Tag der offenen Tür
Die Feuerwehr Waldshut-Tiengen und weitere Blaulichtorganisationen stellt sich vor
Die Feuerwehr Waldshut-Tiengen präsentiert sich am Sonntag, 18. Mai, bei einem Tag der offenen Tür in und um die Stadthalle Tiengen. Auch weitere Rettungsdienste und Hilfsorganisationen sind dabei.
Mi, 7. Mai 2025, 19:00 Uhr
Waldshut-Tiengen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Unter dem Motto "Feuerwehr zum Anfassen" laden die Feuerwehrleute aus Waldshut-Tiengen gemeinsam mit zahlreichen Blaulichtorganisationen am Sonntag, 18. Mai, zwischen 11 und 16 Uhr in die Stadthalle Tiengen sowie zum angrenzenden Parkplatz am Schulzentrum. Wie es in der Ankündigung heißt, sei das Ziel der Veranstaltung, die vielfältige Arbeit der Feuerwehr vorzustellen und für neue Mitglieder zu werben.
Wer sich für die Aufgaben der Hilfsorganisation oder anderer Rettungsdienste begeistert, ist genau richtig: Neben der Feuerwehr Waldshut-Tiengen präsentieren sich das Technische Hilfswerk (THW), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Bergwacht sowie die Landespolizei mit ihren Fahrzeugen, Ausrüstungen und Einblicken in ihre Arbeit.
In abwechslungsreiche Vorführungen sollen Geräte und Einsatztaktiken realitätsnah demonstriert werden. Ein Höhepunkt sei die geplante Landung eines Rettungshubschraubers am Nachmittag. Auch für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung der Besucher ist gesorgt.
Die Feuerwehr Waldshut-Tiengen freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Der Tag biete nicht nur interessante Informationen und spannende Einblicke, sondern auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Bei Interesse an einer aktiven oder unterstützenden Mitgliedschaft kann man sich vor Ort informieren.