Interview

Der Klimawandel macht auch vor Naturschutzgebieten nicht halt

Hagen Späth

Von Hagen Späth

Fr, 16. Oktober 2020 um 17:07 Uhr

Kappel-Grafenhausen

BZ-Plus Der Rhein entlang des Taubergießens und der Ile de Rhinau ist in keinem guten ökologischen Zustand. Um dem abzuhelfen, wurde das Projekt Rhinaissance ins Leben gerufen. Was hat es damit auf sich?

BZ-Mitarbeiter Hagen Späth hat Bettina Saier, die Leiterin der Ökologischen Station Taubergießen des Regierungspräsidiums Freiburg, über die Hintergründe befragt.
BZ: Auf der einen Seite das Naturschutzgebiet Taubergießen, auf der anderen Seite ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung