Literatur

Der letzte Papst: Marcel Reich-Ranicki zum 100.

Bettina Schulte

Von Bettina Schulte

Mo, 01. Juni 2020 um 20:15 Uhr

Literatur & Vorträge

BZ-Plus Du sollst nicht langweilen, lautete eines der wichtigsten Gebote des letzten Papstes der deutschen Literaturkritik: Am 2. Juni wäre Marcel Reich-Ranicki 100 geworden. Eine Würdigung.

Heute vor 100 Jahren wurde er als deutsch-polnischer Jude in Warschau geboren. In Berlin machte er Abitur, aus dem Warschauer Ghetto konnte er mit seiner Frau fliehen, 1958 kam er zurück nach Deutschland, wo ihm eine beispiellose Karriere als Literaturkritiker gelang. Die Stimme von Marcel Reich-Ranicki, einmal ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung