BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Der Widerstand gegen das AKW Wyhl

    Der Widerstand gegen das AKW Wyhl
    Sie gilt als die Mutter aller Umweltproteste in Deutschland: Die Widerstandsbewegung gegen ein geplantes Atomkraftwerk in Wyhl. Das AKW wurde nie gebaut, die Lichter gingen trotzdem nicht aus, wie der damalige Ministerpräsident Filbinger düster prophezeite. Wyhl wirkte nach und war ein wichtiger Impuls für die Gründung der Grünen.
  • Mo, 17. Feb. 2025
    Atomkraft-Protest in Wyhl: Ein Friesenheimer Demonstrant und ein Ottenheimer Polizist erinnern sich
  • BZ-Abo Protest gegen Atomkraft

    Atomkraft-Protest in Wyhl: Ein Friesenheimer Demonstrant und ein Ottenheimer Polizist erinnern sich

  • 50 Jahre liegt die Besetzung des Kernkraftwerk-Bauplatzes in Wyhl zurück. Joseph Hugelmann aus Schuttern und Hans Weide aus Ottenheim waren dabei – in verschiedenen Rollen, doch mit ... Von Alena Ehrlich
  • So, 16. Feb. 2025
    "Nai hämmer gsait": Dieser Mann hat das berühmte Wyhl-Plakat entworfen
  • Zeitgeschichte

    "Nai hämmer gsait": Dieser Mann hat das berühmte Wyhl-Plakat entworfen

  • Hubert Hoffmann war einer jener Störenfriede, die vor 50 Jahren den Bau des Kernkraftwerks in Wyhl verhinderten. Optisch hat der heute 67-Jährige den Protest entscheidend geprägt. Ein Interview. Von Dominik Bloedner 3
  • Fr, 14. Feb. 2025
    Wyhl-Aktivist Axel Mayer erinnert sich: "Hoffnung war größer als die Angst"
  • BZ-Abo BZ-Interview

    Wyhl-Aktivist Axel Mayer erinnert sich: "Hoffnung war größer als die Angst"

  • Vor einem halben Jahrhundert stellten sich Menschen aus der Region gegen die Atomkraftpläne von Land und Industrie. Das Geschehen im Wyhler Wald veränderte viel und wirkt bis heute nach. Axel ... Von Ruth Seitz 3
  • Fr, 14. Feb. 2025
    Was passierte vor 50 Jahren in Wyhl?
  • Erklär's mir

    Was passierte vor 50 Jahren in Wyhl?

  • Vor genau 50 Jahren, am 18. Februar 1975, besetzten Protestierende den Bauplatz für das bei Wyhl geplante Atomkraftwerk. Warum denken wir heute noch immer daran? Von Heidi Ossenberg
  • Fr, 14. Feb. 2025
    Mythos Wyhl: Vor 50 Jahren begannen die Anti-Atom-Proteste am Kaiserstuhl
  • BZ-Abo Regionalgeschichte

    Mythos Wyhl: Vor 50 Jahren begannen die Anti-Atom-Proteste am Kaiserstuhl

  • Am 18. Februar 1975 besetzen Aktivisten den Akw-Bauplatz in Wyhl – und lancieren einen Protest, der die Politik in Deutschland bis heute prägt. Dabei sind die Botschaften der ... Von Wulf Rüskamp 11
  • Fr, 7. Feb. 2025
    Badisch-elsässische Bürgerproteste vor 50 Jahren – Gedenken an einen ereignisreichen Februar am Oberrhein
  • BZ-Abo Protest

    Badisch-elsässische Bürgerproteste vor 50 Jahren – Gedenken an einen ereignisreichen Februar am Oberrhein

  • Der Februar 1975 war ein denkwürdiger Monat für die Region. Am 18. Februar wurde der Bauplatz des AKW Wyhl besetzt. Drei Tage zuvor endete ein ähnlicher Protest in Marckolsheim erfolgreich. ... Von Martin Wendel
  • Mi, 10. Mai 2023
    Hans Erich Schötts Einsatz gegen das AKW Wyhl bleibt unvergessen
  • BZ-Plus Nachruf

    Hans Erich Schötts Einsatz gegen das AKW Wyhl bleibt unvergessen

  • Hans Erich Schött ist tot. Der 83-Jährige starb am Montag bei einem tragischen Unfall. Er war einer der prominentesten Gegner des Atomkraftwerks Wyhl und engagierte sich stark für die Menschen. Von Martin Wendel 0
  • Do, 22. Sep. 2022
    Mundart-Liedermacher Buki: Nachbarn müssen mein Buch ja nicht lesen
  • BZ-Plus Wyhl-Protest

    Mundart-Liedermacher Buki: Nachbarn müssen mein Buch ja nicht lesen

  • Protest-Liedermacher Roland "Buki" Burkhart hat ein Buch über sein Leben geschrieben. Darin zeigt er sich der sehr offen – er schreibt über den Wyhl-Widerstand und übers Älterwerden. Von Patrik Müller 0
  • Mo, 23. Mai 2022
    Wie die Proteste von Wyhl die Demokratie in Baden-Württemberg geprägt haben
  • BZ-Plus 70 Jahre Baden-Württemberg

    Wie die Proteste von Wyhl die Demokratie in Baden-Württemberg geprägt haben

  • Der Widerstand gegen ein geplantes Atomkraftwerk in Wyhl in den 70ern brachte die Anti-Atomkraft-Bewegung ins Rollen – und prägte damit die Demokratie. Zeitzeugen erinnern sich an die Proteste. Von Mario Schöneberg 0
  • Di, 1. Feb. 2022
    In den 60er Jahren waren große Atomparks am Hochrhein geplant
  • BZ-Plus Rückschau

    In den 60er Jahren waren große Atomparks am Hochrhein geplant

  • Wären die Planungen für Atomkraftwerke aus den 1960ern verwirklicht worden, gäbe es jetzt etliche Meiler mehr am Hochrhein geben. Politiker erinnern sich noch gut an den Widerstand gegen die Pläne. Von Rolf Reißmann
  • Di, 31. Aug. 2021
    Wie war’s beim Konzert mit Liedermacher Roland
  • BZ-Plus Wyhl-Legende

    Wie war’s beim Konzert mit Liedermacher Roland "Buki" Burkhart auf dem Kreuzmoos?

  • Auf dem Kreuzmoos drehte sich das Wochenende ganz um den Widerstand gegen das AKW Wyhl. Der Liedermacher Roland Burkhart lud zu "Leäder und Gschichte" in die Wandergaststätte ein. Von Benedikt Sommer
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen