Account/Login

Der steinerne Cousin

Michael Brendler
  • Do, 16. November 2006
    Panorama

     

Wer war der Neandertaler? Forscher haben die ersten Erbgutstücke des Urmenschen entziffert.

LEIPZIG. Im ersten Moment klingt die Nachricht unglaublich: 40 000 Jahre ist es her, dass unsere Vorfahren mit dem Neandertaler ihres letzten Verwandten beraubt wurden. Nun klauben sich Wissenschaftler ein paar Knochen zusammen, zermahlen sie, betreiben ein bisschen wissenschaftliches Zauberwerk und halten plötzlich die Gene des längst zu Stein gewordenen Cousins in der Hand.

Vor einem Jahr hatten Svante Pääbo und seine Kollegen vom Leipziger Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie mit dem Genom des Mammuts die Speisekarte des Urmenschen rekonstruiert, nun haben sie seinen Stammbaum folgen lassen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel