Die EU sollte beim Klimaschutz auf Absprache statt auf eine Zollmauer setzen
Die Europäische Union hat am Wochenende einen riesigen Schritt beim Klimaschutz gemacht. Im Rest der Welt hält sich die Begeisterung über die Entscheidung allerdings in Grenzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Verbraucher und Firmen wissen jetzt, dass das Verbrennen von Öl, Kohle und Gas Schritt für Schritt teurer wird. Das Foto zeigt das Braunkohlekraftwerk Neurath. Foto: S. Ziese (imago)
Die Europäische Union gilt wegen ihrer komplizierten Mechanismen als träge. Nun haben EU-Abgeordnete und -Regierungen gezeigt, dass es auch flott gehen kann. Keine 18 Monate nach der Ankündigung von ...