Streit zwischen CDU und SPD

Teile der Union kritisieren doppelte Staatsbürgerschaft für Deutschtürken

Christian Rath und Sebastian Kaiser

Von Christian Rath & Sebastian Kaiser

Do, 04. August 2016 um 11:05 Uhr

Deutschland

Nach der Demonstration für den türkischen Präsidenten Erdogan in Köln kritisieren Teile der Union die doppelte Staatsbürgerschaft. In Deutschland geborene Türken sollen sich entscheiden. Der Koalitionspartner SPD hält nichts von dem Vorschlag.

Die SPD will an der doppelten Staatsbürgerschaft für hier geborene Deutsch-Türken festhalten. "Die doppelte Staatsangehörigkeit ist ein selbstverständlicher Teil einer Anerkennungskultur der deutschen Einwanderungsgesellschaft", sagte Eva Högl, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD dieser Zeitung. Sie wies damit Forderungen aus der Union ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung