Der Kappbläsihof im Glottertal wird dank Walter Oberkirch zum Vorzeigeprojekt
Kulturelles Erbe wahren, ohne energetische Anforderungen zu vernachlässigen? Für viele Eigentümer denkmalgeschützter Häuser ist dies eine enorme Herausforderung. Wie die Sanierung gelingen kann, zeigt ein Beispiel im Glottertal.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Ich bin von Natur aus ein Bauer", erzählt Walter Oberkirch in seiner Stube über dem Glottertal und es klingt stolz. Dabei stammt Oberkirch aus einer Freiburger Familie, die mit Landwirtschaft, wenn überhaupt, dann doch schon etwas länger nichts mehr tun hatte.
Es ist behaglich im großen Wohnzimmer an diesem Morgen. Wegen der morgendlichen Kühle hat der 88-Jährige den großen Küchenherd ein wenig eingeheizt. Durch die ...