Comic
Jens Harder hat in 20 Jahren ein gewaltiges Welt-Epos erschaffen – nun spricht er über das Finale
Treffpunkt
In Freiburg lesen Autorinnen und Autoren unter dem Motto "Zwischenmiete" in WG-Wohnzimmern
Jüdische Filmtage Freiburg
Warum der französische Autor Olivier Guez den Sohn von KZ-Arzt Josef Mengele in Freiburg nicht getroffen hat
Lyrik
Der Hausacher José Oliver ist neuer Stadtschreiber von Bergen-Enkheim und liest in Freiburg
Literatur
Eine Rheinfelder Autorin schreibt über Familiengeheimnisse auf zwei Kontinenten
Auszeichnung
Buchpreis geht an Dorothee Elmiger - Lesung in Freiburg
Kultur
Aufwendige Recherche: Ralf Dorweiler präsentiert siebten Roman "Das Lied des Vogelhändlers"
Badenweiler Literaturtage
Badenweiler Literaturtage: Was Autor Arno Geiger bei Themensuche im Altpapier findet
Nachruf
Der Einmischer: Zum Tod des Freiburger Sprachkritikers und Autors Uwe Pörksen
Comic
Ein Verbrechen ohne Not: Der Band des Leibinger-Comicbuchpreises 2024 liegt jetzt vor
Lesen
"Es fühlt sich unglaublich an" – Teenagerin aus Müllheim-Feldberg veröffentlicht ersten Roman
Vorsorge
Buch mit Freiburger Experten will Männern mit Prostatakrebs Mut machen
Prag
Tschechischer Schriftsteller und Holocaust-Überlebender Ivan Klima mit 94 gestorben
Literatur
Joachim Zelters neuer Roman ist eine beißende Boris-Palmer-Satire
Interview
"Wir sind betrogen worden": Der Freiburger Philosoph Rainer Marten über "Die Erfindung des Menschen"
BZ-Interview
Jan Josef Liefers: "In jeder Tragödie steckt auch ein Witz"
Literatur
Die Freiburger Autorin Julia Heinecke hat einen Krimi geschrieben. Ihr eigenes Leben ist auch spannend.
Literatur
Der Südbadener Yannic Han Biao Federer schreibt einen Roman mit dem Thema Trauer
Gastbeitrag
Verliert Kinderbuchliteratur durch Fantasy ihre Vielfalt?
Literatur
"Die Assistentin": Caroline Wahls neues Buch über toxische Machtverhältnisse in der Verlagswelt
BZ Serie
Als Lektor ist man Hüter der Worte und Geschichte - so wie Christoph Blum aus Basel
Literatur
Über das Rechte und Schlechte: der literarische Nachlass des Sulzburger Juristen Heinz Müller-Dietz
Sprache
Welchen Sinn hat Kulturstaatsminister Weimers Vorstoß, das Gendern zu verhindern?
Literatur
Ein Buch porträtiert Frauen und ihre Lieblingsplätze in Freiburg und im Südschwarzwald