BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Die 11 besten Lesestücke aus dem April 2025

    Die 11 besten Lesestücke aus dem April 2025
    Drachenfliegen vor 50 Jahren, Einäscherungen im Elsass, mit der Ape nach Sizilien: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im April 2025 am intensivsten gelesen haben.
  • Mo, 28. Apr. 2025
    Mit der Ape von Grenzach-Wyhlen bis nach Sizilien – langsam reisen in einem wirklich kleinen Auto
  • 13-PS-Abenteuer

    Mit der Ape von Grenzach-Wyhlen bis nach Sizilien – langsam reisen in einem wirklich kleinen Auto

  • Wer langsam reist, sieht mehr. Marion und Ralf Hermann aus Grenzach-Wyhlen waren vier Monate mit ihrer umgebauten Ape unterwegs und haben die Herzen der Italiener erobert. Von Katja Rußhardt
  • Sa, 26. Apr. 2025
    Warum acht   Zwangsarbeiter kurz vor Kriegsende  im Wiesental  erschossen wurden
  • BZ-Abo Kriegsverbrechen

    Warum acht Zwangsarbeiter kurz vor Kriegsende im Wiesental erschossen wurden

  • Wenige Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges werden acht Zwangsarbeiter in den Wäldern von Elbenschwand und Hägelberg erschossen. Wie konnte es dazu kommen? Von Birgit-Cathrin Duval
  • Do, 24. Apr. 2025
    Wie es die Goldbrenner vom Kaiserstuhl mit Bärlauchschnaps nach ganz oben schafften
  • BZ-Abo Spirituosen

    Wie es die Goldbrenner vom Kaiserstuhl mit Bärlauchschnaps nach ganz oben schafften

  • Fridolin und Anneliese Baumgartner gehören mit ihrer kleinen Brennerei am Kaiserstuhl zu den besten Edelbrennern in Europa. "Solche wie uns gibt’s fast nicht mehr", sagt der 72-Jährige. Von Lisa Petrich
  • Mi, 23. Apr. 2025
    Kindesmissbrauch in der Kirche hat System - ein Opfer aus Offenburg erzählt
  • BZ-Abo Interview

    Kindesmissbrauch in der Kirche hat System - ein Opfer aus Offenburg erzählt

  • Matthias Katsch war 2010 federführend bei der Aufdeckung des Missbrauchsskandals am Berliner Canisius-Kolleg. Der Mitgründer des Vereins Eckiger Tisch blickt auf eineinhalb Jahrzehnte Aufarbeitung ... Von Frank Zimmermann
  • Mi, 23. Apr. 2025
    Riesige Neubauten auf dem Freiburger Lorettoberg reizen die Schmerzgrenze
  • BZ-Abo Leerstand und Luxus

    Riesige Neubauten auf dem Freiburger Lorettoberg reizen die Schmerzgrenze

  • Der Lorettoberg in der Wiehre war auch früher schon umkämpft. Im 30-jährigen Krieg geriet Freiburg zwischen die Fronten. Jetzt besetzen moderne Trutzburgen die Anhöhe, verteidigt durch teure Anwälte. Von Uwe Mauch
  • Di, 22. Apr. 2025
    Die Reichsbürgerszene in Südbaden: Zwischen Fahnenprotest und Tag X
  • BZ-Abo Extremismus

    Die Reichsbürgerszene in Südbaden: Zwischen Fahnenprotest und Tag X

  • In Freiburg demonstrieren sonntags sogenannte Reichsbürger in einem stummen Protest im Ortsteil St. Georgen. Welche Ziele verfolgt die Szene in Südbaden? Eine Recherche. Von Sebastian Kaiser
  • Fr, 18. Apr. 2025
    Diese Alpakas beschützen 1300 Hühner in Hartheim
  • BZ-Abo Weidegemeinschaft

    Diese Alpakas beschützen 1300 Hühner in Hartheim

  • Wer an den Weiden des Hardthofs in Hartheim vorbeiläuft, wird neugierige Blicke und vielleicht auch ein markantes Fiepen ernten: von Alpakas. Die leben dort als Beschützer von Hühnern. Von Andrea Drescher
  • Fr, 18. Apr. 2025
    Vom Spargel-Samen zum Spargel-Stechen: So wächst die Leibspeise der Südbadener
  • BZ-Abo Saisongemüse

    Vom Spargel-Samen zum Spargel-Stechen: So wächst die Leibspeise der Südbadener

  • Endlich wieder Spargelzeit! Schnell ist das begehrte Gemüse gegessen - drei Jahre dagegen dauert es, bis eine Spargelstange geerntet wird. Was passiert in dieser Zeit? Eine Reise von der Saat bis ... Von Marlene Farhatyar
  • Sa, 12. Apr. 2025
    In Jeans und Turnschuhen: So war Drachenfliegen vor 50 Jahren
  • BZ-Abo Flug

    In Jeans und Turnschuhen: So war Drachenfliegen vor 50 Jahren

  • Der Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Südschwarzwald wird 50. Die DGFC-Piloten haben nicht nur an ihrem Hausberg Kandel einiges erlebt und überlebt. Ein Gründungsmitglied wurde sogar beschossen. Von Patrik Müller
  • Mo, 7. Apr. 2025
    Warum lassen sich manche Südbadener lieber im Elsass einäschern?
  • BZ-Abo Feuerbestattung

    Warum lassen sich manche Südbadener lieber im Elsass einäschern?

  • Viele südbadische Bestatter bieten Einäscherungen im Elsass an. Denn in Frankreich ist einiges möglich, was in Deutschland nicht erlaubt ist. Und manche nutzen eine rechtliche Grauzone. Von Sina Schuler
  • Mi, 2. Apr. 2025
    Wie ein Dreijähriger aus Forchheim und seine Familie gegen seine Krebserkrankung kämpfen
  • BZ-Abo Diagnose Krebs

    Wie ein Dreijähriger aus Forchheim und seine Familie gegen seine Krebserkrankung kämpfen

  • Gabriel Werneth ist drei Jahre alt und will die Welt entdecken. Doch seit Weihnachten lebt er vor allem in der Klinik. Der Junge aus Forchheim hat einen gefährlichen Krebs im Bauch, die Familie ... Von Martin Wendel
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen