Widersinnige Netzentgeltbefreiung

Die Regierung begründet Vergünstigungen für die Industrie damit, dass die Fabriken das Netz stabilisieren – doch das tun sie nicht.
Private Haushalte müssen höhere Strompreise bezahlen, weil große Industriebetriebe von den Netzentgelten befreit sind. Die Bundesregierung wie auch der Bundesverband der Deutschen Industrie haben dafür eine besondere Begründung: Stromintensive Unternehmen trügen mit einem gleichmäßigen Verbrauch zur Netzstabilität bei. Doch Energieexperten widersprechen und sind vielmehr vom Gegenteil überzeugt: "Ein Verbraucher kann nur dann ...