"Die 112 und unbedingt Rauchmelder"
Die Kenzinger Feuerwehr gibt Tipps zur Vorbeugung und erläutert, wie man sich im Brandfall zu verhalten hat.

KENZINGEN. Die Gefahren, die von offenem Feuer ausgehen, sind bekannt, werden aber oft unterschätzt. Die Kerzenzeit ist gekommen. Tannenbaum und Feuerwerk werden zum Jahresende bei Unachtsamkeit wieder Brandfälle mit sich bringen. Mit etwas Fachwissen lässt sich hierbei manches Unglück verhindern. Um dieses zu vermitteln, stellte sich die Kenzinger Feuerwehr auf BZ-Anfrage für ein Informationsgespräch zur Verfügung.
Noch bevor man über Feuerlöscher spreche, eröffnet Kommandant Karl Weiß, haben zwei Dinge oberste Priorität: "Die 112 und unbedingt Rauchmelder". Letztere gibt es bereits für 15 Euro das Stück in geprüfter Qualität. Mit schrillem Piepston wecken sie ...