Fußball
Der VfB Stuttgart festigt den vierten Tabellenplatz durch ein 3;2 gegen den FC Augsburg
Der FC Augsburg hält in Stuttgart gut mit – und verliert dennoch zum vierten Mal in Serie. Die Zeiten für FCA-Trainer Wagner bleiben schwierig. Der VfB festigt dagegen seinen vierten Platz.
dpa
So, 9. Nov 2025, 19:56 Uhr
1. Bundesliga
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der VfB Stuttgart hat einmal mehr seine Heimstärke demonstriert und dem angeschlagenen FC Augsburg den nächsten Rückschlag verpasst. Dank der Tore von Maximilian Mittelstädt per Foulelfmeter (18. Minute) und einem Doppelpack von Deniz Undav (39., 80.) feierte der DFB-Pokalsieger mit dem hart erkämpften 3:2 (2:2) den fünften Sieg im eigenen Stadion nacheinander und festigte in der Fußball-Bundesliga nach einer aber nur durchwachsenen Leistung seinen vierten Platz.
Die Gäste kassierten trotz eines ordentlichen Auftritts und zweimaliger Führung durch Fabian Rieder (8.) und Han-Noah Massengo (26.) vor der Länderspielpause ihre vierte Pflichtspielniederlage in Serie und bleiben im Tabellenkeller. Der Druck auf FCA-Coach Sandro Wagner dürfte damit weiter steigen, wenngleich er aktuell die Rückendeckung der Clubführung zu genießen scheint.
Drei Tage nach dem 2:0-Sieg gegen Feyenoord Rotterdam in der Europa League ließ VfB-Trainer Sebastian Hoeneß wieder personell rotieren. Er stellte in Dan-Axel Zagadou, Kapitän Atakan Karazor, Jamie Leweling und Badredine Bouanani vier neue Spieler in die Startelf. Bei Augsburg saß der von einer Knieverletzung genesene Kapitän und Innenverteidiger Jeffrey Gouweleeuw erstmals wieder auf der Bank und wurde nach gut einer Stunde eingewechselt.
Ex-Stuttgarter Rieder bringt Augsburg in Führung
Vor 58.500 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein abwechslungsreiches Spiel, das aber auch von individuellen Fehlern auf beiden Seiten geprägt war. Letztlich war es der aktuell für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele in Luxemburg und gegen die Slowakei nicht berücksichtigte Nationalspieler Undav, der mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung sorgte. Die Vorlage zu dem Tor hatte übrigens Angelo Stiller gegeben. Der Mittelfeldspieler, einst in Diensten des FC Bayern München (Reserveteam), war ebenfalls nicht für die Länderspiele nominiert worden.