Der Merz-Moment – CDU-Chef Friedrich Merz hat lange auf seine Chance gewartet
Der CDU-Vorsitzende hat 25 Jahre auf die Kanzlerschaft hingearbeitet: über seine wechselvolle Geschichte von Aufstieg und Abstieg, Rückzug und Rückkehr, und seinen erbitterten Kampf für konservative Werte und gegen Angela Merkel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Friedrich Merz dürfte das im Kopf ein paar Mal durchgespielt haben. Wie Bundestagspräsidentin Julia Klöckner das Ergebnis an diesem Dienstag bekannt gibt, wie sich die Abgeordneten zum Applaus erheben und wie er diese Wahl annimmt. Wie es sich anfühlt, wenn er sein Ziel tatsächlich erreicht hat: Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, der Zehnte seit Konrad Adenauer. So wie er auch der zehnte CDU-Vorsitzende seit Konrad Adenauer geworden ist. Einen Politikwechsel will er einleiten, die Partei und das Land wieder rechts der Mitte positionieren.
Wenn denn alles glattgeht an diesem 6. Mai 2025, auf den Tag genau sechs Monate nach dem Bruch der Ampel. Es ist der Tag in seinem Leben, auf den der 69-Jährige so lange gewartet hat – eine wechselvolle Geschichte von Aufstieg und Abstieg, ...