BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Der Wohnungsmarkt in Freiburg

    Der Wohnungsmarkt in Freiburg
    Wohnraum in den begehrten Südwest-Städten ist knapp, der Bedarf riesig. 75 Quadratmeter in guter Lage für 600 Euro warm? Das klingt auch für viele Freiburger nach einem Traum. Die Badische Zeitung berichtet regelmäßig über die Lage in der Breisgau-Metropole. Eine günstige Wohnung zu finden ist längst auch für Normalverdiener ein Problem.
  • Mo, 20. Sep. 2021
    In Freiburg kämpfen Mieter im Stühlinger um ihre Wohnungen
  • BZ-Abo Geplanter Abriss

    In Freiburg kämpfen Mieter im Stühlinger um ihre Wohnungen

  • Drei Wohnhäuser an der Colmarer Straße in Freiburg sollen abgerissen und neu gebaut werden. Langjährige Bewohner wehren sich gegen die Pläne. Sie wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen. Von Manuel Fritsch und Jens Kitzler 0
  • So, 12. Sep. 2021
    Die Freiburger Wohnungstauschbörse leidet unter einem strukturellen Problem
  • BZ-Abo Kommentar

    Die Freiburger Wohnungstauschbörse leidet unter einem strukturellen Problem

  • Die astronomischen Preise auf dem Freiburger Wohnungsmarkt führen die Tauschbörse ad absurdum. Wer will schon in eine kleinere Wohnung ziehen, wenn die Miete dadurch kaum sinkt – oder gar ... Von Simone Lutz 0
  • Di, 29. Jun. 2021
    In Freiburg sind Wohngemeinschaften nicht nur bei jungen Menschen beliebt
  • Bürgerumfrage

    In Freiburg sind Wohngemeinschaften nicht nur bei jungen Menschen beliebt

  • Die Freiburger Stadtverwaltung erwartet einen starken Anstieg der Nachfrage nach gemeinschaftlichen Wohnformen. Das ist eine Erkenntnis aus der Freiburg-Umfrage 2020. Von BZ-Redaktion
  • Di, 15. Jun. 2021
    Wie soll der neue Freiburger Stadtteil finanziert werden?
  • BZ-Plus Dietenbach

    Wie soll der neue Freiburger Stadtteil finanziert werden?

  • Wie kann Freiburgs neue Stadtteil Dietenbach finanziert werden, ohne dass die Stadt ihre Grundstücke verkauft? Der Gemeinderat will’s wissen und macht Druck. Von Simone Lutz 0
  • Di, 25. Mai 2021
    Dietenbach-Interessenten wollen mehr Wohneigentum als vorgesehen
  • BZ-Abo Neuer Freiburger Stadtteil

    Dietenbach-Interessenten wollen mehr Wohneigentum als vorgesehen

  • Rund 2000 Bürger haben sich schon als potenzielle Dietenbach-Bewohner registriert. Ihre Wohn-Wünsche sind ein Best-Of deutscher Häuslebauer-Kultur – und widersprechen den Plänen. Von Jens Kitzler 0
  • Do, 6. Mai 2021
    Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer
  • BZ-Plus Immobilien

    Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer

  • Auch die Pandemie kann die Entwicklung auf Freiburgs Wohnungsmarkt nicht stoppen. Der neueste Immobilienmarktbericht zeigt: Die Preise steigen weiter. 1,12 Milliarden Euro wurden 2020 umgesetzt. Von Simone Lutz 0
  • Fr, 9. Apr. 2021
    Bauen, wohnen oder kaufen: Online-Anmeldung für Freiburg-Dietenbach läuft
  • BZ-Plus Neuer Stadtteil

    Bauen, wohnen oder kaufen: Online-Anmeldung für Freiburg-Dietenbach läuft

  • Die Entwicklungsgesellschaft will das Interesse sondieren: Wer im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach bauen, wohnen oder kaufen möchte, soll sich jetzt registrieren. Von Jens Kitzler 0
  • Do, 18. Feb. 2021
    In Freiburg gibt es kaum Mietausfälle wegen Corona
  • BZ-Plus Pandemie

    In Freiburg gibt es kaum Mietausfälle wegen Corona

  • Private Vermieter, die städtische Stadtbau-GmbH und Genossenschaften haben nur wenige Fälle zu vermelden, in denen Mieter wegen der Pandemie Probleme hatten, ihre Miete zu zahlen. Von Simone Lutz
  • Sa, 5. Dez. 2020
    Freiburger Mieterverein hilft bei überteuerten Verträgen
  • Mietpreisbremse

    Freiburger Mieterverein hilft bei überteuerten Verträgen

  • Die Mietpreisbremse macht’s möglich: Wer zuviel Miete bezahlt, kann das von seinem Vermieter zurückfordern – auch nachträglich. Der Freiburger Mieterverein hilft. Von Simone Lutz
  • Di, 19. Mai 2020
    So könnte das Leben im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach aussehen
  • BZ-Plus Rahmenplan

    So könnte das Leben im neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach aussehen

  • Es wird noch Jahre dauern, bis die Bagger rollen. Doch Grünflächen und Verkehrsführung nehmen bereits konkrete Formen an. Für einen möglichen Tramanschluss nach Lehen gibt es eine freie Schneise. Von Jens Kitzler 0
  • Mi, 19. Feb. 2020
    Wie das Referat für bezahlbares Wohnen die Wohnungsnot lindern will
  • BZ-Plus Stabstelle in Freiburg

    Wie das Referat für bezahlbares Wohnen die Wohnungsnot lindern will

  • Seit einem Jahr gibt es in der Freiburger Stadtverwaltung das Referat für bezahlbares Wohnen. Im Interview spricht dessen Leiterin Sabine Recker über ihre Arbeit und bisherige Erfolge. Von Simone Lutz, Jens Kitzler
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen