fudder-Interview

Die FemWerkstatt erzählt die Stadtgeschichte aus Sicht der Frauen

Maya Schulz

Von Maya Schulz

Do, 07. April 2022 um 12:25 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Die Geschichten von Frauen in der Region sichtbar machen: Das ist das Ziel des Vereins "FemWerkstatt" aus Freiburg. Warum die feministische Perspektive wichtig ist und wo die Freiburger Frauenorte sind, erklärt Birgit Heidtke.

Seit 2013 gibt es die "FemWerkstatt" in Freiburg. Der Verein hat es sich zum Ziel gemacht, die Geschichten von Frauen in der Region sichtbar zu machen, Freiburgs Geschichte mit feministischem Blick zu erforschen, zu archivieren und zu veröffentlichen. Im fudder-Gespräch hat Mitgründerin Birgit Heidtke 10 Fragen rund um den Verein und seine vielseitigen Projekte beantwortet. Sie ist Historikerin und Co-Autorin des Buches "Margarethas Töchter – Eine Stadtgeschichte der Frauen von 1800-1950 am Beispiel Freiburgs" (Kore, 2001).
Wer engagiert sich bei der FemWerkstatt?
...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung