60. Geburtstag
Otto Waalkes: Der Friesenjung

Otto wird sechzig. Wer seine Heimatstadt Emden und seine alten Freunde besucht, kehrt mit einem anderen Bild des komischen Ostfriesen zurück.
Herr Waalkes hüpft nicht, sondern steht ganz ruhig. Spricht leise, bedächtig, mit dem Blick auf der Uhr, weil er gleich zum Tennisspielen muss. Herr Waalkes blödelt auch nicht, zieht keine Grimassen. Ein moderates Grinsen und ein trockener Witz sind alles, was man von einem bekommt, der Zeitlebens ein solider Friese war. Studium, Ingenieursausbildung, Landesbaubehörde. Einige Fachhochschulen und Arbeitsämter tragen seine Handschrift.
Karl-Heinz Waalkes ist der Bruder von Otto. Der einzige Bruder, der ältere Bruder. Der Bruder, der in Emden geblieben ist, während der andere nach Hamburg und Florida zog. Der Bruder, den keiner außerhalb von Ostfriesland kennt, wohingegen der Kleine den Bekanntheitsgrad der Kanzlerin hat. "Kennt ihr mich denn nicht, ich bin es doch, euer Otti?" Natürlich, welche Frage.
Karl-Heinz Waalkes muss jetzt wirklich zum Tennis. "Tschüss dann". Seit er, 65, in Ruhestand ging, spielt er fast jeden Tag. Und so oft es nur eben geht mit Otto. Otto mag Tennis und noch viel lieber seinen Bruder. Die beiden sind ein Herz und eine Seele geblieben. Telefonieren täglich, treffen sich mindestens zweimal ...
Karl-Heinz Waalkes ist der Bruder von Otto. Der einzige Bruder, der ältere Bruder. Der Bruder, der in Emden geblieben ist, während der andere nach Hamburg und Florida zog. Der Bruder, den keiner außerhalb von Ostfriesland kennt, wohingegen der Kleine den Bekanntheitsgrad der Kanzlerin hat. "Kennt ihr mich denn nicht, ich bin es doch, euer Otti?" Natürlich, welche Frage.
Karl-Heinz Waalkes muss jetzt wirklich zum Tennis. "Tschüss dann". Seit er, 65, in Ruhestand ging, spielt er fast jeden Tag. Und so oft es nur eben geht mit Otto. Otto mag Tennis und noch viel lieber seinen Bruder. Die beiden sind ein Herz und eine Seele geblieben. Telefonieren täglich, treffen sich mindestens zweimal ...