zipperlen

Fr, 11. November 2022 um 12:00 Uhr

Literatur & Vorträge

BZ-Plus Neun Jahrhunderte spanischsprachige Lyrik – dazu erscheint eine vierbändige Anthologie. Dichter José F. A. Oliver erzählt, warum die spanische Lyrik mehr lebendige Bilder zeichnet als die deutsche.

Herausgeber und Übersetzer stellen beim Freiburger Literaturgespräch ein riesiges Projekt des C.H. Beck Verlags vor: Die vierbändige, zweisprachige Anthologie spanischsprachiger Lyrik aus neun Jahrhunderten. Mit beteiligt, als Übersetzer und in Freiburg, ist der Hausacher Dichter José F. A. Oliver.
BZ: Herr Oliver, Sie sind Lyriker und sowohl im Deutschen wie im Spanischen beheimatet. Sehen Sie grundlegende Unterschiede der Lyrik beider Sprachen?
Oliver: Im Deutschen kann ich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung