"Die Casitas und die Autos verkaufe ich an Touristen"

Álvaro de Jesús Villada Raigosa stammt aus Kolumbien und baut Casitas. Was Casitas sind, erklärt er Zisch-Reporter Bennet Paetzold im Interview.  

  • Bennet Paetzold, Klasse 4a, Taubergießenschule (Kappel-Grafenhausen)

  • Fr, 28. Nov 2025

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bennet Paetzold (rechts) mit Álvaro de...Raigosa und einigen von dessen Casitas  | Foto: Jan Paetzold
Bennet Paetzold (rechts) mit Álvaro de Jesús Villada Raigosa und einigen von dessen Casitas Foto: Jan Paetzold
Álvaro de Jesús Villada Raigosa wohnt in Kolumbien und besuchte für drei Monate seine Tochter, die mit ihrer Familie in Kappel-Grafenhausen lebt. Er fertigt sogenannte Casitas, bunte Autos und Busse aus Holz. Das Wort Casita stammt vom spanischen Wort Casa ab und bedeutet kleines Haus oder Häuschen.

BZ: Aus welchem Holz werden die Casitas gefertigt?
Die Autos und Casitas werden eigentlich aus Bambus gefertigt. Da Bambus jedoch relativ teuer ist, verwendet man mittlerweile das kostengünstigere Sperrholz.

BZ: Von wem haben Sie die Fertigung der Casitas und Holzautos gelernt?
Leider konnte ich meinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben, deswegen wurde mir vor zwölf Jahren vom Arbeitsamt in Kolumbien eine Umschulung bezahlt. Bei dieser Umschulung wurde mir beigebracht, wie ich die Casitas und die Autos fertige.

BZ: Was benötigen Sie für Werkzeug?
Ich benötige eine Stichsäge, eine Laubsäge, Schleifgeräte, Cutter-Messer, Leim, Pinsel und Farbe.

BZ: Ist das eine Tradition in Kolumbien, Casitas zu fertigen?
Nein, aber es gibt ein paar Leute wie ich, die gerne Casitas bauen.

BZ: Verkaufen Sie die Casitas auch?
Die Casitas und Autos verkaufe ich meistens an Touristen. Sie werden auf einem Markt in Kolumbien angeboten, der einmal im Monat stattfindet.

BZ: Können Sie von den Einnahmen des Verkaufs gut leben?
Nicht ganz, ich bin ja schon in Rente. Es ist ein Hobby von mir, mit welchem ich mir etwas dazuverdiene.

BZ: Wie viele Autos und Casitas verkaufen Sie in einem Jahr? Und wie viel Zeit benötigen Sie für die Herstellung?
Ich verkaufe ungefähr 60 bis 70 Autos und 50 bis 60 Casitas im Jahr. Für eine Casita in normaler Größe brauche ich ungefähr ein bis zwei Tage, wenn sie größer sind auch mal eine Woche. Für ein Auto benötige ich ungefähr sechs bis acht Stunden.

BZ: Gefällt es Ihnen hier in Deutschland? Was vermissen Sie am meisten?
Ja, es gefällt mir sehr gut in Deutschland. Die Leute sind sehr nett und ich mag die schönen Landschaften und die sauberen Städte und Dörfer. Hier ist alles sehr gut organisiert. Ich vermisse jedoch meine Freunde und Bekannten, mit denen ich mich auf Spanisch unterhalten kann, sowie das ganzjährig warme Klima. Aber ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch hier in Deutschland.

Schlagworte: Álvaro de Jesús Villada, Bennet Paetzold

Weitere Artikel