Wurzeln der Demokratie
Der Wanderweg von Horben nach Freiburg erinnert an die badischen Revolutionäre

Einen "Weg der Revolutionäre" von Horben nach Freiburg hat der Schwarzwaldverein beschildert. Er erinnert an die letzte Abteilung des "Hecker-Zuges". Am 3. Oktober wurde er offiziell eingeweiht.
Einen "Weg der Revolutionäre" von Horben nach Freiburg hat der Schwarzwaldverein beschildert. Am 3. Oktober wurde er offiziell eingeweiht, die Gemeinde Horben, der Ortsverein Günterstal und die Freiburger "Initiative zur Erinnerung an die Badische Revolution" richteten vor dem Horbener Rathaus eine Feier im (coronabedingt) kleinen Rahmen aus.
Der Weg erinnert an Ostern 1848, als die letzte Abteilung des "Hecker-Zuges" unter Führung von Leutnant Franz Sigel Station auf dem Weg nach Freiburg machte. Friedrich Heckers Freischar war bereits am 20. April bei Kandern besiegt worden, ihr Anführer nach Basel geflohen. "Der Tag der deutschen Einheit ist ein ausgezeichneter Tag, um an die historischen Wurzeln der ...
Der Weg erinnert an Ostern 1848, als die letzte Abteilung des "Hecker-Zuges" unter Führung von Leutnant Franz Sigel Station auf dem Weg nach Freiburg machte. Friedrich Heckers Freischar war bereits am 20. April bei Kandern besiegt worden, ihr Anführer nach Basel geflohen. "Der Tag der deutschen Einheit ist ein ausgezeichneter Tag, um an die historischen Wurzeln der ...